TVB Kaiserwinkl
Schmugglerfest wurde in Kössen wieder ausgiebig gefeiert

Der Umzug war der Höhepunkt am Samstag beim Schmugglerfest in Kössen | Foto: Mühlberger
31Bilder
  • Der Umzug war der Höhepunkt am Samstag beim Schmugglerfest in Kössen
  • Foto: Mühlberger
  • hochgeladen von Johann Mühlberger

Am vergangenen Wochenende ging in Kössen das 3. Schmugglerfest über die Bühne. Für nostalgische Momente sorgten beim Umzug die nachgestellten Schmuggler Szenen. Der Besucherandrang war enorm.

KÖSSEN. Das zweitages Programm für heuer versprach wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis für Groß und Klein. Das Fest  am Samstag wurde mit dem Fassanstich, den der TVB-Obmann Stellvertreter Georg Kaltschmid mit drei Schlägen bravourös erledigte, im Beisein von TVB-Obmann Hans Knoll, TVB-Geschäftsführer Thomas Schönwälder und Bürgermeister Reinhold Flörl feierlich eröffnet. Für die Verköstigung waren die örtlichen Vereine eingebunden und servierten den vielen Gästen Schmankerl aus der Region in Hülle und Fülle. Abgerundet wurde das Schmugglerfest durch die musikalische Unterhaltung mit verschiedenen Gruppen. Dazu spielten die „Valterwirt’s Musikanten “, „Soidorfer Tanzlmusi “, „Wüd-Brix-Musig“ und die „5er Schmäh Live Band“ schneidig auf.

Festumzug war der Höhepunkt

Beim Schmugglerfest dreht sich alles – wie der Name vermuten lässt – rund um das Thema „Schmuggeln“. Die Teilnehmer des Umzuges zogen mit historischen Kostümen durchs Dorf und stellten Schmuggler Szenen nach, die sich anno dazumal an der tirolerisch-bayrischen Grenze so abspielten. Die Zöllner am Schlagbaum und die „Schantinger“ auf dem Motorrad hatten alle Hände voll zu tun, um so manchen heimlichen Warentransport aufzudecken. Mit dabei waren auch der Noriker Verein mit Wägen, Säumer Pferden und der Oldtimerverein.

Auf Schmugglers Pfaden

Der Festreigen begann bereits am Freitag mit der Kaiserwinkl Schmugglerwanderung von Kössen nach Klobenstein, zu der auch der TVB eingeladen hatte. Andi Schwentner schilderte den teilnehmenden Gästen den Schmugglerweg, der noch bis vor etwa 60 Jahren zu diesem Zweck genutzt und mittlerweile zum bekannten Wanderweg ausgebaut wurde und erklärte auch die Geschichte rund um die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein. Die Wanderung endete mit einem geselligen Beisammensein im Gasthaus Klobenstein mit den "Klobnstona Musikanten".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Lehre bei Eurogast Sinnesberger bietet eine Lehre voller Chancen. | Foto: Sinnesberger
4

Lehre
Eine Ausbildung voller Chancen bei Eurogast Sinnesberger

Eurogast Sinnesberger in Kirchdorf bietet einzigartige Doppellehre für Büro- und Einzelhandelskaufmann/-frau. KIRCHDORF. Bei Eurogast schreibt man Erfolgsgeschichten – und viele beginnen mit einer Lehre. Zahlreiche der heutigen Führungskräfte starteten einst als Lehrlinge bei Eurogast Sinnesberger. Was sie alle verbindet? Die Chance, von Anfang an Teil eines starken Teams zu sein, das Zusammenhalt lebt und zahlreiche Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung bietet. Abwechslung statt Alltag...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.