Vor der Kirche
Nach Fällung von Wahrzeichen wurde neuer Baum gepflanzt

Die neue Kirchenlinde, die am 27. März vor der Kirche gesetzt wurde. | Foto: Hildegard Fraundorfer
5Bilder
  • Die neue Kirchenlinde, die am 27. März vor der Kirche gesetzt wurde.
  • Foto: Hildegard Fraundorfer
  • hochgeladen von Michael Köck

Die Marktgemeinde hat eine neue Kirchenlinde - am 1. Mai wird das gefeiert und eine neue Zeitkapsel vergraben. 

KLAM. Im Jänner musste die mehr als 140 Jahre alte Kirchenlinde, ein Wahrzeichen im Ort, aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt werden – MeinBezirk Perg berichtete. Vorige Woche pflanzte die Gemeinde nun ein neues Exemplar. Offiziell gefeiert wird dieser besondere Anlass am 1. Mai beim "Fest zur Kirchenlinde", an dem sich die Vereine beteiligen. Veranstalter ist der Verein L(i)ebenswertes Klam. Nach der Messe um 8.30 Uhr in der Kirche geht es mit dem Frühschoppen los. Im Zuge der Feier wird auch eine neue Zeitkapsel vergraben. Schon beim Vorgänger-Baum anno 1882 war ein Bleirohr mit Urkunde und alten Münzen beigegeben worden, das bei der Fällung Anfang 2025 wieder auftauchte.

Setzungs-Datum ein "glücklicher Zufall"

Wie der aus Klam stammende Historiker Peter Fraundorfer erklärt, handelt es sich beim Setzungs-Datum der neuen Linde um einen glücklichen Zufall: Denn der 27. März sei der Todestag und der Tag der Himmelfahrt des heiligen Rupert von Salzburg. "Damit hat Klam eine 'Rupertilinde' und hoffentlich wurzelt die junge Linde auch so tief wie ihr historischer Spitzname", sagt er. "Schließlich lag Klam noch in der Kirchenprovinz Salzburg, als im 12. Jahrhundert die Burg erstmals schriftlich erwähnt wurde und im 17. Jahrhundert die Kirche gebaut wurde."

Bericht vom Jänner:

Wahrzeichen gefällt und alten "Schatz" gefunden
Die neue Kirchenlinde, die am 27. März vor der Kirche gesetzt wurde. | Foto: Hildegard Fraundorfer
Die neue Kirchenlinde, die am 27. März vor der Kirche gesetzt wurde. | Foto: Hildegard Fraundorfer
Die Kirchenlinde Klam vor der Fällung. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Die Kirchenlinde galt als ein Wahrzeichen von Klam. Aufgrund ihres schlechten Zustands wurde sie im Jänner von Feuerwehren im Auftrag der Gemeinde entfernt. | Foto: FF Klam/Facebook
Damals und Heute: Die Kirchenlinde um 1900 und das neu gepflanzte Exemplar im März 2025. | Foto: AKON/Österreichische Nationalbibliothek bzw. Hildegard Fraundorfer
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.