Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Foto: Gde. Garsten
3

60 Altreifen im Garstnerbach
"Sind entsetzt über die Dreistigkeit dieser Tat"

Die Marktgemeinde Garsten ist mit einem erschreckenden Fall von Umweltverschmutzung konfrontiert: Rund 60 alte Autoreifen wurden gefunden. GARSTEN. Am 9. April entdeckten Mitarbeiter des Bauhofs im Garstnerbach – auf Höhe der Höllstraße 58 – eine großflächige illegale Ablagerung von rund 60 alten Autoreifen. Die Reifen wurden nicht nur im angrenzenden Waldstück, sondern teilweise direkt im Bachbett entsorgt. „Wir sind entsetzt über die Dreistigkeit dieser Tat. Solche Umweltsünden haben in...

Gegen 3.30 Uhr verständigte aufgrund einer nicht beglichenen Rechnung zweier Gäste ein Lokalangestellter den Polizeinotruf. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Rechnung nicht bezahlt
Mann verletzt drei Polizisten in Wiener Lokal

Ein 21-Jähriger randalierte in einem Lokal in der Wiener City und wollte seine Rechnung nicht zahlen. Erst als die Polizei kam, beglich er die Rechnung, verhielt sich jedoch weiterhin aggressiv und verletzte dabei drei Beamte. WIEN/INNERE STADT. In der Nacht auf Sonntag, 6. April, kam es zu gewalttätigen Szenen in einem City-Lokal. Gegen 3.30 Uhr verständigte aufgrund einer nicht beglichenen Rechnung zweier Gäste ein Lokalangestellter den Polizeinotruf. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen,...

Auseinandersetzung in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
3

Polizeimeldung, Fieberbrunn
Rangelei bei Tankstelle nach Diebstahl

Räuberischer Diebstahl und gegenseitige Körperverletzung in Fieberbrunn; zwei Verletzte bei heftiger Rangelei. FIEBERBRUNN. Am 4. 4. gegen 14 Uhr kam es in einer Tankstelle in Fieberbrunn zu einem räuberischen Diebstahl mit einer anschließenden gegenseitigen Körperverletzung. Ein 25-jähriger Mann aus Libyen wollte in der Tankstelle zwei Stangen Zigaretten kaufen. Als ihm diese vom Tankstellenbesitzer (Ö, 53) ausgehändigt wurden, verließ der Libyer, ohne zu bezahlen, den Verkaufsraum. Leichte...

Der 32-Jährige konnte von der Polizei festgenommen werden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Feldkirchen
Sohn bedrohte Mutter mit dem Umbringen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Feldkirchen zu einem Polizeieinsatz, da ein alkoholisierter Mann seine eigene Mutter bedroht und eingesperrt haben soll. Auch der Polizei drohte er mit einem Messer. FELDKIRCHEN. Ein 32-jähriger alkoholisierter Feldkirchner steht im Verdacht um 1.20 Uhr seine 65-jährige Mutter im gemeinsamen Wohnhaus in Feldkirchen mit dem Umbringen bedroht und anschließend in einem Kellerraum gesperrt zu haben. Nach zirka 40 Minuten ließe er die Frau wieder...

Ein 22-Jähriger wurde in Kramsach von zwei unbekannten Jugendlichen zuerst beschimpft und dann attackiert (Symbolfoto).  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Fahndung negativ
22-Jähriger wurde in Kramsach beschimpft und attackiert

Ein 22-Jähriger wurde in Kramsach von zwei Jugendlichen beschimpft und attackiert, woraufhin er Anzeige erstattete. Eine Fahndung verlief bisher negativ. KRAMSACH. Ein 22-jähriger deutscher Staatsbürger erstattete am 3. April gegen 23:55 Uhr eine Anzeige bei der PI Kramsach. Laut seinen Aussagen sei er gegen 23:30 Uhr allein entlang der L47 im Gemeindegebiet von Kramsach unterwegs gewesen, als er im Bereich der Autobahnbrücke zwischen Brixlegg und Kramsach plötzlich von zwei unbekannten...

Ein Pkw-Fahrer soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 gefahren sein. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Auf der A1 Westautobahn
Raser mit 156 km/h in 70er-Zone geblitzt

Ein Pkw-Lenker soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 Richtung stadtauswärts gefahren sein. Der Raser wurde am 1. April geblitzt. Nun droht ihm der Entzug des Führerscheins. WIEN/PENZING. Am frühen Dienstagnachmittag war ein Lenker mit seinem Pkw auf der A1 Richtung stadtauswärts unterwegs. Er hatte es wohl sehr eilig, weil er mehr als 80 km/h zu schnell fuhr.  In einer 70er-Zone auf der Autobahn wurde er mit 156 km/h von einem mobilen Radarfahrzeug geblitzt. Dies ereignete...

Nach einigen Wochen bei der Pfotenhilfe geht es dem Schäferhund schon viel besser. | Foto: Pfotenhilfe
1 3

Schäferhund aus Braunau gerettet
Nach Wochen bei der Pfotenhilfe geht es Enzo wieder gut

Ende Februar wurde ein Schäferhund aus Braunau seinem Halter behördlich abgenommen. Der Rüde wurde bei der Pfotenhilfe aufgepäppelt und lässt sich sein vorheriges Elend nicht mehr anmerken. LOCHEN. Vor gut einem Monat wurde Schäferhund Enzo bei der Pfotenhilfe in Lochen untergebracht. Bei seiner Ankunft hatte der Rüde kaum Fell, entzündete Haut und war stark abgemagert (Zum Bericht). Seither wurde er von den Tierschützern aufgepäppelt und hat die notwendige medizinische Hilfe erhalten. "Eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Polizei konnte am 31. März den Angaben zufolge zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Grund dafür war in beiden Fällen eine erhebliche Alkoholisierung. | Foto: pixabay
3

Alkohol
Zwei Verkehrsdelikte ereigneten sich durch Alkoholeinfluss

Die Polizei informierte, dass sie am 31. März zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkoholisierung aus dem Verkehr zog. Die beiden Männer erwiesen erhebliche Promille auf – die Polizei teilte mit, dass beide Verkehrsteilnehmer angezeigt worden sind. SALZBURG. Im Stadtteil Maxglan kam es am Nachmittag des 31. März im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Fahrrad, informierte die Polizei. Den Angaben der Beamten zufolge stellte sich heraus, dass der...

In den vergangenen Tagen sollen Unbekannte die Fenster des Bürgerbüros der FPÖ Meidling mit Stahlkugeln beschädigt haben.  | Foto: FPÖ Meidling
2 1 Video 7

Ermittlungen
Bürgerbüro von FPÖ Meidling mit Stahlkugeln beschädigt

In den vergangenen Tagen sollen Unbekannte die Fenster des Bürgerbüros der FPÖ Meidling mit Stahlkugeln beschädigt haben. Die Partei spricht von einem "schwerwiegenden Angriff", die Polizei ermittelt. WIEN/MEIDLING. Bislang konnte man von einem friedlichen Wahlkampf in der Hauptstadt sprechen. Abgesehen von einigen Parolen. Doch ein Vorfall in Meidling erschütterte Anfang der Woche die Bezirks-FPÖ. Wie die Partei in einer Aussendung am Dienstag mitteilte, wurde das Bürgerbüro der Partei in der...

Information über das Schaffen harmonischer Rahmenbedingungen am Schwarza-Ufer. | Foto: IG Schwarza
10

Versuch an der Schwarza
Projekt bringt Einklang von Mensch, Biber & Co

Die Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza präsentierte ihr Pilotprojekt entlang des Schwarza-Flusses. Bitterer Beigeschmack: eine Anzeige gegen den Schwarza-Wasserverband. Update am 2. April WIMPASSING/TERNITZ. In einem kleinen Abschnitt an der Schwarza wurde mit Augenmaß Busch- und Strauchwerk entfernt. Dazu wurde Totholz für die ansässigen Biber liegengelassen. Angenehmer Nebeneffekt: es entstand ein Art Badestrand (MeinBezirk berichtete hier). Vor kurzem wurde das Pilotprojekt der breiten...

Ein Motorradfahrer wurde auf der B50 im Bezirk Eisenstadt mit über 184 km/h angehalten. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Auf der B50 gestoppt
Biker rast mit 184 km/h durch 100er Zone

Ein Motorradfahrer hatte es am Montag auf der B50 im Bezirk Eisenstadt viel zu eilig und wurde auf der B50 zwischen Breitenbrunn und Purbach mit über 184 km/h gemessen. PURBACH. Der Mann war am Montag gegen 10.22 Uhr mit seinem Motorrad auf der B50 zwischen Breitenbrunn und Purbach unterwegs. Im Zuge einer Lasermessung wurde der 29-Jährige durch Beamte der Polizeiinspektion Purbach angehalten. Der Lenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha fuhr mit einer Fahrgeschwindigkeit von 184 km/h, anstatt...

Neben Suchtmitteln wurden bei der Wohnungsdurchsuchung in Scheibbs auch mehrere Schusswaffen und verbotene NS-Symbole gefunden. | Foto: PI Scheibbs/LPD NÖ LSE
3

Bezirk Scheibbs
Drogenkontrolle führt zu Waffenfund und NS-Devotionalien

Am 17. Februar 2025 führte die Polizeiinspektion Scheibbs eine Verkehrskontrolle bei einem 30-jährigen Mann aus dem Bezirk Scheibbs durch. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Suchtmitteln stand. Diese Feststellung führte zu weiteren Ermittlungen, bei denen ein erschreckendes Waffenlager sowie verbotene NS-Devotionalien sichergestellt wurden. SCHEIBBS. In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung Niederösterreich (LSE NÖ) wurde...

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
Beim Versuch den Streit zu schlichten, wurde ein 21-Jähriger verletzt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Streit eskaliert in Salzburg-Gnigl
21-Jährigen mit einem Stein verletzt

Ein handgreiflicher Streit ereignete sich am Vormittag des 27. März in einer Unterkunft in der Stadt Salzburg zwischen zwei Männern. Ein weiterer Mann, der versuchte, den Streit zu schlichten, wurde im Zuge der Auseinandersetzung verletzt. STADT SALZBURG. Donnerstagvormittag soll es in einer Unterkunft im Salzburger Stadtteil Gnigl zu einem handgreiflichen Streit zwischen einem 30-jährigen Tunesier und einem 18-jährigen Marokkaner gekommen sein. Wie die Salzburger Polizei berichtet, eskalierte...

Am 25. März haben Beamte des KKD Braunau eine gerichtlich bewilligte Durchsuchung am Firmenstandort vollzogen.  | Foto: Daniel Scharinger
3

Verdacht auf Tierquälerei in Metzgerei
Schafe und Rinder sollen qualvoll geschächtet worden sein

Eine „Halal“-Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg steht unter dem dringenden Verdacht, besonders grausame, illegale Schächtungen von Rindern und Schafen durchgeführt zu haben. EGGELSBERG. Der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) des Bezirkspolizeikommandos Braunau führte mehrere Wochen lang Ermittlungen gegen eine Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg. Der Grund: Es bestand der Verdacht auf Tierquälerei und weitere verwaltungsrechtliche Tatbestände. Ausgangspunkt der...

Ermittlungen der Polizei führten zu einem 32-jährigen Türken, der in Wels Heroin verkaufte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei meldet Ermittlungserfolg
Heroin-Dealer in Wels ausgeforscht

Für einen 32-jährigen Türken klickten nun die Handschellen, denn: Er hatte in Wels mit Heroin gehandelt. Doch die Polizei kam ihm auf die Schliche. Nicht nur er, sondern auch seine Kunden wurden angezeigt. WELS. Weil der im Vorjahr bis Ende Januar dieses Jahres in Wels Heroin verkaufte, wurde ein 32-jähriger Türke nun festgenommen und angezeigt. Umfangreiche Ermittlungen der Polizei brachten laut Exekutive den gewünschten Erfolg – der Drogenhandel konnte dem Mann nachgewiesen werden. Er zeigte...

Der 32-Jährige ist geständig. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

32-Jähriger verkaufte Drogen
Welser Polizei zog Heroindealer aus dem Verkehr

Die Welser Polizei hat einen 32-jährigen Türken wegen Handels mit Heroin festgenommen. Auch seine Abnehmer wurden ausgeforscht und angezeigt. WELS. Die Ermittler des Kriminalreferates des Welser Stadtpolizeikommandos konnten einem 32-jährigen türkischen Staatsangehörigen aus Wels nachweisen, im Zeitraum von Mitte September 2024 bis Ende Jänner 2025 im Stadtgebiet von Wels zwischen 150 und 200 Gramm Heroin unter die Leute gebracht zu haben. 32-Jähriger geständig Auf Anordnung der...

Erneut konnten Missstände in einem Wiener Supermarkt festgehalten werden. Dieses Mal handelt es sich um einen Markt in der Donaustadt, der Käse falsch gelagert haben soll. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
3

Ekel-Fund
1,5 Tonnen Gammelkäse in Wiener Supermarkt sichergestellt

In einem Wiener Supermarkt sollen unglaubliche Mengen an Käse aufgefunden worden sein, die dort falsch gelagert wurden. Nun warten einige Anzeigen auf den Supermarktbetreiber. WIEN/DONAUSTADT. Wieder einmal wurde mit falsch gelagerten Lebensmitteln gehandelt. Neben dem Gammelfleisch- und Käseskandal vor einigen Wochen folgte soeben der nächste eklige Fund (MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten). Dieses Mal geht es wieder um Milchprodukte, die in einem Lebensmittelhandel im 22. Bezirk...

Am Dienstag kam es in Simmering zu einem Raub von Köpfhörern, bei dem drei Mädchen eine Gleichaltrige auch verprügelt haben sollen. (Unsplash) | Foto: Sasun Bughdaryan/Unsplash
3

Festnahme in Simmering
Mädchen bei Kopfhörer-Raub verprügelt und verletzt

Am Dienstag kam es in Simmering zu einem Raub von Köpfhörern, bei dem drei Mädchen eine Gleichaltrige auch verprügelt haben sollen. Die Verdächtigen wurden zum Teil der Kinder- und Jugendhilfe übergeben und angezeigt. WIEN/SIMMERING. Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz kam es am Dienstag gegen 15 Uhr in Simmering. Denn beteiligt waren bei jenem Vorfall ausschließlich Mädchen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren. Dabei sollen eine Gruppe von drei Mädchen einer Gleichaltrigen Köpfhörer geraubt...

Bei einer Polizeikontrolle nahmen die Beamten einen starken Cannabisgeruch aus dem Auto eines Ungarn wahr. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen in Flachau
Cannabisgeruch machte die Polizei aufmerksam

In den gestrigen Abendstunden wurde ein 35-jähriger Ungar bei einer Polizeikontrolle angehalten – die Beamten wurden auf starken Cannabisgeruch aufmerksam. Ein Speichelvortest verlief positiv auf THC. FLACHAU. Den Angaben der Polizei zufolge, wurde in den gestrigen Abendstunden im Gemeindegebiet Flachau ein 35-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem PKW bei einer Polizeikontrolle angehalten und kontrolliert.  Arzt stellte Fahruntauglichkeit festIm Rahmen dieser Kontrolle vernahmen die...

Der Alkomattest eines 35-jährigen rumänischen PKW-Lenkers ergab 1,86 Promille – der Führerschein ist nun weg. | Foto: Peter J. Wieland
3

Führerschein
Ein positiver Alkotest führte zu einer Führerscheinabnahme

Gestern Nachmittag ergab ein Alkomattest bei einem PKW-Lenker 1,86 Promille – ihm wurde der Führerschein abgenommen. WERFEN. Wie die Polizei mitteilte, wurde gestern Nachmittag einem 35-jährigen, rumänischen PKW-Lenker im Gemeindegebiet von Werfen der Führerschein entzogen. Grund dafür war laut den Behörden ein positiv durchgeführter Alkotest – dieser ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann wird bei der Bezirkshauptmannschaft St. Johann angezeigt, so die Polizei. Mehr News aus dem Pongau...

Laut Bildungsdirektion-Pressereferentin Birgit Kopf sind Kindesansprachen durch Fremde keine Seltenheit. | Foto: Vika200581.mail.ru/panthermedia.net

VS Handenberg wendet sich an Eltern
Fremder Mann wollte Kind weglocken

Nach einer Kindesansprache im Bereich der Volksschule in Handenberg handelten alle Beteiligten richtig: Das Kind informiert umgehend die Schule. Die Direktorin schaltet die Polizei ein und sensibilisiert die Eltern. HANDENBERG (ebba). Am Montag, 17. März 2025, wurde ein Kind der Volksschule Handenberg nach dem Unterricht von einem unbekannten Mann angesprochen und zum Mitgehen aufgefordert. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des Schulgebäudes. Das schildert Schuldirektorin Monika Bamberger...

Weil er keinen Führerschein besitzt und unter Drogeneinfluss stand, gab sich ein Wiener vor den Polizisten in Wels als sein Schwager aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

"Keine Zeit für Drogentest"
Wiener gab sich in Wels als sein Schwager aus

Einen führerscheinlosen Drogenlenker hat die Polizei am Dienstagnachmittag, 18. März, in Wels-Lichtenegg aus dem Verkehr gezogen. Der Lenker gab sich bei der Kontrolle als sein Schwager aus. Für einen Urintest sowie eine Untersuchung beim Arzt hatte er "keine Zeit". WELS. Laut Polizei wurde eine Streife am Dienstag, 18. März, auf der Salzburgerstraße auf einen Pkw-Lenker aufmerksam. Dieser spielte während der Fahrt mit seinem Handy herum. Als die Beamten das Fahrzeug anhielten, gab...

Der Mann hat sich bei der Polizei gemeldet. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Polizei gibt Entwarnung
"Mann wollte nur Stofftier verschenken"

Am gestrigen Montag sorgte ein Social-Media-Posting für Aufruhr. Ein fremder Mann habe angeblich Kinder angesprochen und versucht, diese ins Auto zu locken. Jetzt gibt die Polizei Entwarnung, denn der besagte Mann hat sich bei der Polizei gemeldet und die Situation erklärt. KLAGENFURT. Am Sonntag kam es in Klagenfurt zu einem Vorfall, der in weiterer Folge auf Social-Media große Wellen schlug. Es wurde von "versuchter Kindesentführung" gesprochen. Ein Mann habe in Klagenfurt eine Mutter...

2.710 Graffitis auf Zügen und Gebäuden der ÖBB verursachten im Jahr 2024 einen Schaden von 4,5 Mio. Euro. | Foto: ÖBB
3

4,5 Millionen Euro Schaden
Graffiti-Schäden an Zügen massiv angestiegen

Hotspots sind nach wie vor Abstellanlagen im Osten von Österreich, dazu zählen auch Wiener Neustadt und Retz. ÖSTERREICH. 2.710 Graffiti auf Zügen und Gebäuden im Jahr 2024: so lautet die Bilanz der ÖBB an ihrem Eigengut.  Das soll einem Schaden von 4,5 Millionen Euro entsprechen, so die ÖBB via Aussendung am Dienstag, 18. März. Die Anzahl der Graffiti-Delikte sei im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 18 Prozent gestiegen. 2023 sollen es nur 2.300 Graffitis gewesen sein. "Positiv zu erwähnen ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.