Kitz-Video

Beiträge zum Thema Kitz-Video

20

Fieberbrunn, Musikfestival
Fieberbrunner Südstaatenflair auf der Bourbon Street

Das Bourbon Street Festival im Fieberbrunner Ortszentrum bot wieder viel Musik und New-Orleans-Stimmung. FIEBERBRUNN. Das Südstaaten-Feeling grassierte auch beim heurigen Bourbon Street Festival, wenngleich wegen eines vorangegangenen Regengusses mit weniger Besucherandrang als gewohnt. Neun Live-Acts sorgten für gute Stimmung im Ortszentrum und in einigen Lokalen. Dixie, Blues und Rock bot auch heuer die Knappenmusikkapelle. Zu den absoluten Musik-Highlights des Festivals zählten das Kult-Duo...

Auch Samba wurde beim Corso getanzt. | Foto: Kogler
Video 97

Kirchberg, Blütenpracht - mit Video
33. Blumencorso begeisterte 10.000 Besucher

Blütenpracht beim 33. Blumencorso in Kirchberg; großes Programm rund um den Umzug im Ortszentrum KIRCHBERG. Traditionell am Marienfeiertag (15. 8.) ging bereits zum 33. Mal der Blumencorso in Kirchberg in Szene. 25 farbenprächtig dekorierte Festwägen und drei Musikkapellen zogen durch das Ortszentrum und begeisterten 10.000 Besucher. Vereine, Firmen und Privatpersonen gestalteten fantasievolle Gebilde aus rund 500.000 Blüten. Highlights waren u. a. der "Quidditsch" mit über 65.000 verarbeiteten...

Wintersport in der Dauerausstellung im Museum. | Foto: Kogler
Video 18

Museum Kitzbühel, mit Video
Vielfalt im städtischen Kitzbüheler Museum

Die Fotografie ist Thema der Sonderausstellung im Museum Kitzbühel; gezeigt wird Kitzbühel und Farbe und Schwarzweiß. Aber auch ein Rundgang durch die ständigen Ausstellungen im Museum lohnt sich. Ein Schwerpunkt gilt der Arbeit von Alfons Walde. KITZBÜHEL. Seit 20. Juli hat das Museum Kitzbühel wieder täglich geöffnet: von 10 bis 17 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr. Jeden Donnerstag um 18 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher bei kostenlosen Führungen spannende und hintergründige Einblicke. Der...

Live-Musik ist wichtiger Bestandteil der Bummelnächte. | Foto: Kogler
Video 18

Pillerseetal, Sommerevents, mit VIDEO
Bummeln, spielen, genießen ist angesagt

Mehrere wöchentliche Veranstaltungen bietet der Tourismusverband mit örtlichen Veranstaltern im Sommer-Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. In den Sommermonaten werden in der Ferienregion Pillerseetal wöchentliche Veranstaltungen für die ganze Familie und für Gäste wie Einheimische gleichermaßen geboten. Hier eine kleine Übersicht. * Jeden Montag Spiele- und Erlebnisnacht, Waidring, bis 25. 8., 18.30 Uhr, Ortszentrum, mit Live-Musik * Jeden Dienstag...

Musik & Action in St. Johann. Bild: Einlage von 69 in the Shade. | Foto: Kogler
1 Video 28

St. Johann, Lang & Klang, mit VIDEO
Wieder viel los beim Lang & Klang in St. Johann

Viel Musik (beim Wirt), Straßenkünstler, Kinderspielstraße und Nightshopping bei den Lang & Klang-Abenden immer mittwochs. ST. JOHANN. An den Mittwoch-Abenden verwandelt sich der St. Johanner Ortskern wieder in eine stimmungsvolle Bühne – bei den beliebten „Lang & Klang“-Abenden von 2. Juli bis 3. September treffen musikalische Besonderheiten auf Shopping-Vergnügen und die beliebte Kinderspielstraße. Von 16. Juli bis 20. August laden zahlreiche Geschäfte zum verlängerten Einkaufsbummel bis 21...

Die Ausstellungs-Macher: Sebastian Eder, Hans Bachler, Wolfgang Schwaiger, Thomas Völkl. | Foto: Kogler
Video 31

Ausstellung, Bahn-Jubiläum, mit Video
"Chapeau Gisela" heißt es in Hochfilzen

Einzigartige Ausstellung zum Jubiläum "150 Jahre Giselabahn" im Kulturhaus Hochfilzen; riesige Modellanlage und weitere Highlights. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN, SALZBURG. Am 26. Juni wurde im Kulturhaus Hochfilzen die große Ausstellung „150 Jahre Giselabahn“ offiziell von Kurator Sebastian Eder eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Eisenbahner Stadtmusik Saalfelden. Die große Sonderausstellung ist bis 17. August (Do – So, 15 – 19 Uhr) bei freiem Eintritt...

Mit dem Gelöbnis endet für die jungen Soldaten der erste Teil der Ausbildung. | Foto: Kogler
Video 42

Großangelobung in Waidring, VIDEO
330 Grundwehrdiener in Waidring angelobt

Großer Festakt bei strömendem Regen; 330 Grundwehrdiener wurden in Waidring angelobt; Geräte- und Fahrzeugschau. WAIDRING, TIROL.  Am 28. Mai versammelte sich das österreichische Bundesheer am Gondelbahn-Parkplatz in Waidring. Der militärische Festakt mit Treuegelöbnis zur Angelobung von 330 Grundwehrdienern des Einrückungstermins Mai 2025 bildete den Höhepunkt des militärischen Auftritts. Musikalisch begleitet wurde der Festakt bei strömendem Regen von der Militärmusik Tirol. Umrahmt wurden...

Speichersee, Brandstadl, Wilder Kaiser. | Foto: Kogler
Video 29

Mein Wandertipp - VIDEO
Die Panoramarunde Brandstadl-Hartkaiser

Die Brandstadlbahn bringt Sie bequem von Scheffau zum Brandstadl hinauf, dem Startpunkt der Panoramawanderung. SCHEFFAU, ELLMAU. Von der Bergstation Brandstadl wandern Sie zuerst abwärts am Bergrestaurant Brandstadl und dem Spielereich „KaiserWelt“ vorbei. Folgen Sie dem Wanderweg Nr. 40 zum Hartkaiser. Sie passieren die Tanzbodenalm und den schönen Speichersee und danach eine Wegkreuzung. Biegen Sie nach links auf den Panoramaweg Nr. 6, welcher Sie fast ohne Höhenunterschied zur Bergstation...

Elfertor zum 1:0: Auftakt für den Kirchdorfer Sieg gegen Schwoich. | Foto: Kogler
Video 22

Fußball, Meisterschaft - mit VIDEO
Spannende Kämpfe um Auf- und Abstieg

Meisterschaft biegt in die Zielgerade; zahlreiche Entscheidungen über Meistertitel, Auf- und Abstieg stehen an. BEZIRK KITZBÜHEL. Drei Runden vor dem Meisterschaftsende liegt der FC Kitzbühel in der Regionalliga West nach dem torlosen Remis in Dornbirn auf einem Abstiegsplatz, vier Punkte hinter Lauterach. Als Gegner und potenzielle Punktelieferanten warten nun noch Schwaz, Kufstein und Bischofshofen. Der SK St. Johann festigte seinen 2. Tabellenrang in der Tiroler Regionalliga mit einem 3:0...

Eines der zahlreichen Werke im Museum St. Johann. | Foto: Kogler
Video 18

Tage der Offenen Ateliers - mit VIDEO
Künstler boten Besuchern offene Türen

Heimische Künstlerinnen und Künstler öffneten am Wochenende in ganz Tirol und auch im Bezirk Kitzbühel ihre Ateliertüren. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Zum fünften Mal öffneten bei den „Tagen der Offenen Ateliers“ in Tirol am Samstag und Sonntag Künstler die Türen ihrer Ateliers und Werkstätten. Rund 150 Aussteller zeigten ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Motto: "Kunst dort erleben, wo sie entsteht".In allen Tiroler Bezirken waren...

Buntes Ambiente in der Stadt. | Foto: Kogler
Video 3

Ostern in Kitzbühel - mit Video
Wenn's Osterhasen- und Ostereier-Zeit ist...

Buntes Osterprogramm in Kitzbühel und seinen Feriendörfern. Bis 27. April ist einiges los rund ums Fest. KITZBÜHEL, AURACH, REITH, JOCHBERG. Am Berg noch letzte Schwünge in den Schnee setzen, im Tal den Frühling genießen. Dazu ein vielfältiges Osterprogramm in Kitzbühel, Reith, Jochberg und Aurach.  Unter dem Motto „Natur, Tradition und Geschichte“ wird auch heuer noch bis 27. April Ostern gefeiert. Zahlreiche alte Osterbräuche und Traditionen gehören ebenso zur Region, wie die vielen...

Verlosung des großen Gewinnspiels mit Gewinnern der drei Hauptpreise, Veranstaltern, Sponsoren, Vize-Bgm. H. Almberger, Glücksfee und Moderatorin. | Foto: Kogler
Video 38

St. Johanner Autofrühling - mit Video
Elf Autohändler zeigten 26 Marken und 170 Modelle

Beim St. Johanner Autofrühling wurden am vergangenen Samstag die Neuigkeiten aus der Automobilbranche vorgeführt. ST. JOHANN. Zum 23. Mal präsentierten am 12. April elf Automobilhändler aus St. Johann und Umgebung beim „St. Johanner Autofrühling“ ihre aktuelle Modell-Palette, darunter zahlreiche Neuheiten, in der St. Johanner Fußgängerzone. Insgesamt wurden 26 Marken und rund 170 Fahrzeuge gezeigt – vom Kleinwagen bis zum Van, vom Coupé bis zum SUV. Zusätzlich stellte man Jubiläumsmodelle, neue...

Jeden Freitag Markt in St. Johann. | Foto: Kogler
Video 11

St. Johann, Wochenmarkt - mit Video
"Markt'ln" ist am Freitag in St. Johann angesagt

Jeden Freitag ist der St. Johanner Wochenmarkt wieder ein beliebter Treffpunkt; der Markt ist von Mitte März bis 21. November geöffnet. ST. JOHANN. Auch heuer gibt es beim Wochenmarkt im St. Johanner Ortszentrum jeden Freitag regionale Köstlichkeiten, handgefertigte Kunstwerke und Souvenirs und attraktive Geschenkideen. Der Markt ist auch ein Treffpunkt für Genießer. Hier findet man alles für eine Tiroler Jause, Brodakrapfen, Germkiachl und Kulinarik der Marktwirte. Der Gastrostand wird...

Foto: Stefan Wörgetter
Video 21

St. Johann, Retroskifahrer - mit Video!
Bunter Retro-Skitag im St. Johanner Skigebiet

Am 8. März fand im Skigebiet der St. Johanner Bergbahnen erneut der große Retro-Skitag statt. Highlight war ein Live-Konzert mit „The Monroes“ bei der Talstation der Eichenhoflifte. ST. JOHANN. Erneut drehte sich am 8. März im St. Johanner Skigebiet alles um den Retro-Kult. Aus nah und fern reisten die Retro-Skifahrer an, um am Retro-Skitag teilzunehmen. Für ein besonderes Preiszuckerl sorgten die Bergbahnen mit einem „Retro-Preis“ (39 €) für Skifahrer im Retro-Outfit. So machten bei...

Prall gefüllter Hauptplatz bei der Faschingsgaudi in "Sainihåns". | Foto: Kogler
Aktion Video 17

Fasching im Bezirk - mit Video!
"Wilder Westen" bei Sainihånser Faschingsgaudi - mit UMFRAGE

Am Rosenmontag und Faschingsdienstag wurde von den heimischen Narren noch einmal kräftig gefeiert.  ST. JOHANN, KITZBÜHEL, WESTENDORF. Nach dem großen Faschings-Wochenende – wir berichteten – wurde auch am Rosenmontag und am Faschingsdienstag noch einmal kräftig gefeiert, bevor am Aschermittwoch die Fastenzeit Einzug hielt. Montag & DienstagSo wurde etwa in Reith zum Faschingstanz, in Oberndorf zum Kehraus ins Liftradl und in Waidring zum Seniorenfasching und zum Eisstockschießen "Schön gegen...

Das Langer-Haus (li, blau) wurde von der Familie Dohle gekauft. | Foto: Kogler
Video 13

Kitzbühel, Hotel zur Tenne - mit Video
Tenne-Bauarbeiten starten wieder Mitte März

Nächste Phase für den Neubau des Kitzbüheler Hotels zur Tenne; am 17. März fahren wieder die Bagger auf; Langer-Haus gekauft. KITZBÜHEL. Am 17. März gehen die Bauarbeiten am neuen Hotel zur Tenne in die nächste Phase, nachdem im Vorjahr Anfang September die Abbrucharbeiten begonnen und vor dem Winter beendet wurden. In den Wintermonaten wurde die große Baulücke mit einem Pop-Up-Luxusstore kaschiert, die Nachbargebäude wurden abgesichert, gedämmt und verkleidet. Mitte März wird der Store wieder...

Arbeiten am alten Gasthof Goldener Löwe. | Foto: Kogler
Video 14

St. Johann, Löwengrube
Sicherungsarbeiten bei Altbestand "Goldener Löwe"

Was erst nach Abbruch aussah, entpuppte sich als Sicherungsarbeiten an Dach und Fassade des alten GH Goldener Löwe. ST. JOHANN. Viele Passanten blieben am Montag (24. Februar) stehen und blickten erstaunt in den St. Johanner Himmel. In der Speckbacherstraße waren Arbeiten samt großem Kran beim Altbestand des Gasthofs Goldener Löwe im Gange. "Da rührt sich endlich etwas", war der Tenor bei einigen Zaungästen – angesichts der schier unendlichen Geschichte rund um die im Volksmund genannte...

Winternacht am Waidringer Pavillon mit Live-Musik (hier Tobis Roulette live). | Foto: Kogler
Video 11

TVB Pillerseetal, mit VIDEO
Pillerseetal: Magische Nächte und Winterzauber

Außergewöhnliche Nächte werden in der Region Pillerseetal den Gästen und Einheimischen geboten. PILLERSEETAL, WAIDRING, FIEBERBRUNN, ST. ULRICH. Im PillerseeTal wird die Nacht lebendig. Mehrere Abend-Veranstaltungen locken Gäste wie Einheimische an. Jeden Montag ab 16.45 Uhr wartet eine besondere Entdeckungsreise durch die Erlebniswelt im Waidringer Glockendorf. Begleitet von Musik und stimmungsvoller Beleuchtung taucht man in die faszinierende Welt der Glocken ein. „SkiSymphonie“ heißt die...

Rassige Action hoch zu Pferd beim Snow Polo World Cup in Reith. | Foto: Snow Polo World Cup
Video 67

Polo in Reith - mit VIDEO
Intocast siegt zum 3. Mal beim Snow Polo World Cup

In Reith ging wieder der Snow Polo World Cup in Szene; drei actionreiche Spieltage; das Team Intocast dominierte erneut. REITH, KITZBÜHEL. Reith war Schauplatz des 22. Bendura Bank Snow Polo World Cups, bei dem acht hochkarätig besetzte Teams bei besten Boden- und Witterungsverhältnissen am Start waren. Am Freitag und Samstag gingen die Vorrundenspiele in Szene, am Samstagabend wurde zur Polo Player’s Gala Night ins VIP-Zelt geladen. Am Sonntag folgten die Finalspiele. An den Banden des...

Foto: Kogler
Video 11

"Revival" für Satin Lace - mit VIDEO
Fünf "Oldies" rockten Gerberei-Bühne

Die Band „Satin Lace“ gab am 11. Jänner ein Revival-Konzert; musikalische und gesangliche Unterstützung von Freunden. ST. JOHANN. Die Geschichte der Band Satin Lace geht zurück auf 1972. Die intensivste Zeit erlebte die Band in den 1970er- und 1980er-Jahren. Das letzte Konzert fand vor zehn Jahren statt. Die heutigen Gruppenmitglieder treffen sich wöchentlich zum „Proben“ im ausgebauten Probenkeller von „Chef“ Armin Dag in Oberndorf. Am 11. Jänner lud die Gruppe nun wieder zum Live-Konzert in...

Natürlich werden auch orientalische Krippen gebaut. | Foto: Kogler
Aktion Video 16

Krippenfreunde Waidring - mit VIDEO
Seit 1979 werden in Waidring Krippen ausgestellt - mit Umfrage!

Krippenbaukurs- und -ausstellung seit 1979, Waidringer Krippenfreunde als Verein seit 1980. WAIDRING. Am Wochenende 14./15. Dezember luden die Waidringer Krippenfreunde zur traditionellen Krippensegnung und -ausstellung in die Kromarem. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zum "Krippele-Schaug'n" bei Keksen, Kuchen und Getränken. Die ausgestellten Krippen entstanden im Krippenbaukurs sowie in der Volksschule. Krippenfreunde-Obmann Andrä Schreder kann auf eine langjährige Tradition...

Advent eröffnet: Michael Struzynski, Viktoria Veider-Walser, Karina Toth, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
Video 13

Kitzbühel, Weihnachten - mit Video
Kitzbüheler Advent feierlich eröffnet

Der Adventmarkt in Kitzbühel ist bis 26. Dezember immer mittwochs bis sonntags geöffnet. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus eröffnet am 20. November gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski und den Turmbläsern der Stadtmusik feierlich den Kitzbüheler Advent. Der Adventmarkt (Hinterstadt, Stadtpark) ist bis 26. 12. geöffnet. Mi – So, 14 – 20 Uhr, 23. 12., 14 – 20 Uhr, 24. 12., 10 – 14 Uhr. TVB-GF Viktoria Veider-Walser: „In diesem Jahr dürfen wir knapp 50 Standbetreiber an...

Jägerinnen mit Bezirksjägermeister Hans Embacher am Wochenmarkt. | Foto: Kogler
Video 12

St. Johann, Markt - mit VIDEO
Wochenmarkt ging ins Finale, es folgt der Adventmarkt

Der Wochenmarkt in St. Johann ging mit „Hybrid-Termin“ am 22. November in die Winterpause. Ab 29. 11. Adventmarkt. ST. JOHANN. Am 15. November waren die Jägerinnen aus der Region wieder mit zwei Ständen am St. Johanner Wochenmarkt vertreten. Auch Bezirksjägermeister Hans Embacher schaute vorbei – und war beim MeinBezirk-Foto dabei, „mit einem geliehenen Hut“, wie Embacher angesichts aktueller Ereignisse scherzte. Am 22. November folgte noch ein „Hybrid-Termin“, als die Standler ihre Waren in...

Kreativität ist bei "Waidring stellt aus" angesagt; unterhaltsame Vernissage am 8. November. | Foto: Kogler
Video 54

Waidring, Ausstellung - mit VIDEO
42 Kreative bei "Waidring stellt aus"

Große Ausstellung heimischer Kreativer in Kramer-Rehm; unterhaltsame Vernissage mit Musik, Beatboxing und Mundart. WAIDRING. Nicht weniger als 42 Künstlerinnen und Künstler zeigten in der Kramer-Rehm im Rahmen von „Waidring stellt aus“ eine bunte Auswahl ihrer kreativen Werke. Die Künstler im Alter zwischen zehn und über 80 Jahren sind WaidringerInnen oder haben Waidring-Bezug. Am 8. November wurde zur Eröffnung mit Musik (Trio der BMK Waidring), Beatboxer Manuel Gasteiger (St. Jakob) und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.