Beleuchtungskonzept von Gemeindearzt Dr. Huemer
Greiner "Wabenfels" wird im Nachthimmel erstrahlen

Die Felsformation zwischen Donauuferbahn und B3 ließ der Greiner Kulturwissenschaftler und Historiker Dr.  Karl Hohensinner von einem Kletter-Spezialisten von Bäumen, Sträuchern und Gestrüpp befreien. | Foto: Zinterhof
4Bilder
  • Die Felsformation zwischen Donauuferbahn und B3 ließ der Greiner Kulturwissenschaftler und Historiker Dr. Karl Hohensinner von einem Kletter-Spezialisten von Bäumen, Sträuchern und Gestrüpp befreien.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

GREIN. Inzwischen strahlen schon vier Viadukte und die Schwallenburg im Greiner Nachthimmel. Die Greiner Gemeindearzt und „Licht-Künstler“ Thomas Huemer setzt jetzt eines drauf. Der Greiner „Wabenfels“, im Besitz von Karl Hohensinner, Kulturwissenschaftler und Historiker, wird ebenfalls beleuchtet. Die Felsformation zwischen Donauuferbahn und B3 ließ Karl Hohensinner von einem Kletter-Spezialisten von Bäumen, Sträuchern und Gestrüpp befreien.
Mit den Solar-Licht Installationen rückt der Greiner Arzt Eisenbahn-Brücken und Felsformationen in den Fokus der Aufmerksamkeit. Und greift dabei auch in die eigene Tasche, damit sich ein Spaziergang in Grein bei Nacht lohnt. Besonders auffallend sind die nächtlichen Lichter für Schiffsgäste.
Nachdem Thomas Huemer auch Visionen hat, denkt er bereits darüber nach, wie er die Insel Wörth ins rechte Licht setzen kann.

Die Felsformation zwischen Donauuferbahn und B3 ließ der Greiner Kulturwissenschaftler und Historiker Dr.  Karl Hohensinner von einem Kletter-Spezialisten von Bäumen, Sträuchern und Gestrüpp befreien. | Foto: Zinterhof
 Die Schwallenburg im Greiner Nachthimme. Eine Aktion von Gemeindearzt Dr. Thomas Huemer. Das Gestein musste vorerst von Gestrüpp befreit werden.  | Foto: Zinterhof
Die Felsformation zwischen Donauuferbahn und B3 ließ der Greiner Kulturwissenschaftler und Historiker Dr.  Karl Hohensinner von einem Kletter-Spezialisten von Bäumen, Sträuchern und Gestrüpp befreien. | Foto: Zinterhof
Die Felsformation zwischen Donauuferbahn und B3 ließ der Greiner Kulturwissenschaftler und Historiker Dr.  Karl Hohensinnervon einem Kletter-Spezialisten von Bäumen, Sträuchern und Gestrüpp befreien. | Foto: Zinterhof
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.