Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Ihm entstand dadurch ein Schaden von einigen Hundert Euro im unteren vierstelligen Bereich, den er nun zur Anzeige brachte (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Völkermarkt
20-Jähriger verliert Geld durch gefälschte FinanzOnline SMS

Ein Mann aus Völkermarkt fiel auf den "FinanzOnline"-Betrug rein. Ihm entstand ein Schaden von einigen Hundert Euro. Er erstatte Anzeige. VÖLKERMARKT. Ein 20 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt erhielt am 19. November einen Link via SMS zum vermeintlichen Abschluss der Registrierung seines FinanzOnline Zuganges. Der Mann klickte auf den Link und folgte den Anweisungen. Drei Überweisungen Daraufhin wurde er telefonisch kontaktiert und dazu verleitet, insgesamt drei Überweisungen von...

Im Zuge der Personenkontrolle stellte die Polizei in Haid zudem fest, dass der 56-jährige E-Scooter-Lenker betrunken ist und keinen Führerschein hat.  | Foto: Smarterpix/AndreyPopov
1

Polizeikontrolle in Ansfelden
Alkoholisierter E-Scooter-Lenker in Haid gestoppt: 0,9 Promille und kein Führerschein

Die Polizei stoppte am Dienstagabend, 18. November, einen alkoholisierten E-Scooter-Fahrer im Gemeindegebiet von Haid. Der 56-jährige Mann aus dem Bezirk Linz-Land war gegen 18.30 Uhr in Fahrtrichtung Hörsching unterwegs, als eine Polizeistreife aufgrund seiner auffälligen Fahrweise auf ihn aufmerksam wurde. ANSFELDEN. Bei der anschließenden Kontrolle ergab ein durchgeführter Alkotest einen Wert von 0,9 Promille. Dem Mann wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt. Im Zuge der Personenkontrolle...

Die Polizei klärte den Diebstahl einer hochwertigen Sonnenbrille am Stubaier Gletscher rasch auf. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Ermittlungserfolg
Sonnenbrillen-Diebstahl am Stubaier Gletscher aufgeklärt

Ein Diebstahl in einem Sportgeschäft am Stubaier Gletscher führte zu umfangreichen Ermittlungen der Polizei Neustift. Nun steht fest, wer für die Tat verantwortlich ist. NEUSTIFT. Die Tat: Am 15. November 2025, gegen 16.40 Uhr, entwendete ein zunächst unbekannter Mann eine hochwertige Sonnenbrille aus einem Sportgeschäft im Skigebiet Stubaier Gletscher. Erst am nächsten Vormittag meldete ein Mitarbeiter den Vorfall der Polizei. Ermittlungen führen zu VerdächtigemDurch die Auswertung von...

Rückruf ignoriert
65-Jähriger in Steegen von freilaufendem Hund gebissen

Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen spazierte gestern Nachmittag, 12. November, im Gemeindegebiet Steegen, als ihn ein freilaufender Hund attackierte. Den Rückruf durch Herrchen ignorierte das Tier gekonnt.  STEEGEN. Der Mann war gegen 15 Uhr nahe einem Waldstück unterwegs. Von dort heraus liefen ihm plötzlich zwei Hunde entgegen. Einer der beiden sprang den 65-Jährigen an. Laut Polizei biss ihm das Tier in den Unterarm und in den Oberschenkel. Der 66-jährige Besitzer, ebenfalls aus dem...

Eine Frau mit 3,42 Promille soll einen Beamten mit einem Fußtritt angegriffen haben. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4

Mit 3,42 Promille
Betrunkene Frau in Floridsdorf attackiert Polizei

Ein Streit  bei einem Ehepaar soll am Mittwoch in Floridsdorf ausgeartet sein. Aufgrund der Lautstärke wurde die Polizei alarmiert. Die stark betrunkene Frau attackierte einen Beamten mit einem Fußtritt. WIEN/FLORIDSDORF. Einen lautstarken Streit in einer Floridsdorfer Wohnung bemerkten Nachbarn am Mittwoch, weshalb sie rasch die Polizei informierten. Diese traf gegen Mittag vor Ort den 52-jährigen Wohnungsinhaber sowie seine sechs Jahre jüngere Freundin an. Die Einsatzkräfte sollen starken...

Nach einer körperlichen Auseinandersetzung ermitteln die Polizisten nach unterschiedlichen Anzeigen. | Foto: MeinBezirk
3

Streit zwischen Pkw-Lenker
Körperliche Auseinandersetzung am A2-Zubringer

Am Mittwoch soll es auf dem A2-Zubringer bei Mooskirchen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Pkw-Lenker gekommen sein. Beide Beteiligten erstatteten eine Anzeige. Ein Lenker verlor kurzzeitig das Bewusstsein und wurde mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach ins UKH Graz gebracht. MOOSKIRCHEN. Gegen 6.40 Uhr wurde die Autobahnpolizeiinspektion Unterwald am Mittwoch zu einem Vorfall gerufen, nachdem es zwischen zwei Pkw-Lenkern zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen...

Hermagor setzt auf Zusammenarbeit
Polizei und Jägerschaft kontrollieren neue Landesverordnung

Die neue Landesverordnung zum Thema freilaufende Hunde sorgt auch im Bezirk Hermagor für verstärkte Kontrollen. Polizei, Bezirkshauptmannschaft und Jagdschutzorgane werden künftig eng zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Bestimmungen sicherzustellen. HERMAGOR. Seit Inkrafttreten der neuen, ganzjährig gültigen Landesverordnung über freilaufende Hunde stehen Polizei und Jägerschaft verstärkt im Fokus. Wie die Bezirkshauptmannschaft Hermagor mitteilt, wird die Einhaltung der Bestimmungen...

Betrugsfall in Wels-Land aufgeklärt
81-Jähriger wurde um 15.000 Euro geprellt

Eine perfide Masche nutzte eine 34-Jährige, die sich an einem 81-Jährigen aus Wels-Land um knapp 15.000 Euro bereicherte, um sich ihren Lebensstil zu finanzieren. Nun setzt es eine Anzeige wegen Betrugs. WELS-LAND. Im September dieses Jahres zeigte ein 81-Jähriger aus Wels-Land laut Polizei einen Betrugsfall an. Der Mann sei um mehrere tausend Euro abgezockt worden. "Im Zuge intensiver Ermittlungen der Polizei Wels konnte nun eine Verdächtige ausgeforscht werden", meldet die Exekutive.  Eine...

Von den drei Zwergziegen hat nur Floh überlebt. | Foto: privat
3

Trattenbach
Zwei Zwergziegen ertranken qualvoll in Güllegrube – Anzeige

In Trattenbach öffneten bislang unbekannte Täter eine Güllegrube. Die Zwergziegen "Fanny" und "Flora" stürzten hinein und ertranken qualvoll.  TRATTENBACH. "Ich wollte mit meinem Sohn und mit drei meiner Enkelkinder einen vergnüglichen Vormittag bei den Tieren verbringen", schildert Irmgard Rosenberger MeinBezirk. "Zwei Zwergziegen fehlten; die anderen Tiere liefen total verstört umher." Irmgard Rosenberger Doch als die Familie auf dem Grundstück in Richtung Kummerbauerstadl ankam, fand sie die...

Die Polizeiinspektion Lienz konnte einen Einbruchsdiebstahl in Iselsberg von September 2025 aufklären. (Symbolbild) | Foto: ia64/panthermedia
3

Einbruch in Iselsberg geklärt
Polizei findet bei Hausdurchsuchung auch Drogen

Nach intensiven Ermittlungen ist es der Polizei in Lienz gelungen, einen Einbruchsdiebstahl in Iselsberg aufzuklären. Der 30-jährige Tatverdächtige soll nicht nur Goldmünzen aus einem Tresor gestohlen, sondern auch mit einer fremden Bankomatkarte Geld behoben haben. Bei einer Hausdurchsuchung beim Verdächtigen stellten die Beamten zudem eine große Menge Cannabis sicher. ISELSBERG. Wie die Polizeiinspektion Lienz mitteilt, steht ein 30-jähriger Österreicher im Verdacht, im September 2025 in eine...

In der Nacht von Montag auf Dienstag soll eine Frau versucht haben, mit einem Messer auf einen 23-Jährigen einzustechen.  | Foto: Pixabay
3

Feier in Wien eskaliert
Frau geht mit Küchenmesser auf Mann los

In der Nacht von Montag auf Dienstag soll ein Streit bei einer Party eskaliert sein. Dabei soll eine Frau versucht haben, mit einem Küchenmesser auf einen 23-Jährigen einzustechen. WIEN/MEIDLING. Während einer Feier in Meidling soll es Dienstagnacht zu einer schweren Auseinandersetzung gekommen sein, die einen Polizeieinsatz zur Folge hatte. Ersten Zeugenaussagen zufolge habe eine 39-Jährige während der Feier einen 23-jährigen Mann mit dem Umbringen bedroht. Anschließend soll sie mehrmals...

Gerade als sich drei junge Männer im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses einen Joint drehen wollten, kam eine Polizeistreife. Zwei der drei Männer leisteten Widerstand. Bei der Amtshandlung wurden zwei Polizisten verletzt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
2

Zwei verletzte Polizisten
Junge Männer leisteten in Lehen Widerstand

Am gestrigen Dienstagabend, 4. November 2025, leisteten im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Lehen zwei junge Männer Widerstand bei einem Polizeieinsatz wegen Suchtmittels. Bei der Amtshandlung wurden zwei Polizisten verletzt, so die Salzburger Polizei. Die beiden Männer wurden vorübergehend festgenommen und genauso wie ein dritter Beteiligter angezeigt. SALZBURG. Die Tat ereignete sich am gestrigen Donnerstagabend in der Stadt Salzburg. Ein 18-jähriger Staatenloser,...

Gedenktafel an Ossi Kircher wurde übersprüht. Der Verursacher wird aufgefordert, innerhalb einer Woche die Tafel zu reinigen. | Foto: Mayregger
3

Verärgerung über Graffiti
Gedenktafel für Radfahrer übersprüht

Eine Erinnerungstafel am Brückenpfeiler bei Volders, direkt am Innradweg, erinnert an den Radsportler Ossi Kircher. Er ist im Jänner 1983 tödlich verunglückt. Ein Graffiti auf der Mauer überdeckt nun diese Erinnerungstafel. Nicht nur die Tiroler Radvereine sind verärgert. Der Verursacher wird aufgerufen, "diesen Frevel innerhalb einer Woche zu bereinigen". INNSBRUCK. Ossi Kircher aus Axams gehörte in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren zu den stärksten Radrennfahrern Tirols. Der...

Polizei Neufelden klärt schweren Diebstahl
Hochwertige Druckerprodukte gestohlen und weiterverkauft

Schwerer Diebstahl, Geldwäsche, Verleumdung und unbefugte Bildaufnahme: 25-Jähriger muss sich vor Gericht verantworten. BEZIRK ROHRBACH. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei Neufelden konnte ein schwerer Diebstahl sowie ein Betrugsfall geklärt werden: Im Juli 2025 wurden aus einem Lager eines EDV-Händlers hochwertige Druckerprodukte im Wert von mehreren Hunderttausend Euro gestohlen. Im Zuge der Ermittlungen konnte einem 25-jährigen Mann aus dem Bezirk Linz-Land nachgewiesen werden, dass...

Anzeige erstattet
Villacherin fällt auf Hundewelpen-Betrug rein

Eine Frau aus Villach fiel auf einen Hundewelpen-Betrug rein. Sie tätigte mehrere Überweisungen, doch das Tier kam nie an. Sie erstattete Anzeige. VILLACH. Eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land nahm am 27. Oktober über eine Social-Media-Plattform zu einer Dame auf, die vermeintlich Hundewelpen verkaufte. Nach einer Anzahlung von mehreren hundert Euro für einen Welpen wurden noch mehrere hundert Euro für den angeblichen Transport und mehrere hundert Euro in mehreren Überweisungen für...

Polizei misst Raser in Wels
Geschwindigkeitsduell mit 123 km/h gestoppt

Am 1. November 2025 wurden gegen 21:30 Uhr auf der B1 in Wels, im dortigen 70 km/h-Bereich, stadtauswärts Lasermessungen durchgeführt. Dabei wurde ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 92 km/h gemessen. WELS. Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Bei der Nachfahrt stellten die Beamten fest, dass sich dieses Auto offenbar mit einem anderen Fahrzeug ein Geschwindigkeitsduell lieferte. Es wurde mittels Videomessung außerhalb des Ortsgebietes jeweils 123 km/h im 70 km/h Bereich gemessen. Die beiden...

In der Dietrichgasse im 3. Bezirk befindet sich das Verkehrsamt. Dort dürfte ein 19-Jähriger völlig durchgedreht sein. (Archiv) | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Behördenweg
Wiener schlägt Loch in Wand von Amt und droht es anzuzünden

Eigentlich wollte ein 19-Jähriger nur seinen Führerschein beim Verkehrsamt in der Dietrichgasse abholen. Als dieser nicht ausgehändigt werden konnte, eskalierte die Situation blitzschnell. Der Mann scheint völlig durchgedreht zu sein. Zunächst beschädigte er laut Polizei das Gebäude, dann drohte er auch noch mit Brandstiftung. WIEN/LANDSTRASSE. Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht schon mal mit den Behörden seine Erfahrungen gemacht hat. Egal ob Reisepass, Förderansuchen oder Verlustanzeige –...

Am Mittwochabend wurden Beamte in einer Parkanlage in der Herchenhahngasse auf eine Meinungsverschiedenheit zwischen mehreren Personen aufmerksam. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

Floridsdorf
Heftiger Streit in Parkanlage endet mit Anzeigenflut

Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es Mittwochabend in einer Floridsdorfer Parkanlage. Die Polizei musste eingreifen, es kam zu einer Festnahme. Mehrere Personen wurden zudem angezeigt. WIEN/FLORIDSDORF. Schnell reagieren mussten Beamtinnen und Beamte am Mittwochabend in Floridsdorf. In einer Parkanlage in der Herchenhahngasse wurden sie auf eine Meinungsverschiedenheit zwischen drei erwachsenen Personen und einer Gruppe Jugendlicher aufmerksam. Wie die Polizei...

LKW-Kontrolle
Lenker kassierte 61 Verkehrsübertretungen in Grieskirchen

Da dürfte die Polizei nicht schlecht gestaunt haben: Bei einer Verkehrskontrolle im Bezirk Grieskirchen stellte sie gestern bei einem LKW-Lenker mehr als 60 Verstöße fest.   BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 29. Oktober führte die örtliche Polizei eine Schwerverkehrskontrolle auf der B137 Innviertler Straße, im Bereich des Schallerbacher Berges, durch. Kurz vor Mittag hielt sie einen 58-jährigen LKW-Lenker aus dem Bezirk Ried auf. Die Polizisten werteten die Fahrerkarte und die Fahrzeugeinheit des LKWs...

Mit 1,38 Promille in Wels-Neustadt unterwegs
60-jährige Alko-Radlerin schnitt Polizeistreife

Nur durch eine abrupte Vollbremsung konnten Beamtinnen und Beamten der Polizei einen Crash mit einer 60-Jährigen im Welser Stadtteil Neustadt verhindern. Die war am Mittwochabend, 29. Oktober, betrunken auf dem Fahrrad unterwegs. WELS. Vollbremsung mit dem Polizeiauto in Wels-Neustadt, denn: Eine 60-Jährige schnitt den Streifenwagen am Mittwoch, 29. Oktober, laut Exekutive gegen 17 Uhr in der Grieskirchner Straße. Sie radelte einfach plötzlich aus der Anton-Bruckner-Straße in den...

Ein durchgeführter Alkomattest ergab 2,22 Promille. (Symbolbild) | Foto: Rom4ek / panthermedie.net
3

2,22 Promille am Steuer
Stark alkoholisierter Lenker aus dem Verkehr gezogen

Ein 24-jähriger Oberösterreicher wurde in der Nacht auf den 29. Oktober auf der Tauernautobahn gestoppt. Der Mann war erheblich alkoholisiert und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. PUCH/SALZBURG. In der Nacht auf den 29. Oktober wurde auf der A10 Tauernautobahn ein stark alkoholisierter Autofahrer von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Gegen 23.50 Uhr war der 24-jährige Oberösterreicher von Puch-Urstein in Richtung A1 Westautobahn unterwegs, als er mehreren Verkehrsteilnehmern durch seine...

Fly-Betreiber Martin Reitstätter spricht sich klar gegen jede Art von Rassismus aus. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
1

Betreiber spricht von Rache
Rassismusvorwurf gegen Diskothek „Fly“

Harte Vorwürfe treffen nach dem vergangenen Wochenende die Prambachkirchner Diskothek „Fly“. Ein Vater einer 21-Jährigen behauptet gegenüber dem ORF und der „Krone“, dass seine Tochter aufgrund ihrer Hautfarbe an der Eingangstür abgewiesen wurde. Martin Reitstätter, Betreiber der Diskothek, weist die Vorwürfe vehement zurück, es handle sich dabei um eine „klare Racheaktion“. PRAMBACHKIRCHEN. In der Nacht zum Nationalfeiertag wollte eine 21-Jährige mit ihren Freunden in der Diskothek „Fly“...

Der 20-jährige Lenker raste der Polizei mit hoher Geschwindigkeit davon. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Uwe
3

Verfolgungsjagd in Fischamend
Lenker rast Polizei mit 150 km/h davon

Wahnsinnsfahrt in Fischamend (Bezirk Bruck an der Leitha): ein PKW-Lenker entzog sich der Anhaltung durch die Polizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit vor den Beamten. Die Polizeiinspektion Fischamend bittet Zeugen, die gefährdet wurden, sich zu melden. FISCHAMEND. Bedienstete der Polizeiinspektion Fischamend wurden am Samstag, 25. Oktober gegen 23:10 Uhr auf der Hainburgerstraße in Fischamend auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, da am Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht waren. Beim...

Die Polizei zog einen Drogenlenker aus dem Verkehr. (Symbolbild) | Foto: Polizei
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Polizei zieht Drogenlenker aus dem Verkehr

Die Polizei führte am Donnerstag, 23. Oktober Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen/Thaya durch. Dabei wurde ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer angehalten, der durch Alkohol und Suchmittel beeinträchtigt war. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Fahranfänger aus dem Bezirk Horn wurde in Vitis angehalten. Eine klinische Untersuchung mit Blutabnahme bestätigte die Beeinträchtigung durch Drogen und Alkohol. Der Führerschein wurde ihm abgenommen. Bei der Kontrolle konnten auch 8 Gramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.