13 Feuerwehren im Einsatz
Großbrand bei Vierkanthof in St. Thomas

Foto: fotokerschi.at/Simon Brandstätter
35Bilder

Montagmittag, 27. Oktober, kam es im Ortsteil Kleinmaseldorf in St. Thomas am Blasenstein zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt.

ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Gegen 12.15 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Großbrand bei einem Vierkanthof in Kleinmaseldorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das landwirtschaftliche Gebäude bereits in Vollbrand. 13 Feuerwehren mit rund 120 Einsatzkräften kämpften gegen die Flammen: FF St. Thomas am Blasenstein, Haid, Saxen, Blindendorf, Bad Kreuzen, Mönchdorf, Pierbach, Klam, Pabneukirchen, Riedersdorf, Münzbach, Rechberg und Perg.

Wohnbereich vor Flammen gerettet

Wie das Bezirksfeuerwehrkommando berichtet, waren die Feuerwehrleute mit schwierigen Bedingungen konfrontiert: starker Regen, böiger Wind und eingeschränkte Löschwasserversorgung. Über mehrere Kilometer wurde Löschwasser zum Brandobjekt gefördert, unterstützt von örtlichen Landwirten, die mit Vakuumfässern aushalfen. Einsatzleiter Günther Kastner von der FF St. Thomas am Blasenstein: „Durch das rasche Eindämmen der Flammen durch meine Kameradinnen und Kameraden konnte der Wohnbereich gerettet werden.“

Drei Ponys verendeten im Feuer

Trotz des massiven Löscheinsatzes konnte der Wirtschaftstrakt nicht mehr gerettet werden. Drei Ponys kamen in den Flammen ums Leben. Durch den koordinierten Einsatz der Feuerwehr konnte jedoch ein Übergreifen der Flammen auf den Wohnbereich sowie auf den angrenzenden Wald erfolgreich verhindert werden. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Benzinkanister hatte sich entzündet

Das Feuer war ausgebrochen, als der 13-jährige Sohn am elterlichen Anwesen sein Quad betanken wollte, berichtet die Polizei am Dienstagmorgen. Aus unbekannter Ursache entzündete sich der Benzinkanister und das Feuer breitete sich rasch aus. Der 13-Jährige und sein elfjähriger Bruder versuchten erst noch, den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen, verständigten aber kurz darauf die Feuerwehr. Das Landeskriminalamt ermittelt weiter, so die Polizei.

Anzeige
Foto: LP Marketing GmbH
6

KI trifft Ausbildung
„PatentCoach“ unterstützt Kapitäne auf dem Weg zum Patent

Auf Kurs & LP Marketing GmbH entwickeln digitalen Assistenten für die nautische Ausbildung. DIMBACH, GREIN. Mit dem „PatentCoach“ startet die Schiffsführerschule Auf Kurs unter der Leitung von Erwin Hinterleitner ein innovatives KI-Projekt zur Unterstützung der nautischen Ausbildung. Der digitale Assistent basiert auf modernster KI-Technologie und wurde speziell für die Vorbereitung auf Donau- und Küstenpatente entwickelt. Das Donau- und Küstenpatent ist ein vom österreichischen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.