Gemeinde Pabneukirchen & Digital Austria
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen für alle

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! | Foto: Zinterhof
  • Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen!
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen!
PABNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Pabneukirchen bietet in Zusammenarbeit mit Digital Austria kostenlose Workshops an, um Bürgerinnen und Bürgern den sicheren und praktischen Umgang mit digitalen Technologien zu erleichtern. Durchgeführt werden die Workshops von erfahrenen Trainern der Volkshochschule Perg.
 
Melden Sie sich jetzt an unter Telf 07265 5255 (Gemeinde Pabneukirchen) oder per E-Mail: peneder@pabneukirchen.ooe.gv.at und profitieren Sie von wertvollem Wissen für den digitalen Alltag! Man kann sich auch für einzene Themen-Vormittage anmelden.
Die Workshop-Plätze sind begrenzt!

Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit, damit Sie direkt am eigenen Gerät üben
können.

Was mein Handy alles kann

31.03.2025, 09:30 -12:00 Uhr, Musikschule Pabneukirchen, Saal
Sie haben ein Smartphone und möchten wissen, wie Sie es sicher und bequem bedienen können? In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Bedienungshilfen und Grundeinstellungen auf Ihrem eigenen Gerät.

Sie erfahren mehr über:
• Smartphone im Alltag sicher und bequem nutzen
• Schutz meiner Daten und Privatsphäre
• Sinnvolle System- und Sicherheitseinstellungen
• Bedienungshilfen am Smartphone
• Apps sicher runterladen und auf dem aktuellen Stand halten
• notwendige System- und Software Updates

Sicher unterwegs im Internet
05.05.2025, 09:30 - 12:00 Uhr, Musikschule Pabneukirchen, Saal

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtiger denn je, die Grundlagender Online-Sicherheit zu beherrschen. Dieser praxisbezogene Workshop richtet sich an alle, die mehr über den sicheren Umgang mit dem Internet erfahren möchten. Wir behandeln verschiedene Themen, um Ihnen das nötige Wissen und Selbstvertrauen zu vermitteln, damit Sie sich sicher im Internet bewegen können.

Die Inhalte des Workshops umfassen:
• Schutz persönlicher Daten im Internet
• Bedeutung von sicheren und unterschiedlichen Passwörtern
• Was passiert mit Informationen, die online preisgegeben werden?
• Wichtige Datenschutzeinstellungen für Ihre Privatsphäre
• Seriöse Quellen für den sicheren Download von Programmen und Apps
• Löschen von Suchverlauf und Aktivitäten im Internet
• Vor Kostenfallen schützen
• Sicherheits-Tipps für den Alltag
• Woran erkenne ich Fakes/Betrügerische Handlungen?

"Sicher unterwegs im Internet" beantwortet diese und viele weitere Fragen undvermittelt kompaktes Grundwissen rund um sicheres Surfen und Einkaufen im Internet.

Nützliche Apps im Alltag
02.06.2025, 09:30 - 12:00 Uhr, Musikschule Pabneukirchen, Saal

In unserer modernen Welt wird digitale Technologie immer präsenter. Gedrucktes auf Papier wird zunehmend durch digital verfügbare Informationen ersetzt In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Themen Apps runterladen - sicher nutzen - aktualisieren - löschen. Wir stellen verschiedene Apps vor, die als praktische Helfer dienen können.

Dazu gehören Apps für
• Kommunikation -Nachrichten
• Lernen - Spielen - Unterhaltung
• Gesundheit - Fitness
• Reisen - Navigation - Mobilität
• Shoppen - Finanzen
• Tägliche Hilfen

Wie kann ich Künstliche Intelligenz in meinem Alltag nutzen?
16.06.2025, 09:30 Uhr - 12:00 Uhr, Musikschule Pabneukirchen, Saal

In diesem Workshop bieten wir Ihnen grundlegende Informationen über Künstliche Intelligenz (KI) und widmen uns den Chancen und Risiken, die der Einzug von KI in unseren Alltag mit sich bringt.

Wir klären Fragen wie:
• Wie funktioniert KI eigentlich?
• Was versteht man unter generativer KI?
• Was sind die Vor- und Nachteile von KI?
• Welche Anwendungsbeispiele gibt es, wie z. B. ChatGPT?

Durch praktische Übungen am Smartphone entdecken wir gemeinsam, wie Sie diese fortschrittliche Technologie einfach in Ihrem Alltag nutzen können.

Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.