Mittelschule Bad Großpertholz
Ruhestand für Direktor Christian Skoll

- Schulgemeinschaft und zahlreiche Ehrengäste verabschiedeten Christian Skoll als Direktor.
- Foto: Marktgemeinde Bad Großpertholz
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Mit einer berührenden Feier wurde Direktor Oberschulrat Christian Skoll in der letzten Schulwoche an der Mittelschule Bad Großpertholz offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
BAD GROSSPERTHOLZ. Nach einem Sabbatical-Jahr blickte die Schulgemeinschaft gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen auf das Wirken des engagierten Pädagogen zurück, der in den vergangenen Jahrzehnten viel bewegt hat. Die Feier wurde musikalisch von der Bläserklasse, dem Schulchor, der Theatergruppe der Mittelschule sowie von Auftritten der Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Bad Großpertholz und St. Martin umrahmt.
Beeindruckende Laufbahn
Schulqualitätsmanager Fritz Laschober überbrachte im Namen der Bildungsdirektion Dank und Anerkennung für die langjährige Tätigkeit von Christian Skoll. In seiner wertschätzenden Rede hob er das Engagement und die Innovationskraft des scheidenden Direktors hervor. Ein Rückblick auf Skolls beruflichen Werdegang zeigt die beeindruckende Laufbahn eines leidenschaftlichen Pädagogen: 1986 trat er in den Schuldienst an der damaligen Hauptschule Weitra ein, wo er 25 Jahre unterrichtete. 2011 übernahm er die Leitung der Mittelschule Gmünd, ehe er 2017 zum Direktor der Mittelschule Bad Großpertholz bestellt wurde.

- Herzensprojekt von Christian Skoll: An der Stelle, wo sich einst das Hallenbad befand, gibt es nun eine Sportanlage mit einem großen Mehrzweckplatz.
- Foto: Ohrfandl
- hochgeladen von Katrin Pilz
Herzensprojekt Sportanlage
Während seiner Zeit als Schulleiter setzte Christian Skoll zahlreiche zukunftsweisende Projekte um: Klassenräume wurden modernisiert, Sanitäranlagen saniert, und mit großer Hingabe verwirklichte er sein Herzensprojekt – die Errichtung einer neuen Sportanlage anstelle des alten Hallenbads. Auch die Einrichtung einer Outdoorklasse zählt zu seinen bleibenden Verdiensten. Diese wurde feierlich in „Christian-Skoll-Platz“ umbenannt – ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung für seinen Einsatz. In seiner Abschiedsrede betonte Skoll, dass er den bevorstehenden Ruhestand nicht als Stillstand sehe: „Ich liebe das Reisen und freue mich auf viele neue Erlebnisse – in guter Gesundheit, wie ich hoffe.“ Die Schulgemeinschaft, Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter verabschiedeten sich mit Applaus und Dankbarkeit – für die Spuren, die Christian Skoll in der Bildungslandschaft hinterlassen hat.
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.