Völkermarkt

Beiträge zum Thema Völkermarkt

In vielen Darbietungen wurde der Freundschafts- und der Friedensgedanken nähergebracht und wie wichtig dieser in der heutigen Zeit ist. | Foto: Privat
5

Neue Burg Völkermarkt
Musikkonzert des Alpen-Adria-Gymnasiums

Das Konzert des Alpen-Adria-Gymnasiums hatte eine besondere Botschaft. VÖLKERMARKT. Zu einem eher unüblichen Termin (am 5. November in der Neuen Burg Völkermarkt) gab es ein großes Konzert des Alpen-Adria-Gymnasiums. Ein im letzten Juni geplantes Konzert musste wegen der zeitlichen Nähe zu der fürchterlichen Amoktat an einem Grazer Gymnasium abgesagt werden. Da es viele Schüler sehr bedauerten, nicht auftreten zu können, wurde dies nun nachgeholt. Ein bunter AbendViele verschiedene Formationen...

Anzeige
Das Gasthaus bietet eine rund 180 Quadratmeter große Fläche. Dazu zählen eine Gaststube, ein größerer Saal, eine Küche und ein Gastgarten. | Foto: MeinBezirk/Robert Glinik
13

Ab 14. Dezember
Traditionsgasthaus sucht einen passenden Nachfolger

VÖLKERMARKT. Sabine Maier schließt mit 13. Dezember ihr Lokal "Zur Maierin" in der Griffner Straße in Völkermarkt. Ab 14. Dezember wird daher ein passender Nachfolger und zuverlässiger Partner für die Gastronomie gesucht.  Moderne Ausstattung "Die Gaststube wurde kürzlich umgebaut, das Lokal ist knapp 180 Quadratmeter groß und es ist alles da, was man für den Einstieg braucht", so Karin Karner. Neben der Gaststube bietet das Lokal auch einen größeren Saal für Veranstaltungen und einen...

Tausende Euro überwiesen
16-Jährige wurde Opfer von Online-Betrug

Eine 16-Jährige aus dem Bezirk Völkermarkt wurde Ende Oktober dieses Jahres Opfer eines Online-Betruges. Sie verlor mehrere Tausend Euro. VÖLKERMARKT. Laut Angaben der Polizei klickte die Jugendliche auf einer Social-Media-Plattform auf einen bislang unbekannten Werbelink, in dem Geldgeschenke für das Liken von Beiträgen versprochen wurden. Tausende Euro wegZunächst erhielt die junge Frau tatsächlich eine Überweisung von 100 Euro, was den Eindruck eines seriösen Angebots erweckte. In der Folge...

Premiere "Kein Platz für Wölfe":  v. l.n.r. Gernot Grinschgl Gabi Reichmann, Peter Gangl, Laura Thomann, Wilhelm Kuehs Andreas Jöbstl. | Foto: Jasmin Pebal
3

Mit "Kein Platz für Wölfe"
Kärntner Wilhelm Kuehs gewinnt Theaterpreis

Der Kärntner Wilhelm Kuehs hat den Theaterpreis "Macht.Spiele" des Theaters im Kürbis in Wies gewonnen. Unter über 100 Einsendungen für den Kurzstücke-Wettbewerb "Volks.Theater.Heute" setzte sich sein Stück "Kein Platz für Wölfe" durch. KÄRNTEN. Das Stück zeigt, wie eine Dorfgemeinschaft im Umgang mit dem Fremden in Angst, Gewalt und Manipulation verfällt. Figuren wie die fehlbare KI Alexa und der Teufel verleihen der Geschichte symbolische Tiefe und machen ihre Thematik zeitlos aktuell. Unter...

Feuerwehr ausgerückt
Auffahrrunfall in Kühnsdorf fordert drei Verletzte

Heute Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Völkermarkt, bei dem drei Personen verletzt worden seien. Die Polizei Kärnten teilt im Gespräch mit MeinBezirk.at nähere Informationen. KÜHNSDORF. Zwei Pkws sind am 11. November dieses Jahres von Kühnsdorf kommend Richtung Eberndorf gefahren, als es zu einem Auffahrunfall gekommen ist - wie die Polizei gegenüber MeinBezirk.at bestätigt.  Verletzten im KrankenhausDrei Personen haben sich durch den Unfall Verletzungen zugezogen: "Zwei der...

Bei der Umsetzung des neuen Bildungsschulclusters legt man auf allerhöchste Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit großen Wert. | Foto: MeinBezirk.at/Robert Glinik
13

Bildungsschulcluster Völkermarkt
Millionenprojekt für die Bildung

Bildungsschulcluster im Zeitplan, aber Schüler aus dem Lavanttal werden von Kürzungen betroffen sein. VÖLKERMARKT. In Völkermarkt wird aktuell fleißig gearbeitet, damit zum Herbst 2026 das neue Bildungsschulcluster rechtzeitig eröffnen kann. Im Schnitt arbeiten mehr als 100 Personen pro Tag am Megaprojekt. Wir von MeinBezirk haben uns beim Lokalaugenschein ein Bild über den aktuellen Stand machen können. 38 KlassenDer neue Bildungscampus soll ab Herbst 2026, 28 Klassen für das...

Seit 1. November
Die AK-Bezirksstelle Völkermarkt hat eine neue Leitung

Die Arbeitsrechtsjuristin Katharina Uran ist in ihre Heimatregion zurückgekehrt und übernahm mit 1. November dieses Jahres die Leitung der Arbeiterkammer-Bezirksstelle Völkermarkt. VÖLKERMARKT. "Nach dem viel zu frühen Tod unseres geschätzten Bezirksstellenleiters Andreas Golob im April dieses Jahres freue ich mich sehr, dass wir mit Katharina Uran eine hervorragend ausgebildete Juristin für diese wichtige Position gewinnen konnten. Ich bin überzeugt, dass sie die Interessen unserer Mitglieder...

Neben der klassischen Fußpflege bietet Sandra Hanschitz auch Maniküre an. | Foto: Privat
3

Völkermarkt
Sandra Hanschitz eröffnete kürzlich ihre "Wohlfühloase"

Nach mehreren Jahren Berufserfahrung entschied sich Hanschitz nun für den Schritt in die Selbstständigkeit. VÖLKERMARKT. Am 3. November verwirklichte Sandra Hanschitz ihren Traum und eröffnete in der St. Ruprechter Straße 15 in Völkermarkt einen liebevoll gestalteten Raum für Fußpflege und Maniküre. Unter dem Motto: „Mit Hand und Fuß“ bietet sie ihren Kundinnen und Kunden fachgerechte Behandlungen in ruhiger, privater Atmosphäre, fernab des typischen Studio-Ambientes an. Weg in die...

Antiquitäten und mehr
Flohmarkt verabschiedet sich in die Winterpause

VÖLKERMARKT. Der beliebte Flohmarkt am Hauptplatz in Völkermarkt war heuer ein voller Erfolg. An insgesamt acht Flohmarkt-Samstagen strömten zahlreiche Besucher in die Innenstadt, um in gemütlicher Atmosphäre zu stöbern, zu feilschen und kleine Schätze zu entdecken. Fester Bestandteil im VeranstaltungskalenderDas vielfältige Angebot an nostalgischen Raritäten, Handarbeiten, Antiquitäten und Flohmarkt-Schnäppchen aller Art sorgte für Begeisterung bei Jung und Alt. Besonders geschätzt wurde die...

In einer Kurve auf einer Gemeindestraße in Lanzendorf sei ihr ein Pkw entgegengekommen. | Foto: Feuerwehr Peratschitzen
2

Unfall in St. Kanzian
Frau bei Ausweichmanöver gegen Baum gefahren

Auf einer Gemeindestraße in Lanzendorf sei eine 57-Jährige von der Straße abgekommen, nachdem sie einem Pkw ausgewichen sei. Die Frau wurde durch den Unfall verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen stand im Einsatz. VÖLKERMARKT. Am 7. November dieses Jahres sei kurz nach 8.00 Uhr eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt mit ihrem Pkw auf einer Gemeindestraße in Lanzendorf, Gemeinde St. Kanzian am Klopeinersee gefahren, als sie von der Fahrbahn abgekommen sei. In Zaun und Baum...




 | Foto: BillionPhotos.com/stock.adobe.com
2

Gesund leben im Bezirk
Legasthenie und Dyskalkulie verstehen lernen

Legasthenie (auch Lese-Rechtschreibstörung genannt) betrifft Kinder, die trotz normaler Intelligenz und Übung beim Lesen und Schreiben nicht sicher werden. Dyskalkulie ist die entsprechende Form im mathematischen Bereich: Rechnen sowie das Erfassen von Mengen und Zahlenbeziehungen fällt den Betroffenen ungewöhnlich schwer. VÖLKERMARKT. Das eigene Kind sitzt über den Hausübungen, radiert, stöhnt, kämpft und am Ende fließen Tränen. Es hat fleißig gelernt und trotzdem ist die Seite voller Fehler....

Gerne gekauft werden am Flohmarkt Vintage-Mode, Sammlerstücke, aber auch Spielzeug, Games, Dekoartikel sowie alter Schmuck. | Foto: Privat
3

Flohmarkt am Hauptplatz in Völkermarkt
Für Schnäppchenjäger und Sammler

Ein Besuch am Flohmarkt lohnt sich oftmals nicht nur für die „Standler“ selbst, sondern auch für Schnäppchenjäger und Sammler. Neben Antiquitäten, alten Schallplatten oder anderen Kuriositäten sind manchmal auch ganz besondere „Stücke“ dabei. VÖLKERMARKT. Seit September gibt es auch in Völkermarkt jeden Samstag einen Flohmarkt, wo Schnäppchenjäger oder Sammler tolle Einzelstücke erwerben können. „Der Start in Völkermarkt war überraschend gut. Natürlich ist das Ganze noch ausbaufähig, aber es...

Der Bub wurde nach ärztlicher Hilfeleistung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schwerer Unfall in Eberndorf
Schüler (13) am Schutzweg von Pkw erfasst

Ein 13-jähriger Schüler wurde auf einem Schutzweg von einem Pkw erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Er kam verletzt am Boden zu liegen. VÖLKERMARKT. Ein 46 Jahre alter Pkw-Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt stieß heute laut einer Polizeiaussendung aus bisher unbekannter Ursache einen 13 Jahre alten Schüler aus dem Bezirk Völkermarkt im Ortsgebiet von Eberndorf zu Boden, als dieser einen Schutzweg als Fußgänger überquerte. Bub gegen Pkw geschleudert "Der Bub wurde dabei gegen...

Lange herrschte Ungewissheit
Domäne Lilienberg lädt zu Adventzauber

Die Domäne Lilienberg ist vielen aus Medienberichten bekannt: Mirjam Orasch, die Frau des Kärntner Investors Franz Peter Orasch, betreibt ein Weingut mit Luxusrestaurant. Nachdem es um die Familie Orasch still wurde, haben sich viele gefragt, ob es heuer wieder einen Adventmarkt in Tainach geben wird – siehe da: Ende November startet der Adventzauber wieder. TAINACH. Die Domäne Lilienberg verwandelt sich schon bald in ein Lichtermeer: Am Freitag, dem 21. November 2025, lädt der beliebte...

Bürgermeisterwahl Bleiburg
Dominik Stuck zum Spitzenkandidaten ernannt

Dominik Stuck vom Team der SPÖ Bleiburg wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl ernannt. BLEIBURG. Nach dem Tod von Bürgermeister Stefan Visotschnig hat das Team der SPÖ Bleiburg Gemeinderat Dominik Stuck einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl ernannt.  "Nehme Vertrauen an" "Dominik steht für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und ein Bleiburg, das auf Stabilität baut. Gemeinsam wollen wir zuhören und Bleiburg weiterentwickeln – sozial,...

Halloween 2025

Mit dem Spruch „Süßes oder Saures“ zogen auch heuer zu Helloween Kinder von Haus zu Haus. So auch am Neubruch in Völkermarkt wo unter den vielen Kindern auch die zwei „kleinen Geister“ mit Hexe Gabi Pitomec bei Stadtrat Gerald Grebenjak vorbei schauten und ein wenig „Gruselstimmung“ verbreiteten.

Stefan Tollinger
PreZero Austria in Haimburg bekommt neuen CEO

Ab Samstag, den 1. November 2025 wird Stefan Tollinger der neuer CEO von PreZero Austria. Er folgt auf Manfred Rieglhofer, der das Unternehmen verlässt und sich neuen Herausforderungen stellt. HAIMBURG. Mit über 30 Jahren in Führungspositionen bei namhaften Unternehmen bringt Stefan Tollinger eine außergewöhnliche Expertise in den Bereichen strategische Unternehmensentwicklung, Stoffstrommanagement und nachhaltige Innovationen mit. Hat Branche weiterentwickelt Zu Tollingers Erfolgen zählen die...

Eine liebevolle Pflege der flauschigen Tiere steht bei Jasmina Palko ganz oben. | Foto: MeinBezirk/Robert Glinik
4

Jasmina Palko
Tiersalon "Pfotenfreunde" eröffnete in Völkermarkt

Jasmina Palko führt den Tiersalon nebenberuflich zu ihrem Hauptberuf als Lehrerin. VÖLKERMARKT. Jasmina Palko eröffnete am 20. Oktober ihren Tiersalon Pfotenfreunde im Gewerbepark (direkt beim Unternehmen Holzbau Napetschnig) in Völkermarkt. Palko führt den Tiersalon in Zukunft als Kleingewerbe zusätzlich zu ihrem Hauptberuf als Lehrerin. Idee und Verwirklichung"Ich habe selber drei Hunde und liebe Tiere. Und da wollte ich unbedingt etwas in diese Richtung machen", berichtet Palko. So...

Einsatz auf A2
Fahrzeug prallte in Böschung - Lenker verletzt

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der A2 Südautobahn Fahrtrichtung Wien zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Lenker wurde laut ersten Informationen verletzt. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 1.07 Uhr wurde die Feuerwehr Völkermarkt gemeinsam mit den Feuerwehren Griffen und Poggersdorf zu einem Verkehrsunfall auf Höhe der Auffahrt Völkermarkt West alarmiert. Laut Einsatzkräften war das verunfallte Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und im...

Mitarbeiter der RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl | Foto: RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl
2

Bezirksübergreifende Fusion
Neue Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg-Brückl

Die Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg und die Raiffeisenbank Brückl-Eberstein-Klein St. Paul-Waisenberg haben ihre Kräfte gebündelt: Die Verschmelzung wurde in den Generalversammlungen im Mai 2025 beschlossen, von der FMA genehmigt und die fusionierte Bank ist seit 17. Oktober im Firmenbuch eingetragen. VÖLKERMARKT, ST. VEIT. Die neue Bank schlägt eine Brücke zwischen den Bezirken Völkermarkt und St. Veit, betreut rund 16.700 Kunden, umfasst sieben Bankstellen und hat ihre Hauptanstalt in...

Der Polizeieinsatz am Peršmanhof wurde nun offiziell als teilweise rechtswidrig eingestuft. Zu diesem Ergebnis kam die vom Innenministerium eingesetzte Analysekommission in ihrem am Donnerstag vorgestellten Abschlussbericht. | Foto: Franziska David
3

"Erschreckend"
Politik reagiert auf Peršmanhof-Abschlussbericht

Nach dem Abschlussbericht der Analysekommission zum Polizeieinsatz am Peršmanhof herrscht politische Aufruhr. Der Einsatz wurde als teilweise rechtswidrig eingestuft – nun fordern Politiker und Politikerinnen Konsequenzen, aber auch Entschuldigungen. VÖLKERMARKT. Der Polizeieinsatz am Peršmanhof wurde als teilweise rechtswidrig eingestuft. Zu diesem Ergebnis kommt die vom Innenministerium eingesetzte Analysekommission in ihrem am Donnerstag vorgestellten Abschlussbericht. Nun reagierte die...

Abschlussbericht
"Einsatz am Peršmanhof war teilweise rechtswidrig"

Vor rund drei Monaten kam es zu dem Polizeieinsatz am Peršmanhof, der von vielen Seiten massiv kritisiert wurde. Jetzt präsentieren Innenminister Gerhard Karner, Sektionschef Mathias Vogl, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß den Abschlussbericht der multiprofessionellen Kommission Peršmanhof. VÖLKERMARKT. Die Arbeiten am Bericht über den Polizeieinsatz am Peršmanhof sind abgeschlossen. Am heutigen Donnerstag wurden die...

3 Monate nach Peršmanhof-Einsatz
Bundesministerium legt Endbericht vor

Der umstrittene Polizeieinsatz am Peršmanhof im Juli dieses Jahres wird durch eine Kommission analysiert. Es kam bereits zu einer Versetzung eines Einsatzleiters der Polizei - doch wird es zu weiteren Konsequenzen kommen? Recherchen der Kleine Zeitung zufolge soll "Formalfehler" feststehen. VÖLKERMARKT. Vor rund drei Monaten kam es zu dem Polizeieinsatz am Peršmanhof, der von vielen Seiten massiv kritisiert wurde. Um den Einsatz umfassend aufzuklären, wurde eine "multiprofessionelle Kommission"...

Gemeinde nimmt Abschied
Trauergottesdienst für Stefan Visotschnig

Die Stadtgemeinde Bleiburg nimmt Abschied von einer prägenden Persönlichkeit: Bürgermeister Stefan Visotschnig ist nach einer langen Krankheit verstorben. Am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch besteht die Möglichkeit, sich persönlich zu verabschieden und im Kondolenzbuch einzutragen. BLEIBURG. Stefan Visotschnig war über viele Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in der Kulturstadt Bleiburg/Pliberk. Seit 1985 war er Mitglied des Gemeinderates und ab 1991 als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.