Gefahrenguttransport auf S37 gestoppt
Knapp 70 Verstöße bei Kontrolle aufgedeckt

Beamte der Landesverkehrsabteilung kontrollierten auf der S37 in Fahrtrichtung Klagenfurt einen Sattelzug. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk/Evelyn Wanz
  • Beamte der Landesverkehrsabteilung kontrollierten auf der S37 in Fahrtrichtung Klagenfurt einen Sattelzug. (Symbolfoto)
  • Foto: MeinBezirk/Evelyn Wanz
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Am Dienstag, dem 21. Oktober, kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung Kärnten auf der Schnellstraße S37 in Fahrtrichtung Klagenfurt einen Sattelzug – es wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.

ST.VEIT. Gegen 14.30 Uhr wurde der Sattelzug angehalten, dessen Lenker habe laut Polizei gefährliche chemische Substanzen transportiert, ohne die dafür erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und Genehmigungen einzuhalten.

"Nicht ordnungsgemäß gesichert" 

Wie die Polizei mitteilt, war das Gefahrengut weder ordnungsgemäß gesichert noch war das Fahrzeug als Gefahrenguttransport gekennzeichnet. Zudem verfügte der Fahrer über keine entsprechende Berechtigung zum Lenken von Gefahrenguttransporten. 

Weitere 68 Verstöße 

Im Zuge der Überprüfung seien außerdem 68 Verstöße gegen die gesetzlichen Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten festgestellt. Die Weiterbeförderung wurde dem Lenker laut Polizei untersagt. Der Mann wird angezeigt.

Weitere Einsätze in Kärnten:

Mutmaßlicher Dieb lässt Handy zurück
Frau (63) durch "Gewinnauszahlung" getäuscht
Lenker nach Unfall spurlos verschwunden
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.