Bezirksübergreifende Fusion
Neue Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg-Brückl

Mitarbeiter der RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl | Foto: RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl
2Bilder
  • Mitarbeiter der RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl
  • Foto: RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Die Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg und die Raiffeisenbank Brückl-Eberstein-Klein St. Paul-Waisenberg haben ihre Kräfte gebündelt: Die Verschmelzung wurde in den Generalversammlungen im Mai 2025 beschlossen, von der FMA genehmigt und die fusionierte Bank ist seit 17. Oktober im Firmenbuch eingetragen.

VÖLKERMARKT, ST. VEIT. Die neue Bank schlägt eine Brücke zwischen den Bezirken Völkermarkt und St. Veit, betreut rund 16.700 Kunden, umfasst sieben Bankstellen und hat ihre Hauptanstalt in Völkermarkt. Die Mitarbeiteranzahl erhöht sich auf rund 50 Personen. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 13 Mitgliedern zusammen, an deren Spitze Alois More steht. Die drei Vorstände Heinz Janach, Albert David und René Zupanc wollen die Zukunft des Hauses gemeinsam gestalten.
„Unsere Welt verändert sich rasant – wirtschaftlich, gesellschaftlich und technologisch“, erklärt Geschäftsleiter Janach. „Gerade deshalb braucht es eine Bank, die Stabilität, und Nähe vermittelt. ‚Gemeinsam für eine starke Zukunft‘ ist für uns mehr als ein Motto – es ist ein Versprechen an die Menschen in beiden Bezirken. Wir bündeln unsere Stärken, um auch in Zukunft dort zu bleiben, wo wir hingehören: mitten in der Region.“

Regionalität und Service

Die Verschmelzung soll ein bewusst gesetzter Schritt in eine positive Zukunft sein. Geschäftsleiter Albert David: „Wir leben unseren Förderauftrag in unseren Gemeinden und werden das auch als größere Bank unverändert und erfolgreich fortsetzen. Gleichzeitig müssen wir den wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden.“ Die Fusion bringe nicht nur organisatorische Vorteile, sondern stärke auch die Entscheidungskraft vor Ort. Durch abgestimmte Prozesse und gebündelte Kompetenzen können Anliegen künftig noch schneller und effizienter bearbeitet werden. „Mit der Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg-Brückl gestalten bereits erfolgreiche Banken aus der Position der Stärke heraus eine zukunftsfitte Bank“, ist Geschäftsleiter Zupanc überzeugt.

Technische Zusammenführung

Die technische Zusammenführung erfolgte am Wochenende vom 17. auf den 18. Oktober 2025. Für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg bleibt alles wie gewohnt.
Bei Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Brückl-Eberstein-Klein St. Paul-Waisenberg werden Bankleitzahl, Kontonummer und IBAN automatisch angepasst.
„Mit der neuen Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg-Brückl entsteht eine leistungsfähige, sichere und tief in der Region verwurzelte Bank, deren größte Stärke in der Vielfalt und Kompetenz der Mitarbeiter liegt. Die Bank bleibt, was sie immer war: ein verlässlicher Partner für Menschen, Gemeinden, Vereine und Betriebe in der Heimat“, bekräftigt Aufsichtsratsvorsitzender Alois More.

Das könnte dich auch interessieren:

Knapp 70 Verstöße bei Kontrolle aufgedeckt
70 Jahre VHS im St. Veiter Rathaus gefeiert
Go-Mobil, Bildungszentrum und Wasserquellen
Mitarbeiter der RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl | Foto: RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl
Die Geschäftsleiter René Zupanc, Albert David, Heinz Janach | Foto: RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.