Eis

Beiträge zum Thema Eis

Fast ein halber Meter Hagel blieb liegen. | Foto: privat
9

Feuerwehreinsatz
Schweres Hagelunwetter trifft Bezirk Waidhofen/Thaya

Am Ostermontag gegen 19 Uhr zog eine heftige Unwetterfront mit Hagel und enormen Regenmengen über mehrere Gemeinden des Bezirkes Waidhofen/Thaya hinweg. Keller und Straßen wurden überflutet, Wasser drang in Wohnhäuser ein. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Starker Niederschlag und große Mengen an Hagelkörnern sorgten kurz nach 19 Uhr für einen Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk. In den Gemeinden Waidhofen an der Thaya, Waidhofen an der Thaya-Land, Thaya, Kautzen, Dobersberg und Raabs an der Thaya...

Mariane Leyacker-Schatzl, Gründerin der Eisperle im Interview über ihr "Erfolgsrezept".  | Foto: Konstantinov
8

Mariane Leyacker-Schatzl
Eisperle-Gründerin über ihren veganen Erfolg

Die Eisperle ist ein Erfolg. Gründerin Mariane Leyacker-Schatzl hat erst 2017 die erste Filiale in Graz eröffnet und ist nicht mehr aus dem Eisgeschäft wegzudenken. Was hinter ihrem Konzept steckt und worüber sie stolz ist spricht die Unternehmerin im Interview mit MeinBezirk.  GRAZ. Ihr Eis kennt in Graz mittlerweile jeder: Mariane Leyacker-Schatzl hat die Eisperle gegründet und sich am Eismarkt festgefroren. MeinBezirk hat sie zum Business-Lunch eingeladen und über gescheiterte Sorten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Täglich frische Eissorten gibt es im "Schoko & Fiocco" in Hietzing.  | Foto: Michael Ellenbogen
5

"Schoko & Fiocco"
Ausgefallene Eissorten und bewährte Klassiker in Hietzing

Süße und erfrischende Verführungen gibt es im "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße. Im Sortiment der Eismanufaktur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  WIEN/HIETZING. Der Frühling hat Einzug in Hietzing gehalten. Die Eissalons haben wieder geöffnet und bieten das süße Gefrorene in zahlreichen Geschmacksrichtungen an. Auch in der Eismanufaktur "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße 69 werden Eisträume wahr. Die Auswahl gestaltet sich ob der täglich 30 verfügbaren Sorten...

Anzeige
Auf die Plätze, fertig und schlecken! Die Eiszeit hat im Egino in Eggeburg begonnen! | Foto: Manuela Danzinger
3

Die Eissaison ist eröffnet
Süße Freude im Egino in Eggenburg

Die Sonne küsst Eggenburg wach, Kinderlachen liegt in der Luft – und im Egino beginnt die schönste Zeit des Jahres. Eis genießen, den Moment feiern. Der Sommer hat endlich Einzug gehalten! EGGENBURG. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zieht es Groß und Klein in Eggenburg wieder ins Freie – und für viele gehört ein Besuch im Egino fest zum Frühlingsbeginn dazu. Kaum hat die Eissaison begonnen, ist der beliebte Zanoni-Eisstand im Herzen des Hauses wieder ein Treffpunkt für Familien,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
11

Eistradition
Leonardelli feiert heuer das 125-jährige Jubiläum

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Um 1890 herum sei Lodovico Leonardelli aus dem Bergdorf Spormaggiore im Trentino nach Wien gekommen. Am 11. Juli 1900 habe er die Gewerbeberechtigung erhalten und seinen ersten "Gefrorenen Salon" in der Wintergasse im 20. Bezirk eröffnet, erzählte Franz Leonardelli am 11. April beim Jubiläumsfest des Familienbetriebs in der Wiener Klosterneuburgerstraße – mit Prosecco- und Prosecco-Eis-Empfang, Charity-Glücksrad, Kasperltheater-Vorstellung und Livemusik. "Denn was ich von...

Der "Eisfux" in St. Andrä-Wördern hat bereits geöffnet. | Foto: privat
9

Matcha, Feige und Sesam
Die Eissaison im Bezirk Tulln ist angebrochen

Egal ob Schokolade, Vanille oder etwas ausgefallener mit Topfen und Kirsche, zu einem Eis sagt wohl keiner nein. BEZIRK. Gertrude Fuchs ist Geschäftsführerin des "Eisfux" in St. Andrä-Wördern. Sie sind bereits in die Saison gestartet: "Bei uns sind die Klassiker wie Schokolade, Vanille, Stracciatella und Erdbeere sehr beliebt, aber auch unsere speziellen Sorten wie Buttermilch-Sanddorn, Ricotta-Zitronengrisbi oder Mascarpone-Feige". Auch neue Sorten sind heuer wieder geplant: "Matcha-Eis,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Gemeinde  Aspang-Markt

Aspang-Markt
Rekordteilnahme bei der Flurreinigung

Jedes Jahr vor Ostern sind Mitglieder der Feuerwehren sowie des Gemeinderats, als auch Schülerinnen und Schüler im Bezirk unterwegs, um die Abfälle entlang von Straßen, Grünflächen und Bächen zu beseitigen. ASPANG-MARKT. Ungefähr 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter sehr viele Kinder, waren letzten Samstag unterwegs, um die Gemeinde Aspang-Markt bei der Flurreinigung zu unterstützen. Die Gemeinde konnte in diesem Jahr eine Rekordteilnehmerzahl  verzeichnen. „Im Anschluss gab es wie...

Von Eis Greißler über Charly Temmel bis hin zur Eisperle: so viel kostet heuer eine Kugel Eis in Graz.  | Foto: MeinBezirk
Aktion Video 29

Von Temmel bis Eisperle
So viel kostet das Eis in Graz

Langsam setzen sich die wärmeren Temperaturen durch. Grund für MeinBezirk durch die Grazer Innenstadt zu spazieren um eine wichtige Frage für Klein und Groß zu beantworten: Wie viel kostet eine Kugel Eis? GRAZ. Die Eispreise lassen die Geldbeutel schmelzen. Nicht wenige werfen einen geschockten Blick auf die Preistafeln in den Eisdielen. Für eine Kugel einen Euro zu zahlen, ist schon längst vorbei. Mittlerweile findet man in der Landeshauptstadt keine Eiskugel unter 2 Euro. Zwischen 2,2 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
René Swette und Nikita Scherbak bleiben dem EC iDM VSV in der kommenden Saison erhalten. | Foto: EC iDM VSV

EC iDM VSV
Zwei Verlängerungen für den Adlerhorst

Zwei VSV-Spieler bleiben der Mannschaft auch in der neuen Saison erhalten. Die Rede ist von Goalie René Swette und Stürmer Nikita Scherbak. VILLACH. Der Club hat den Vertrag mit Backup-Goalie Rene Swette verlängert. Der erfahrene Schlussmann bleibt damit auch in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil des Teams. Swette hat sich in den letzten Jahren als absolute Konstante im Kader erwiesen – verlässlich, professionell und stets bereit, wenn es darauf ankommt. Auch abseits des Eises ist...

Anzeige
Moacir Júnior Toretti hat sich mit seinem Gewerbe "Super Eismann" und seinem Eiswagen einen Traum erfüllt. | Foto: Toretti
5

Moacir Júnior Toretti
Der "Super Eismann" kommt auch in die Steiermark

Mit seinem Eiswagen ist der Italo-Brasilianer Moacir Júnior Toretti vielerorts unterwegs, um köstliches Eis direkt zu seinen Kundinnen und Kunden zu bringen. LEOBEN/GRAZ-UMGEBUNG. Moacir Júnior Toretti ist ein Italo-Brasilianer, geboren in Brasilien in einer Familie mit starken italienischen und brasilianischen Wurzeln. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten traf er im Jahr 2018, im Alter von 22 Jahren, die Entscheidung, Brasilien zu verlassen und sich auf eine Reise in...

Anzeige
Moacir Júnior Toretti entdeckte seine Leidenschaft für Eis und wagte den beruflichen Sprung zum "Eismeister". | Foto: Toretti
13

Moacir Júnior Toretti
Die Reise eines Italo-Brasilianers in die Welt der Gelateria

Mit seinem stationären Geschäft in Großpetersdorf versorgt der Italo-Brasilianer Moacir Júnior Toretti mit köstlichem Eis. Auch ein Eiswagen steht bereit. GROSSPETERSDORF. Moacir Júnior Toretti ist ein Italo-Brasilianer, geboren in Brasilien in einer Familie mit starken italienischen und brasilianischen Wurzeln. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten traf er mit 22 Jahren die Entscheidung, Brasilien zu verlassen und sich auf eine Reise in ein Land mit einer völlig anderen...

Monika Dobida (r.) bringt das Spökmoser am Eibiswalder Marktplatz wieder in Schwung, hier mit Silvia Fürpass als rechte Hand der neuen Wirtin..  | Foto: Susanne Veronik
1 2 3

Institution in Eibiswald
Das Café Spökmoser ist wieder eröffnet

„Gemma zum Spöki“ heißt es jetzt wieder in Eibiswald. Monika Dobida hat das beliebte Café übernommen, ihr zur Seite steht Silvia Fürpass. EIBISWALD. Mit den warmen Temperaturen steigt auch der Gusto auf ein g'schmackiges Eis. In Eibiswald ist seit Jahrzehnten das Café Spökmoser ein Garant für die kühlen Gaumenfreuden, hausgemacht von Helmut Spökmoser. Nachdem Inhaber Helmut Spökmoser in den Ruhestand getreten ist, ist jetzt Frauenpower in das beliebte Café am Eibiswalder Marktplatz eingezogen:...

Ausgezeichnet: Das beste Eis kommt aus dem Waldviertel. | Foto: Gallien
Aktion 4

Eissaison startet mit neuen Sorten
Was in NÖ heuer geschleckt wird

Ob klassische Sorten oder kreative Neukreationen – in Niederösterreich gibt es Eisgenuss für jeden Geschmack. NÖ. Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitzen, Vögel zwitschern ihr Frühlingslied – und plötzlich ist er da, dieser unwiderstehliche Gusto auf ein kühles, cremiges Eis. Die ersten Schlangen bilden sich vor den Eissalons, und bunte Kugeln in knusprigen Stanitzel versüßen den Start in die warme Jahreszeit. In Niederösterreich hat die Eissaison begonnen – mit neuen Sorten,...

Die U20 beendet die heurige Saison mit einem starken vierten Platz. | Foto: VSV/Krammer
5

VSV Junior Hockey
"Ein Titel sagt nicht immer alles"

Seit dem Beginn der Spiele der VSV-Nachwuchsmannschaften hat der DRAUSTÄDTER in jeder Ausgabe den Spieler, Trainern und den Menschen hinter der Kulisse eine Plattform geboten. Im letzten Beitrag geht es jetzt um das Fazit der Saison. VILLACH. Thomas Pfeifer, Nachwuchsverantwortlicher, hat für uns eine Bilanz der einzelnen Mannschaften gezogen und erklärt, worauf der Verein künftig den Fokus legen wird. U20Die U20 hat in dieser Saison ganz knapp den dritten Platz verpasst. „Der Start im...

In verschiedensten Variationen wird die kühle Erfrischung angeboten. | Foto: Pexels/Lukas
5

Das beste Eis
In Ottakring kann das Eisschlecken wieder beginnen

Frühlingszeit heißt Eiszeit! Das wissen auch Ottakrings Salonbetreiberinnen und -Betreiber. Denn überall im Bezirk haben die Eisgeschäfte wieder aufgesperrt. Wo es die beste kühle Köstlichkeit gibt, verrät MeinBezirk.  WIEN/OTTAKRING. Zum ersten Mal seit Monaten ging das Thermometer nach oben. "Huch, 15 Grad Celsius und steigend", würde es sich wohl denken, wenn es das könnte. Das Quecksilber im Temperaturmessgerät erinnert: Der Frühling ist da! Das lässt die Menschen auch im 16. Bezirk nicht...

Mit den steigenden Temperaturen hat auch die Eissaison in Favoriten begonnen. | Foto: Matt Productions/Pexels (Symbolbild)
4

Schleckware
In Favoriten haben die Eissalons die Saison eingeläutet

Der Tichy ist in Favoriten vielleicht der bekannteste, aber sicher nicht der einzige Eissalon. Mein Bezirk zeigt, wo es noch im Bezirk kühle Erfrischung gibt. WIEN/FAVORITEN. Die Eröffnung des Tichy am Reumannplatz Anfang März hat es mal wieder gezeigt: Nichts steht zwischen den Favoritnern und ihrer kühlen Erfrischung. Trotz regnerischen Wetters bildete sich eine Schlange vor dem Traditionssalon. Auch wenn der April wettertechnisch laut Sprichtwort "macht was er will". Langsam aber sicher...

Der Name der Bäckerei setzt sich aus den Vornamen der beiden Gründer zusammen. Aus „Patricia“ und „Rémi“ wurde "Parémi". | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
7

Innere Stadt
Ein Stückchen Frankreich in der Bäckerei "Parémi" genießen

Seit fast acht Jahren bietet die Bäckerei "Parémi" in der Inneren Stadt handgemachte französische Backwaren und Patisserien. Hinter der Bäckerei stecken Patricia und Rémi Soulier, ein Ehepaar mit einer Leidenschaft für französische Backkunst. WIEN/INNERE STADT. Die Bäckerei "Parémi", welche sich in der Bäckerstraße 10 befindet, hat sich seit der Eröffnung vor knapp acht Jahren zu einer Anlaufstelle für französische Backwaren in der Inneren Stadt etabliert. Der Name der Bäckerei setzt sich aus...

Es gab mehrere Startpunkte für die Sternfahrt. Das Ziel war der Aupark. | Foto: Radlobby Klosterneuburg
30

Anradeln in Klosterneuburg
295 Pedalritter wurden mit gratis Eis belohnt

In Klosterneuburg trafen sich am 22. März immerhin 165 Kinder und 130 Erwachsene zum Kinder-Eis-Anradeln. Die Radlobby organisierte die Sternfahrt zum Aupark. Der Bürgermeister spendierte ein Eis von Zuckero. KLOSTERNEUBURG. Bei milden Temperaturen versammelten sich am Samstag, dem 22. März, zahlreiche Radbegeisterte zum traditionellen Kinder-Eis-Anradeln. Startpunkte waren verschiedenen Schulen der Stadt sowie vom Bahnhof Kritzendorf. Das gemeinsames Ziel war der Aupark unweit des Happylandes....

Die Betreiberin von "Gelati di Serafini" ist die gebürtige Italienerin Valentina Serafini (l.) – hier mit ihrer Tochter Laura. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Saisonstart in der Brigittenau
Die ersten Eissalons öffnen ihre Türen

Der Frühling steht vor der Tür und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wächst auch die Lust auf eine Kugel Eis. MeinBezirk verrät dir, wo man in der Brigittenau das erste Eis der Saison genießen kann. WIEN/BRIGITTENAU. Es ist die Zeit des Jahres, in der Eissalons ihre Türen öffnen und uns mit verschiedenen Sorten im Stanitzel oder im Becher versorgen. In der Brigittenau haben bereits einige Eislokale ihre Türen geöffnet. Die Auswahl reicht von klassischen Sorten bis hin zu ungewöhnlicheren...

Am 24. März wird der europäische Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises gefeiert. | Foto: symbolfoto: pixabay
Aktion 3

Genuss aus NÖ
Europäischer Tag des handwerklich hergestellten Speiseeis

Am 24. März wird in zahlreichen europäischen Ländern der europäische Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises gefeiert. Auch in Niederösterreich hat in einigen Lokalen bereits die Eissaison gestartet und somit kann dieser Tag gleich gebührend gefeiert werden.  NÖ. Seit 2013 würdigt dieser Tag die hohe Qualität und die handwerkliche Tradition der Eiserzeugung. Auch in Niederösterreich hat sich diese Handwerkskunst etabliert, denn viele regionale Eismacherinnen und Eismacher setzen auf...

Der Eissalon erfreut sich vor allem bei den Schülerinnen und Schülern einer besonderen Beliebtheit.  | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
4

Vanille bis Schoko
In Hernals hat die Eissaison wieder begonnen

Die kalten Monate liegen hinter uns. Auch in Hernals heißt das vor allem eines: die Bewohnerinnen und Bewohner rennen zu den Eisgeschäften, um die kühle Köstlichkeit zu genießen. Wo es sich im Bezirk am besten schlecken lässt, erfahrt ihr von MeinBezirk.  WIEN/HERNALS. Zum ersten Mal seit Monaten freuen sich die Hernalserinnen und Hernalser wieder über höhere Temperaturen. Der Frühling ist da! Und das kann nur eines heißen: die Eissaison hat offizielle auch im Bezirk begonnen. Das lässt die...

Der Frühling ruft, die Eisgeschäfte öffnen. MeinBezirk hat euch ein paar Spots rausgesucht, bei denen ihr exquisites Eis in Stanitzel, Becher und Co. genießen könnt. | Foto: Pixabay/Mircea Iancu
3

Stanitzel, Becher und Co.
Hier gibt es das beste Eis auf der Wieden

Je wärmer das Wetter wird, desto erdrückender die Lust nach etwas Kaltem. In Eis finden viele Wiednerinnen und Wiedner die Kühle ihrer Gemüter wieder – sei es auf Stanitzel, im Becher oder im Brioche. Wo es die besten Eissalons im Bezirk gibt, verrät euch MeinBezirk. WIEN/WIEDEN. Zum ersten Mal seit Monaten erschrak sich selbst das Thermometer: "Huch, 15 Grad Celsius und steigend", würde es sich wohl denken, wenn es das könnte. Das Quecksilber im Temperaturmessgerät erinnert: Der Frühling ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Wir verraten euch, wo es das beste Eis im Bezirk gibt. | Foto: Nathanael Peterlini
3

Becher und Stanitzel
An diesen Orten gibt's das beste Eis in Margareten

MeinBezirk hat euch die besten Spots für Eis in Margareten rausgesucht. Egal, ob im Stanitzl oder im Becher, ob Schokolade, Mango oder Lavendel: Wir bieten euch Halt in den immer wärmer werdenden Tagen. WIEN/MARGARETEN. Langsam aber sicher wird es wärmer. Das bemerken auch die Thermometer. Das Quecksilber im Temperaturmessgerät dehnt sich aus und erinnert: Der Frühling ist bald da. Das lässt die Menschen im 5. Bezirk nicht kalt: Kurze Hosen werden gebügelt und ins Kartensystem auf dem Handy...

Foto: Unsplash
4

Kühle Erfrischung
Die Eissaison startet auch in der Donaustadt

In der Donaustadt lockt Frucht-, Milch- und sonstiges Eis zur kühlen Erfrischung. MeinBezirk hat sich umgesehen. WIEN/DONAUSTADT. Mit den steigenden Temperaturen ist der Frühling in der Stadt eingekehrt. Passend dazu haben bereits einige Eisgeschäfte ihre Tore aufgesperrt. Ob Milch-, Frucht oder veganes Eis, in der Donaustadt hat man oft die Qual der Wahl, wenn man sich für einen Salon entscheiden muss. MeinBezirk hat sich umgehört, wo im Bezirk bereits die Eisportionierer ausgepackt wurden:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 14:30
  • Neuer Platz
  • Klagenfurt am Wörthersee

Kidical Mass 9.0

Wir wollen, dass sich auch Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Unter dem Motto "Klein und Groß, radelt durch die Stadt!" erobern wir deshalb mit unserer bunten Radparade am 10.Mai 2025 die für uns durch die Polizei gesicherten Straßen in Klagenfurt.   Sei dabei in Klagenfurt: Ob Kind, jugendlich oder erwachsen, ob Citybike mit oder ohne Fahrradanhänger, Lastenrad, E-Bike oder Tandem - Wir fahren mit euch durch die Stadt! Geschmückt, geschminkt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.