15.000 im Bezirk von Schmerzen gepeinigt
Mit Bewegung und Kälte Schmerzen vorbeugen und lindern

- Eva Spindlberger. Chronische Schmerzen des Bewegungsapprates entstehen oft durch Fehlbelastung oder Bewegungsmangel. Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen können Schmerzen vorbeugen und lindern.
- Foto: Rober Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
Rund 15.000 Personen werden im Bezirk von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen wie „Alpha Cooling“ können Schmerzen vorbeugen und lindern.
PERG. Bewegungsmangel und die daraus resultierenden akuten und chronischen Schmerzen betreffen heute rund ein Viertel der Weltbevölkerung. Umgelegt auf den Bezirk Perg: Rund 15.000 Personen werden von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt.
„Bewegungsmangel führt nachweislich zu einer erhöhten Krankheitslast. Oft verbunden mit unerträglichen Schmerzen“, weiß die Pergerin Eva Spindlberger. Sie arbeitet als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in einer Ambulanz eines weltweit tätigen Konzerns. Ihr zweites Standbein heißt Smart Cooling. Es ist dies eine Kälteanwendung für Wohlbefinden, Regeneration und Schmerzlinderung.
Bewegung stärkt die Muskulatur
Chronische Schmerzen des Bewegungsapprates wie Rücken-, Nacken und Gelenksschmerzen entstehen oft durch Fehlbelastung oder Bewegungsmangel. Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur. Damit wird die Stabilität der Gelenke und der Wirbelsäule verbessert. Durch gezielte Bewegung kann also den Schmerzen entgegengewirkt werden. Was zur Schmerzlinderung beitragen kann.
Regeneration
„Um den Organismus erfolgreich zu stärken, ist eine adäquate Regeneration nach Bewegung und physischer Aktivität unumgänglich. Ausreichende Ruhezeiten helfen unserem Körper, sich zu erholen, Verletzungen vorzubeugen sowie Muskeln aufzubauen. Werden Regenerationsphasen nicht eingehalten, kann dies zu gegenteiligen Ergebnissen führen. Die mit erhöhter Verletzungsgefahr und Schmerzen einhergehen.
Schmerzlinderung
Neben körperlicher Aktivität und Medikamente reihen sich zahlreiche alternative, unterstützende Methoden, um Schmerzlinderung herbeizuführen. Behandlungsansätze gehen über Ultraschall. Elektrotherapie bis hin zu verschiedenen Kälteanwendungen.
„Alpha Cooling“ – Kälteanwendung in Perg
Die ähnlichen Effekte wie in Kälte-Kammern, beim Eisbaden oder bei Wechselbäder erzielt man auf besonders angenehme Weise mit „Alpha Cooling“. Dabei wird die Kühlung des Blutes über die Handflächen mit einem definierten Unterdruck kombiniert. Damit gelangt leicht kühleres Blut in den Kreislauf. Die körpereigene Reaktion auf diesen Vorgang sorgt für den beabsichtigten Effekt (Schmerzlinderung, Regeneration). Ursprünglich entwickelt wurde das erste “Cooling“ Gerät zur Leistungssteigerung und für die schnelle Regeneration im Sport. Jetzt bietet das Eva Spindlberger in ihrer Praxis in Perg an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.