Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Ein 73-Jähriger wird verdächtigt, seinen Deutschen Schäferhund vernachlässigt und ihm damit unnötige Qualen zugefügt zu haben. | Foto: MeinBezirk OÖ

Verdacht auf Tierquälerei
Besitzer soll kranken Hund vernachlässigt haben – Anzeige

Ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau wird beschuldigt, einem achtjährigen Deutschen Schäferhund unnötige Qualen zugefügt zu haben. Der Mann, der zu den Vorwürfen nicht geständig ist, soll das Tier völlig vernachlässigt und jede medizinische Betreuung aufgrund seiner Krankheiten unterlassen haben. BEZIRK BRAUNAU. Am 9. August 2024 führte der Amtstierarzt der Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau eine Tierschutzkontrolle beim Hundebesitzer durch. Grundlage dafür waren bereits mehrere...

Kein Kavaliersdelikt: Ein illegales Graffiti stellt eine Sachbeschädigung dar. Es drohen Geld- oder Freiheitsstrafen.  | Foto: pixabay
3

16-Jähriger im Visier
Leibnitzer Kriminalisten klärten 240 Sachbeschädigungen

240 Sachbeschädigungen, verursacht durch Graffiti, sollen auf das Konto eines 16-jährigen Leibnitzers gehen. Jetzt gelang es den Leibnitzer Kriminalistinnen und Kriminalisten, den Fall, begangen zwischen 2022 und 2025, aufzuklären. Der Leibnitzer wird bei der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. STEIERMARK. Der verursachte Schaden ist enorm und beschäftigt die Leibnitzer Kriminalistinnen und Kriminalisten bereits seit drei Jahren, nachdem eine Vielzahl an Sachbeschädigungen durch Graffiti...

3

München
Mädchen Gang treibt Unwesen

Polizei ermittelt: Mädchen-Gang attackiert Spaziergänger in München bei Raub-Überfall Eine Passantin informierte den Notruf 110 in der Nacht auf Montag über eine körperliche Auseinandersetzung an der Adolf-Kolping-Straße. Laut Polizei ging dort eine Münchnerin (18) mit einem ebenfalls 18-Jährigen aus Erding spazieren und trafen auf eine Gruppe von fünf weiblichen Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Den ersten Ermittlungen zufolge habe dann eine 16-Jährige dem Erdinger unvermittelt...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
In Kematen bedrohte am Sonntag ein 50-jähriger Mann gleich zweimal einen Angestellten mit einem Messer. Bei der Festnahme zeigte sich der Täter wenig kooperativ und leistete Widerstand. Er selbst sowie ein Polizist wurden dadurch verletzt. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Angestellten mit Messer bedroht
Täter leistet bei Festnahme Widerstand

Ein 18-jähriger Angestellter wurde am Sonntag in Kematen gleich zweimal von einem bewaffneten Mann bedroht. Der Vorfall endete mit einer Festnahme und Verletzungen bei einem Polizeieinsatz. KEMATEN. Am Sonntag, den 27. April 2025, kam es in Kematen zu einem bedrohlichen Zwischenfall. Ein 18-jähriger österreichischer Angestellter wurde gleich zweimal an seinem Arbeitsplatz von einem 50-jährigen Landsmann mit einem Messer bedroht – das erste Mal gegen 16:30 Uhr, ein weiteres Mal rund zwei Stunden...

Anzeige
MeinBezirk Freistadt hat sich im Rahmen des Sonderthemas „Modernes Wohnen“ mit Sonnenschutz-Trends auseinandergesetzt. | Foto: Valetta

Sonderthema Elektrik/Elektro
Modernes Wohnen: Sonnenschutz und mehr

Die eigenen vier Wände können bei sommerlichen Temperaturen zur Hitzehochburg werden. Damit die Wärme draußen bleibt, ist der richtige Sonnenschutz unerlässlich. BEZIRK FREISTADT. MeinBezirk Freistadt hat sich im Rahmen des Sonderthemas „Modernes Wohnen“ unter anderem mit Sonnenschutz-Trends auseinandergesetzt. --------------- Weitere Artikel zum Thema: --------------- Mit Markisen das Outdoor-Wohnerlebnis steigern Schritt für Schritt zum eigenen Traumgarten Wassergenossenschaft Höwag...

Kultmoderator Rapp führte sogar gelegentlich durch eine Lotto-Ziehung. Über 50 Jahre Bühnenpräsenz kann der TV-Star vorweisen. (Archivfoto) | Foto: ORF / Roman Zach-Kiesling
6

Wien-News
Peter Rapp tot, Klimt-Deckenmalereien & Erlebnishof muss weichen

Was hast du am Freitag, 25. April 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Große Bestürzung über Tod von TV-Legende Peter Rapp Ex-Freundin des Vaters eingesperrt und verprügelt – Haft Deckenmalereien von Klimt im Burgtheater saniert Stadt Wien fördert Polizei mit 300.000 Euro Das passiert mit nicht abgeholten Wien-Wahlkarten Erlebnishof Simmering muss bis zum Jahresende weichen FPÖ Wien zeigt SPÖ-Bezirksvorsteher Steinhart an

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der Staatsanwaltschaft Wien brachte die FPÖ-Wien eine Anzeige gegen den Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) ein.  | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Verdacht der Untreue
FPÖ Wien zeigt SPÖ-Bezirksvorsteher Steinhart an

Der Wahlkampf in Simmering hat seit Freitag, 25. April, ein Kapitel mehr. Die FPÖ-Landespartei hat nun offiziell eine Anzeige gegen den SPÖ-Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) wegen des Verdachts der Untreue eingebracht.  Die Informationsbroschüre vom April 2025 sei zu einer Jubelbroschüre verkommen, wie die FPÖ anprangert.  WIEN/SIMMERING. Bekanntlich schmücken in Wien die Bezirksvorsteher die Informationsbroschüren des Bezirks. So auch jene in Simmering vom April 2025. Bezirksvorsteher...

Der Zustand dieser Katze fiel Tierfreunden auf und löste den Wunsch aus, zu helfen.  | Foto: privat
3

Pitten
Fall von Vernachlässigung einer Katze – Anzeige bei Behörde

Tierfreunde waren bestürzt, als sie den Zustand der Katze einer Pittenerin wahrnahmen. Sie boten sogar an, die Tierarztkosten zu übernehmen. "Das wurde mit schroffem Ton abgelehnt", so einer der Tierfreunde. Also wurde im Interesse der Samtpfote Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft erstattet. PITTEN. In der Seele weh tat der miserable Zustand einer Katze Tierfreunden, die in Pitten auf das Tier aufmerksam wurden. Gemeinsam mit dem Verein "Tierhilfe Cathouse" wurde der Zustand des Tieres...

Die Fotobox beim traditionellen Ostertanz der Landjugend Steuerberg sorgte nach der Veranstaltung für Trubel. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Philipp
3

Ostertanz Steuerberg
Tatverdächtige nach Fotobox-Eklat ermittelt

Am 20. April dieses Jahres fand der traditionelle Ostertanz der Landjugend Steuerberg statt. Ein aufgenommenes Foto mit dem "Hitlergruß" bei der Fotobox, die vor Ort aufgestellt und frei zugänglich war, sorgte in den sozialen Medien für Wirbel. MeinBezirk.at hat mit Chefinspektor Mario Nemetz von der Landespolizeidirektion Kärnten über diesen Vorfall gesprochen. KÄRNTEN/FELDKIRCHEN. Mit den Worten "Leider haben es ein paar Besucher übertrieben", hat ein Mitglied der Landjugend Steuerberg das...

Der Falschgeld-Betrüger konnte innerhalb kürzester Zeit von der Polizei gestellt werden. | Foto: Pixabay
3

Täter in kurzer Zeit gefasst
Falschgeldbetrug in Bad Hofgastein

In Bad Hofgastein wollte ein Pole einem Pongauer Falschgeld andrehen, um selbst zum Gewinn zu kommen. Er flog allerdings in der Bank auf und konnte wenig später von der Polizei gefasst werden. BAD HOFGASTEIN. Auf kreative und hinterlistige Art und Weise hat ein 53-jähriger Pole versucht, Falschgeld an den Mann zu bringen. Er sprach am Nachmittag des gestrigen 22. April einen 55 Jahre alten Pongauer vor einer Bankfiliale in Bad Hofgastein an und bat diesen, 700 Euro für ihn zu wechseln. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Am 11.04.2025, um 14:15 Uhr wurde die PI Horn über eine  Ladendieb, der bereits im Jänner 2025, ebenso Ladendiebstähle begangen haben soll, in Kenntnis gesetzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Ladendiebstähle im Drogeriemarkt
Betrügerisches Duo in Horn geschnappt

Am 11. April 2025 klärte die Polizei in Horn einen Diebstahl auf – doch die Ermittlungen führten zu einer überraschenden Wende: Ein 27-jähriger Mann gestand nicht nur die aktuelle Tat, sondern auch mehrere Diebstähle vom 11. Januar 2025. Gemeinsam mit seiner 22-jährigen Begleiterin wurde er festgenommen. HORN. In Horn, einer Stadt, die für ihre Ruhe und Gemütlichkeit bekannt sei, ist am 11. April 2025 etwas geschehen, das selbst die Polizei auf Trab hielt. Die Menschen hier seien es gewohnt,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der größte Fußball Österreichs steht in der Sparkasse Gars Arena in Gars am Kamp! | Foto: Jürgen Rochla
3

Ein Ball schreibt Geschichte
Gars beheimatet jetzt den größten Fußball

In der Sparkasse Gars Arena steht seit März 2025 der größte fest installierte Fußball Österreichs – fünf Meter Durchmesser, integriert mit Spielanzeige. Eine Idee von SCU-Marketingchef Otto Kainz, umgesetzt mit Remo Werbung aus Horn. Ein Projekt, das über die Region hinaus Wellen schlägt. GARS AM KAMP. Was mit einer kühnen Idee begann, ist nun Realität: In der Sparkasse Gars Arena ragt seit März 2025 ein fünf Meter großer Fußball mit integrierter Spielanzeigetafel in die Höhe – und sorgt weit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die beiden Verdächtihgen werden wegen des Verdachts auf Ladendiebstahl und Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Ladendiebstahl in Leoben
Verdächtige greifen Polizei nach Diebstahl an

Dienstagmorgen nahmen Polizisten Ermittlungen wegen des Verdachts auf Ladendiebstahl auf. Nachdem die Verdächtigen in der Polizeiinspektion befragt wurden, verhielten sie sich unkooperativ und leisteten Widerstand gegen die Polizeimaßnahmen. LEOBEN. Dienstagmorgen, gegen 8 Uhr alarmierten die Mitarbeiter eines Supermarktes die Polizei. Als die Beamten der Polizeiinspektion Josef-Heißl-Straße am Tatort eintrafen, waren die beiden verdächtigen Frauen (45 und 70 Jahre alt) noch im Geschäft....

Polizeieinsatz: Mitten in der Nacht drohte ein Mann, ein Wohngebäude in Brand zu setzen. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Wien
Betrunkener droht, Wohngebäude in Brand zu setzen

Die Polizei hatte in der Nacht auf Dienstag ihre liebe Not mit einem stark betrunkenen, herum pöbelnden Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Josefstadt. Dieser drohte zudem, das Gebäude in Brand zu setzen. Es musste sogar Pfefferspray gegen ihn verwendet werden. WIEN/JOSEFSTADT. In der Nacht auf Dienstag, 22. April, war ein Mehrparteienhaus in der Josefstadt Schauplatz eines Polizeieinsatzes. Anrainerinnen und Anrainer hatten diese alarmiert, nachdem ein Mann – selbst Bewohner des Hauses –...

Für Schreckensmomente sorgte ein 13-Jähriger mit einer Waffe in einem Trauner Park. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Arabisch geschrien und geschossen
13-Jähriger ballerte mit einer Waffe in Traun los

Aufgrund schreiender und raufender Jugendlicher rückten zwei Streifen – in den Abendstunden des 17. April – in einen Trauner Park aus. Vor Ort kam es zu einem Vorfall, der auch schlimmer hätte ausgehen können. TRAUN. Einer der Jugendlichen hatte eine Schreckschusswaffe dabei und schoss mit dieser zwei bis drei Mal in die Luft. Dabei riefen die Teenager arabische Ausdrücke ihres Glaubens herum. Blitzschnell reagiertZu dem Zeitpunkt befand sich ein Polizist vor Ort, der gerade frei hatte und...

Der 25-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Betrug in Kärnten
25-Jähriger erhält Fälschung statt Marken-Uhr

Ein 25-jähriger Mann erlebte eine böse Überraschung, als er seine Markenarmbanduhr – im Wert von mehreren Tausend Euro zur Reparatur brachte. KLAGENFURT-LAND. Ein 25 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land kaufte vor drei Jahren eine teure Markenarmbanduhr im Wert von einigen Tausend Euro im Internet bei einem italienischen Händler. Bereits Anfang des Jahres 2024 verlor die Uhr jedoch ihre Funktionstüchtigkeit. Deshalb brachte er sie zu einem Juwelier. Uhr war Fälschung Dieser...

Die Polizei Hochburg-Ach nimmt unter der Telefonnummer 059133 4201 sachdienliche Hinweise entgegen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei bittet um Hinweise
Mit Pfeil und Bogen Katzen gejagt und getötet?

Um sachdienliche Hinweise bittet die Polizei Hochburg-Ach wegen des Verdachts der Tierquälerei. HOCHBURG-ACH. Eine 62-Jährige aus dem Bezirk Braunau kam mit ihrer 37-jährigen Tochter am 16. April zur Polizeiinspektion Hochburg-Ach, um über eine verdächtige Wahrnehmung knapp zwei Monate zuvor zu berichten: Am Nachmittag des 27. Februar waren die beiden in einem Wald in der Ortschaft Grünhilling spazieren. Dabei bemerkten sie einen Mann, der sich komisch verhielt und mit Pfeil und Bogen durch den...

Am vergangenen Samstag konnte das Marktamt bei einer Routinekontrolle am Naschmarkt bei einem Flohmarkt einen NS-Dolch sowie ein Informationsschild für SS-Soldaten finden. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

"Kein Pardon"
Marktamt findet NS-Ware am Naschmarkt-Flohmarkt in Wien

Am vergangenen Samstag konnte das Marktamt bei einer Routinekontrolle am Naschmarkt bei einem Flohmarkt einen NS-Dolch sowie ein Informationsschild für SS-Soldaten finden. "Es gibt kein Pardon" für diese "Grauslichkeiten", heißt es. WIEN/MARIAHILF. Gemeinsam mit dem Konsumentenschutz kontrolliert das Wiener Marktamt jährlich 95.000 Mal die Märkte im Stadtgebiet. So war das auch der Fall am vergangenen Samstag am Naschmarkt. Dabei konnten die Kontrolleure bei einem Platz NS-Waren vorfinden....

Der "Verein gegen Tierfabrik" kritisiert lautstark und lässt nicht locker: Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zur Verfügung - theoretisch! | Foto: VGT.at
1 1 3

Fall Seibersdorf
"Verein gegen Tierfabriken" erstattete Anzeige bei BH Leibnitz

Die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden ist mittlerweile auf Bundesebene zu einem Dauerbrenner geworden. Bisher wurden verschärfte Maßnahmen aufgrund von Widerständen immer wieder verschoben.  STEIERMARK. "Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zu - die Realität sieht anders aus! Was bei Menschenrechten undenkbar wäre, ist bei Tieren gang und gäbe", kritisiert der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) auf das...

Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. (Symbolbild) | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Kopfverletzung bei Auseinandersetzung an Innsbrucker Schule

Am vergangenen Donnerstag, 10. April, kam es an einer Innsbrucker Schule zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen und einem 21-jährigen Schüler. Dabei zog sich der 21-jährige Schüler eine Verletzung unbestimmten Grades am Kopf zu. INNSBRUCK. Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. Infolgedessen schubste der 18-jährige Schüler...

Ein Detail aus der Anzeigenstatistik der Polizei Tirol: In der Radstadt Innsbruck stieg die Zahl der Anzeigen von 622 auf 730 Fälle, ein Plus von 17,4 Prozent. | Foto: Peter Langer
5

Anzeigenstatistik Ibk
Mehr Fahrraddiebstähle, weniger Wohnungseinbrüche

In der aktuellen „Polizeiliche Anzeigenstatistik“ für das Jahr 2024 zeigt sich eine positive Entwicklung. Äußerst positiv fällt Innsbruck mit einer Aufklärungsquote von 60,9 % auf. Alle Details zur Anzeigenstatistik Innsbruck erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Insgesamt zeigt sich in ganz Tirol eine gesunkene Anzahl von zur Anzeige gebrachten Straftaten (um 0,8% gesunken auf 41.975 Fälle). Besonders erfreulich ist der Rückgang bei der Gewaltkriminalität um 5,8 % auf 7.289 Fälle sowie bei den...

Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien, Fachbereich Gefahrgut- und Abfallkontrolle, unterstützten Mautaufsichtsorgane bei einer Amtshandlung. Bei einer genaueren Begutachtung bemerkten die Beamten, dass ein 40 Tonnen schwerer Sattelzug schwerste, gefährliche Mängel an der Bereifung aufwies. | Foto: Land Steiermark
3

Wien-Simmering
40 Tonnen-Fahrzeug mit schweren Mängeln gestoppt

Beamte der Landesverkehrsabteilung stoppten am Donnerstag, 10. April, einen Sattelzug mit schweren Mängeln im 11. Bezirk. Unter anderem waren die Reifen des 40-Tonnen Fahrzeugs beschädigt.   WIEN/SIMMERING. Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien, Fachbereich Gefahrgut- und Abfallkontrolle, unterstützten am Donnerstag, 10. April, um 8 Uhr früh, Mautaufsichtsorgane bei einer Amtshandlung. Dabei kam ihnen ein 40-Tonnen Sattelzug im 11. Bezirk unter.  Bei der genaueren Begutachtung bemerkten sie,...

Ein Fahrzeuglenker missachtete die Anhaltezeichen der Polizei bei einer Kontrolle und setzte seine Fahrt fort. | Foto: pixabay
3

Verkehrskontrollen
Fahrzeuglenker missachtete Anhaltezeichen der Polizei

Gestern Abend missachtete ein Fahrzeuglenker im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim die Anhaltezeichen der Polizei und fuhr einfach weiter. Nach kurzer Fahndung konnte das Fahrzeug und der Lenker ausfindig gemacht werden. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, missachtete bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen gestern Abend im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim ein PKW-Lenker die Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt in Richtung Wals fort. Die Beamten fahndeten kurze Zeit nach dem Fahrzeug und konnten...

Mitten in Favoriten stiegen am helllichten Tag aus einem Fahrzeug vor dem Waldmüllerpark plötzlich mehrere Personen aus dem Kofferraum. (Archiv)
3

Neun Personen
Schlepper-Drama am helllichten Tag in Favoritner Park

Ein Zeuge beobachtete am Donnerstagvormittag, wie plötzlich mehrere Personen – mutmaßlich Geschleppte – aus dem Kofferraum eines Fahrzeugs stiegen. Die Polizei hielt insgesamt neun Personen an, darunter mehrere Minderjährige. Auch der Lenker des Fahrzeugs konnte wenig später festgenommen werden. WIEN/FAVORITEN. Mitten in Favoriten vor dem Waldmüllerpark stiegen am helllichten Tag plötzlich mehrere Personen aus dem Kofferraum eines Fahrzeugs. Einem Zeugen kam das äußerst suspekt vor – und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.