Mittelschule Bad Großpertholz
Ruhestand für Direktor Christian Skoll

Schulgemeinschaft und zahlreiche Ehrengäste verabschiedeten Christian Skoll als Direktor. | Foto: Marktgemeinde Bad Großpertholz
3Bilder
  • Schulgemeinschaft und zahlreiche Ehrengäste verabschiedeten Christian Skoll als Direktor.
  • Foto: Marktgemeinde Bad Großpertholz
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Mit einer berührenden Feier wurde Direktor Oberschulrat Christian Skoll in der letzten Schulwoche an der Mittelschule Bad Großpertholz offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

BAD GROSSPERTHOLZ. Nach einem Sabbatical-Jahr blickte die Schulgemeinschaft gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen auf das Wirken des engagierten Pädagogen zurück, der in den vergangenen Jahrzehnten viel bewegt hat. Die Feier wurde musikalisch von der Bläserklasse, dem Schulchor, der Theatergruppe der Mittelschule sowie von Auftritten der Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Bad Großpertholz und St. Martin umrahmt.

Beeindruckende Laufbahn

Schulqualitätsmanager Fritz Laschober überbrachte im Namen der Bildungsdirektion Dank und Anerkennung für die langjährige Tätigkeit von Christian Skoll. In seiner wertschätzenden Rede hob er das Engagement und die Innovationskraft des scheidenden Direktors hervor. Ein Rückblick auf Skolls beruflichen Werdegang zeigt die beeindruckende Laufbahn eines leidenschaftlichen Pädagogen: 1986 trat er in den Schuldienst an der damaligen Hauptschule Weitra ein, wo er 25 Jahre unterrichtete. 2011 übernahm er die Leitung der Mittelschule Gmünd, ehe er 2017 zum Direktor der Mittelschule Bad Großpertholz bestellt wurde.

Herzensprojekt von Christian Skoll: An der Stelle, wo sich einst das Hallenbad befand, gibt es nun eine Sportanlage mit einem großen Mehrzweckplatz. | Foto: Ohrfandl
  • Herzensprojekt von Christian Skoll: An der Stelle, wo sich einst das Hallenbad befand, gibt es nun eine Sportanlage mit einem großen Mehrzweckplatz.
  • Foto: Ohrfandl
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Herzensprojekt Sportanlage

Während seiner Zeit als Schulleiter setzte Christian Skoll zahlreiche zukunftsweisende Projekte um: Klassenräume wurden modernisiert, Sanitäranlagen saniert, und mit großer Hingabe verwirklichte er sein Herzensprojekt – die Errichtung einer neuen Sportanlage anstelle des alten Hallenbads. Auch die Einrichtung einer Outdoorklasse zählt zu seinen bleibenden Verdiensten. Diese wurde feierlich in „Christian-Skoll-Platz“ umbenannt – ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung für seinen Einsatz. In seiner Abschiedsrede betonte Skoll, dass er den bevorstehenden Ruhestand nicht als Stillstand sehe: „Ich liebe das Reisen und freue mich auf viele neue Erlebnisse – in guter Gesundheit, wie ich hoffe.“ Die Schulgemeinschaft, Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter verabschiedeten sich mit Applaus und Dankbarkeit – für die Spuren, die Christian Skoll in der Bildungslandschaft hinterlassen hat.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk:

Bevölkerung begehrt gegen Schließungspläne auf
Feuerwehr Stadt Gmünd lädt zum Sommerfest
Schulgemeinschaft und zahlreiche Ehrengäste verabschiedeten Christian Skoll als Direktor. | Foto: Marktgemeinde Bad Großpertholz
Herzensprojekt von Christian Skoll: An der Stelle, wo sich einst das Hallenbad befand, gibt es nun eine Sportanlage mit einem großen Mehrzweckplatz. | Foto: Ohrfandl
Herzensprojekt von Christian Skoll: Es gibt auch eine 60 m lange Laufbahn mit Weitsprunganlage. | Foto: Ohrfandl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.