Nach Unfall in Klam
Fahrerflüchtiger Lenker meldete sich bei Polizei

Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall.
  • Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Am Konzertgelände der Burg-Clam kam es am 27. Juli gegen 0.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei bat um Hinweise - mittlerweile meldete sich der Fahrer.

KLAM. Ein 37-jähriger Security-Mitarbeiter ging am Konzertgelände zu Fuß auf einem Güterweg, als er von einem weißen Taxi angefahren wurde. Der Taxilenker stieg nach dem Unfall aus und pöbelte den 37-Jährigen an, hieß es weiter von der Polizei. Als er bemerkte, dass es sich um einen Security-Mitarbeiter handelte, stieg er jedoch wieder in sein Taxi und fuhr davon. Der 37-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt.

Weißes Taxi, Schaden am Rückspiegel

Die Polizeiinspektion Grein suchte nach dem Fahrerflüchtigen beziehungsweise nach Zeugen. Das Unfallfahrzeug wurde im Bereich des Außenspiegels beschädigt. Dieser hing nur noch an der Verkabelung am Wagen.

Update: Fahrer meldete sich bei Polizei

Wie die Polizei berichtet, meldete sich aufgrund der Presseaussendung mit der Bitte um Hinweise am Sonntag (27. Juli) gegen Mittag der PKW-Lenker telefonisch auf der Polizeiinspektion Grein. Er gab laut Polizei sinngemäß an, dass er der gesuchte Lenker sei. Außerdem meldeten sich bislang zwei Zeugen, die angaben, den Unfall gesehen zu haben. Diesbezüglich werden weitere Erhebungen geführt.

Hinweis: Der Bericht wurde am Montag aktualisiert.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.