"Auf Spuren des Wolscharträubers"
Neue interaktive Hörspiel-Erlebnistour in Mittelkärnten

St. Georgens Bürgermeister Wolfgang Grilz, Gunter Brandstätter, GF Tourismusregion und
Regionalmanagement Mittelkärnten, und Gerhard Mock, Obmann Tourismusregion
und Regionalmanagement Mittelkärnten | Foto: Johannes Moser
6Bilder
  • St. Georgens Bürgermeister Wolfgang Grilz, Gunter Brandstätter, GF Tourismusregion und
    Regionalmanagement Mittelkärnten, und Gerhard Mock, Obmann Tourismusregion
    und Regionalmanagement Mittelkärnten
  • Foto: Johannes Moser
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Im Wolschartwald können sich Familien ab sofort auf die Suche nach dem berüchtigten Räuber Simon Kramer alias „Krapfenbäck Simale“ begeben. Gemeinsam mit dem Unternehmen Locandy wurde eine digitale Tour entwickelt, die ab sofort entdeckt werden kann.

MITTELKÄRNTEN. Vor mehr als 200 Jahren war der Wolschartwald bei St. Georgen am Längsee eine gefährliche Gegend, denn eine Räuberbande trieb hier ihr Unwesen. Heute kann man den Wegen des berüchtigten Räubers Simon Kramer, besser bekannt als Krapfenbäck Simale, auf einer Hörspiel-Erlebnistour folgen. Der Weg ist als Rundweg angelegt und führt zum Ausgangspunkt in Drasendorf zurück. Nebenbei erfährt man viel Wissenswertes über zum Thema klimafitter Wald, das Grundstückseigentümer Günter Kleinszig ein großes Anliegen ist.

Den „Simale“ virtuell erleben

Die Funktionsweise ist simpel: Mittels QR-Code kommt man zur Locandy-App, die man sich auf  das Smartphone lädt. Die erste Hörspiel-Station wird zu Hause gespielt und die Schatzkarte, die man für das Spiel unbedingt braucht, kann über die App auch zu Hause ausgedruckt werden. Alternativ liegt die Schatzkarte auch ganzjährig im Tourismusbüro in St. Veit und an der Rezeption im Stift St. Georgen am Langsee auf. Im Sommer ist das Strandbad am Längsee eine zusätzliche Anlaufstelle. Die erste Station „in freier Wildbahn“ befindet sich am Sportplatz in Drasendorf. Hier startet der Wanderweg in den Wolschartwald. Die App gibt die genauen Koordinaten an. Bei jeder der nächsten 7 Stationen gibt es im Hörspiel und auf der Schatzkarte Rätsel, die zu lösen sind, um den berüchtigten Räuber zu finden.

Spielerisch die Natur entdecken

Das neue Wanderangebot, das individuell und, bei entsprechenden Bedingungen ohne vereiste Stellen, ganzjährig genutzt werden kann, stellt einen zusätzlichen Grund für einen Ausflug an den Längsee dar. Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten: „Die Geschichte des Wolscharträubers birgt einiges an Potenzial. Wir sind froh, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit Günter Kleinszig und der Gemeinde St. Georgen verwirklichen konnten.“ 

Fakten:

  • Interaktive Hörspiel-Rätsel für Kinder ab 9 Jahren
  • Wanderweg-Tourendaten: 6,5 km, 39 hm, Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden
  • Ganzjahresangebot (je nach Witterung)
  • 9 Stationen per GPS-Ortung und begleitende „Schatzkarte“

Mehr aus dem Bezirk St. Veit: 

Go-Mobil, Bildungszentrum und Wasserquellen
Ausfall trotz Zielankunft bei der ERC in Kroatien
Stadtkapelle Althofen lädt zur 4. "Langen Nacht des Frühschoppens"
St. Georgens Bürgermeister Wolfgang Grilz, Gunter Brandstätter, GF Tourismusregion und
Regionalmanagement Mittelkärnten, und Gerhard Mock, Obmann Tourismusregion
und Regionalmanagement Mittelkärnten | Foto: Johannes Moser
Der goldene Herbst lässt sich so in den nahen Herbstferien mit einer zusätzlichen Attraktion in Mittelkärnten erleben. | Foto: Stabentheiner
Foto: Stabentheiner
Heute kann man den Wegen des berüchtigten Räubers Simon Kramer auf einer Hörspiel-Erlebnistour folgen.  | Foto: Stabentheiner
Die Schatzkarte
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.