Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Kommentar
Reformprozesse im Tiroler Fußball – Ein kritischer Blick

Jede Reform bringt Herausforderungen und Schnittstellen mit sich – sowohl positive als auch negative. Dass der SV Aschau wenige Tage vor Saisonbeginn mit einer Unterschriftenaktion von 18 Vereinen gegen den TFV und über die Medien Kritik öffentlich machte, war aus meiner Sicht ein ungünstiger Zeitpunkt. Die Kritik am Verband erscheint mir eher von einzelnen Vereinen ausgehend und nicht als tatsächlich verbandsübergreifend. Die Bezirkssitzungen, die im Zuge der Reform stattfanden, wurden nach...

Große Freude bei TFV-Präsident Josef Geisler, SVK-Obmann Hannes Kirchmair, Marco und Manuel Ebser sowie Christoph Volk beim Sponsorentag in der Leerberg-Arena  | Foto: SV Kirchdorf
5

Fußball in Kirchdorf
Gelungener Sponsorentag für den SV Kirchdorf

KIRCHDORF. Für viele strahlende Gesichter sorgte der erfolgreiche Saisonauftakt vom SV Steinbacher Kirchdorf. Vor dem umjubelten 1:0-Erfolg gegen den SK Jenbach (vor 500 Zuschauern) dankte das Obmann-Duo Hannes Kirchmair und Andreas Maier verdienten Funktionären und Gönnern. Neben Marco und Manuel Ebser freuten sich auch Christoph Volk und Bgm. Gerhard Obermüller über die kunstvollen Trophäen. Den Geehrten und den Gewinnern von VIP-Karten beim FC Bayern München und FC Wacker Innsbruck...

Derby Oberndorf - Westendorf 1b: 6:1 Heimsieg. | Foto: Kogler
17

Fußball, Meisterschaft
Ligaauftakt für das Fußball-Unterhaus

Während Kitzbühel 1 und Brixen bereits in Runde 3 und 2 tätig waren, starteten die weiteren Fußballligen am verlängerten Wochenende in die Meisterschaft. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel spielte gegen den FC Pinzgau Saalfelden 1:1 und stand nach drei Runden bei vier Zählern in der Tabelle. In der Auftaktrunde der Regionalliga Tirol gastierte der SK St. Johann beim Völser SV. - Bericht folgt, Sonntagspiel (17 Uhr) Der SV Brixen musste auch in der 2. Runde der Hypo Tirol Liga eine Niederlage...

2

Fußball Tirol
Ansicht der Fußball "Ligareform 2026"

Ein aktuelles Gesprächsthema ist die geplante Tiroler Fußball-Liga-Reform. Um Missverständnissen und Kritik entgegenzuwirken, braucht es eine deutliche Erklärung, die auf die derzeitig gängigen Liganamen verzichtet. In den Debatten wird häufig von einer Teilung der höchsten Tirol-Spielklasse gesprochen, was jedoch so nicht zutrifft. Die Reform sieht eine Strukturierung nach Leistungsstufen (LS) vor, die im Jahr 2026 auch neue Namen erhalten. Die ersten drei Ö-LS, also 1. und 2. BL sowie die...

Bei Brixen schlug es sieben Mal ein... | Foto: MEV
3

Fußball, Meisterschaft/Cup
Kitzbühel verlor, Brixen kam unter die Räder

Niederlage für den FC Kitzbühel in der 2. Runde; der SV Brixen musste zum Auftakt in der Hypo Tirol Liga eine hohe Auswärtsniederlage hinnehmen; im Cup kam der SK St. Johann eine Runde weiter. KITZBÜHEL, BRIXEN, BEZIRK. Nach dem Auftaktsieg des FC Kitzbühel in der ersten Runde der neuen Saison in der Regionalliga West setzte es in Runde zwei eine Auswärtsniederlage in Dornbirn (2:4). Damit liegen die Kitzbüheler in der Tabellenmitte (3 Zähler, 8. Platz, 5:5 Tore). Eine 1:7 Klatsche musste der...

Sport Kommentar
Tirol: Fußballtritt gegen die "Fairness-Tugenden"

Mit einem einfachen „Schulterzucken“ ist das Cupspiel des SV Achenkirch, bei dem bewusst zwei Eigentore erzielt wurden, keineswegs erledigt. Die tatsächlichen Auswirkungen noch nicht absehbar. Gerade im Amateursport schmückt man sich gern mit Tugenden wie Fairness und ehrenamtlichem Engagement. Doch die Erklärung des Fußballtrainers zum Fehlverhalten seiner Spieler, veröffentlicht in einem Internet-Fußballportal, verharmlost das Geschehen auf bemerkenswerte Weise. Seine Aussagen lassen sogar...

Kufsteins "Hochzeiter" Sahin Karayün, erfolgreich am Traualtar. | Foto: © Friedl Schwaighofer
5

Fußball Tirol
Tirols Fußballsport schreibt seine eigenen Geschichten

Es muss sich nicht um eine positive Außendarstellung handeln, wenn man es in die "Bild"-Zeitung schafft. TIROL. Der Auftakt zur Tiroler Fußballsaison 2025/26 mit der Regionalliga West und dem Kerschdorfer Tirol Cup schrieb bereits in der praktischen Umsetzung zahlreiche eigene Kapitel. So wird Ronald Gercaliu Trainer in Kufstein. Aber ein Thema lässt sich – wie internationale Berichte zeigen – auch auf regionaler Ebene nicht ausklammern. Kaum zu fassen sind die Ereignisse, wenn ein...

Das große Highlight war der Frühschoppen auf der Salvenalm. | Foto: Max Drevermann
5

Trainingslager
Bundesligist Mainz 05 erneut zu Gast in der Region Hohe Salve

Begeisterung trotz Regen – Fans und Profis feierten gemeinsam auf der Salvenalm in Hopfgarten. HOHE SALVE. Vom 23. bis 30. Juli war die Bundesliga-Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 erneut zu Gast in der Region Hohe Salve. Dort bereitete sich das Team auf die neue Saison vor. Neben intensiven Trainingseinheiten auf den Fußballplätzen im Sportzentrum Wörgl und Hopfgarten stand auch das Miteinander mit Fans, Partnern und Sponsoren im Mittelpunkt des Aufenthalts. Bereits zum zweiten Mal organisierte...

Die feierliche Eröffnungsfeier des ersten dreitägigen Tiroler ASKÖ Stocksport Sommer- und Zeltlager-Camps beim EC Brixen im Brixental, im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer
1 24

Sport-Sommercamps
Freude auf vielen Ebenen über die Sommersportcamps

Sportliche Bewegung in der Gesellschaft. Sport-Sommercamps sind nicht mehr nur ein Privileg der Fußballklubs. TIROL. Die Begeisterung für Sommercamps wächst stetig. Immer mehr Menschen entdecken die Freude an sportlicher Betätigung in der Gemeinschaft. Längst sind Sport-Sommercamps kein exklusives Angebot mehr für Fußballklubs, sondern bereichern das Freizeitangebot verschiedenster Sportarten. Erstes Stocksportcamp in TirolDas erste dreitägige Tiroler ASKÖ-Stocksportcamp, das am vergangenen...

Das Cupspiel gegen Rapid sorgt nicht nur bei den Verantwortlichen für Vorfreude, auch der Zuschauerandrang ist enorm. Laut Präsident Hannes Rauch hätte man auch gut und gern 24.000 Tickets verkaufen können. | Foto: MeinBezirk Tirol
4

FCW vs Rapid
"Wir hätten für dieses Spiel 24.000 Karten verkaufen können"

Am Wochenende wird es heiß am Tivoli, denn am Sonntag um 17 Uhr steht der ÖFB-Cupschlager von Wacker Innsbruck gegen Rapid vor vollem Haus auf dem Programm – 15.723 Fans plus 500 VIP-Gäste werden erwartet. Der Hype ist riesig, die Vorfreude bei Verantwortlichen und Fans groß. INNSBRUCK. Der Kartenverkauf für das Cupspiel von Wacker Innsbruck gegen Rapid Wien war bekanntermaßen nur eine Sache von Stunden – die Tickets waren im Rekordtempo vergeben. Laut Präsident Hannes Rauch hätte man auch ein...

Der Fußballverein Eintracht Braunschweig war zu Gast in Oberndorf und St. Johann. | Foto: Eintracht Braunschweig
15

Eintracht Braunschweig
Fußballverein war zu Gast in Oberndorf

Fußballverein Eintracht Braunschweig nutzte die optimalen Bedingungen in Oberndorf und St. Johann für ein Trainingslager. OBERNDORF, ST. JOHANN. Eintracht Braunschweig hat vom 4. bis 12. Juli ein intensives Trainingslager im Hotel Penzinghof in Oberndorf absolviert. Unter der Leitung von Cheftrainer Heiner Backhaus nutzte das Team die optimale Umgebung des Koasastadions in St. Johann, um sich auf die kommende Saison in der zweiten Bundesliga vorzubereiten. Zwei Testspiele absolviert Die...

Vom 14. bis 22. Juli durfte das Brixental die U23-Mannschaft von Borussia Dortmund willkommen heißen.  | Foto: BVB
6

Borussia Dortmund
BVB-U23 und Fanclubturnier als Highlights im Brixental

Intensive Trainingseinheiten der U23 und ein spannendes BVB-Fanclubturnier begeistern die Region. BRIXENTAL. Vom 14. bis 22. Juli durfte das Brixental die U23-Mannschaft von Borussia Dortmund willkommen heißen. Das junge Team nutzte die optimalen Bedingungen, um sich intensiv auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Im Fokus stand dabei ein vielseitiges Trainingsprogramm mit taktischen Einheiten, Spielzügen, Standards und der Festigung mannschaftlicher Abläufe. Ein besonderes Highlight für...

Das langjährige und verdiente Mitglied Werner Köck (3. v. re.) wurde geehrt (re. SK-Obmann Alexander Alvera). | Foto: SK Waidring
3

SK Raiba Intersport Waidring
Nach Aufstieg mit Zuversicht in die neue Liga

SK Waidring spielt nach Vizemeistertitel und Aufstieg nun in der 1. Klasse; Nachwuchs spielt wichtige Rolle im Verein. WAIDRING. Bei der 58. Vollversammlung blickte der SK Waidring auf eine Erfolgssaison (538 Tage ungeschlagen, nur zwei Niederlagen, Herbstmeister, Vizemeister und Aufstieg in die 1. Klasse) zurück. Obmann (und Bezirks-Obmann) Alexander Alvera, der seine aktive Laufbahn beendete, zeigte sich stolz auf seinen Verein, betonte die gute Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und verwies...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Mario Anfang ist der neue Trainer des SV Westendorf. | Foto: SV Westendorf
3

Fußball, SV Westendorf
Mario Anfang neuer Trainer in Westendorf

Der SV Westendorf freut sich, mit Mario Anfang einen neuen Trainer unter Vertrag zu nehmen. WESTENDORF. Der SV Westendorf hat mit Mario Anfang einen renommierten Trainer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der gebürtige Tiroler war zuletzt für den FC Kufstein 2 tätig und übernimmt mit 1. Juli die sportliche Verantwortung beim SV Westendorf."Wir freuen uns riesig, dass sich Mario Anfang für uns entschieden hat. Nicht nur sportlich, speziell auch auf menschlicher Ebene bin ich der...

Die Farbe "gelb" dominiert wieder im Brixental. | Foto: TVB/J. Kogler
3

Brixental & Borussia
Der Sommer im Brixental strahlt in schwarz-gelb

Fußballfieber im Brixental: Ein Sommer voller Action und Emotionen und mit Borussia Dortmund. KIRCHBERG, BRIXEN, WESTENDORF. Das Brixental wird auch in diesem Jahr zum Treffpunkt für alle Fußballbegeisterten und vor allem für BVB-Anhänger. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Turnieren, Trainingslagern und Mitmach-Events kommt jeder Fan auf seine Kosten. Das umfangreiche Programm wird durch die bereits langjährige Partnerschaft des TVB Brixental mit Borussia Dortmund ermöglicht. Von Juli...

Belgischer Spitzenklub trainiert wieder in Waidring. | Foto: TVB Pillerseetal
3

Waidring, Fußball-Trainingslager
Royal Antwerpen kommt im Juli erneut nach Waidring

Internationale Fußballstars im Pillerseetal: Royal Antwerpen bereitet sich erneut in Waidring auf die neue Saison vor. Mit dabei: namhafte Nationalspieler und aufstrebende Talente. WAIDRING. Der belgische Topklub Royal Antwerpen schlägt auch in diesem Sommer sein Trainingslager in Tirol auf. Vom 6. bis 12. Juli bereitet sich der Traditionsklub bereits zum vierten Mal in Waidring auf die kommende Spielzeit vor. Die Bedingungen in Waidring überzeugten Team und Trainerstab schon in den vergangenen...

Freude bei den Kitzbühel Juniors bereits beim Spiel gegen Tux, als auch Peter Stöger (Mi.) mitjubelte. | Foto: as-sportphotography
16

Fußball, Meisterschaft
Jubel bei Aufsteigern und Nicht-Absteigern

Ein Meistertitel, mehrere Aufsteiger und keine Absteiger aus dem Bezirk; die Fußball-Saison 2024/25ist zu Ende. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Verbleib des FC Kitzbühel in der Regionalliga West wurde bereits zu Pfingsten fixiert – wir berichteten. Hier geht's zum Bericht Am Samstag (14. Juni) wurde auch in den weiteren Fußball-Ligen die Meisterschaft 2024/25 beendet. Freude herrschte bei den Aufsteigern und den Nicht-Absteigern, waren doch mehrere Teams abstiegsgefährdet. Der SK St. Johann 1 schloss das...

Der FC Barcelona bejubelte den U11-Triumph. | Foto: Cordial Cup
17

27. Cordial Cup Tirol
Cordial Cup: Fußballfest der Extraklasse

In der Region Kitzbüheler Alpen ging der 27. Cordial Cup und der 14. Cordial Girls Cup in Szene; 140 Teams matchten sich auf 13 Spielplätzen. BEZIRK KITZBÜHEL. So fulminant die Eröffnungsfeier des 27. Cordial Cups Tirol und des 14. Cordial Girls Cups über die Bühne des voll besetzten Stadions in Kirchberg ging, so heiß ging es bei den Vorrundenspielen am Samstag auf den insgesamt 13 Spielplätzen des Groß-Turniers her. Nicht verwunderlich, denn 140 Mannschaften aus zwölf Nationen wollten die...

Schon nach dem Sieg gegen Schwaz konnten die Kitzbüheler jubeln. | Foto: as.sportphotography
3

Fußball, Meisterschaft
FC Kitzbühel weiterhin in der Regionalliga

Zwar ging das letzte Saisonspiel gegen Bischofshofen verloren, der Verbleib des FC Kitzbühel in der Liga stand jedoch bereits fest. KITZBÜHEL. Nach den Derby-Siegen gegen Schwaz und Kufstein (wir berichteten) hatte sich der FC Kitzbühel von der Regionalliga-West-Abstiegszone auf den 13. Rang vorgearbeitet und dabei Kufstein überflügelt. Nach dem letzten Saisonspiel – Heimniederlage gegen Bischofshofen zu Pfingsten – schlossen die Gamsstädter die Liga am 14. Rang ab (24 Zähler, 30:54 Tore) – und...

Jubel bei den Reichenauern - der Cup-Pott bleibt für ein weiteres Jahr im Innsbrucker Stadtteil. | Foto: Hassl
57

Tirol Cup
SVG Reichenau krönte sich im Penaltyschießen zum Cupsieger

Dass es einen Cupsieger aus Innsbruck geben würde, war klar. Und die SVG Reichenau hat es schon wieder getan. In einer Nervenschlacht behielten die Reichenauer gegen den FC Wacker Innsbruck die Oberhand. Im "Innsbrucker-Finale" gab es in der ersten Halbzeit nur einen - unrühmlichen - Höhepunkt. Der übermotivierte Wacker-Stürmer Okan Ylmaz sah bereits in der 17. Minute wegen eines unbeherrschten Tacklings die gelbe Karte. In der 40. Minute wiederholte sich die Szene bei einem Zweikampf mit...

Double-Jubel beim Sportverein Innsbruck - die Girls holten sowohl den Meistertitel als auch den Cupsieg. | Foto: Hassl
43

Keine Überraschungen
Die SVI-Girls siegten im Cupfinale und feierten das Double

Im Damen-Finale des Kerschdorfer Tirol Cups gab es keine Sensation. Die Titelverteidigerinnen des SVI setzten sich gegen die Damen des SV Vomp mit 3:0 durch! Das Damenfinale zwischen dem Sportverein Innsbruck und dem FC Vomp begann mit einem „Überfall“. Die Innsbruckerinnen ließen nicht einmal eine Minute vergehen, um ihre Favoritenrolle nachdrücklich zu untermauern und in Führung zu gehen. Die Vomperinnen erholten sich schnell von diesem Schock und hielten einigermaßen mit, kamen aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.