direktor

Beiträge zum Thema direktor

Ein Wechsel steht bevor: Manuela Riener übernimmt von Herbert Panholzer und wird Direktorin der Tourismusschulen Bad Leonfelden. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden
2

Wechsel
Manuela Riener wird erste Direktorin der Tourismusschulen Bad Leonfelden

Nach 14 Jahren an der Spitze übergibt Herbert Panholzer mit 1. September die Direktion der Tourismusschulen Bad Leonfelden an Manuela Riener und tritt in den wohlverdienten Ruhestand. BAD LEONFELDEN. Eine Ausbildung mit Hand und Fuß – das bieten die Bad Leonfeldner Tourismusschulen (kurz: Baletour) seit mittlerweile 50 Jahren. Dies zeigt sich nicht nur an den vielen Preisen, welche Baletour-SchülerInnen bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewinnen. Auch die wachsende Nachfrage...

Der neue Direktor Mario Sonnleitner zusammen mit allen Abteilungsleitern des Parkhotels. | Foto: Parkhotel Pörtschach
4

Parkhotel Pörtschach
Mario Sonnleitner als neuer Direktor vorgestellt

Das Vier-Stern-Superior Hotel am Wörthersee bekommt mit dem erfahrenen Branchenkenner Mario Sonnleitner ab 1. November 2025 einen neuen Direktor. Der 47-Jährige übernimmt die Gesamtleitung des Resorts und bringt umfassende Erfahrung aus der nationalen und internationalen Spitzenhotellerie mit. PÖRTSCHACH. Mit Mario Sonnleitner konnte ein Hoteldirektor gewonnen werden, der durch seine langjährige Expertise, seinen kooperativen Führungsstil und seine ausgeprägte Kundenorientierung ideal ins...

Zum Beginn des neuen Schuljahrs bekommt das Europagymnasium eine neue Leitung. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Schule unter neuer Leitung
Führungswechsel am Europagymnasium Leoben

Mit Beginn des neuen Schuljahres übernimmt Rene Traar offiziell die Leitung des Europagymnasiums Leoben. Der gebürtige Brucker will die Schwerpunkte der Schule weiter stärken und setzt auf ein offenes Miteinander sowie innovative Lernatmosphäre. LEOBEN. Das Europagymnasium Leoben steht zum Schulstart unter neuer Führung. Nachdem die Schule nach der Pensionierung von Eva Tomaschek seit 2023 provisorisch von Markus Steiner geführt wurde, wird nun ab 1. September der langjährige Professor Rene...

 Barbara Happel folgt auf Erich Santner (r.). | Foto: PTS Ternitz
3

Ternitz
Das Polytechnikum bekommt mit September eine Schulleiterin

Erich Santner geht mit 1. September in ein Freijahr und mit 1. September 2026 tritt er seinen Ruhestand an. Seine Nachfolgerin als Poly-Ternitz-Direktorin heißt Barbara Happel. TERNITZ. Ab 1. September 2003 begleitete Erich Santner als Direktor die Polytechnische Schule Ternitz.  Poly Ternitz ist massiv gewachsen In seiner Ära kam es zu zahlreichen Veränderungen. "So kamen zum Beispiel ab dem Schuljahr 2005 die Schülerinnen und Schüler aus Puchberg/Schneeberg zu unserem Schulsprengel hinzu....

Hoteldirektor Oliver Vasiljev an der Rezeption | Foto: Daniel Schmidt
5

JUFA Hotel in Raabs
Neuer Hoteldirektor Oliver Vasiljev im Gespräch

Das JUFA Hotel Waldviertel in Raabs hat mit Oliver Vasiljev einen neuen Hoteldirektor. Im MeinBezirk-Interview spricht der gebürtige Wiener über Ziele und Pläne für die Zukunft des Hauses. RAABS. Das familienfreundliche Hotel Waldviertel liegt direkt am idyllischen Ufer der Thaya mit direktem Anschluss an den Thayarunde Radweg. Naturliebhaber schätzen seit vielen Jahren den besonderen Zauber der Waldviertlernatur mit ihren sanften Hügeln und grünen Wiesen. MeinBezirk: Was sind ihre Pläne für...

Die Pinzgauerin Astrid Pilch hat sich im Hearing durchgesetzt und übernimmt ab 1. September 2025 die Leitung des WIFI Salzburg. | Foto: WKS/Neumayr
3

Bildung
Pinzgauerin übernimmt ab September Leitung des WIFI Salzburg

Die Pinzgauerin Astrid Pilch übernimmt ab 1. September 2025 die Leitung des WIFI Salzburg. Sie ist studierte Wirtschaftswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Klein- und Mittelunternehmen. PINZGAU, SALZBURG. Wie die Wirtschaftskammer Salzburg mitteilte, wird ab 1. September 2025 die Pinzgauerin Astrid Pilch die Leitung des WIFI Salzburg übernehmen. Wie das Institut erläuterte, studierte sie Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Klein- und Mittelunternehmen. Informationen zufolge leitete die...

Von links: Direktor Sven Bichl, LAbg. Simon Heilig-Hofbauer (GRÜNE), LAbg. Wolfgang Mayer (ÖVP), Organisatorin Ana Jurak, Diskussionsleiterin Bernadette Neureiter-Mohr, LAbg. David Egger (SPÖ), Simon Kern (JUNOS) und Robert Huber (PLUS Salzburg). | Foto: HLW Neumarkt
3

HLW Neumarkt am Wallersee
Ein Tag der Demokratie in der Schule

An der HLW Neumarkt hat heuer bereits in der letzten Schulwoche ein „Tag der Demokratie“ stattgefunden. NEUMARKT, SALZBURG. Zuerst absolvierten die Schülerinnen und Schüler der HLW Neumarkt am „Tag der Demokratie" verschiedene Workshops. Ein besonderer Höhepunkt war dabei ein Workshop zum Thema „Extremismusprävention", sowie verschiedene Workshops der PLUS Salzburg und eine szenische Lesung gegen Antisemitismus. Der Direktor der HLW Neumarkt Sven Bichl erwähnte in seiner Eröffnungsrede die...

Große Betroffenheit
Kärntner Zeitzeuge mit 91 Jahren verstorben

Die Gemeinde ist tief betroffen. Franc Kukovica, der Gründer der Pädagogischen Fachvereinigung Kärnten, Zeitzeuge und Visionär aus Sittersdorf, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Sein Einsatz für die slowenische Gemeinschaft und sein visionärer Blick für eine inklusive Gesellschaft bleiben wohl unvergessen.  KÄRNTEN/VÖLKERMARKT. Franc Kukovica kam 1933 in der Gemeinde Eisenkappel in Kärnten zur Welt. Er lebte und arbeite in Sittersdorf, wo er sich als Lehrer beziehungsweise Direktor aktiv...

Schulgemeinschaft und zahlreiche Ehrengäste verabschiedeten Christian Skoll als Direktor. | Foto: Marktgemeinde Bad Großpertholz
3

Mittelschule Bad Großpertholz
Ruhestand für Direktor Christian Skoll

Mit einer berührenden Feier wurde Direktor Oberschulrat Christian Skoll in der letzten Schulwoche an der Mittelschule Bad Großpertholz offiziell in den Ruhestand verabschiedet. BAD GROSSPERTHOLZ. Nach einem Sabbatical-Jahr blickte die Schulgemeinschaft gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen auf das Wirken des engagierten Pädagogen zurück, der in den vergangenen Jahrzehnten viel bewegt hat. Die Feier wurde musikalisch von der Bläserklasse, dem Schulchor, der Theatergruppe der Mittelschule sowie...

Gernot Grinschgl (l.) hat jetzt die Funktion als Direktor der Landesberufsschule Eibiswald an seinen Nachfolger Peter Temmel übergeben. | Foto: Veronik
6

Berufsbildung
Wechsel an der Spitze der Landesberufsschule Eibiswald

Seit mehr als sieben Jahrzehnten ist die Landesberufsschule Eibiswald eine bedeutende Kaderschmiede für junge Technikerinnen und Techniker. Mehr als 1800 Lehrlinge werden hier jährlich ausgebildet, die nach ihrem Abschluss in der Wirtschaft sehr gefragt sind. Einer, der seit rund vierzig Jahren mit dem Bildungshaus eng verbunden ist, ist Gernot Grinschgl. Jetzt hat er die Agenden als Direktor an seinen bisherigen Stellvertreter Peter Temmel übergeben.  EIBISWALD. Seit 73 Jahren besteht die...

Maturafeier kürzlich an der HBLFA Tirol: Die Maturantinnen und Maturanten freuen sich über ihr Zeugnis. Univ.-Prof. Dr. Hubert Huppertz (r.), HR Dir. Mag. Ronald Zecha sowie die Jahrgangsvorstände (1. Reihe) gratulierten. | Foto: HBLFA Tirol
3

Ausbildung/Schule
HBLFA Tirol: Maturafeier mit Premieren

Mehr als 70 Maturantinnen und Maturanten der HBLFA Tirol durften sich kürzlich bei einem Festakt über das heiß begehrte Abschlusszeugnis freuen. Das ist neuer Rekord an der innovativen Schule in Rotholz. STRASS IM ZILLERTAL/ROTHOLZ. Es war eine Maturafeier der Premieren im großen Saal der HBLFA Tirol in Rotholz: Erstmals durften auch die Absolventinnen und Absolventen der vor fünf Jahren neu gestarteten Fachrichtung Lebensmittel- und Biotechnologie ihr Reife- und Diplomprüfungszeugnis abholen....

Dr. Birgit Riel-Katschthaler, Dir. Christian Hager, Dir. Hansjörg Henneis, Stiftungsvorstand Dr. Georg Retter und Mag. Sabine Siegl-Amerer, Mag. Peter Zoth | Foto: KREMSER BANK
3

Ab September
Neues Vorstandsteam für die Kremser Bank

Mit 1. September 2025 stellt die KREMSER BANK ihr Vorstandsteam neu auf, denn der langjährige Marktvorstand Direktor Hansjörg Henneis verabschiedet sich in den Ruhestand. KREMS. Seine Agenden übernimmt Vorstandsdirektor Christian Hager, der bereits von 2008 bis 2014 für das Kundengeschäft verantwortlich war. Neu dabeiNeu im Vorstand ist Mag. Peter Zoth, der künftig den Bereich Betrieb leitet. Zoth ist seit 28 Jahren in der KREMSER BANK tätig, zuletzt als Leiter der Gesamtbanksteuerung....

  • Krems
  • Marion Edlinger
0:18

Meiselding
Generalsanierte Volksschule wurde feierlich eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein und jeder Menge gut gelaunter Kinder, die so einiges an gesanglichem Programm parat hatten, wurde die Volksschule Meiselding am 13. Juni nin offiziell eröffnet. Direktor Josef Buchhart und Mölblings Bürgermeister Bernd Krassnig konnten u. a. zahlreiche Gemeindevertreter, Landesrat Daniel Fellner sowie Bildungsdirektorin Isabella Penz begrüßen. MEISELDING. Neuer Glanz für eine Schule mit Geschichte: Die Volksschule Meiselding feierlich wiedereröffnet. Nach einer...

Gläserner Lindwurm
Langjähriger Klagenfurter Volksschuldirektor geehrt

Direktor Oberschulrat Horst Jellitsch war Zeit seines Lebens mit Engagement im pädagogischen Bereich tätig. Am Nachmittag, des 5. Juni dieses Jahres wurde er durch Bürgermeister Christian Scheider mit dem Gläsernen Lindwurm geehrt. KLAGENFURT. Für ihn war Lehrer zu sein nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Direktor Oberschulrat (OSR) Horst Jellitsch kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Nach seiner Lehrbefähigungsprüfung war er kärntenweit in zahlreichen Volksschulen tätig. "Die...

Christoph Kaufmann, Johanna Mikl-Leitner, Johann Haushofer, Johannes Schmuckenschlager und Maria Theresia Eder.  | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

100. Geburtstag
Ehemaliger Direktor der Weinbauschule Klosterneuburg feiert

Johann Haushofer leitete die HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg von 1980 bis 1988 als Direktor. Kürzlich feierte er seinen 100. Geburtstag. KLOSTERNEUBURG. Die Beschäftigung mit Wein hält offenbar jung: Johann Haushofer feierte kürzlich seinen 100. Geburtstag. Haushofer leitete die HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg von 1980 bis 1988 als Direktor. Dem Junggebliebenen gratulierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder,...

18

Wiener Ausstellungen
Ein edler Wettstreit?

In der Albertina und auch im KHM starten gerade neue Direktoren. Beide zeigen in ihrer ersten Ausstellung eine Rückbesinnung auf eigene Bestände. In der Albertina (Graphische Sammlung) sind es Grafiken, vieles von Dürer und weniger von Leonardo, und im KHM heißt die neue Ausstellung Arcimboldo, Bassano, Bruegel, aber es gibt auch Leonardos und Dürer - eben wie ein edler Wettstreit. Wien hat die weltweit größte Bruegel-Sammlung. Auch viel von der Malerdynastie Bassano - nicht zufällig heißt der...

Die Schülerinnen legten sich ins Zeug. | Foto: Bafep Judenburg
6

Colours and Music
Schüler lieferten ein echtes Gänsehaut-Spektakel

Mit den traditionellen Vorführungen "Colours and Music" sorgten die Schülerinnen und Schüler der Bafep Judenburg auch heuer für ein Spektakel und ernteten Standing Ovations vom Publikum. JUDENBURG. Das jährliche Schulkonzert "Colours and Music" der Bafep Judenburg begeistert mittlerweile ein so großes Publikum, dass es heuer an zwei Abenden im Veranstaltungszentrum durchgeführt werden musste. Eine Location, die sich als perfekte Bühne für die Shows der Schüler erwies. Spektakuläre Show Unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
„Ich freue mich sehr über das sichtbare Zeichen der Wertschätzung als Lohn unseres Bemühens an der MS Stift Zwettl“ meinte Direktor Schilcher. | Foto: MS Stift Zwettl
3

Eric Schilcher mit Berufstitel
Auszeichnung an Mittelschule Stift Zwettl

Eric Schilcher, Direktor der MS Stift Zwettl, wurde von Hofrat Alfred Grünstäudl zum Oberschulrat ernannt. In seiner Laudatio hob Grünstäudl Schilchers Führungsqualitäten und Engagement hervor. Die Feier wurde von Kollegen mit herzlichen und humorvollen Worten begleitet. ZWETTL. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Eric Schilcher, Direktor der Mittelschule Stift Zwettl, der Berufstitel Oberschulrat verliehen. Hofrat Alfred Grünstäudl, Außenstellenleiter der Bildungsregion 1, lobte in...

Der Firmentag in der Handelsakademie Neunkirchen war ein voller Erfolg. | Foto: Santrucek
20

Neunkirchen
HAK-Schüler trafen auf Unternehmen aus der Region

Beachflags, Transparente, Folder, Kugelschreiber und viele Unternehmensvorstellungen machten den Firmentag in der Handelsakademie Neunkirchen aus. NEUNKIRCHEN. Emsiges Treiben herrschte in der Handelsakademie Neunkirchen am 14. März im Rahmen des diesjährigen Firmentages. Banken, Wirtschaftskammer, Betriebe und sogar die Stadtgemeinde Neunkirchen präsentierten sich in der Schule von ihrer besten Seite und informierten über Karrierechancen. Mit dabei waren neben Fördervereinsobmann Walter Bock...

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele mit dem neuen Direktor des TLK, Max Bauer und Helmut Schmid, Vorstand der Landesmusikdirektion. | Foto: Land Tirol
2

Max Bauer wird interimistischer Direktor des Landeskonservatoriums

Max Bauer übernimmt interimistisch die Leitung des Tiroler Landeskonservatoriums nach dem Pensionsantritt von Nikolaus Duregger. Die endgültige Besetzung erfolgt 2026 durch eine internationale Ausschreibung. INNSBRUCK. Das Tiroler Landeskonservatorium hat einen neuen interimistischen Direktor: Nach dem Pensionsantritt von Nikolaus Duregger, der das Konservatorium seit 2007 leitete, übernimmt nun sein Stellvertreter Max Bauer die Führung. Die Stelle wird ab sofort international ausgeschrieben...

Ehemaliger HTL-Ferlach Direktor
Im Alter von 76 plötzlich verstorben

Plötzlich und völlig unerwartet: Max Winkler, ehemaliger Direktor der HTL Ferlach ist am 18. Februar dieses Jahres im Alter von 76 Jahren von uns gegangen. KLAGENFURT-LAND/VILLACH. Max Winkler leitete von 2005 bis 2013 die HTL Ferlach und hinterließ prägende Spuren. Zudem forcierte er die Zusammenarbeit mit Unternehmen. "Akzente für Zukunft" Die Schulgemeinschaft und der Absolventenverband der HTL Ferlach drückten ihr Mitgefühl aus: In seinen Jahren als Direktor habe er "Akzente für die Zukunft...

Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Schulqualitätsmanager Bernd Langensteiner überreichten Andreas Führer die offizielle Ernennungsurkunde zum Direktor der Handelsakademie (HAK) Wels. | Foto: HAK Wels
2

Offiziell zum Direktor ernannt
Andreas Führer übernimmt die HAK Wels

Andreas Führer wurde nun offiziell zum Direktor der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wels ernannt. Seit September vergangenen Jahres hatte er die provisorische Leitung über – Nun ist er Chef der größten HAK Oberösterreichs. WELS. Sowohl Bildungsdirektor Alfred Klampfer als auch Schulqualitätsmanager Bernd Langensteiner überreichten Andreas Führer im Rahmen einer kleinen Feier die offizielle Ernennungsurkunde zum Direktor der Handelsakademie (HAK) Wels. Der aus Altmünster stammende...

Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudl, mit Edeltraud Böhm, dem neuen Direktor Reinhard Böhm, Brigitte Schuckert,  Eva Guserle und Karl Fritthum. | Foto: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Zwettl
3

Gymnasium Zwettl
Neuer Direktor im feierlichen Rahmen ernannt

Nachdem er fünf Monate mit der Schulleitung betraut war, wurde Herr Reinhard Böhm mit Entschließung des Bundespräsidenten Anfang Februar 2025 zum Direktor des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Zwettl ernannt. ZWETTL. Die feierliche Übergabe des Ernennungsdekretes fand am 24. Jänner 2025 in Sankt Pölten statt und wurde von Bildungsdirektor Karl Fritthum vorgenommen. Unter den Gratulanten befanden sich die Leiterin des Bereichs pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert, der Abteilungsleiter...

Foto: Elisabeth Peinsipp
37

Bezirk Neunkirchen
„Aspanger Fasching“ 2025- Wieder ein voller Erfolg

Am 7. und 8. Februar lud der Verschönerungsverein Ober-Aspang und die Faschingsgilde Aspang wieder zum traditionellen „Aspanger Fasching“ in den Festsaal der Mittelschule. ASPANG-MARKT. Zum 41. Mal versammelten sich wieder große und kleine Narren im Festsaal der Neuen Mittelschule, bestehend aus einem Mix von humorvollen Sketches, beeindruckenden Tanzdarbietungen und festlicher Atmosphäre, die die große Anzahl an Besuchern in heitere Stimmung versetzte. Angeführt wurde die Faschingsgilde von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.