Große Betroffenheit
Kärntner Zeitzeuge mit 91 Jahren verstorben

 Franz Kukovica ist im Alter von 91 Jahren verstorben. | Foto: stock.adobe.com/at/Caphira Lescante/Christiana Potocnik
  • Franz Kukovica ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
  • Foto: stock.adobe.com/at/Caphira Lescante/Christiana Potocnik
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Die Gemeinde ist tief betroffen. Franc Kukovica, der Gründer der Pädagogischen Fachvereinigung Kärnten, Zeitzeuge und Visionär aus Sittersdorf, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Sein Einsatz für die slowenische Gemeinschaft und sein visionärer Blick für eine inklusive Gesellschaft bleiben wohl unvergessen. 

KÄRNTEN/VÖLKERMARKT. Franc Kukovica kam 1933 in der Gemeinde Eisenkappel in Kärnten zur Welt. Er lebte und arbeite in Sittersdorf, wo er sich als Lehrer beziehungsweise Direktor aktiv für die Zweisprachigkeit an Schulen einsetzte und trug dazu bei, das Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt Kärntens zu stärken. Seine Arbeit war geprägt von dem Wunsch, Brücken zwischen den Gemeinschaften zu bauen und das Verständnis für die slowenische Kultur und Sprache zu fördern. "Als Direktor der Volksschule Sittersdorf / Ljudska šola Žitara vas von 1974 bis 1995 prägte Franc Kukovica Generationen von Schülerinnen und Schülern und setzte mit dem Neubau der Volksschule ein zukunftsweisendes Zeichen für Bildung und Entwicklung in unserer Gemeinde", schilderte Koller. 

Große Betroffenheit

"Mit großer Betroffenheit haben wir vom Ableben von Herrn Dir. a. D. Franc Kukovica erfahren. Die Gemeinde Sittersdorf verliert mit ihm nicht nur einen verdienten Pädagogen, sondern auch einen engagierten Mitbürger, der über Jahrzehnte das gesellschaftliche und kulturelle Leben unserer Gemeinde aktiv mitgestaltet hat", erzählt Bürgermeister der Gemeinde Sittersdorf Gerhard Koller zum Ableben von Dir. a. D. Franc Kukovica.

Leidenschaft für Vereinsleben

"Darüber hinaus war Franc Kukovica ein Mensch des Miteinanders, er engagierte sich mit großer Leidenschaft im Vereinsleben. Besonders hervorzuheben ist sein Wirken bei den Naturfreunden, wo er mit viel Herzblut Skikurse für Kinder organisierte. Auch im slowenischen Kulturverein Trta brachte er sich aktiv ein und setzte sich für die Förderung der slowenischen Sprache und Kultur in unserer zweisprachigen Gemeinde ein", erklärte der Bürgermeister.

Politisches Engagement

Sein politisches Engagement, zunächst von 1970 bis 1973 als SPÖ-Gemeinderat und 1. Vizebürgermeister sowie später von 1979 bis 1991 als Gemeinderat der Einheitsliste/Enotna lista zeugt von seiner tiefen Verbundenheit mit der Gemeinde Sittersdorf. Er war stets bestrebt, sich für die slowenischsprachige Bevölkerung einzusetzen. "Im Namen der Gemeinde Sittersdorf spreche ich seiner Familie, seinen Freunden und Wegbegleitern unser tief empfundenes Beileid aus", so Gerhard Koller abschließend.

Anzeige
Neben Steckerlfisch gibt's beim Fischfest viele köstliche traditionelle und neue Fischspezialitäten. | Foto: MBN Tourismus/Michael Plakolb
3

12. Juli ab 10 Uhr
21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.