Noriker

Beiträge zum Thema Noriker

Rassiger Pferdesport in Reith. | Foto: Kogler
24

Pferderennen auf Schnee
Rassiger Pferdesport bei Kaiserwetter in Reith

Vier Trabrennen und ein Norikerfahren beim „Turf“ in Reith, Mario Zanderigo gewann zwei Rennen. REITH, KITZBÜHEL. Der 1. Nordtiroler Trabrennverein Kitzbühel mit Präsidentin Maria Brunner-Mitterer lud am Samstag bei Kaiserwetter zum traditionellen Schlittenrennen. Es gab vier Trabrennen und ein Norikerfahren. Die Siegerehrung fand im Anschluss im Rosshimmel (Tiefenbrunner) statt. Brunner dankte allen Beteiligten und Unterstützern, die die Pferderennen auf Schnee ermöglicht hatten. Das erste...

Rasante Rennen in Kirchdorf/Gasteig. | Foto: Pletzer
57

Pferdeschlittenrennen
Pferdeschlitten auf flotten Kufen beim Kramerhof

Das alljährliche Pferdeschlittenrennen in Kirchdorf bot wieder gute Unterhaltung und spannende Rennen. KIRCHDORF Eine fixe Station im Rennkalender des Tiroler Trabrenn- und Trabzuchtverbandes ist das traditionelle Rennen in Kirchdorf beim Kramerhof. Knapp 40 Teilnehmer gingen dieses Jahr an den Start. Vom Pony über Noriker bis zu internationalen Rennpferden war alles dabei. Ein Rennen musste leider abgesagt werden, da aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen in Deutschland ein Großteil der...

Bettina Haefeli und Tegernsee Vulkan XVI starteten das erste Mal in der Klasse L. | Foto: Monika Schmid

Stadl-Paura
Erfolge für Ischler Norikerreiterinnen

Auch dieses Jahr fand von 4. bis 5. Oktober 2024, im Rahmen des Bundeschampionats der Noriker, unter besten Turnierbedingungen die Noriker-Trophy 2024 im Pferdezentrum Stadl-Paura statt. STADL-PAURA, BAD ISCHL. Diese wurde in 2 Teilbewerben ausgetragen. Für den Union Reit- und Fahrverein Bad Ischl gingen Dilara Magdalena Gund auf Major Nero XV, Karin Fössleitner mit ihrer Stute Fiona 47 und Bettina Haefeli mit Tegernsee Vulkan XVI an den Start. Gund konnte sich in der Noriker Trophy Klasse A...

Standartenreiter des Noriker Pferdezuchtvereins Wilder Kaiser und Umgebung (von links: Josef Hauser auf Sarah, Josef Angerlechner auf Luggi und Johanna Angerlechner auf Findus)
28

Leonhardiritt
13. Leonhardiritt in Oberndorf mit neuem Rekord

Neuer Teilnehmerrekord beim Leonhardiritt in Oberndorf i.T. erfreut nicht nur Veranstalter, sondern auch Zuschauer. OBERNDORF I.T. Dass die 13 keine Unglückszahl ist, zeigten am Samstag nicht nur der Wettergott, sondern auch die vielen Rossinger und Kutschenfahrer beim Leonhardiritt in Oberndorf. Bei traumhaften Herbstwetter bestaunten die zahlreichen Zuschauer knapp 90 Pferde – ein neuer Rekord für den Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung. Aus einem kleinen Leonhardiritt mit...

Beim Hoferbauer findet die Noriker-Bundesmeisterschaft statt.  | Foto: Friedhelm Natmessnig
2

Beim Hoferbauer in Himmelberg
Bundesmeisterschaften Noriker Dressur und Springen

Vom Freitag, dem 30. August bis Sonntag, dem 1. September findet auf der Hoferbauer-Anlage der Familie Natmeßnig in Himmelberg die Bundesmeisterschaft Noriker Dressur und Springen statt. HIMMELBERG. Der Reitverein Hofbauer in Himmelberg führt wieder die Norikermeisterschaften durch. Drei Tage PferdesportLos geht es am Freitag mit dem Dressurbewerb um 12 Uhr. Um 19 Uhr findet die Flaggenparade statt. Am Samstag und Sonntag starten die Dressurbewerbe um 8 Uhr. Der Bundesländerabend startet um 20...

Familie Striedner mit Noriker Stute und Fohlen. | Foto: Fam. Striedner - animalklick
2

MeinVerein
„Pferdezucht ist landwirtschaftliche Urproduktion“

Zwischen PS, Tradition und Pflege des kulturellen Erbes, diese Woche darf MeinVerein den Pferdezuchtverein K16 Hermagor vorstellen. HERMAGOR. Seit seiner Gründung im Jahr 1950 hat der Verein nicht nur die Qualität der Noriker- und Haflingerzucht in der Region geprägt, sondern auch das gemeinschaftliche Miteinander seiner Mitglieder gestärkt. Mit einem reichen Erbe und einem engagierten Vorstand bietet der Verein eine Plattform für Pferdeliebhaber jeden Alters, um ihre Leidenschaft zu teilen und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Besonders beeindruckend ist es, wenn die Hengste steigen, um sich gegenseitig zu übertreffen.
14

Hengstauftrieb Aschau
Kampf um die Poleposition für den Almsommer

Norikerhengste kämpften unter den Blicken von zahlreichen Zuschauern in Kirchberg wieder um die Position des Leithengstes. ASCHAU b.K.  Alljährlich findet Mitte Juni für die Norikerzüchter in Tirol einer der absoluten Höhepunkte statt. Auf der Stallbachkaralm treffen sich die Rossinger und Zuschauer um die Tiroler Deckhengste beim Kampf um die Leithengstposition zu beobachten. Auch dieses Jahr sind es wieder 8 Hengste, die nach der anstrengenden Decksaison den wohlverdienten Almsommer genießen...

Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger mit einer der Gewinnerstuten und Züchter Michael Schwemberger
12

Noriker Jungstutenschau
Junge Norikerstuten zeigten sich von ihrer besten Seite

Über 50 Norikerstuten wurden in der LLA Weitau von ehrenamtlichen Richtern begutachtet und bewertet. ST. JOHANN. Verangenen Samstag war um die LLA Weitau herum lautes Wiehern und geschäftiges Treiben zu vernehmen. Schon ganz in der Früh kamen die ersten Besitzer und Züchter mit ihren jungen Stuten an, um dann für die Jungstutenschau um 9.30 Uhr gerichtet zu sein. Mähnen wurden gekämmt, Hufe noch gepflegt und das Fell auf Hochglanz gebracht. Man spürte die Nervosität von Mensch und Tier....

Die Tiere zeigten auch im unwegsamen Gelände ihre Können. | Foto: Fitsch
3

Alte Tradition lebt auf
Noriker als Lastentiere wiederentdeckt

Heeressportverein und Norikerverein führten kürzlich einen Tragtierkurs in Landeck durch. Eine alte Tradition lebt dadurch wieder auf. LANDECK. Der Tiroler Noriker war in früheren Jahren ein begehrtes Tragetier. Durch den Tragtierkurs wurde diese Tradition wieder aktuell. Anschluss des Kurses war eine gemeinsame Wanderung auf die Jagerhütte Fließ. "Der Tragtierkurs mit dem Tiroler Noriker stellt eine Möglichkeit dar, alte Traditionen wiederzubeleben. Außerdem können wir die Vielseitigkeit...

Ulrich Aufschnaiter wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold für 25-jährige Obmanntätigkeit in St. Johann ausgezeichnet. | Foto: Wörgötter
2

Pferdezucht in Tirol
Pferdezucht Tirol feierte sportliche und züchterische Erfolge

Seit zwei Jahren sind die Zuchtverbände Noriker und Warmblut in der Pferdezucht Tirol vereint. In der LLA Weitau zogen die Obmänner eine erfreuliche Bilanz. ST. JOHANN. GF Christian Preßlaber gratulierte den aktiven Vereinen mit knapp 800 Mitgliedern und über 1.030 registrierten Pferden (775 Noriker, 263 Warmblut). Die Beleg-Statistik 2023 der Noriker weist 363 Belegungen aus, 179 Privat- und 184 Verbandshengste. Neben zahlreichen Zuchtschauen ist der Hengstauftrieb in Kirchberg immer ein...

Besuch beim Pferderückungs-Team mit dem Forstdirektor der Stadt Wien Andreas Januskovecz (l.) und dem Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof (2.v.l., SPÖ).  | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 8

Liesing
Tierische Unterstützung bei der Pflege des Maurer Walds

Ein vierbeiniges Trio hilft bei der Pflege des Maurer Walds tatkräftig mit. Was die Pferde genau leisten, davon hat sich MeinBezirk.at beim Besuch der fleißigen Forstarbeiter überzeugt.  WIEN/LIESING. Olli, Nero und Tamilo sind ein eingespieltes Team. Die drei Kumpanen leisten so einiges für die Pflege des Maurer Waldes. Baumstamm für Baumstamm schleppen sie aus dem Wald und legen das Holz so ab, dass es leicht abtransportiert werden kann. Dabei schonen sie die Pflanzen und Bäumchen, die jetzt...

Eva Mörtl konnte mit ihrem Hengst als Körnungssieger herausgehen. | Foto: Privat
1 6

L(i)ebenswertes Feistritz/Gail
Sieger kommt aus Feistritz/Gail

Der Pferdezuchtverein K15 darf sich immer wieder über tolle Erfolge freuen, so auch Anfang September. FEISTRITZ AN DER GAIL. Wenn man an das Gailtal denkt, kommen einen schnell die Noriker in den Sinn. Vor allem der K15, als der Pferdezuchtverein in Feistritz/Gail ist für die ausgezeichneten Noriker bekannt. Bereits seit über 150 Jahren besteht der Verein und zählt rund 100 Mitglieder. Immer wieder darf der Verein auch tolle Erfolge feiern, wie auch vor kurzem bei der Hengstkörnung der Noriker....

36

Hopfgarten, Holzrücke-Cup
Spannender Einblick in die Holzrücke-Arbeit

18 Fuhrleute trafen sich zum 3. und damit letzten Teil des österreichischen Holzrücke-Cups. HOPFGARTEN. Nach Stationen in Niederösterreich und Kärnten fand der entscheidende Wettkampf beim 3. Holzrücke-Cup in Hopfgarten statt. 16 Männer und zwei Frauen traten auf dem zehn Stationen umfassenden Parcours an. Dabei war es die Aufgabe, innerhalb von 20 Minuten verschiedene Hindernisse zu bewältigen. Dabei waren unter anderem eine Brücke mit einer Stufe am Ende, ein Alleedurchzug, der einhändig...

Fritz Auer aus Taiskirchen mit seiner Bundessiegerstute Wandora-A. | Foto: Rossinger international Wilhelm Popatnig
5

Bundesstutenschau auf der Rieder Messe
Die schönste "Blondine" kommt aus dem Bezirk Ried

Die Noriker- und Haflinger-Züchter aus dem Bezirk Ried durften sich bei der Bundesstutenschau auf der Rieder Messe über tolle Erfolge freuen. BEZIRK RIED. Drei Züchter aus dem Bezirk Ried konnten sich für die Bundesstutenschau der Noriker und Haflinger, welche nach 39 Jahren wieder im Rahmen der Rieder Messe 2023 ausgetragen wurde, qualifizieren. Franz Burgstaller aus Mettmach, Bianca Hofinger aus Pramet und Herman und Gabi Lengauer aus Andrichsfurt bei den Norikern sowie Fritz Auer aus...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Reiterinnen des Reit- und Fahrverein Rainhof gewannen die Dressur-Mannschaftswertung. | Foto: Clara Kranabether
27

Reitwettbewerb in Krieglach
Landesmeisterschaft der Haflinger und Noriker

Am vergangenen Wochenende konnten Reiterinnen und Reiter der Steiermark bei der "Haflinger und Noriker Landesmeisterschaft" ihr Können unter Beweis stellen. Auf der Reitanlage Schalk in Krieglach wurde in verschiedensten Bewerben um die Landesmeister-Titel konkurriert. KRIEGLACH. Beim Reit- und Fahrverein Rainhof, der Reitanlage der Familie Schalk in Krieglach, wurden vergangenen Freitag bis Sonntag die Bewerbe der "Haflinger und Noriker Landesmeisterschaft" im Spring- und Dressurreiten...

Im Stockweingarten von Johannes Friedberger in Bisamberg ziehen Noriker Pferde den Pflug. | Foto: Peter Pawlicki
3

PIWI
Auszeichnung für Friedberger-Biowein

Ob NÖ-Landesweinmesse oder Salon Österreichischer Weine – die Winzerinnen und Winzer aus dem Bezirk Korneuburg zeigen mit ihren guten Tropfen auf. Nun gibt es einen neuen preisgekrönten Winzer – nämlich Johannes Friedberger und seinen Bio Weinbau. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. So sind es neue und innovative Wein- und Rebsorten sowie Weine mit innovativem Ausbaustil, die beim PIWI International und PIWI Award Österreich verkostet und prämiert werden. Auch hier darf sich der Bezirk Korneuburg...

Voglreiter Anna (Gruppenführerin und Obfrau), Hofer Josef (Landesmeister-Standarte), Leitner Gerhard, Bernsteiner Anna (Bundesmeister-Standarte), Bernsteiner Andreas und Dankl Bettina (Vereins-Standarte)
6

Veranstaltungen und Sport
Vielseitigkeits-Bundesmeister nach 35 Jahren

Die Union Noriker-Reitergruppe Piesendorf trat am vergangenen Wochenende in St. Margarethen (Kärnten) beim Mannschaftsbewerb der Bundesmeisterschaft in der Vielseitigkeit an. Hier präsentierten die Mitglieder ihre Pferde sportlich, elegant und zeigten damit, dass sich der Noriker auch als Sportpferd TOP eignet. Die Vielseitigkeit ist im Reitsport die Königsdisziplin, bestehend aus Dressur, Schulquadrille, Geländeritt und Springen. Die Bundesmeisterschaft wurde bereits das zweite Mal in Folge in...

Julia Schleich | Foto: Schwaighofer
3

RV Kufstein
Pferdesport: Erste "Meistertaufe" für Julia Schleich

KUFSTEIN. Spring- und Dressurturnier mit Tiroler Meisterschaft für Haflinger, Noriker und Pony in Kufstein. Die Tiroler Meisterschaft auf der Reitsportanlage Morsbach war auf zwei Tage (8. und 9. Juli) gesplittet. Beinahe zu sommerliche Temperaturen an beiden Tagen sorgten für ein in "Schweiß" gebadetes Wochenende für die Springreiter:innen und Pferde. Am wenigsten machte sich die Hitze für die frisch gebackene Tiroler Meisterin (Noriker-Klasse) Julia Schleich mit ihrem Landor Vulkan bemerkbar,...

Zwei-Tagesturnier auf der Reitsportanlage Morsbach. | Foto: Myrtill

Reitturnier
Pferde Turniersport: Zweitages-Turnier in Kufstein

KUFSTEIN. Der Reitverein Kufstein bittet zum Reitturnier mit mehreren Tiroler Meisterschaften in Dressur und Springen. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. Juli im Kufsteiner Weiler Morsbach statt. Auf der schmucken Reitanlage mit dem großzügigen Sandplatz (Adresse: Morsbach 1) werden verschiedene Springprüfungen für Großpferde, Noriker, Haflinger und Ponys in verschiedenen Klassen ausgetragen. Tags darauf müssen sich Pferde und Reiter kniffligen Dressurprüfungen stellen. Der Reitverein...

1 240

Volksfeststimmung an der LFS Goldbrunnhof
Kärntner Noriker Landesstutenschau

Am 21.05.2023 fand in Völkermarkt am Goldbrunnhof die Kärntner Noriker Landesstutenschau statt.  Unter dem Motto "Sechs Farben eine Leidenschaft" waren von Kärnten die besten 160 Noriker Stuten aller Altersklassen zu bewundern!!! Bei schönstem Wetter und bester Stimmung wurden in drei Vorführringen am Vormittag die Pferde beurteilt. Am Nachmittag zeigten in einem Showprogramm die sanften Riesen aller Farbschlägen  ihr Können unterm Sattel und vor der Kutsche!! Danach wurden die Siegerstuten der...

In einen Ring mussten die Pferde vor einer Komission vorgeführt werden.  | Foto: Gerald Dreisiebner
1 72

Rohrbach am Kulm
40 Stuten bei der 25. Landeselitestutenschau

Ein viertel Jahrhundert schon gibt es die Landeselitestutenschau in der Steiermark. PISCHELSDORF AM KULM. Der Kommission, bestehend bei den Haflingern aus Gastrichter Erich Wenzl (NÖ), Gerhard Brandstätter und Harald Reicher wurden 25 Haflingerstuten, wovon 20 dreijährig und 5 vierjährig waren, vorgestellt. Nachdem es heuer auch um die Qualifikation für die Haflinger Bundesschau Ende Mai ging, war die Anspannung bei den Züchtern und Vorführern teilweise deutlich bemerkbar. Landessiegerin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Karnburger Pferdeflüsterer Thomas Kothmiller-Uhl (l.) mit den Werbeträgern für das Highspeedinternet | Foto: Domverein Maria Saal
3

Maria Saal
Zwei kräftige Norikerpferde werben mit Lichtgeschwindigkeit

Nicht von gestern! Mit einer Kutschenfahrt wirbt das Unternehmensnetzwerk Maria Saal für den Anschluss an das Glasfasernetz. An vier Stationen wird über die Breitbandinitiative sowie Kosten u.ä. informiert. MARIA SAAL. Was hat eine altehrwürdige Kutsche mit hochmodernem Glasfaserinternet zu tun? Eigentlich gar nichts – außer man schaut nach Maria Saal. Dort verbindet das Unternehmensnetzwerk Maria Saal diese zwei auf den ersten Blick konträren Medientransporttechniken. Unternehmer sind jetzt...

Die Neugründung erfolgte beim Neuwirt in Oberndorf. | Foto: D'Rossinger

Vereinsgründung
D'Rossinger gründeten sich in Oberndorf neu

OBERNDORF (joba). Ende Januar trafen sich zahlreiche Pferdefreunde, um die Gründung eines neuen Vereines zu beschließen. Nachdem es in Oberndorf und Umgebung sehr viele an Pferden Interessierte gibt, die selbst aber weder Pferdebesitzer noch Züchter sind, kam die Idee auf, für diese einen Verein zu gründen. Der Verein besteht schon jetzt aus knapp 80 Mitgliedern nicht nur aus Oberndorf, sondern auch aus der näheren Umgebung. D´Rossinger arbeiten eng mit dem Noriker Pferdezuchtverein Wilder...

Obfrau Theresia Lanner verteilte die Tafeln zum 20-Jahr-Jubiläum. | Foto: Gerhard Gruber
14

20 Jahre Leonhardiritt
Ein Fest für Pferde, Reiter und Fuhrleute

ABTENAU. "Nach der vielen Arbeit Schwere, an Leonhardi die Rösser ehre". Die Pferdefreunde Lammertal nehmen den Feiertag zu Ehren des traditionell als Viehpatron verehrten hl. Leonhard sehr ernst. In diesem Jahr trafen sich Reiter und Fuhrleute mit an die 80 Pferde zum bereits 20. Mal beim Leonhardiritt. Am Gelände rund um das Heimatmuseum Arlerhof erteilte ihnen Pfarrer P. Virgil den Segen von oben und von der Obfrau des Vereins erhielten alle eine Erinnerungstafel an das Jubiläum.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.