Eis

Beiträge zum Thema Eis

Mit kühlen Getränken und einer süßen Überraschung sorgte Landtagsabgeordneter Linsbauer für Freude in Weitersfeld (Bezirk Horn). | Foto: VP NÖ
3

Erfrischung für Bauarbeiter
Überraschungsbesuche in Weitersfeld

Mit kühlen Getränken und einer süßen Überraschung sorgten Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bürgermeister Stefan Mader für Freude in Weitersfeld. Auf der Schulbaustelle wie auch im Freibad war die Hitze Thema – und die Abkühlung willkommen. WEITERSFELD. Die Sommerhitze machte auch vor der Baustelle der Mittelschule Weitersfeld nicht halt. Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bürgermeister Stefan Mader (beide ÖVP) ließen es sich nicht nehmen, den Arbeitern der Firma Leyrer+Graf...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Viele Familien nutzten das Angebot, um den Schulschluss gebührend zu feiern. Neben Gratis-Eis wurden verschiedene Goodies verteilt, um den Start in die Sommerferien noch schöner zu gestalten. Die Aktion sorgte für große Begeisterung und strahlende Kinderaugen. | Foto: Fabian Roupec
17

Eis und Goodies zum Ferienstart
Raiffeisenbank Gars verwöhnt die Kinder

Eis und Goodies zum Ferienstart – Raiffeisenbank Gars verwöhnt die Kinder Gars am Kamp – Am Freitag, dem 27. Juni, lud die Raiffeisenbank Gars am Kamp zum gemeinsamen Ferienauftakt am Hauptplatz ein. Bei strahlendem Sommerwetter standen Eis und kleine Geschenke für alle Kinder bereit, die sich nach einem intensiven Schuljahr eine wohlverdiente Abkühlung gönnen durften. Viele Familien nutzten das Angebot, um den Schulschluss gebührend zu feiern. Neben Gratis-Eis wurden verschiedene Goodies...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
6

Drosendorf
Drosendorf ist immer einen Besuch wert!

Wir war erst vor kurzen in Drosendorf, genossen ein vorzügliches Eis, es war wirklich Hausgemacht! Aber leider ist momentan Drosendorf eine Baustelle, es herrschte ein kleinwenig Verwirung aber mit Geduld und Rücksicht geht alles. Drotz allen war der Besuch in Drosendorf wider ein schönes Erlebnis!

  • Horn
  • Manuela Jeindl
Bürgermneister Franz Göd überzeugt sich bei "Waldviertelpur" von der Eis-Qualität. | Foto: Markus Kahrer
3

Goldregen in Gallien
Medaillen für Eismanufaktur im Feriendorf Gallien

Die Familie Toifl aus dem Feriendorf Gallien in Pernegg räumt beim „Goldenen Stanitzel“ ab: Vier Medaillen gab es für ihre kreativen Eissorten, darunter zweimal Gold. Der Erfolg basiert auf Fleiß, Experimentierfreude – und viel Leidenschaft fürs Handwerk. GALLIEN. Beim Wettbewerb „Das goldene Stanitzel“ im Rahmen der Wieselburger Messe sicherte sich die Familie Toifl aus dem Feriendorf Gallien in Pernegg vier Medaillen für ihre Eiskreationen. Zwei Sorten wurden mit Gold ausgezeichnet: das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Franz Göd und die "Nah&Frisch Damen" Andrea und Michaela trauern um den Auflass vom "Brickerl". | Foto: Manuela Danzinger
1 1 4

Kalter Abschied im Bezirk Horn
Waldviertel ist gerührt, nicht gefroren

Nach über 50 Jahren verschwindet mit dem „Brickerl“ ein Eis-Klassiker aus den Tiefkühltruhen – auch im Bezirk Horn sorgt das für Wehmut. Generationen verbinden damit Kindheitserinnerungen. Die Entscheidung des Herstellers trifft viele mitten ins Herz. BEZIRK HORN. Ein „schwarzer Tag“ für den Bezirk Horn – und weit darüber hinaus – denn nach über 50 Jahren wird der Eisklassiker „Brickerl“ eingestellt. Der Hersteller Eskimo begründet den Abschied mit geänderter Kundennachfrage und dem begrenzten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Gallien begeistert „Die Erlebniswelt im Waldviertel“ mit 16 wöchentlich wechselnden Eissorten.  | Foto: Gallien
5

Die Eis-Saison im Bezirk Horn
Eisgenuss mit Auszeichnung und Dino-Spaß

Wenn die Temperaturen steigen, wird das Eis im Waldviertel zum kulinarischen Highlight. Ob prämiertes Eis aus Gallien, fantasievolle Becher in Eggenburg oder kreative Sorten in Gars am Kamp – im Bezirk Horn hat die Eissaison nicht nur begonnen, sondern gleich richtig Fahrt aufgenommen. Regionale Zutaten, viel Handarbeit und originelle Ideen sorgen für Genussmomente mit Herz. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn ist der Sommer längst angekommen – zumindest was das Eis betrifft. In Gallien, einem Ortsteil...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Auf die Plätze, fertig und schlecken! Die Eiszeit hat im Egino in Eggeburg begonnen! | Foto: Manuela Danzinger
3

Die Eissaison ist eröffnet
Süße Freude im Egino in Eggenburg

Die Sonne küsst Eggenburg wach, Kinderlachen liegt in der Luft – und im Egino beginnt die schönste Zeit des Jahres. Eis genießen, den Moment feiern. Der Sommer hat endlich Einzug gehalten! EGGENBURG. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zieht es Groß und Klein in Eggenburg wieder ins Freie – und für viele gehört ein Besuch im Egino fest zum Frühlingsbeginn dazu. Kaum hat die Eissaison begonnen, ist der beliebte Zanoni-Eisstand im Herzen des Hauses wieder ein Treffpunkt für Familien,...

  • Horn
  • Markus Kahrer

VHS Drosendorf
Vizebürgermeisterin lud Kinder auf ein Eis ein

Erfrischendes zum Abschluss! DROSENDORF-ZISSERSDORF. Nach dem Kindergartenjahr hieß es für die Jüngsten in der Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf: Ab in die Sommerferien und den Kindergarten hinter sich lassen. Zum Start der Ferien lud Hilde Juricka, Leiterin der Volkshochschule Drosendorf-Zissersdorf, die Kinder des Kindergartens auf ein Eis ein. Jedes Kind erhielt einen Gutschein über ein Jolly oder Twinni und konnte ihn im Kaufhaus Harald und Elisabeth Linsbauer in Drosendorf einlösen....

  • Horn
  • H. Schwameis
22

Dolce Vita in Drosendorf
Ice, Eis, Baby bietet Genuss

DROSENDORF. Der historische Hauptplatz der traumhaft schönen Stadtmauerstadt ist alleine schon ein Genuss. Was gibt es schöneres, als in diesem Ambiente auch noch den Gaumen zu verwöhnen? Feinstes, italienisches Gelato gibt es bei Ice, Eis, Baby am Hauptplatz Drosendorf. Hausgemachte frische Waffeln duften verführerisch und werden zu unvergesslichen Geschmackserlebnissen. Die köstlichen, selbstgemachten Fruchttopings setzen den Genüssen die Krone auf. Ice, Eis, Baby freut sich auf Ihren Besuch...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Straßenbaudirektor Josef Decker und Landesrat Ludwig Schleritzko überzeugten sich von der Einsatzbereitschaft der Eisbrecher des Landesstraßendiensts. | Foto: NÖ Landesstraßendienst
2

Frost kommt
NÖ „Eisbrecher“ starten in den Winterdienst

LR Schleritzko: „1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen auch während Lockdown für bestmöglichen Schutz auf Landesstraßen.“ NÖ. Ab der Nacht auf Mittwoch wird in ganz Niederösterreich mit Minusgraden gerechnet und ab Freitag kommen Schneefälle bis in tiefe Lagen hinzu. Damit starten auch die „Eisbrecher“ des NÖ Landesstraßendiensts in die Winterdienstsaison 2021/22. „1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei einem Volleinsatz auch während des Lockdowns für bestmöglichen Schutz von...

Anzeige
Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com, MyShoes, Deichmann, Nivea, Kellys
5

Must Haves
Das sind die Herbsttrends 2021

Feuchtigkeit für die Haut, Schuh-Highlights auf Schritt und Tritt und köstlicher Wintergenuss als veganes Eis. Das sind unsere Herbsttrends. Gut zu Haut und Umwelt Die NIVEA MEN Sensitive Pro Serie mit dem Top-Inhaltsstoff Hanfsamenöl beruhigt natürlich und effektiv. Bestehend aus Gesichts- und Bartbalsam, After Shave Balsam, der Feuchtigkeitscreme und dem Rasierschaum minimiert die Pflegeserie Hautbelastungen wie Trockenheit, Irritationen und Spannungsfalten. Die Produkte sind nicht nur gut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Eis für die Beschäftigten in der Sommerhitze

HORN. Diese kühle Abwechslung am Arbeitsplatz war für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angesichts der Sommerhitze herzlich willkommen. 
Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte im Rahmen der `ÖVP-Eisaktion´ die Mitarbeiter des NÖ.Straßendienstes auf ihrer Baustelle bei der Ortsdurchfahrt in Altenburg und überraschte sie mit coolen Eissorten wie Twinni, Jolly und Combino und nach Wahl mit viel Mineralwasser oder erfrischenden Energy-Drinks. 
Weiters überraschte er die Beschäftigten im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: M. Jarmer
3

Jobs in Horn
Landgasthaus zum Knell: Servicepersonal gesucht!

Wer einen Arbeitsplatz in einem jungen, dynamischen Team sucht und Leidenschaft für die Gastronomie mitbringt, ist hier richtig. Bewerbungen: 02982/8290. MOLD. Ab Juli werden im neuen Gastgarten jeden Freitag Spezialitäten-Abende für die Gäste angeboten. U.a. wird der „Platz der Liebe", wo feiern im kleinen Rahmen möglich ist, eingebunden. Was genau geboten wird, ist noch ein kleines Geheimnis. Mit dabei werden auf jeden Fall Knells neu kreierte Spritzer-Variationen sein, die man im Ambiente...

  • Horn
  • H. Schwameis
Am Gemeindeamt: Bauhofleiter Manuel Fraßl, Bürgermeisterin Gabi Kernstock, Gabi Gschwandtner, Amtsleiterin Petra Kases und Vizebürgermeister Josef Brandner | Foto: Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen
2

Ein Eis an einem heißen Tag in Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen

Eine Überraschung an einem heißen Tag. ST. BERNHARD-FRAUENHOFEN. Weil Sommer, Sonne, Ferienzeit nicht zugleich auch Urlaub bedeuten, überraschte Bürgermeisterin Gabi Kernstock die Volksschul- und Kindergartenkinder sowie die Gemeindemitarbeiter an einem der bisher heißesten Tage des heurigen Jahres mit einer süßen Abkühlung. Gemeinsam mit Kindergarten- und Schulreferentin GR Andrea Poppinger hat sie an die Kinder der Ferienbetreuung sowie die Kinderbetreuerinnen Eis verteilt. Auch die...

  • Horn
  • Simone Göls

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michelle Brunner | Foto: Alle Fotos: Manuela Danzinger
23

Landgasthaus Knell ist wieder geöffnet!

MOLD. Für seinen Gastgarten ist das Landgasthaus Knell weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Das Lokal bietet einen riesigen, familien- und haustierfreundlichen Garten mit Kinderspielplatz und eine ruhige Atmosphäre mitten in der Natur. 2007 wurde der Gastgarten sogar zum schönsten Gastgarten Niederösterreichs gekürt! "Wir haben die Möglichkeiten, in unserem großzügigen Gastgarten unter dem Glasdach zu heizen, welches die Möglichkeit bietet auch an nicht so heißen Tagen im freien unsere...

  • Horn
  • H. Schwameis
21 30 3

eisiger Wasserfall

immer wieder faszinierend was sich aus Kälte und Wasser für Eisformen bilden

  • Horn
  • Julia Mang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.