Zulaufstrecke Brennerbasistunnel
Trassenplanung soll geprüft werden

Die Wahl der beiden Bahnen DB und ÖBB für den BBT-Nordzulauf ist auf die Trassenvariante "violett" gefallen. So könnte künftig die Verknüpfungsstelle Niederaudorf aussehen (Visualisierung).  | Foto: Deutsche Bahn
3Bilder
  • Die Wahl der beiden Bahnen DB und ÖBB für den BBT-Nordzulauf ist auf die Trassenvariante "violett" gefallen. So könnte künftig die Verknüpfungsstelle Niederaudorf aussehen (Visualisierung).
  • Foto: Deutsche Bahn
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages befasst sich am Mittwoch, 16. Oktober, in einer Anhörung mit dem Brennernordzulauf in der Region Rosenheim. Zwischen München und Rosenheim soll eine 54 Kilometer lange Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel errichtet werden. Jetzt sollen Verbesserungen in der Trassenplanung geprüft werden. Die Umsetzung des Projekts könnte sich weiter verzögern.

INNSBRUCK. Im Einzelnen verlangt die CDU/CSU-Fraktion in ihrem Antrag von der deutschen Bundesregierung, auf die geplante Verknüpfungsstelle bei Kirnstein südlich von Rosenheim zu verzichten und stattdessen Alternativen zu prüfen, wie etwa eine bergmännische Lösung im Wildbarren. Die Fraktion fordert weiter, eine Innunterquerung nördlich von Rosenheim zu ermöglichen und die Verknüpfungsstelle bei Ostermünchen zwei Kilometer nördlich zu verlegen. Die Zulaufstrecke ist für die Nutzung des Brennerbasistunnels von besonderer Bedeutung. Experten rechnen mit einer deutlichen zeitlichen Verzögerung des Zehn-Milliarden-Euro-Projekts. 

Der Bau des Brenner Basistunnels schreitet voran. | Foto: BBT SE / Hetfleisch
  • Der Bau des Brenner Basistunnels schreitet voran.
  • Foto: BBT SE / Hetfleisch
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Verkehrsausschuss

Die Sitzung basiert auf einem Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der die Bundesregierung auffordert, mögliche Verbesserungen in der Trassenplanung zu prüfen. Diese Initiative wurde von der Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Union, Ulrich Lange, ins Leben gerufen. Ludwig erklärte: „Wir möchten mit Hilfe von Experten nachweisen, dass im Interesse von Mensch und Natur noch Optimierungen an den Planungen möglich sind.“ Der Brennernordzulauf sei Teil einer bedeutenden europäischen Verkehrsverbindung und damit ein Jahrhundertprojekt. Die Union fordere, dass alle technisch und rechtlich umsetzbaren Verbesserungen realisiert würden. Sowohl die Abgeordneten als auch betroffene Gemeinden und Bürgerinitiativen in der Region halten die bisher geplanten Eingriffe bei Kirnstein und nördlich von Rosenheim für gravierend. Außerdem sehen sie die Existenz zahlreicher Landwirte bedroht.

Planungsvariante für Brenner Nordzulauf ausgewählt

Gutachten

Die Diskussionsgrundlage für die Verknüpfungsstelle in Kirnstein bildet ein Gutachten der Interessensgemeinschaft Inntal2040, das von sieben Gemeinden im oberbayerischen Inntal finanziert und unterstützt wurde. Ein internationales Konsortium, bestehend aus "Bergmeister innovative & responsible engineering" (Österreich), "HBI Haerter AG" (Schweiz) und der "Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen STUVA e. V." (Deutschland), erarbeitete die "Studie zu unterirdischen Verknüpfungsstellen in Bahntunneln". Die Experten kamen zu dem Schluss, dass eine unterirdische Lösung im Wildbarren möglich wäre. In der Anhörung wird zudem diskutiert, welche Auswirkungen der Bau der Neubaustrecke auf Aspekte wie die Zerschneidung und Versiegelung von Flächen, Lärmemissionen, die Existenz landwirtschaftlicher Betriebe, das Landschaftsbild und die Lebensqualität der Anwohner haben könnte. Ulrich Lange erklärte: „Mit der Anhörung wollen wir den Sachverständigen ermöglichen, die Hauptforderungen der Region Rosenheim darzulegen, kontroverse Themen zu erläutern und offene Fragen zu klären, um eine vertiefte Diskussion unter den Verkehrspolitikern zu ermöglichen.“ Er fügte hinzu: „Die Anhörung wird auch die anderen Fraktionen dazu veranlassen, sich mit unserem Antrag auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse müssen wir abwarten.“

Durchstich im Brennerbasistunnel | Foto: BBT SE / Hetfleisch
  • Durchstich im Brennerbasistunnel
  • Foto: BBT SE / Hetfleisch
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig
Brenner Tunnel bahnt sich den Weg

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

Die Wahl der beiden Bahnen DB und ÖBB für den BBT-Nordzulauf ist auf die Trassenvariante "violett" gefallen. So könnte künftig die Verknüpfungsstelle Niederaudorf aussehen (Visualisierung).  | Foto: Deutsche Bahn
Durchstich im Brennerbasistunnel | Foto: BBT SE / Hetfleisch
Der Bau des Brenner Basistunnels schreitet voran. | Foto: BBT SE / Hetfleisch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.