Brandstätter

Beiträge zum Thema Brandstätter

Die Gartenkrimis von Martina Parker sind Stammgast auf den Bestseller-Listen. | Foto: Edith Ertl

Steiermarkpremiere des Gartenkrimis Eintunkt
Martina Parker liest in Hitzendorf

HITZENDORF. Kürzlich erschien mit „Eintunkt“ der neue Gartenkrimi von Martina Parker. Am 4. September erfolgt die Steiermark-Premiere in Hitzendorf. Die Krimiautorin liest um 18:00 Uhr am Fischteich der Familie Brandstätter in Hitzendorf 182, bei Schlechtwetter im Saal der Raiffeisenbank. Bei einem legendären Musik-Festival gibt es statt Love & Peace Mord und Totschlag. Das ruft die Gartenladies vom Klub der Grünen Daumen auf den Plan und graben statt Stauden eine Leiche aus. Eintritt: freie...

Pianist Armando Ford gibt seit 1972 Konzerte in Krumpendorf.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf
2

"SEEnswerter Kultursommer" und Waldarena
Musik und Kultur in Krumpendorf

Am 14. August tritt Pianist Armando Ford im Festsaal Krumpendorf auf. Außerdem können rund um die Waldarena Kunst und Konzerte erlebt werden.  KRUMPENDORF. Bereits seit 52 Jahren gibt der argentinische Klavierspieler Armando Ford am Wörthersee sein musikalisches Können zum Besten. Auch nach über 100 Konzerten in Krumpendorf begeistert der mehrfach ausgezeichnete Musiker noch mit klassischen Werken von Mozart bis Debussy. Am Mittwoch, dem 14. August, um 20.30 Uhr steht Armando Ford wieder auf...

Bernhuber, Mandl (beide ÖVP), Sidl (SPÖ), Brandstätter und Stürgkh (beide NEOS) ziehen ins EU-Parlament ein. | Foto: Martin Lahousse EPP, lukasmandl.eu, SPÖ NÖ, NEOS (2), Zeiler
10

EU Wahl 2024
Niederösterreich stellt 3 plus 2 Mandate im EU-Parlament

Die EU-Wahl ist geschlagen, der Rechtsruck macht auch vor (Nieder-)Österreich keinen Halt. NÖ. Wie auf meinbezirk.at berichtet, ist zwar die FPÖ der Gewinner der Wahl auf Bundesebene, in Niederösterreich regiert dennoch die ÖVP, bis auf die Bezirke im Osten, wo die Freiheitlichen auf Platz 1 liegen. Und zwar konkret in: Baden, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Neunkirchen, Wiener Neustadt Stadt und Land. Bedeutet nun konkret für "unsere" Abgeordneten im EU-Parlament folgendes: Die beiden...

Andreas Weber (Fa. Busta), Manfred Weigl (Projektleiter Luna), Gabi Kyncl (Obfrau Luna), Peter Kirchner (AMS), Birgit Kaim, Doris Graf und Karl Brandstätter, Daniela Stampfl-Walch (Land NÖ Abteilung Arbeitsmarkt) | Foto: Alexandra Goll
20

Frauenbeschäftigungsprojekt
Luna glättet jetzt in neuen Räumlichkeiten

Zuerst war es Werkstatt, dann Männer- und Jugendclubraum jetzt dienen die neu adaptierten Räumlichkeiten am Brandstätter-Areal dem Bügelservice des Frauenbeschäftigungsprojektes Luna. HOLLABRUNN. Der Ansturm an Bügelaufträgen der Kunden konnte aufgrund der engen Räumlichkeiten nicht mehr übernommen werden. "Früher haben die Damen in der Produktionsküche gebügelt und es ließ sich nicht immer vermeiden, dass die frische Wäsche den Küchengeruch annahm. Jetzt können beide Abteilungen getrennt...

Foto: Brandstätter Verlag

BUCH TIPP: Högl/Blatakes – "Besser schlafen"
Die Bedeutung eines guten Schlafes

Ausschlaggebend für das Wohlbefinden ist ein ausreichender guter Schlaf. Dieser ist auch der wichtigste Faktor für ein langes und gesundes Leben. Leider leiden zunehmend mehr Menschen unter Schlafproblemen und haben dadurch einen nicht erholsamen Schlaf. Die international renommierte Schlafforscherin Birgit Högl teilt neue Erkenntnisse der Wissenschaft und liefert Wissen, um besser schlafen zu können. Brandstätter Verlag, 184 Seiten, 26,- € ISBN: 978-3-7106-0733-2 Erstpräsentation des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfr. Mag. Thomas Rath und Bgm. Josef Schrammel (Lichtenegg), Bgm. Ing. Thomas Heissenberger, MA (Hochneukirchen-Gschaidt), Bgm. Josef Freiler (Kirchschlag), NÖ Landtagsabgeordneter Ing. Franz Rennhofer, Bgm. Manfred Grundtner (Hollenthon), Bgm. Alfred Brandstätter (Zöbern), Pfr. Mag. Wilfried Wallner (Hochneukirchen-Gschaidt), Pfr. Dechant DI Mag. Herbert Schedl (Krumbach), Pfr. i.R. Msgr. Franz Grabenwöger (Krumbach), Pfr. Mag. Helmut Gschaider (Zöbern), Pfr. Mag. Thomas Marosch (Bad Schönau/Kirchschlag), Pfr. Mag. Raimund Beisteiner (Wiesmath) und Bgm. Christian Stacherl (Krumbach). | Foto:  Monika Kager

Hochneukirchen-Gschaidt
Pfarrer- und Bürgermeistertreffen

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT(Red.). Das zuletzt im Jahr 2019 in Hochwolkersdorf abgehaltene Pfarrer- und Bürgermeistertreffen konnte nach einer 3-jährigen Pause am 28.02.2023 wieder in Hochneukirchen-Gschaidt stattfinden. Die kirchlichen und politischen Vertreter des Dekanats Kirchschlag wurden zu einer Führung durch die Pfarrkirche Hochneukirchen samt Wehrobergeschoß und anschließend in die Konditorei Beiglböck zum gemütlichen Austausch und Ausklang eingeladen. Bei diesem traditionellen Treffen...

Die Übernachtungsbilanz im Jänner stimmt freudig. Es gab zahlreiche Gäste alleine zu Beginn des Jahres. | Foto: nassfeld.at
3

Nächtigungsbilanz Jänner
Nassfeld erreichte bestes Ergebnis bisher

Am Nassfeld hat man allen Grund zur Freude. Die Übernachtungsbilanz im Jänner stimmt die Touristiker freudig NASSFELD. Mit 161.000 Übernachtungen alleine im Jänner, weist die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See das bisher beste Jännerergebnis in ihrer Tourismusgeschichte auf. Touristiker zeigen sich mehr als zufrieden mit den bisherigen Winter-Nächtigungszahlen der Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee. Alleine in der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See gab es im...

BUCH TIPP: Bugnyar, McAllister-Käfer – "Raben"
Faszinierender schwarzer Vogel

Raben sind bekannt für ihre außergewöhnliche Intelligenz und für ihr soziales Miteinander. Raben und Krähen faszinieren und begleiten Menschen seit langer Zeit. Der international renommierte Rabenforscher Thomas Bugnyar räumt in diesem Buch mit Mythen auf. Als Verhaltens- und Kognitionsbiologe zeigt er uns die Welt der Raben, er erklärt die komplexen Verhaltensweisen der Tiere. Ein interessantes Buch für alle Natur- und Vogelliebhaber! Brandstätter Verlag, 224 Seiten, 25 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt drei solcher Info-Screens sollen entlang der Straße über das Nassfeld aufgestellt werden:
In Tröpolach, am Nassfeld und in Pontebba. | Foto: Foto: Hans Jost
2

Leader-Projekt
Nassfeld-Passtraße: Mit neuen Info-Screens immer am Laufenden

Nassfeld-Besucher werden ab Sommer 2023 via Info-Screens besser und ausführlicher über die Region informiert. HERMAGOR. In der jüngsten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Hermagor stand unter anderem die Diskussion und Abstimmung über die Teilnahme am Leader-Projekt „CLLD-Projekt SIPA – Sichere Passstraße“ auf der Tagesordnung. InhalteDas Projekt SIPA – Sichere Passstraße – wurde in der aktuellen Leader-Achse 3.4. eingereicht und auch genehmigt. Es soll zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer...

Zahlreiche Besucher schwärmen vom Jagdbogen-Parcours in Bad Gastein. | Foto: Jagdbogen-Parcours Bad Gastein
5

Jagdbogen-Parcours Bad Gastein
Ein sportliches Abenteuer für jedermann

Der Jagdbogenparcours in Bad Gastein bietet auf seiner rund eineinhalbstündigen Tour Spaß für Groß und Klein. 18 hölzerne 3D-Tierattrappen warten darauf entdeckt und mit dem Pfeil getroffen zu werden.  BAD GASTEIN. Im Gasteinertal wartet ein wahres Sporterlebnis für Groß und Klein. Der Jagdbogenparcours Bad Gastein lädt mit zahlreichen naturgetreu nachgebildeten 3D-Tieren zu einem regelrechten Abenteuer ein. Nach den ersten Übungsschüssen auf eine Einschussscheibe an der Ausgabestation und...

Marianne Kohn und Ela Angerer haben das letzte Jahr genutzt, um gemeinsam ein Buch herauszubringen. | Foto: Raphael Just
5

Marianne Kohn
Die Königin der Wiener Nacht

Marianne Kohn hat Kultstatus – die Grande Dame des Wiener Nachtlebens im Gespräch mit der bz. WIEN. Marianne Kohn ist in Wien keine Unbekannte. Ihr Name ist ein Synonym für das einstige Wiener Nachtleben, die besten Zeiten des U4 und den unverkennbaren Wiener Grant. "Du, ich hätte nie gedacht, dass über mich mal ein Buch geschrieben wird! Als der Nikki Brandstätter mit der Idee auf mich zugekommen ist, habe ich gedacht, er macht einen Spaß", startet die Ur-Wienerin vertraut ins Gespräch. "Aber...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Der jüngste Spross in der Familie, Matheo, mit seiner großen Familie.  | Foto: Gemeinde

Ahnenforschung zur Taufe von Matheo

Ein nicht alltägliches Familienfest wird am 25. April in Lanzenkirchen gefeiert: die Taufe des jüngsten Nachkommen der Familie Brandstätter/Deibl, Matheo. LANZENKIRCHEN. Nur ganz wenige Familien können die Taufe des jüngsten Sprosses gemeinsam mit dem Ur-Ur-Großvater und allen Generationen dazwischen begehen. Hier werden die Generationen der Vorfahren des jungen Erdenbürgers Matheo mit den jeweiligen Geburtsdaten aufgelistet: Noch lebender Stammvater der Großfamilie ist Willibald Brandstätter,...

Freizeitangebote sind in Jugendzentren weiterhin nur unter erschwerten Bedingungen möglich. | Foto: Privat
2

Teilnahme nur mit Test
Jugendzentren klagen über neue Leitlinie

Jugendzentren dürfen ab sofort wieder Aktivitäten durchführen. Aber: Alle Teilnehmer brauchen einen gültigen Covid-Test, der Test aus der Schule gilt nicht. "Realitätsfern", heißt es vom JUZ Wolfsberg. LAVANTTAL. Während des Lockdowns gab es im JUZ Wolfsberg nur die Möglichkeit, nach Voranmeldung persönliche Beratungsgespräche zu vereinbaren. Ein Angebot, das nur auf mäßigen Anklang stieß.  Extrem eingeschränkt Mit den Lockerungen war eine Voranmeldung im JUZ nicht mehr nötig, Jugendliche...

Freuen sich über die Auszeichnung: Gertraud und Johannes Brandstätter. | Foto: Brandstätter

Service-Award 2021
Gault-Millau-Sonderauszeichnung an Brunnwirt

Eine besondere Auszeichnung für ausgezeichnete Gastfreundschaft wurde Frau Gertraud Brandstätter, vom Brunnwirt, dem 3-Haubenlokal in Fuschl am See, verliehen. FUSCHL. Das Jahr 2020 stellte besonders die Gastronomie und Hotellerie vor große Herausforderungen. Dennoch konnte das Restaurant Brunnwirt in Fuschl am See mit einer ganz besonderen Auszeichnung aufwarten. Gertraud Brandstätter, Gattin von Johannes Brandstätter „dem Sechsten“, wurde mit dem Service-Award 2021, einer Sonderauszeichnung...

Verteidiger Jürgen Brandstätter stimmte der Diversion nach Rücksprache zu.  | Foto: Probst
2

Prozess in St. Pölten
Morddrohungen mit Happy End

„Ich schwöre bei Gott, ich werde beide umbringen“, war nur eine von mehreren Drohungen, die ein 44-jähriger St. Pöltner türkischer Herkunft ausstieß, als er erfuhr, dass sich seine mittlerweile 18-jährige Tochter mit ihrem Freund in die Türkei abgesetzt hatte. ST. PÖLTEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten musste sich der Mann bereits im Frühjahr wegen versuchter schwerer Körperverletzung, Körperverletzung und gefährlicher Drohung verantworten, da er laut Anklage seine Tochter 2019 unter anderem...

Ein mobiles Testungs-Team nimmt die Proben der Mitarbeiter
14

ThermenResort Warmbad-Villach
Wöchentlich werden 300 Mitarbeiter getestet

Das ThermenRessort Warmbad-Villach nimmt an bundesweitem Gratistestprogramm "Sichere Gastfreundschaft“ teil. 300 Mitarbeiter werden wöchentlich getestet. Das Programm ist mit 150 Millionen Euro budgetiert und läuft bis 31. Oktober.   VILLACH. Zum zweiten Mal sei sie heute zum Corona-Testen hier, sie wäre aber auch zwischenzeitlich im Urlaub gewesen, erzählt eine Mitarbeiterin des ThermenResort Warmbad-Villach. Freiwillige Tests Sie ist eine von 300 Mitarbeitern der Warmbad Hotelbetriebe...

Tanja und Stefan Brandstätter mit Sohn, Jürgen und Sabine Brandstätter mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Firmenjubiläum: 15 Jahre Zimmerei Brandstätter

Zum 15. Firmenjubiläum lud kürzlich Zimmermeister Jürgen Brandstätter am Firmengelände der Zimmerei Brandstätter in Haderswörth, Gemeinde Lanzenkirchen, ein. HADERSWÖRTH.  Es gab jedoch mehrere Gründe zu feiern: 15 Jahre Bestandsjuiläum der Zimmerei Brandstätter, der 50. Geburtstag von Chef Jürgen Brandstätter und der 30. Geburtstag von „Jung-Chef“ Stefan Brandstätter. Dabei kamen viele Geschäftspartner, Freunde und Wegbegleiter zur Feier. Unter den Ehrengästen: Bürgermeister Bernhard...

Siegfried Pramhas, Klaus Aitzetmüller, Manuela Neubauer, Monika Brandstätter, Bürgermeister Gerhard Obernberger (v.li.) | Foto: Staudinger
42

Kremsmünster
20 Jahre Drogerie-Parfümerie-Kosmetik Brandstätter

KREMSMÜNSTER (sta). Seit zwei Jahrzehnten gibt es Drogerie-Parfümerie-Kosmetik Brandstätter im Ortszentrum von Kremsmünster. Zum großen Geburtstagsfest hat Monika Brandstätter zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik, sowie Freunde und Nachbarn eingeladen. Christoph Zauner, Gremialobmann für Drogerien und Parfümerien in der Wirtschaftskammer Oberösterreich sagte: "Monika Brandstätter gehört mit ihrem Engagement und Sortiment zu den Vorreitern in unserer Branche. Sie ist mit Herz und Seele...

Kilian Brandstätter, Christian Dax, Erich Mauersics, Josef Muchitsch, Daniela Winkler, Philip Kucher, Maximilian Köllner | Foto: Radlspäck

Politik im Bezirk Neusiedl am See
Politischer Aschermittwoch in Apetlon

In Apetlon fand am Mittwoch der 1. Politische Aschermittwoch statt. APETLON. In Kooperation mit der FSG und der Sozialistischen Jugend des Bezirkes hatten die beiden SPÖ-Bezirksvorsitzenden NRAbg. Maximilian Köllner und LAbg. Kilian Brandstätter zum „1. Politischen Aschermittwoch“ in den Saal des Gasthauses Weinzettl in Apetlon eingeladen. Neben Landesrätin Daniela Winkler und FSG-Landesvorsitzenden Erich Mauersics waren auch wortgewandte Redner wie der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft...

Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte Bernd Brandstätter zur Übernahme des Restaurants am Domplatz in Wiener Neustadt. | Foto: Stadt WN/Pürer

Neuer "Gasthaus zum Dom"-Betreiber zu Gast im Alten Rathaus

Mit November hat der Wiener Neustädter Bernd Brandstätter den "Hartig's Heurigen" am Domplatz übernommen und daraus das "Gasthaus zum Dom" gemacht. Zur offiziellen Vorstellung war er nun auch bei Bürgermeister Klaus Schneeberger im Alten Rathaus zu Gast. WIENER NEUSTADT. "Bernd Brandstätter ist in der Gastronomie-Szene kein Unbekannter und hat bereits mit drei anderen Lokalen bewiesen, dass es ihm gelingt, Orte des Zusammenkommens für die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter zu...

Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, der Künstler Manfred Brandstätter und der EU-Abgeordnete Günther Sidl vor dem Bild "Der Schrei". | Foto: BezirksRundschau
3

St. Valentin
EU Politiker besucht kritische Ausstellung

Der St. Valentiner Künstler Manfred Brandstätter zeigt im Bahnhofs- und Postgebäude St. Valentin seine Konsum-, Sozial- und Kunstkritische Ausstellung „Homo! Sapiens?“. ST. VALENTIN (eg). Inspiriert vom gesellschaftlichen Wandel, der unvorhergesehene Veränderungen mit sich bringt, erarbeitet der Künstler aufwendige Installationen und Objekte. Sie sollen die Betrachter zum Nachdenken anregen und wachrütteln. „Der Mensch ist so entfremdet, dass er die Essenz der Dinge nicht mehr erkennen kann“,...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
In Langenstein ist am Dienstag Nachmittag eine Kehrmaschine umgestürzt. | Foto: FF Mauthausen
12

Langenstein
Bei Mäharbeiten mit Fahrzeug umgestürzt

In Langenstein ist am Dienstag Nachmittag eine Kehrmaschine umgestürzt. Der Fahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. LANGENSTEIN. Kurz vor 16 Uhr war am Dienstag, 16. Juli, ein Arbeiter mit einer Kehrmaschine, auf der ein Mähaufsatz abgebracht war, mit Mäharbeiten auf einer leichten Böschung beschäftigt. Das berichtet Fotokerschi.at Aus bislang noch ungeklärter Ursache stürzte das Fahrzeug um. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst befreien. Er wurde ins Krankenhaus nach Linz...

  • Perg
  • Ulrike Plank

"Brandstätter versus Brandstetter"

Buchpräsentation im Stadtsaal in Eggenburg Anlässlich der gemeinsamen Buchpräsentation von Herausgeber und -Chefredakteur Helmut Brandstätter und unserem Ex-Minister Wolfgang  Brandstetter im Rahmen der Eggenburger Kulturwoche wurde seinem Namensvetter Helmut Brandstätter ein altes "Kurier"-Werbeschild als Geschenk überreicht, das Bürgermeister Leopold Winkelhofer zu diesem Zweck höchstpersönlich von einem Stadl in Kühnring abmontiert hat ! Der Kurier-Chef hat sich darüber riesig gefreut,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Eine Familie, eine Kapelle: Werner, Siegfried jun., Siegfried Mohl sen., Christine Kall, Elisabeth Brandstätter, Sophie und Tobias Kall | Foto: KK/Mohl
5

Eine ganze Familie lebt für die Musik

Familie Mohl hat sich ganz der Musik und damit auch der Trachtenkapelle Hasslacher verschrieben. MÖLLBRÜCKE/SACHSENBURG (aju). Siegfried Mohl ist begeisterter Musiker. Doch mit dieser Leidenschaft ist er nicht alleine. Sein Zwillingsbruder, sein Sohn, seine Tochter sowie seine Nichte und seit heuer auch die beiden Enkelkinder spielen mit ihm gemeinsam in der Trachtenkapelle Hasslacher. Der erste Auftritt 1970 begann die musikalische Karriere von Siegfried Mohl. "Damals bekamen alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.