Eberstein

Beiträge zum Thema Eberstein

Aktuelles Foto aus 2024 mit LH Stv. Martin Gruber | Foto: #anna Maria Kaiser
1 39

Auszeichnung für Wasserraststätte
17. Kneippfest in Eberstein am 24. August

PRESSEMITTEILUNG Auszeichnung für die Wasserraststätte in Eberstein Eberstein, 24. August 2025 – Zwischen Mirnig und St. Oswald wird am Sonntag, den 24. August 2025, bereits zum 17. Mal das traditionelle Kneippfest gefeiert – heuer mit einem besonderen Höhepunkt: Die Wasserraststätte am Tissäckerbach erhält das offizielle Gütesiegel des Österreichischen Kneippbundes und wird damit als zertifizierte Kneippanlage ausgezeichnet. Die Idee für diese besondere Ruheoase entstand Anfang der 2000er...

Die diesjährige Auszeichnung erlaubt es der Anlage, künftig das offizielle Kneipp-Logo zu führen. | Foto: Privat
2

17. Kneippfest
Auszeichnung für die Wasserraststätte in Eberstein

Zwischen Mirnig und St. Oswald wird am 24. August bereits zum 17. Mal das traditionelle Kneippfest gefeiert – heuer mit einem besonderen Höhepunkt: Die Wasserraststätte am Tissäckerbach erhält das offizielle Gütesiegel des Österreichischen Kneippbundes und wird damit als zertifizierte Kneippanlage ausgezeichnet. EBERSTEIN. Die Idee für diese besondere Ruheoase entstand Anfang der 2000er Jahre durch Raphael Pliemitscher und Rosalinde Tessmann. Auf einem aufgrund des Hochwasserschutzes...

Die neue Managerin vor dem Erbstollen in Hüttenberg, eine ihrer neuen Gemeinden der KLAR Görtschitztal | Foto: KLAR! Görtschitztal
1

Für das Görtschitztal
Neue KLAR!-Managerin mit klaren Zielen

Die Region Görtschitztal hat mit Jessica Dettling eine neue KLAR!-Managerin: Mit Fachwissen, Engagement und neuen Ideen wird sie die Region in den kommenden Jahren bei der Anpassung an den Klimawandel begleiten und wichtige Impulse setzen. GÖRTSCHITZTAL. Dettling hat mit Juli die KLAR! Görtschitztal übernommen, nachdem sie die Weiterführung der KEM Sonnenland Mittelkärnten erfolgreich mit Ende Juni abgeschlossen hat. Ihre Schwerpunkte in der KLAR!-Region Görtschitztal sind u. a. Naturgefahren...

Kürzlich fand ein Action Day, veranstaltet von der Ebersteiner Bücherei, in der Halle statt. | Foto: Privat
4

Jugend sinnvoll beschäftigen
Neues aus der Bibliothek Eberstein

In der Ebersteiner Bücher tut sich was - neben einem kürzlich veranstalteten Action Day werden junge Leser animiert, den Bibliotheksführerschein zu absolvieren. EBERSTEIN. Jeden Donnerstag, wenn es sich zeitlich einrichten lässt, treffen sich Felix und Benjamin in der Bücherei und sind mit unterschiedlichen Aktivitäten beschäftigt. Sie haben auch bereits mehr als die Hälfte der Aufgaben für die Erreichung des Bibliotheksführerscheines absolviert. Sie kennen sich bei den unterschiedlichen Medien...

Landesmeisterschaft
Viermal leichtathletisches Gold für Ebersteiner Geschwister

Eine Talentprobe gaben Lara und Luca Sunitsch bei den Landesmeisterschaften der Klassen U8 – U14 im Mehrkampf ab. Das Ebersteiner Geschwisterpaar holte in Wolfsberg nicht weniger als viermal Gold ins Görtschitztal! EBERSTEIN, KLAGENFURT. Lara glänzte in der Klasse U8 mit Einzel- und Teamgold, Bruder Luca – eigentlich offensiver Mittelfeldspieler beim WAC – ließ sich seinen Ausflug in die Leichtathletik mit zwei Goldmedaillen in der Klasse U10 (Einzel- und Teamwertung) belohnen. Mit ihrem...

Laura Ratheiser und Dominik Ressler, beide von der Jagdhornbläsergruppe Wieting und auch privat ein Paar, wurden als Kärntner Trachtenpärchen 2025 gekürt.
2 486

Wahl zum Kärntner Trachtenpärchen
Fesche Madl und kräftige Wadl

Zum 20-jährigen Bestehen der Mirniger Schuhplattler ein besonderes Fest gefeiert. Mit Publikum aus ganz Kärnten, spannenden Bewerben und musikalischen Höhepunkten fand die Wahl des Kärntner Trachtenpärchens 2025 großen Anklang. EBERSTEIN. Die „Mirniger Schuhplattler“ unter Obmann Matthias Gunzer feierten ihr bereits 20-jähriges Jubiläum in Eberstein. Das große Highlight der Feier war unbestritten die „Wadl & Madl – Challenge“, bei der das Kärntner Trachtenpärchen 2025 gewählt wurde. Laura...

Die Mirniger Schuhplattler freuen sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: Mirniger Schuhplattler
2

20 Jahre Mirniger Schuhplattler
„Platteln bis die Hosn krocht!“

Die Mirniger Schuhplattler werden 20 Jahre alt und feiern das wird am 23. und 25. Mai 2025 mit einem großen Jubiläumsfest in Eberstein. MIRNIG, EBERSTEIN. Im Jahre 2004 begann alles bei den Volksmusiktagen in Eberstein, wo vier Bauernsöhne aus Mirnig vom Schuhplatteln begeistert wurden. Ein Jahr später gründete sich die Gruppe „Die Mirniger Schuhplattler“ unter Obmann Robert Lassernig gemeinsam mit Franz Gunzer, Christine Gunzer, Wilhelm Gunzer, Raphael Pliemitscher, Thomas Dörflinger,...

2.500 Personen befördert
Erfolgsprojekt GO-Mobil Görtschitztal zieht erste Bilanz

Seit beinahe einem Jahr ist GO-Mobil im Görtschitztal erfolgreich unterwegs. Die Gemeinden Klein St. Paul, Eberstein und Brückl haben das Modell jeweils einstimmig beschlossen und setzen seither auf diese flexible Mobilitätslösung. GÖRTSCHITZAL. Sechs geringfügig beschäftigte Fahrer sind im Einsatz und bieten an sieben Tagen die Woche Fahrdienste zum Einheitspreis von 3,80 Euro („ein Go“) an. Finanziert wird das bewährte Modell – bereits in 43 Kärntner Gemeinden im Einsatz – durch die...

Jede Menge Müll konnte gesammelt werden. | Foto: Privat
8

Sammelaktion 2025
Freiwillige befreiten Eberstein wieder von allerhand Müll

Am 12. April wurde in Eberstein von der Liste Alex Dörflinger Eberstein und freiwilligen Helfern wieder die alljährliche Müllsammelaktion durchgeführt. "Leider immer noch sehr traurig, wie viel Müll Autofahrer einfach aus dem Fenster werfen", so Vizebürgermeister Alex Dörflinger. EBERSTEIN. Alle Jahre wieder: Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die Straßenränder von achtlos weggeworfenem Müll befreit – leider nach wie vor in erschreckender Menge. Heuer lagen die Schwerpunkte auf der...

Um rund 500.000 Euro wird in Mirnig die bestehende Weganlage auf einer Länge von drei Kilometern saniert. | Foto: Büro LHStv. Gruber
3

Ländliches Wegenetz
Knappe Million für Eberstein und Klein St. Paul

Mit wichtigen Investitionen in den beiden Gemeinden sowie im ganzen Bezirk St. Veit will man das ländliche Wegenetz stärken. „Moderne Wege fördern die wirtschaftliche Entwicklung und verbessern die Lebensqualität“ EBERSTEIN, KLEIN ST. PAUL. Die Kärntner Landesregierung setzt auch heuer verstärkt auf den Ausbau und die Sanierung des ländlichen Wegenetzes. Im Bezirk St. Veit werden 2025 insgesamt 2,4 Millionen Euro investiert: „Jede Investition in das Wegenetz ist auch eine Investition in die...

Der "Erhalt der Gletscher" steht heuer im Fokus. | Foto: Pexels/Flo Maderebner, MeinBezirk
2

Weltwassertag am 22. März
Praxisorientiertes zum Element Wasser in Eberstein

Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Erde und steht im Mittelpunkt des alljährlichen Weltwassertages am 22. März. Dieser Tag, der 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, soll die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage hervorheben und auf Herausforderungen wie Knappheit, Verschmutzung und Klimawandel aufmerksam machen. EBERSTEIN. Auch heuer wird wieder am 22. März 2025 der Weltwassertag gefeiert. Diesmal unter dem Motto "Glacier Preservation", "Erhalt der...

Ein etwas andere Balleröffnung: Zwei Stunden wurden tratitionelle Volkstänze in vier Blöcken absolviert.
2 166

Große Bildergalerie
Beim Görtschitzaler Bauernball wurde aufgetanzt

Der Bauernball in Eberstein ist kein Ball im klassischen Sinne. Anstelle einer Eröffnungsperformance, wird dieser Ball mit einem Auftanz begonnen. Das Kuriose: Die Musik spielt mitten im Tanzkreis. EBERSTEIN. Die Landjugend und die Bauernschaft Eberstein luden wieder zum großen "Görtschitztaler Bauernball" in das Kulturhaus der Marktgemeinde. Auch dieses Jahr war der Besucheransturm enorm. "Der Kartenvorverkauf war bestens", meinte LJ-Obmann Markus Leitner, der gemeinsam mit LJ-Leiterin Pia...

1 22

Görtschitztaler Feuerwehren kämpften um den Eisstock Abschnittsmeister

Am Wochenende fand in Eberstein die Eisstock Abschnittsmeisterschaft 2025 statt. „Die Halle“ Eberstein als Austragungsort 17 Moarschaften des Feuerwehrabschnittes Görtschitztal kämpften in der neu errichteten Eishalle um die begehrte Daube. In einem spannenden Finale setzten sich die Kameraden der FF Eberstein 2 (Philip Susnik, Sandro Susnik, Christian Vergeiner, Markus Moser) gegen die FF St. Filippen durch und sicherten sich damit den Turniersieg. Dritter wurde die FF Hüttenberg. Mittendrin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Das Skigebiet bei der Steinerhütte ist vor allem für Familien und Anfänger gut geeignet. | Foto: Eberstein.info
2

Skifahren, Langlaufen, Rodeln und Co.
Auf ins Wintersportvergnügen

Mit den beliebten Wandergebieten Flattnitz und Saualm hat die Region Mittelkärnten auch im Winter einiges zu bieten. BEZIRK ST. VEIT. Ob mit Schneeschuhen, Rodeln, Langlauf-, Touren- oder Alpinski – es gibt einige tolle Möglichkeiten, sich die Zeit im Schnee sportlich zu vertreiben. Im Winterparadies Das kleine und feine Skigebiet auf der Saualm bei der Steinerhütte bietet für Skifahrer und Bergaufrodler einen Tellerlift. Vor allem für Familien mit Kindern und Skianfänger ist die Saualm der...

1 3

Familie Tessmann Top
7. Green Brands für das Biolandhaus Arche

Wieder große Auszeichnung für das Biolandhaus Arche Wien - Eberstein Kürzlich würde der Bio- und Ökopionier das Biolandhaus Arche zum 7. Mal (Preis wird alle 2 Jahre vergeben) mit Die GREEN BRANDS Austria Award ausgezeichnet. Unter den über 270 Gästen der Gala war auch die österreichische Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Durch den Abend führte souverän und charmant ORF-Moderatorin Julia Schütze, Grußworte wurden von Bundespräsident Alexander van der Bellen per Video übertragen. Mit der...

Eberstein´s Bürgermeister Andreas Grabuschnig mit "Die Halle" Projektleiter Michael Frajs
35

DIE HALLE
Neue Sport- und Kulturstätte im Görtschitztal ist eröffnet

EBERSTEIN (clh). Voller Freude und Stolz wurde am Samstag, dem 7. Dezember 2024 in Eberstein "Die Halle" eröffnet. Im Winter bietet "Die Halle" auf 600m² Eissportbegeisterten Platz für Sport und Spaß, im Sommer kann sie für Sport und Kulturveranstaltungen genutzt werden. Von den Gemeinden Eberstein, Hüttenberg und Klein St. Paul sowie dem Land Kärnten finanziert, steht die Halle von Vereinen, Privaten und Schulklassen zur Verfügung.  Mit dabei waren Projektleiter Projektleiter Michael Flajs,...

Ebersteins Bürgermeister Andreas Grabuschnig über abgeschlossene Projekte und ein reges kulturelles Leben in der Marktgemeinde. | Foto: Marktgemeinde Eberstein/bergfex.at
3

Liebenswertes Eberstein
Projekte konnten abgeschlossen werden

Bürgermeister Andreas Grabuschnig blickt auf ein ereignisreiches Jahr in der Marktgemeinde Eberstein zurück. EBERSTEIN. Die Hochwasserschutzmaßnahmen und der Kindergartenzubau konnten abgeschlossen werden, auch in das ländliche Straßen- und Wegenetz wurde kräftig investiert. "Vor Beginn der Wintersaison freuen wir uns schon darauf, dass der Skiclub Eberstein wieder den Liftbetrieb bei der Steinerhütte auf der Saualm aufnehmen wird", so Grabuschnig. Worauf sich alle Besucher freuen können, ist...

Einige fleißige Wanderer machten sich auf den Weg von Eberstein nach St. Oswald. | Foto: Privat
4

Görtschitztal
4. Familienwandertag der SPÖ & Unabhängige Eberstein

Herbstzeit ist Wanderzeit im schönen Görtschitztal, deshalb schnürten am 5. Oktober einige Teilnehmer die Wanderschuhe für den 4. Familienwandertag der SPÖ und Unabhängigen Eberstein. EBERSTEIN. Trotz bescheidener Wettervorhersage blieb es vormittags trocken und die Wanderer starteten bei der Kirche in Eberstein. Die Route führte die Teilnehmer über den ehemaligen Kräutergarten, die Silbermine, bis zum Gasthaus Messner in St. Oswald. Bei Spanferkel, Stelze und musikalischer Begleitung der...

Foto: Feuerwehr Eberstein
6

Unfall in Eberstein
Pkw stürzte in Bach - Lenker (71) verletzt

Am gestrigen Donnerstagabend kam es im Bezirk St. Veit zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kam von der Straße ab und stürzte in den Mirnigbach. Der Lenker konnte keine Hilfe rufen, erst als er nicht nach Hause kam, schlug seine Frau Alarm.  EBERSTEIN. Ein 71 Jahre alter Mann aus Deutschland war gegen 21.00 Uhr mit seinem Geländewagen auf einem Interessentenweg zwischen Mirnig und Hochfeistritz, Gemeinde Eberstein, in Richtung Hochfeistritz unterwegs. Stürzte in Bach In zirka 2,5 Kilometer...

Foto: Mostofi Servus TV, Peter Siegel, Niklas Ilmar Franke
1 15

Heimatleuchten Servus TV
Eberstein groß im Bild

Eberstein in Servus TV Am Freitag, den 30. August um 20.15 h wird Eberstein in der Folge Heimatleuchten Lavanttal zu sehen sein. Die Folge macht eben einen Ausflug ins Görtschtitztal und zeigt vor allem auch den Besuch von Anna und Hugh Grant zur Eröffnung des Monuments Anna Eberstein, aber natürlich auch viel rund um das Schloß Eberstein, die Saualm bzw. das Biolandhaus Arche. Wunderbare Aufnahmen, die Eberstein von der schönsten Seite zeigen, an einem der bemerkenswertesten Tage seiner...

Das Go-Mobil ist nun im Görtschitztal unterwegs, um Menschen ohne eigenes Auto mehr Mobilität zu verschaffen.  | Foto: Go-Mobil Kärnten
2

Mobilität am Land
Go-Mobil im Görtschitztal nimmt Betrieb auf

Wer in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein-St. Paul ohne eigenes Auto mobil sein will, kann ab sofort das Go-Mobil Görtschitztal rufen. KLEIN ST. PAUL. Beim Kanzer Kirchtag in St. Walburgen am 14. Juli wurde das Go-Mobil von Pfarrer Pawel Windak gesegnet. "Somit geht ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung", betonte Vereinsobfrau und Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, die sich zusammen mit ihren Amtskollegen Harald Tellian aus Brückl und Andreas Grabuschnig aus Eberstein für...

2 54

Anna und Hugh Grant in Eberstein
Monument Anna Eberstein feierlich eingeweiht

Wenn Märchen wahr werden – Anna und Hugh Grant in Eberstein Wenn eine Idee Wirklichkeit wird und alle glücklich sind, dann hat man sehr viel richtig gemacht. Der Biohotelier Ilmar Tessmann aus Eberstein hat mit seiner Frau Sabine Franke im Landhauskeller in Graz 4 lebensgroße Bilder im dortigen Ritterstüberl entdeckt, die nach dem Bankrott des letzten Ebersteiner Grafen Christalnigg 1937 versteigert wurden und so nach Graz kamen. Durch den engagierten Einsatz von Bürgermeister Andreas...

4

Jahreshauptversammlung FF Eberstein
FF Eberstein zog Bilanz

Die Feuerwehr Eberstein rückte 2023 zu 92 Einsätzen aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurde bilanziert. Am Wochenende fand im Rüsthaus die Jahreshauptversammlung der FF Eberstein statt. Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Bürgermeister Andreas Grabuschnig, die beiden VizeBGM Robert Lassernig und Alexander Dörflinger, Abschnittskommandant Bernhard Schneider, Abschnittskommandantstv. und Kommandant der FF St Walburgen Erich Kaiser sowie seitens der Exekutive...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Action Day, veranstaltet von der Ebersteiner Bücherei, fand heuer schon in der Halle statt - Diesmal wird die Bücherei selbst zum Veranstaltungsort. | Foto: Privat
2
  • 2. September 2025 um 10:00
  • Bücherei
  • Eberstein

Action-Days in der Bücherei Eberstein

Von Dienstag, dem 2. September bis Samstag, dem 6. September finden in der Bücherei Eberstein die Action-Days 2025 statt. EBERSTEIN. Jeweils von 10 bis 17 Uhr wird somit die letzte Ferienwoche mit zahlreichen interessanten Aktionen für Schulkinder vollgepackt. Von 3D-Druck über arbeiten mit dem Mikroskop, nähen, stricken und filzen bis hin zum Bibliotheksführerschein und zahlreichen Rätseln gibt es ein umfangreiches Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, Kinder bis 7 Jahre können in Begleitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.