Jugendrotkreuz Bezirkstag
Waldhausen, Pabneukirchen, Perg siegten
- Sieger Jugendrotkreuz Bezirkstag 2025. Helfi: 1. VS Pabneukirchen 2.
- Foto: Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
Tausende brauchen jedes Jahr das Rote Kreuz im Bezirk Perg. Ersthelfer werden schon auf hohem Niveau in den Pflichtschulen und den Oberstufen der höheren Schulen bestens ausgebildet.
BEZIRK. Der Jugendrotkreuz Bezirkstag in St. Georgen/Gusen bewies, dass Erste Hilfe in der Schule groß geschrieben wird. Dabei zeigten die Schulen aus Waldhausen groß auf. Die 2. Klasse Volksschule Waldhausen mit Klassenlehrerin Andrea Offenthaler holte sich mit Punkterekord (990 von 1.000) überlegen den Sieg im Mini-Helfi-Bewerb. Im Helfi-Bewerb siegte die 4. Klasse Volksschule Pabneukirchen mit Klassenlehrerin Helga Brandstetter. Beim Erste Hilfe Bewerb war die Mittelschule Waldhausen mit Betreuerin Caroline Göbetzberger nicht zu schlagen. In der Oberstufe ging der Sieg im Erste Hilfe-Bewerb an die HLW Perg 3 mit den Betreuerinnen Christine Ortmayer und Magdalena Ronacher.
Die ASO Langenstein nahm mit einer eigenen Wertung mit vier Gruppen teil. Den Mini-Helfi und Helfi-Bewerb koordinierte VS-Direktorin Anita Steindl aus Waldhausen, den Erste Hilfe-Bewerb Judith Faltl, Direktorin MS Perg Stadtzentrum.
In Einzel- und Teambewerben lösten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herausfordernde Notfallsituationen und Theorieaufgaben. Ob offene Wunden, Verbrennungen, allergischer Schock, Herz-Kreislauf-Stillstand oder Verletzte nach einem Moped-Unfall. Die unterschiedlichsten Notfälle wurden von den teilnehmenden SchülerInnen mit viel Fachwissen optimal versorgt.
Ergebnisse:
Mini-Helif: 1. VS Waldhausen 1 mit Tina Hofstetter, Emilian Köck, Luisa Berger, Jonatan Waidhofer, Katharina Winkler, Marlene Spiegl, Jana Lachner. 2. VS Perg 1, 3. St. Georgen/Walde.
Helfi: 1. VS Pabneukirchen 2 mit Anna Habeylevyek, Lea Marie Heindl, Julia Holzer, Flora Kloibhofer, Johann Raab, Simone Steinkellner, Jakob Vorwagner. 2. VS Mitterkirchen 1, 3. VS Pabneukirchen 1.
Erste Hilfe-Unterstufe: 1. MS Waldhausen 2 mit David Haider, Dominik Kis, Milena Hofer, Marion Höbart, Annalena Katzengruber, Martina Käferböck. 2. MS St. Georgen/Gusen, 3. MS St. Georgen/Wald.
Erste Hilfe Oberstufe: 1. HLW Perg 3 mit Sarah Wahl, Helena Wiesinger, Nicole Haider, Lena Adlesgruber, Marlis Schachenhofer. 2. Hak Perg 1, 3. Hak Perg 2.
Schülerzitate HLW-Perg:
„Es hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und ich habe etwas fürs Leben gelernt.“ (Helene Wöckinger)
„Es war eine coole Erfahrung und hat viel Spaß gemacht. Ich kann es sehr weiterempfehlen, da man vieles dazulernt und auch neue Menschen trifft.“ (Sarah Winkler)
„Wir hatten viel Spaß und haben auch wertvolle Erfahrungen dabei gesammelt.“ (Leonie Bayrhofer)
„Ein Erlebnis wie kein anderes.“ (Manuel Mündl)
„Obwohl es viel zum Lernen war, war der Bewerb ein unvergessliches Ereignis.“ (Stefanie Hofer)
„Ich bin auf meine erbrachte Leistung von 97 % sehr stolz.“ (Laura Biermair)
Der Landesbewerb findet am 14. Mai 2025 in Frankenmarkt statt.
Aktuelle Nachrichten aus Perg auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.