Landwirtschaft im Porträt
"Alte Äcker, neue Wege"– mutige Hofübergaben im TV

Am Biohof Obergaisberger in Münzbach geben jetzt außenfamiliäre Nachfolger die Richtung vor. | Foto: Kotschy Film
5Bilder
  • Am Biohof Obergaisberger in Münzbach geben jetzt außenfamiliäre Nachfolger die Richtung vor.
  • Foto: Kotschy Film
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

„Die Hofübergabe – Alte Äcker, neue Wege“ am Sonntag, 16. Februar, um 18.25 Uhr in ORF 2. Gestaltung: Elisabeth und Rafael Kotschy.

MÜNZBACH, ST. GEORGEN/GUSEN. Vielerorts stehen landwirtschaftliche Betriebe vor dem Aus, weil niemand da ist, der sie übernehmen will oder kann. Doch mit Mut und Kreativität können sich ungeahnte Chancen auftun. Was es bewirken kann, wenn Stolz abgelegt und durch respektvolles Miteinander ersetzt wird, zeigen Beispiele, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Dreh in Münzbach und St. Georgen/Gusen

Der Altbauer, der vor einem leeren Stall steht, oder die Hütte im Obstgarten, die zum Chalet für Feriengäste umgebaut wird. Wenn eine neue Generation auf einem Bauernhof das Sagen hat, bringt das oft tiefgreifende Veränderungen mit sich. Für die einen ist es das Ende eines Lebenswerkes, für die anderen frischer Wind in alten Mauern. Da weicht etwa in St. Georgen an der Gusen die Schafherde einer Pilzzucht. Oder außerfamiliäre Übernehmer bringen in Münzbach neue Hoffnung auf einen Hof.

Inspirierende Hofgeschichten aus OÖ

Bauernhöfe gelten als komplexe Gefüge. Familien arbeiten und leben eng zusammen, was Konfliktpotenzial schaffen kann. Jung und Alt erzählen berührende Geschichten rund um die Hofübergabe und tiefgreifende Veränderungen des Betriebes. Sie sprechen über Ängste, eingefahrene Pfade zu verlassen, über Konflikte in der Familie, wenn sich Machtstrukturen ändern, zeigen aber auch, was es bewirken kann, wenn die Generationen Stolz ablegen und sich um ein respektvolles Miteinander bemühen.

Am Biohof Obergaisberger in Münzbach geben jetzt außenfamiliäre Nachfolger die Richtung vor. | Foto: Kotschy Film
Pilze im alten Mostkeller - eine neue Generation geht erfolgreich andere Wege. | Foto: Kotschy Film
Übernehmer und Übergeber ohne Verwandtschaftsgrad gemeinsam am Werk. | Foto: Kotschy Film
Als Oma die Enkel in der Nähe haben, wenn die Tochter den Hof überraschend übernimmt. | Foto: Kotschy Film
Der Traditionshof in Lengau im Innviertel wird wieder im Vollerwerb betrieben. | Foto: Kotschy Film
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.