Bezirk St. Veit
Familientradition und Innovationskraft ausgezeichnet

Zwei Familienbetriebe aus dem Bezirk St. Veit zeigen stellvertretend, was gelebtes Unternehmertum über Generationen hinweg bedeutet. 75 Jahre erfolgreiches Unternehmertum: Antonia Schnitzler und ihre Tochter Susanne Elisabeth. Prosit auf 130 Jahre Gasthof „Zum Goldenen Anker“ der Familie Köppl mit Hartwig, Margret, Marlies und Mario Köppl (v.l.n.r.) | Foto: WKK/Irrasch/Linzer
5Bilder
  • Zwei Familienbetriebe aus dem Bezirk St. Veit zeigen stellvertretend, was gelebtes Unternehmertum über Generationen hinweg bedeutet. 75 Jahre erfolgreiches Unternehmertum: Antonia Schnitzler und ihre Tochter Susanne Elisabeth. Prosit auf 130 Jahre Gasthof „Zum Goldenen Anker“ der Familie Köppl mit Hartwig, Margret, Marlies und Mario Köppl (v.l.n.r.)
  • Foto: WKK/Irrasch/Linzer
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Im feierlichen Rahmen ehrte die Wirtschaftskammer Kärnten 59 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk St. Veit. Gemeinsam bringen sie beeindruckende 1.275 Jahre an unternehmerischer Erfahrung mit.

BEZIRK ST. VEIT. Zwei Familienbetriebe aus dem Bezirk St. Veit zeigen stellvertretend, was gelebtes Unternehmertum über Generationen hinweg bedeutet. Die Familie Köppl führt den traditionsreichen Gasthof „Zum goldenen Anker“ in Friesach bereits in fünfter Generation. Das Haus steht für herzliche Gastfreundschaft, regionale Küche und Beständigkeit – Werte, die Mario Köppl heute mit viel Engagement weiterträgt. Ebenso prägend für die regionale Wirtschaft ist die Familie Schnitzer, deren Erfolgsgeschichte vor 50 Jahren mit Antonia Schnitzer und ihrem Mann begann. Aus einer kleinen Tankstelle in der Völkermarkter Straße wurde ein vielseitiger Familienbetrieb mit Tankstelle, Waschcenter und Gasthof. Heute führt Tochter Susanne Elisabeth Schnitzer seit 15 Jahren das Car Wash Center Schnitzer mit derselben Begeisterung und setzt die Familientradition erfolgreich fort.

Im feierlichen Rahmen ehrten WK Vizepräsidentin Astrid Legner und Bezirksobmann Walter Sabitzer  59 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk St. Veit. | Foto: WKK/Irrasch
  • Im feierlichen Rahmen ehrten WK Vizepräsidentin Astrid Legner und Bezirksobmann Walter Sabitzer  59 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk St. Veit.
  • Foto: WKK/Irrasch
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Langjährige Tradition

Im Rahmen der feierlichen Mitgliederehrung der Wirtschaftskammer Kärnten wurden die beiden Betriebe gemeinsam mit weiteren 57 Unternehmen für ihre langjährige Treue und ihren Beitrag zur regionalen Wirtschaft ausgezeichnet. WK-Vizepräsidentin Astrid Legner überreichte die Urkunden persönlich: „Die gelungenen Betriebsübergaben stehen beispielhaft für Kontinuität, Vertrauen und die Weitergabe unternehmerischer Werte über Generationen hinweg. Sie zeigen, dass gelebte Familientradition und unternehmerischer Erfolg kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig stärken.“

Im feierlichen Rahmen ehrten WK Vizepräsidentin Astrid Legner und Bezirksobmann Walter Sabitzer  59 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk St. Veit. | Foto: WKK/Linzer
  • Im feierlichen Rahmen ehrten WK Vizepräsidentin Astrid Legner und Bezirksobmann Walter Sabitzer  59 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk St. Veit.
  • Foto: WKK/Linzer
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Platz für Innovation

Bezirksobmann Walter Sabitzer hob den Innovationsgeist hervor: „Unsere Unternehmen sind weit mehr als wirtschaftliche Leistungsträger, sie sind tragende Säulen des gesellschaftlichen Lebens. Sie schaffen Arbeitsplätze, Perspektiven und Lebensqualität in der Region. Besonders beeindruckend ist ihr Mut, Neues anzupacken, ohne die eigenen Wurzeln zu vergessen. Dieses Zusammenspiel von Fortschritt und Tradition macht sie zu echten Vorbildern für verantwortungsvolles und nachhaltiges Unternehmertum.“

Weitere Wirtschaftsnews 

Neue Wander- und Radprojekte bei Tourismustag in Mittelkärnten
KIK eröffnete mit neuem Ladenkonzept
Wohndesign Schöffmann feiert Jubiläum mit Hausmesse
Zwei Familienbetriebe aus dem Bezirk St. Veit zeigen stellvertretend, was gelebtes Unternehmertum über Generationen hinweg bedeutet. 75 Jahre erfolgreiches Unternehmertum: Antonia Schnitzler und ihre Tochter Susanne Elisabeth. Prosit auf 130 Jahre Gasthof „Zum Goldenen Anker“ der Familie Köppl mit Hartwig, Margret, Marlies und Mario Köppl (v.l.n.r.) | Foto: WKK/Irrasch/Linzer
Im feierlichen Rahmen ehrten WK Vizepräsidentin Astrid Legner und Bezirksobmann Walter Sabitzer  59 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk St. Veit. | Foto: WKK/Irrasch
Im feierlichen Rahmen ehrten WK Vizepräsidentin Astrid Legner und Bezirksobmann Walter Sabitzer  59 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk St. Veit. | Foto: WKK/Linzer
Foto: WKK/Irrasch
Foto: WKK/Linzer
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.