Tipps für den Erfolg
"Info-Cocktail" für Perger Unternehmerinnen

Das Team von "Frau in der Wirtschaft", vorne Landesvorsitzende Lisa Sigl und Bezirksvorsitzende Bettina Wielach, mit den Referentinnen. | Foto: WKO Perg
3Bilder
  • Das Team von "Frau in der Wirtschaft", vorne Landesvorsitzende Lisa Sigl und Bezirksvorsitzende Bettina Wielach, mit den Referentinnen.
  • Foto: WKO Perg
  • hochgeladen von Michael Köck

Am vergangenen Freitag, 25. April, lud das Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" in die Wirtschaftskammer Perg zum "Info-Cocktail für Unternehmerinnen".

PERG. Das im Vorjahr neu eingeführte Veranstaltungsformat wurde aufgrund der positiven Resonanz zum zweiten Mal durchgeführt. "Die Stimmung war ausgesprochen gut, nach einer Wiederholung wurde bereits gefragt", sagt Bezirksvorsitzende Bettina Wielach, die sich auch über den Besuch der neuen Landesvorsitzenden Lisa Sigl freute. Rund 80 Teilnehmerinnen informierten sich beim "Info-Cocktail" bei verschiedenen Vorträgen. Daneben gab es Stände von Wirtschaftskammer, Arbeitsmarktservice und Sozialversicherung der Selbstständigen. Beim "Marktplatz" konnte man Geschäftskontakte knüpfen.

Acht spannende Vorträge

Das Konzept des "Info-Cocktails": Parallel wurden jeweils zwei 30-minütige Vorträge angeboten - die Gäste besuchten somit insgesamt vier Vorträge ihrer Wahl. Das Motto lautete "Tools & Skills für Ihren Erfolg". Als Referentinnen informierten Daniela Hauser (Unternehmerinnen-Steuertipps 2025), Birgit Thalmann (Arbeitsrecht kompakt), Manuela Gassner (Markenbildung - visuelle Identität), Katharina Freinschlag (mehr Energie durch gesunde und schnelle Küche), Simona Ascher (mit klaren Zielen zu deiner Online-Präsenz), Sonja Zauner (aktive Meridian-Übungen als Start in den Tag), Anna Irrendorfer (Gewinne mit deiner Stimme) und Evelyn Oberleitner (Vom Hype zur Realität: KI in der Praxis).

Das Team von "Frau in der Wirtschaft", vorne Landesvorsitzende Lisa Sigl und Bezirksvorsitzende Bettina Wielach, mit den Referentinnen. | Foto: WKO Perg
Foto: WKO Perg
Foto: WKO Perg
Anzeige
Leiterin Eva Steinkellner und Obfrau Eveline Grabmann von der Wirtschaftskammer Perg, Geschäftsführerin Michaela Wiesbauer von Glas Wiesbauer und HLW-Perg-Direktor Reinhard Furtlehner. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

7./8. November
Perger Berufs- und Bildungsmesse feiert 20-Jahr-Jubiläum

Was mache ich nach der Pflichtschule? Kann ich meine Interessen und Talente in der Region verwirklichen? Antworten auf diese Fragen gibt es am Freitag, 7. November, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 8. November, von 9 bis 12 Uhr bei der bereits 20. Berufs- und Bildungsmesse in der Wirtschaftskammer Perg. PERG. "Mit 54 Unternehmen, acht Schulen und acht Organisationen ist die Messe so stark besetzt wie noch nie. Besonders erfreulich ist, dass es gelungen ist, neue Betriebe für eine Teilnahme zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.