Pegel steigen
Kritische Hochwasser-Lage in Oberösterreich

- Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände.
(Symbolbild/Archivfoto) - Foto: BezirksRundSchau
- hochgeladen von Michael Köck
Hydrographischer Dienst des Landes Oberösterreich warnt vor Hochwasser: In Schärding soll in der Nacht am Inn die Warngrenze überschritten werden, entlang der Donau morgen.
OBERÖSTERREICH. Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände. Die Niederschläge halten im Tagesverlauf weiter an. Beim Pegel Schärding wird in der Nacht die Warngrenze laut OÖ. Notfallplan - Donauhochwasser erreicht und überschritten, informiert der Hydrographische Dienst des Landes Oberösterreich. Ein weiterer Anstieg sei dann noch zu erwarten. "Die weitere Entwicklung der Scheitelhöhen ist noch stark von der heutigen Niederschlagsentwicklung abhängig, im südlichen Bergland können auch konvektive Starkniederschläge das Hochwassergeschehen beeinflussen", heißt es von Seiten der Experten.
Warngrenzen an Donau werden überschritten
Morgen Vormittag werden auch entlang der oö. Donau die Warngrenzen gemäß OÖ. Notfallplan erreicht und überschritten. Besonders in den westlichen und südlichen Landesteilen, ab Nachmittag auch in der Phyrn-Eisenwurzenregion können kleinere Gewässer über die Ufer treten und kleinräumige, lokal begrenzte Überflutungen verursachen.
LINK: Hydrographischer Dienst Oberösterreich
Mehr zur aktuellen Lage in Oberösterreich:
Verhaltenstipps bei Hochwasser:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.