Brückl

Beiträge zum Thema Brückl

Mitarbeiter der RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl | Foto: RB Völkermarkt-Bleiburg-Brückl
2

Bezirksübergreifende Fusion
Neue Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg-Brückl

Die Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg und die Raiffeisenbank Brückl-Eberstein-Klein St. Paul-Waisenberg haben ihre Kräfte gebündelt: Die Verschmelzung wurde in den Generalversammlungen im Mai 2025 beschlossen, von der FMA genehmigt und die fusionierte Bank ist seit 17. Oktober im Firmenbuch eingetragen. VÖLKERMARKT, ST. VEIT. Die neue Bank schlägt eine Brücke zwischen den Bezirken Völkermarkt und St. Veit, betreut rund 16.700 Kunden, umfasst sieben Bankstellen und hat ihre Hauptanstalt in...

Wissenswertes aus Brückl
Go-Mobil, Bildungszentrum und Wasserquellen

Die Marktgemeinde Brückl steht heute – 70 Jahre nach dem Staatsvertrag und 30 Jahre nach dem EU-Beitritt – für fortschrittliches Denken. MeinBezirk im Gespräch mit Bürgermeister Harald Tellian. Was zählt zu den bedeutendsten Projekten der letzten 70 Jahre in Brückl? Eines der bedeutendsten Investitionsprojekte der letzten Jahre war die Neufassung der Wasserquellen am Johannserberg. Mit diesem Vorhaben, das für die gesamte  Brückler Bevölkerung von großer Bedeutung ist, wurde die...

MeinBezirk traf Alessandro und Michael Kitz zum "Ratscha" im Brückler Pfarrgarten. | Foto: MeinBezirk
Video 4

Auf an Ratscha in Brückl
Vereine sorgen für eine bunte Vielfalt

Im Rahmen der Gemeindereportagen ist MeinBezirk heuer mit der Kamera unterwegs und bittet Menschen aus unterschiedlichen Generationen zum Interview, um aus dem Leben in der Gemeinde zu erfahren. In Brückl trafen wir uns mit Michael Kitz und seinem Sohn Alessandro, um etwas aus dem Leben in der Marktgemeinde zu erfahren.  BRÜCKL. Im Garten neben dem Pfarrhaus erzählten Michael und Alessandro Kitz, wie es sich in der Marktgemeinde Brückl so lebt. Sie schwärmen beide von der Natur und den...

Die Grobtrasse wurde vorgestellt, jetzt starten Infomessen mit Gemeinden, Bürgern und Grundeigentümern sowie der Öffentlichkeit. Im Fuchspalast St. Veit für Liebenfels, St. Veit und St. Georgen am 15. Oktober, in Völkermarkt für Brückl am 16. Oktober – jeweils von 16 bis 20 Uhr. | Foto: apg.at, FritzPress
2

Umstrittene Freileitung
Kulmer: "Alternativrouten für 380kV-Leitung prüfen"

Die geplante 380-kV-Leitung soll Versorgungssicherheit und Energiewende voranbringen, vergangene Woche wurde die Grobtrasse vorgestellt – die Industrie spricht von einem Jahrhundertprojekt. Interessensgemeinschaft und Landwirtschaftskammer fordern mehr Transparenz und faire Entschädigung, die Bezirkshauptstadt zudem Alternativrouten fernab bewohnter Gebiete. St. Veiter Stadtoberhaupt spricht überhaupt davon, "vor vollendete Tatsachen" gestellt worden zu sein. ST. VEIT, KÄRNTEN. Anfang des...

Berufs-Europameisterschaft
Kärntner Duo will in Dänemark Geschichte schreiben

Noch nie hat ein österreichisches Team Gold bei Berufseuropameisterschaften in der Mechatronik geholt: Das wollen Noah Scheriau aus St. Urban und Leon Korak aus Brückl ändern. Die beiden Kärntner vertreten Österreich vor mehr als 100.000 Fans bei EuroSkills – von 10. bis 13. September – in Dänemark. BRÜCKL, KÄRNTEN. Zwei junge Kärntner kämpfen in diesem Jahr um Gold: Bei der Berufs-EM EuroSkills kämpfen Noah Scheriau aus St. Urban und Leon Korak aus Brückl im Teambewerb Mechatronik in diesem...

Die Familien fühlen sich bei der Angelobung gut eingebunden | Foto: Josef Bodner
1 Video 304

Ich gelobe...
Eine Angelobung voller Stolz, Nähe und Verbundenheit

In Brückl wurde die Angelobung von 350 Rekruten zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte.BRÜCKL. Die Angelobung von 350 Rekruten wurde zu einem besonderen Erlebnis: feierlich, persönlich und voller Gefühl – ein Tag, der Familie, Heimat und Dienst an der Republik vereinte. Nähe schafft besondere Momente Bereits vor dem offiziellen Akt entstand eine besondere Stimmung, als die Angehörigen direkt in die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner

In Brückl
60-jährige Gurkbrücke wird ab Montag saniert

1959 wurde die Gurkbrücke an der Görtschitztal Straße in der Gemeinde Brückl errichtet. Rund 146.000 Euro fließen in die Instandsetzungsarbeiten, die am kommenden Montag, 30. Juni, beginnen und bis Ende August andauern werden – Verkehr wird mittels Ampel geregelt. BRÜCKL. Über sechs Jahrzehnte haben somit ihre Spuren an dem Bauwerk hinterlassen: Spurrinnen, Ausbrüche in den Fahrspuren und Schäden an den Fahrbahnübergängen machen eine Sanierung notwendig. „Die Görtschitztal Straße ist eine...

"Klangfarben"
Vier gelungene Schlusskonzerte der Musikschule Norische Region

Die Musikschule Norische Region hat kürzlich vier beeindruckende Schlusskonzerte unter dem Titel „Klangfarben“ veranstaltet. Diese fanden in den Gemeinden Brückl, Guttaring, Magdalensberg und Maria Saal statt und boten den jungen Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, ihr Können in einem abwechslungsreichen Programm zu präsentieren. Von klassischen Stücken über traditionelle Volksmusik bis hin zu modernen Rhythmen – für jeden Geschmack war etwas dabei. BRÜCKL, GUTTARING, MAGDALENSBERG,...

Der Mann war im Ortsgebiet viel zu schnell unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Einsatz in Brückl
Pkw-Lenker (75) raste mit knapp 100 km/h durch Ort

Am Freitag geriet der Polizei aus Brückl ein Raser ins Netz. Der Pkw-Lenker fuhr mit knapp 100 km/h durchs Ortsgebiet. BEZIRK ST. VEIT. Gegen 13.00 Uhr konnte die Polizeistreife aus Brückl im Bezirk St. Veit einen Pkw im Ortsgebiet mit 96 km/h, mit dem Messgerät, messen. Der Lenker konnte angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen werden. Führerscheinabnahme Es handelte sich um einen 75-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit. Aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung, nach...

Lerncafe-Leiter Johann Krainer mit seinen ersten Schützlingen in Klein St. Paul. | Foto: Lechner
2

Caritas Lerncafe geht auf Tour

BRÜCKL/KLEIN ST. PAUL. Die Nachfrage der neun Lerncafés in Kärnten steigt stetig. Um möglichst vielen benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Chance auf Bildung zu geben, erweitert die Caritas Kärnten jetzt ihr kostenloses Lernhilfe- und Freizeitangebot um eine mobile Variante. "Bildung darf kein Privileg der Stadt sein", erklärt Caritasdirektor Ernst Sandriesser. So steuert das „Lerncafé on tour“ jetzt mit Unterstützung der "Kelag gemeinnützigen Privatstiftung" im Görtschitztal die...

23. Mai
Felix Kucher liest aus seinem neuen Roman in Brückl

Am 23. Mai um 19 Uhr findet im Pfarrheim Brückl eine Lesung mit Felix Kucher aus seinem neuen Roman „Von Stufe zu Stufe“ statt. BRÜCKL. Die Lesung wird in bewährter Weise musikalisch begleitet von Toni Boschitz. Die Kulturgemeinschaft Brückl veranstaltet diese Lesung im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen. Felix Kucher, geboren 1965 in Klagenfurt, studierte Klassische Philologie, Theologie und Philosophie. Mit seinen Romanen „Malcontenta“, „Kamnik“, „Sie haben mich nicht gekriegt“ und...

2.500 Personen befördert
Erfolgsprojekt GO-Mobil Görtschitztal zieht erste Bilanz

Seit beinahe einem Jahr ist GO-Mobil im Görtschitztal erfolgreich unterwegs. Die Gemeinden Klein St. Paul, Eberstein und Brückl haben das Modell jeweils einstimmig beschlossen und setzen seither auf diese flexible Mobilitätslösung. GÖRTSCHITZAL. Sechs geringfügig beschäftigte Fahrer sind im Einsatz und bieten an sieben Tagen die Woche Fahrdienste zum Einheitspreis von 3,80 Euro („ein Go“) an. Finanziert wird das bewährte Modell – bereits in 43 Kärntner Gemeinden im Einsatz – durch die...

Julia Steen wird am 22. Juni auf der Festbühne am Donauinselfest zu hören sein. | Foto: Mina Löscher
5

Live am Donauinselfest
Brücklerin erobert eine der größten Bühnen Europas

Eine junge Künstlerin aus Kärnten, genauer gesagt aus Brückl, sorgt aktuell für Furore: Julia Steen hat sich beim Rock The Island-Contest des Donauinselfests unter hunderten Bewerbern durchgesetzt und spielt am 22. Juni auf der Festbühne am Donauinselfest! BRÜCKL, ÖSTERREICH. Im April fand in Wien das Finale des 15. Rock The Island-Contests statt. Von insgesamt 320 Bewerbungen stellten sich die letzten 15 Kandidaten einer Fachjury sowie einem Online-Voting mit ihren Performances. Unter den...

0:58

20 Jahre Chancengleichheit
Vorreiter autArK feiert Jubiläum in Brückl

Was bedeutet es, ein selbstbestimmtes Leben zu führen? Für viele Menschen selbstverständlich – für Menschen mit Behinderungen ein Stück Freiheit, das hart erkämpft werden muss. Seit 20 Jahren setzt sich autArK genau dafür ein: für Chancengleichheit, für Selbstständigkeit, für echte Teilhabe. Mit Unterstützung des Landes Kärnten wurde rund um die Jahrtausendwende ein völlig neuer Weg eingeschlagen – die klassische Behindertenhilfe wurde durch moderne, bedarfsorientierte Angebote ersetzt – mit...

Der Lkw fing Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
6

Einsatz in Brückl
Feuerwehr wurde zu einem Lkw-Brand alarmiert

Am Mittwoch, dem 9. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu einem Lkw-Brand alarmiert, der während Abwrackarbeiten auf einem Firmengelände am Bahnhof Brückl ausgebrochen war. BRÜCKL. Nach ersten Erkenntnissen entzündeten sich vermutlich noch vorhandene Betriebsmittel. Die alarmierte Feuerwehr konnte bereits bei der Anfahrt mit ihrem Frontwasserwerfer vom TLFA4000 effektiv gegen die Flammen vorgehen. Diese schnelle Reaktion trug entscheidend dazu bei, dass der Brand nicht außer...

Am 27. März dieses Jahres kam es zu zwei Verkehrsunfällen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfälle mit Sachschaden
Zwei Pkw-Lenker alkoholisiert am Steuer

Am heutigen Donnerstag, den 27. März, kam es zu zwei Verkehrsunfällen. Bei beiden Unfällen kam es zu Sachschaden. Beide Fahrzeuglenker standen unter Alkoholeinfluss. LAVANTTAL/ST.VEIT. Eine 47-Jährigen wurde in einen Unfall verwickelt. Ein 36-Jähriger rutschte beim Zurücksetzen seines Pkws eine steile Böschung hinunter. Bei beiden Pkw-Lenkern wurde ein Alkomatentest durchgeführt. Pkw-Lenkerin"Gegen 13.30 Uhr war eine 47-jährige Frau in Wolfsberg in einen Verkehrsunfall mit Sachschaden...

6. April
Osterbasar am Schwarzsonntag im Pfarrsaal Brückl

Die Frauen der Trachtengruppe St. Ulrich am Johannserberg laden zu kulinarischen Köstlichkeiten am Schwarzsonntag, dem 6. April 2025, in den Pfarrsaal Brückl ab 10 Uhr. BRÜCKL. Beim traditionellen Osterbasar der Trachtengruppe St. Ulrich am Johannserberg gibt es unter anderem • Kaffee, Most, Apfelsaft, Soda, Wasser • Ritschert mit Brot, Gulaschsuppe mit Brot • Mehlspeisen, Reindling, Schmalzmuas • Kräutersalz, Brot, Ostereier, Kartoffeln • Palmkätzchensträußchen und einiges mehr Für...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
4

Verkehrsunfall auf B92
Feuerwehr befreite Lenker aus Fahrzeug

Am Donnerstagabend heulten in Brückl die Sirenen. Grund dafür war ein Autounfall auf der Görtschitztaler Bundesstraße. BRÜCKL. Die Freiwillige Feuerwehr Brückl, die Freiwillige Feuerwehr St. Filippen und die Freiwillige Feuerwehr Pischeldorf wurden am Donnerstag zu einem Unfall alarmiert. Auf der Görtschitztaler Bundesstraße verunfallte ein Pkw kam es aus bislang unbekannter Ursache. Das Auto kam dabei seitlich auf der Straße zu liegen. Lenker befreit Die Freiwilligen Feuerwehren befreiten die...

Sein Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall - Alkolenker (52) kam von Fahrbahn ab

Am Donnerstagabend verursachte ein 52-jähriger Mann aus St. Veit einen Verkehrsunfall. Er kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Böschung. Er war zu dem Zeitpunkt schwer alkoholisiert.  BRÜCKL. Am Donnerstag gegen 18.50 Uhr, lenkte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit seinen Pkw auf der Görtschitztalbundesstraße in Richtung Klagenfurt. Aus unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Böschung. Dadurch wurde das Fahrzeug zurück auf die...

Die Boulderanlage in Brückl bietet rund 300 Quadratmeter Kletterfläche in allen Schwierigkeitsgraden an.  | Foto: Jürgen Runtas
3

Boulderhalle Brückl
Klettern, Feiern und Aktobatik wird angeboten

In der ehemaligen Squashhalle bei der Sportanlage in Brückl wurde von den Naturfreunden Kärnten eine Boulderhalle installiert. BRÜCKL. Die Halle ist vollständig automatisiert und mittels QR-Code für Besucher von 8 bis 21 Uhr an allen Tagen der Woche nutzbar. "Eine einmalige Registrierung reicht, "erklärt Klaus Bayer von den Naturfreuden Kärnten, "und schon können erfahrene Kletterer die Anlage nutzen." Über die Homepage www.naturfreundeklettern.at ist dies jederzeit möglich. Für die Zukunft ist...

Am Mittwochabend wurde die FF-Brückl zu einem technischen Einsatz gerufen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Fahrzeug rollt auf Bahngleise
Technischer Einsatz für die Feuerwehr Brückl

Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein Fahrzeug, das nach dem Parken nicht ausreichend gesichert war, machte sich selbstständig und rollte auf die nahegelegenen Bahngleise. BRÜCKL. Gestern rollte ein Pkw auf die Bahngleise, nachdem es nicht ausreichend gesichert war. Der Besitzer des Fahrzeugs war nicht in der Lage, sein Auto aus dieser misslichen Situation eigenständig zu befreien. Einsatzkräfte vor Ort Da keine unmittelbare Gefahr durch...

Gestern konnte im Zuge einer verwaltungspolizeilichen Erhebung von der einschreitenden Streife der PI Brückl bei einem Wohnhaus deutlicher Cannabisgeruch wahrgenommen werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Riesiger Drogenfund
Polizei stellt Cannabis, Kokain und Waffen sicher

Bei einer verwaltungspolizeilichen Kontrolle in Brückl wurde in einem Wohnhaus starker Cannabisgeruch wahrgenommen. Die Polizei stellte daraufhin rund 230 Gramm Cannabis, Kokain, sowie diverse Waffen und Suchtgiftutensilien sicher. Gegen den 66-jährigen Mann wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. BRÜCKL. Gestern gegen 15.15 Uhr konnte im Zuge einer verwaltungspolizeilichen Erhebung von der einschreitenden Streife der PI Brückl bei einem Wohnhaus deutlicher Cannabisgeruch wahrgenommen...

Görtschitztal Bundesstraße
Schwerer Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer

Am Montagvormittag kam es im Gemeindebereich von Brückl zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw stieß frontal gegen einen Lkw. Die Pkw-Lenkerin verstarb noch an der Unfallstelle.  BRÜCKL. Ein 61-jähriger Kraftfahrer aus Villach fuhr am Montagvormittag mit seinem Lkw auf der Görtschitztal Bundesstraße B 92, von Brückl kommend in Richtung Klagenfurt. Dabei bemerkte er im Gemeindebereich von Brückl einen entgegenkommenden Pkw, der immer mehr auf seine Seite kam. Deshalb verriss er den Lkw nach...

Neue Schulleitung
Schlüsselübergabe an der MS Görtschitztal

Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit an der MS Görtschitztal wurde Direktor OSR Gernot Hasler in den wohlverdienten Ruhestand feierlich verabschiedet. BRÜCKL, KLEIN ST. PAUL. Im Namen der Marktgemeinde Klein St. Paul und Brückl, des Schulgemeindeverbands Sankt Veit an der Glan sowie seitens der Bildungsdirektion wurden die besten Glückwünsche persönlich übermittelt. Herr Hassler erfreut sich besonders seiner Gesundheit und über die Freude, sich all den Dingen widmen zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 20:00
  • Gasthof Kurath
  • Sankt Filippen

St. Filippner Jägerball

Am 1. April 1975 wurde der Jagdverein Landschaden in St. Filippen gegründet. Aus diesem Anlass dürfen wir Sie herzlich zum 50-jährigen Jubiläum am 22. November 2025 im Gasthof Kurath einladen. Es erwartert Sie ein jagdlicher Glückshafen, ein Schießstand sowie die legendäre Disco im Fuchsbau. Wir freuen uns auf Sie, ihr Jagdverein Landschaden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.