Infoveranstaltung am 17. Juli
Pflegeausbildung startet im Herbst in Baumgartenberg

- Mitarbeiterin und Bewohnerin im Seniorium Perg.
- Foto: SHV Perg
- hochgeladen von Michael Köck
Am Standort Baumgartenberg der Altenbetreuungsschule des Landes beginnen im Herbst neue Pflegeausbildungen.
BAUMGARTENBERG, BEZIRK PERG. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt aufgrund der Alterung der Gesellschaft an - benötigt werden in den Seniorenheimen schon jetzt und in Zukunft zahlreiche Fachkräfte. Die nächste Ausbildungsmöglichkeit im Bezirk Perg: Die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeit beginnt am 3. November, sie dauert 2,5 Jahre. Am 17. Juli um 16 Uhr findet dazu in den Räumen der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Baumgartenberg (Raiba-Gebäude) eine Info-Veranstaltung für alle Interessierten statt. Um Anmeldung unter abs.post@ooe.gv.at wird gebeten. Mehr Infos auf altenbetreuungsschule.at Am 29. September startet in Baumgartenberg außerdem die Ausbildung zum Heimhelfer, die voraussichtlich bis April 2026 dauert - Infos dazu finden Sie hier.
Kinderbetreuung für Pflegekräfte
„Nur mit Unterstützung unserer Pflegekräfte können wir betreuungsbedürftige Personen aus dem Bezirk Perg auch auf einen der bereitstehenden Pflegeplätze aufnehmen", sagt Werner Kreisl, Obmann des Sozialhilfeverbands (SHV) Perg. Der SHV betreibt im Bezirk die sechs Alten- und Pflegeheime in Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Grein, Mauthausen, Perg und Schwertberg. In den Häusern Mauthausen, Perg und Grein gibt es auch Kinderbetreuungs-Angebote für Mitarbeiter durch Tagesmütter. Gesucht werden im Bezirk Perg diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachassistenten, Diplom- oder Fachsozialbetreuer für Alten- oder Behindertenarbeit, Pflegeassistenten und Heimhelfer.
Mehr Infos zu den Berufsbildern auf sinnstifter.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.