Ina Regen über ihr neues Album
Neues Album "Fast wie Radlfahrn" begeistert

Die Sängerin kommt immer wieder gerne in ihre Heimatgemeinde Gallspach. | Foto: Carina Antl
5Bilder
  • Die Sängerin kommt immer wieder gerne in ihre Heimatgemeinde Gallspach.
  • Foto: Carina Antl
  • hochgeladen von Sarah Moser

Bei einem Zoom-Meeting am 03. März sprach Sängerin Ina Regen aus Gallspach, mit BezirksRundSchau Redakteurin Sarah, offen über Themen wie Gesangsunterricht, Inspiration und ihr neues Album.

GALLSPACH, WIEN. Pünktlich zu Mitternacht kam am 03. März das neue Album "Fast wie Radlfahrn" von Ina Regen heraus. Als eines der ersten Medien durfte die BezirksRundSchau der Sängerin zur Veröffentlichung gratulieren. Die Sängerin stammt ursprünglich aus Gallspach und lebt mittlerweile seit einigen Jahren in Wien.

Ina Regen wurde durch ihr zweites Album "Rot" bekannt. Im Jahr 2018 saß sie als Jurymitglied in der fünfköpfigen österreichischen Fachjury beim "Eurovision Song Contest". 2021 bewertete sie an der Seite von Sänger Tim Bendzko bei der ORF-Castingshow "Starmania" Sängerinnen und Sänger und rätselte bei der Sendung "The Masked Singer" als Gastjurorin mit.

Wie ist das Gefühl, wenn ein neues Album erscheint?

"Es ist einfach unglaublich, ich kann das noch gar nicht richtig realisieren. Natürlich kommen ganz viele Kommentare und Nachrichten von den Fans in den Sozialen Medien. Meiner Familie zeige ich die Lieder sobald sie fertig sind", so Ina Regen im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Das neue Album "Fast wie Radlfahrn" umfasst insgesamt elf Lieder, die die gewohnt persönliche und emotionale Seite der Sängerin widerspiegeln. Laut der Sängerin ist ihr vor allem eines wichtig: "Mein Ziel ist es immer authentisch zu bleiben, gerade auch bei diesem Album war die Arbeit zweitrangig. In meinen Songtexten verarbeite ich viele Dinge aus meinem Leben, will aber auch zeigen, dass ich voller Energie stecke."

Das neue Cover ihres dritten Albums "Fast wie Radlfahrn". | Foto: Carina Antl
  • Das neue Cover ihres dritten Albums "Fast wie Radlfahrn".
  • Foto: Carina Antl
  • hochgeladen von Sarah Moser

Wo nimmst du deine Inspirationen her?

Inspiration schöpft die Sängerin aus Gesprächen mit ihren Freundinnen und Freunden, ihrer Familie, alltäglichen Begegnungen und Erlebnissen aus ihrem Leben.

"Mein neues Album heißt 'Fast wie Radlfahrn', weil dieser Titel einerseits eine Textzeile aus dem letzten Lied des Albums ist und jeder etwas anderes mit Radlfahrn verbindet. Manche erinnern sich dabei an den Sturz als siebenjähriger Bub oder wie ich, an das Radfahren mit freihändigen Händen. Rad fahren ist ein Freiheitsgefühl",

so Ina Regen.

Im Interview betont BRS-Redakteurin Sarah, dass ihr vor allem das Lied "A Weg zu mir" besonders gefallen hat. Die Sängerin erklärt, was dahinter steckt: "Im Lied kommt die Zeile 'Jeder Umweg ist a Weg zu mir' vor, denn gerade auch Frauen haben es in der Musikproduktion echt nicht leicht. Es heißt, dass nur 20 Prozent im Radio Lieder von Frauen sind und das ist wirklich erschreckend. Ich weiß nicht, wie viel Vorteile ein Mann in der Musikwelt tatsächlich hat, weil ich keiner bin (lacht), aber ich weiß, dass wir weiter Gas geben müssen."

Gesangstraining – Braucht das ein "Profi" überhaupt noch?

Auf Instagram postete Ina, dass sie auf dem Weg zu ihrem Gesangslehrer ist. Im Interview betont die gebürtige Gallspacherin: "Einmal pro Woche habe ich Gesangstraining, da es natürlich auch sehr anstrengend für meine Stimme ist, wenn ich unterschiedliche Tonlagen wähle. Ich sage immer, dass es wie bei einem Skifahrer ist: Er braucht Training und ich eben auch." Obwohl Ina bereits seit circa zwanzig Jahren nicht mehr in Gallspach lebt, kommt sie doch immer wieder gerne in ihre "alte Heimat" und besucht ihr Elternhaus im Bezirk Grieskirchen. "Ich habe noch einige Freundinnen hier, die ich gerne besuche und es ist immer witzig, wenn es plötzlich heißt 'Oh, da ist ja die Ina'. Vielleicht schreibe ich einmal ein Lied über Gallspach", erzählt Ina abschließend.

INA REGEN Live

  • 07.03.23 Wien, Ateliertheater – Rotweinplausch live
  • 27.03.23 Wien, Metropol (Support von Charlie Winston), DUO
  • 21.04.23 Telfs, Rathaussaal
  • 22.04.23 Dornbirn, Conrad Sohm
  • 04.05.23 Graz, Orpheum
  • 05.05.23 Klagenfurt, Konzerthaus
  • 25.05.23 St. Pölten, VAZ
  • 26.05.23 Großwarasdorf, KUGA
  • 30.05.23 Linz, Musiktheater
  • 31.05.23 Kapfenberg, Stadthalle
  • 14.06.23 Grafenegg, Benefiz mit dem Orchester der NÖ Tonkünstler
  • 01.07.23 Bad Ischl, Open Air
  • 29.07.23 Wien, Rathaus Kabarett Festival
  • 05.08.23 Burg Clam, Support von Pizzera & Jaus
  • 18.11.23 Wr. Neustadt, Arena Nova
Die Sängerin kommt immer wieder gerne in ihre Heimatgemeinde Gallspach. | Foto: Carina Antl
Foto: Carina Antl
Foto: Carina Antl
Foto: Carina Antl
Das neue Cover ihres dritten Albums "Fast wie Radlfahrn". | Foto: Carina Antl
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.