Völkermarkt

Beiträge zum Thema Völkermarkt

Waldbesitzer eilte zur Hilfe
Mann (72) von Baumstamm eingeklemmt

Ein 72-jähriger Arbeiter aus Slowenien wurde am Schounzakogel bei Holzarbeiten verletzt, als ihn ein Baumstamm am Bein einklemmte. Der Mann verlor kurzzeitig das Bewusstsein, konnte aber vom Waldbesitzer rasch befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde er ins UKH Klagenfurt gebracht. GLOBASNITZ. Gegen 12.30 Uhr war ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt, in seinem Waldstück am Schounzakogel, Gemeinde Globasnitz, gemeinsam mit seinem 72-jährigen Hilfsarbeiter aus Slowenien mit...

16-Jähriger angezeigt
Mehrere Einbrüche im Bezirk Völkermarkt geklärt

Im Zusammenhang mit mehreren versuchten und vollendeten Einbruchsdiebstählen im Bezirk Völkermarkt konnte die Polizei nach intensiven Ermittlungen einen Tatverdächtigen ausforschen. Ein 16-jähriger Jugendlicher wird nun der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. VÖLKERMARKT. Der erste Vorfall ereignete sich laut Polizei am 11. September gegen 14.15 Uhr, als eine zunächst unbekannte männliche Person versuchte, sich Zutritt zu einem Einfamilienhaus zu verschaffen. Der Täter wurde dabei vom...

Der Mann solle Bargeldzahlungen angenommen und nicht ordnungsgemäß für die Durchführung von Warenbestellungen abgeführt haben. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Völkermarkt
Außendienstmitarbeiter veruntreute über 20.000 Euro

In Völkermarkt kam es zu einem gewerbsmäßigen Betrug: Über mehrere Monate hinweg solle ein Außendienstmitarbeiter Bargeldzahlungen von Kunden angenommen haben, ohne diese ordnungsgemäß weiterzuleiten. VÖLKERMARKT. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt stehe, den Informationen der Polizei zufolge, im Verdacht, im Zeitraum von 21. Februar bis 23. Mai dieses Jahres in seiner damaligen Funktion als Außendienstmitarbeiter ohne Inkassoermächtigung, Bargeldzahlungen in der Höhe von mehr als...

Konsequenzen
Einsatzleiter nach Polizeieinsatz am Peršmanhof versetzt

Zwei Monate nach dem Vorfall am Peršmanhof folgen Konsequenzen: Der stellvertretende Leiter des Landesamts Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Kärnten wurde einer anderen Dienststelle zugewiesen. Das teilte das Innenministerium mit. KÄRNTEN. Der umstrittene Polizeieinsatz am Peršmanhof Ende Juli hat eine erste personelle Konsequenz: Der stellvertretende Leiter des Landesamts für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Kärnten, der den Einsatz geleitet hatte, wurde laut...

Völkermarkt
Leichtathletik-Talente mit tollen Leistungen beim Kids Cup

Justin Kamper sicherte sich den Sieg in der Wertung U14 männlich, ebenso wie Lisa Perdacher in der U10 weiblich. In der Wertung U12 weiblich gewann ebenfalls der VST-Laas die Teamwertung. VÖLKERMARKT. Am Samstag, dem 27. September fand der dritte KLV Volksbank Talente Cup in Völkermarkt statt. Zugleich war dies heuer das Finale des Cups. Über 130 Kinder der Klassen der U8 bis U14 aus Kärnten und der Steiermark nahmen teil. Mit 29 Kinder dabeiDer VST-Laas war mit einem starken Aufgebot von 29...

Frontalcrash auf Seebergstraße
Motorradfahrer (62) tödlich verunglückt

Tragödie in Völkermarkt: Ein 62-Jähriger der auf der B82 auf die Gegenfahrbahn geraten sei, sei mit einem dort befindlichen Pkw kollidiert. Dies habe in weiterer Folge zu tödlichen Verletzungen geführt.  VÖLKERMARKT. Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land habe am 28. September dieses Jahres um 13.00 Uhr sein Motorrad auf der Seebergstraße B 82 von Völkermarkt kommend in Richtung Klein St. Veit gelenkt, als er in einer unübersichtlichen Rechtskurve aus unbekannter Ursache auf die...

APG und die KNG luden zu einer weiteren Exkursion nach Griffen. Dabei wurden die Naturgefahren für die geplante Stromtrasse von Experten erläutert. | Foto: Privat
2

In Kärnten
Planer müssen bei 380-kV-Leitung mit der Natur arbeiten

Das Milliardenprojekt 380-kV-Leitung nimmt Fahrt auf. Aktuell erklären die Planer, welche Gefahren durch Natur und Geologie bei der Planung bedacht werden müssen. Kommenden Montag wird die Grobplanung der Trasse vorgestellt. GRIFFEN, KÄRNTEN. Anfang des Jahres ging die AGP (Austrian Power Grid) mit einem hochkomplexen Mammutprojekt an die Öffentlichkeit: Der lang diskutierte Lückenschluss zwischen Osttirol und Kärnten der 380-kV-Leitung geht in die Planung. Partner des Projekts ist Kärnten Netz...

Eines der Kinder habe sich Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Völkermarkt
Betrunkene Frau baute Unfall mit ihren Kindern im Auto

In Völkermarkt sei eine schwer alkoholisierte 52-Jährige mit ihren Kindern im Auto gegen mehrere Hindernisse gefahren, wodurch eines der beiden, sich im Auto befindlichen Kinder verletzt habe. Der Frau sei der Führerschein abgenommen worden. VÖLKERMARKT. Am 24. September dieses Jahres habe eine 52-jährige Frau gegen 19.30 Uhr im Bezirk Völkermarkt ihren Pkw auf einer Gemeindestraße gelenkt. In weiterer Folge habe sie ein Firmengelände überquert, und dabei mehrere Betonsperren gestreift.  Laut...

Bgm Patrick Skubel und LR Daniel Fellner mit den Merlin Handgeräten für Krisenkommunikation im Blackoutfall. | Foto: LPD Kärnten/Just
4

Neuhaus macht’s vor
Neues Notfall-Kommunikationssystem für Blackout

Die Gemeinde Neuhaus im Bezirk Völkermarkt hat mit dem Notfall-Kommunikationssystem MERLIN eine Vorreiterrolle im Katastrophenschutz übernommen. Es wurde in Zusammenarbeit mit einem Forschungsteam von der Universität der Bundeswehr München umgesetzt. NEUHAUS. Das neue System basiert auf der energieeffizienten LoRa-Funktechnologie und ermöglicht den Austausch von Kurznachrichten zwischen Gemeinde und Bevölkerung – auch bei einem längeren Strom-, Mobilfunk- oder Internetausfall. Mit MERLIN wird...

Aquaplaning auf der B81
Fahrer nach Überschlagen des Pkws verletzt

Auf der Bleiburger Straße überschlug sich gestern ein Pkw. Grund dafür war Aquaplaning. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Berge- und Aufräumarbeiten kam es zu einer Totalsperre der B81. VÖLKERMARKT. Am 23. September dieses Jahres habe ein 40-jähriger Mann, aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über seinen Pkw verloren. Er sei gegen 17.00 Uhr auf der B81 Bleiburger Straße, Gemeinde Bleiburg, von Aich kommend in Richtung Schwabegg unterwegs gewesen, als sich das...

Gewaltprävention
"Jede Grenzüberschreitung wird offen angesprochen"

Schutzkonzepte der Schulen beinhalten eine Null-Toleranz Grenze gegenüber Gewalt und Diskriminierung. VÖLKERMARKT. "An unserer Schule (dem Alpen-Adria-Gymnasium) nimmt die Gewaltprävention eine zentrale Rolle ein, da wir allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen sicheren, respektvollen Lern- und Lebensraum bieten möchten. Unser Schulklima zeichnet sich durch klar kommunizierte und gelebte Regeln sowie eine eindeutige Haltung gegen jegliche Form von Gewalt und Ausgrenzung aus. Jede...

Der Frauenpilgertag ist offen für alle Frauen, unabhängig von Alter, Religion oder Vorerfahrung. | Foto: Christina Hardt-Stremayr
3

Kärnten als Teil einer großen Bewegung
Frauenpilgertag lädt am 11. Oktober zu 9 Wegstrecken ein

Am 11. Oktober findet der 3. Österreichische Frauenpilgertag statt. Unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ machen sich in ganz Österreich und Südtirol Tausende Frauen auf den Weg. Auch Kärnten beteiligt sich mit neun Pilgerstrecken, die Natur, Glauben und Frauenspiritualität verbinden. KÄRNTEN. Am Samstag, 11. Oktober, steht Kärnten ganz im Zeichen des Frauenpilgertages. Von Villach über Klagenfurt bis ins Lavanttal, von Hermagor über St. Veit bis Mallnitz. Neun verschiedene Routen...

Enzelsdorf bei Griffen
Bekanntes Landgasthaus Schneider insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Betreiberin des Landgasthauses Schneider in Enzelsdorf ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ENZELSDORF. Erst im Jänner dieses Jahres eröffnete das bekannte Landgasthaus Schneider in Enzelsdorf bei Griffen neu. Nun sei, den Informationen des AKVs zufolge, ein Konkursverfahren eingeleitet worden. Insolvenzverwalter Von der Insolvenz seien fünf Dienstnehmer betroffen. Die Höhe der Passiva...

Regionale Unternehmen verschiedenster Branchen, Schulen und Institutionen präsentierten sich bei der Berufsorientierungsmesse "Lehre & Bildung on Air" am Völkermarkter Hauptplatz. | Foto: MeinBezirk.at
29

Völkermarkt
Interaktiver Info-Tag mit regionalen Betrieben und Schulen

Bei „Lehre & Bildung on Air“ stellten Unternehmen und Schulen aus dem Bezirk am Völkermarkter Hauptplatz ihr Angebot vor und luden zum Ausprobieren ein. Abgerundet wurde das Angebot mit Experten-Informationen von Institutionen wie AK bis AMS. VÖLKERMARKT. Die interaktive Berufsorientierungsmesse „Lehre & Bildung on Air“ verbindet Schulen, Eltern, Institutionen und Betriebe aus dem Bezirk, um Entscheidungshilfen für Jugendliche in Bezug auf ihre berufliche Zukunft anzubieten. Am vergangenen...

Für mehr Nachhaltigkeit sorgen unter anderem die mit duftenden Bohnen gefüllten Kaffeesäulen. | Foto: Stefan Reichmann
2

Neueröffnung
Tchibo Filiale in Völkermarkt erstrahlt in neuem Glanz

Nach umfassenden Umbauarbeiten erstrahlt die Filiale mit modernisiertem Filialkonzept in neuem Glanz und bietet Kunden zur Eröffnung duftenden Kaffee und tolle Angebote. VÖLKERMARKT. Die Kärntner und Kärntnerinnen lieben Kaffee: Mit durchschnittlich 3,19 Tassen täglich liegt das Bundesland weit über dem Österreichschnitt von 2,75 Tassen. Fast 52 Prozent trinken mehrmals täglich Kaffee. Alle Völkermarkter Kaffeeliebhaber können sich daher freuen. Die Tchibo Filiale in der Umfahrungsstraße 8 hat...

Weitere Erhebungen seitens der Polizei werden geführt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Frau verliert Tausende Euro
Betrüger gab sich als Sicherheits-IT aus

Eine 49-Jährige wurde telefonisch von einem Betrüger kontaktiert, der sich als Sicherheits-IT ihrer Bank ausgab. Nach Installation einer App auf ihrem Laptop und Bestätigung einer Push-Nachricht wurde ein hoher Geldbetrag von ihrem Konto überwiesen. VÖLKERMARKT. Gestern um 19.55 Uhr wurde eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt von einem derzeit unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. Die unbekannte Person gab sich als Sicherheits-IT einer Bank aus und forderte die 49-Jährige auf,...

Ein 54-jähriger Pkw-Lenker geriet durch eine Wespe im Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und löste dadurch einen Unfall aus. | Foto: Feuerwehr Völkermarkt
4

Wespe löste Unfall auf B70 aus
Betonmischer kippte um - Fahrer verletzt

Ein schwerer Unfall hat auf der Packer Straße B70 bei Völkermarkt für eine stundenlange Sperre gesorgt. Der Auslöser war eine Wespe im Auto eines 54-jährigen Pkw-Lenkers. Dieser geriet auf die Gegenfahrbahn und brachte dadurch einen Betonmischwagen zum Kippen. Der Lkw-Fahrer wurde verletzt. VÖLKERMARKT. Ein 54-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Völkermarkt habe am 16. September dieses Jahres um 14.03 Uhr seinen Pkw auf der Packer Straße B70 von Völkermarkt in Richtung Griffen gelenkt, als...

Im Bergeeinsatz standen auch die FF Haimburg und Völkermarkt mit rund 20 Personen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
4

Völkermarkt
Drei Verletzte nach Unfall auf der Packer Straße B70

Auf der Packer Straße B70 im Gemeindebereich von Völkermarkt kollidierten zwei Pkws. Drei Personen wurden beim Unfall verletzt. VÖLKERMARKT. Im Zuge eines Abbiegevorganges von der Packer Straße B70 im Gemeindebereich von Völkermarkt in ein dortiges Industriegebiet kam heute Nachmittag aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Drei Insassen verletzt Dabei wurden insgesamt drei Insassen aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg unbestimmten Grades verletzt und mussten von...

Eberndorf
TikTok-Sperren treiben "Fürstlich Shoppen" in die Insolvenz

Über das Vermögen der "Fürstlich Shoppen GmbH & Co KG" in Eberndorf wurde am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. Rund 296.000 Euro Verbindlichkeiten stehen 72.000 Euro Aktiva gegenüber. Betroffen sind 16 Gläubiger und ebenso viele Dienstnehmer. EBERNDORF. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Fürstlich Shoppen GmbH & Co KG" in Eberndorf ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hier um ein...

An der koordinierten Suche waren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rückersdorf, Peratschitzen, Stein im Jauntal mit einem Einsatzboot und Einsatztauchern, sowie Kräfte der Wasserrettung Klopein und St. Andrä beteiligt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
5

Große Suchaktion
Wienerin unterkühlt aus dem Turnersee gerettet

Der Inhaber einer Pension in St. Primus meldete gestern die Abgängigkeit einer Urlauberin (81), nachdem diese allein schwimmen ging. Die Dame wurde später unterkühlt im Uferbereich des Turnersees gefunden. ST. PRIMUS. Gestern um 20.30 Uhr zeigte ein 38-jähriger Inhaber einer Pension in St. Primus, Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See, die Abgängigkeit seines 81-jährigen Urlaubsgastes an. Er gab an, dass die 81-jährige Wienerin, alleine gegen 19.00 Uhr zum Schwimmen im Turnersee gegangen sei...

Die Tainacher Florianis rund um Kommandant Franz Roscher (re.) arbeiten an ihrem Rüsthaus-Zubau für mehr Platz für Gerätschaften. | Foto: MeinBezirk.at
4

Zubau in Arbeit
Die Tainacher Kameradschaft erweitert ihr Rüsthaus

Mehr Ausrüstung, um im Ernstfall zu helfen: Die Freiwillige Feuerwehr Tainach arbeitet an einem Zubau. TAINACH. Rege Bautätigkeit herrscht beim Rüsthaus der Tainacher Florianis: Die Kameradschaft rund um Kommandant Franz Roscher arbeitet an einem Rüsthaus-Zubau. „Es wird eine neue Garage inklusive Lagerplatz gebaut“, erklärt der Kommandant. Die Aufgaben für die Freiwilligen Feuerwehren steigen, er werden neue Gerätschaften gebraucht und somit auch entsprechend mehr Platz. Durch die Erweiterung...

Perspektive von oben. | Foto: Kelag
1 3

Für Sonnenstrom
Die Kelag nutzt eine ehemalige Deponie in Blasnitzen

Die Kelag nutzt eine ehemalige Deponie der Zellstoffindustrie in Blasnitzen in der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach/Železna Kapla-Bela zur Erzeugung von Sonnenstrom. Seit Sommer ist die Anlage in Betrieb. EISENKAPPEL-VELLACH. Wie brachliegende Flächen sinnvollnachgenutzt werden können, zeigt die Kelag in der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach/Železna Kapla-Bela. Seit einigen Wochen produziert das Unternehmen auf einer rund 11.000 Quadratmeter großen, ehemaligen Deponiefläche grünen Sonnenstrom....

Auf der A2
Sanierungsarbeiten zwischen Griffen und Völkermarkt-Ost

In dieser Woche beginnen die Arbeiten an der Verkehrsführung für die ab 15. September startende Sanierung eines Abschnittes der A2 zwischen Griffen und Völkermarkt-Ost. SÜDAUTOBAHN. Drei Brücken, Lärmschutz und die Fahrbahn werden auf beiden Richtungsfahrbahnen saniert. Sobald die Verkehrsführung eingerichtet ist, startet die ASFINAG kommende Woche Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Griffen und Völkermarkt-Ost. Ein FahrstreifenDie Bauarbeiten beginnen auf der Richtungsfahrbahn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.