eissalon

Beiträge zum Thema eissalon

Der "Eisfux" in St. Andrä-Wördern hat bereits geöffnet. | Foto: privat
9

Matcha, Feige und Sesam
Die Eissaison im Bezirk Tulln ist angebrochen

Egal ob Schokolade, Vanille oder etwas ausgefallener mit Topfen und Kirsche, zu einem Eis sagt wohl keiner nein. BEZIRK. Gertrude Fuchs ist Geschäftsführerin des "Eisfux" in St. Andrä-Wördern. Sie sind bereits in die Saison gestartet: "Bei uns sind die Klassiker wie Schokolade, Vanille, Stracciatella und Erdbeere sehr beliebt, aber auch unsere speziellen Sorten wie Buttermilch-Sanddorn, Ricotta-Zitronengrisbi oder Mascarpone-Feige". Auch neue Sorten sind heuer wieder geplant: "Matcha-Eis,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Eisgeschäft "Leonardelli - La Gelateria" feiert 125-jähriges Jubiläum. Am Bild: Franz Leonardelli (links), Brigittenauer Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm und daneben Mona und David Leonardelli.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
23

Brigittenau
Eisgeschäft Leonardelli feiert 125-jähriges Jubiläum

Am 11. April feierte das Eisgeschäft "Leonardelli - La Gelateria" sein 125-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier.  WIEN/BRIGITTENAU. Um 1890 herum sei Lodovico Leonardelli aus dem Bergdorf Spormaggiore im Trentino nach Wien gekommen. Anfänglich habe er noch unter Bürgermeister Karl Lueger (ÖVP) am Stadtbahnhof gearbeitet. Zehn Jahre später habe er am 11. Juli 1900 die Gewerbeberechtigung erhalten und eröffnete seinen ersten "Gefrorenen Salon" in der Wintergasse im 20. Bezirk, die 1956 in...

Die Tage werden länger, die Temperaturen höher und die Lust auf Eis größer. Dem passen sich auch die Floridsdorfer Eissalons an.  | Foto: Pexels
3

Die besten Salons
Eissaison hat in Floridsdorf volle Fahrt aufgenommen

Der Frühling ist so richtig in Wien angekommen. Das merkt man auch an den Eissalons: Sie sind geöffnet und vor so einigen findet sich eine lange Schlange. MeinBezirk gibt einen Überblick über Salons in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Die Tage werden länger, die Temperaturen höher und die Lust auf Eis größer. Dem passen sich auch die Eissalons im 21. Bezirk an. Die meisten haben bereits ihre Türen geöffnet und verkaufen ihre Spezialitäten. Eissalon Perugini Wenn etwas die Eiszeit einläutet, dann...

In verschiedensten Variationen wird die kühle Erfrischung angeboten. | Foto: Pexels/Lukas
5

Das beste Eis
In Ottakring kann das Eisschlecken wieder beginnen

Frühlingszeit heißt Eiszeit! Das wissen auch Ottakrings Salonbetreiberinnen und -Betreiber. Denn überall im Bezirk haben die Eisgeschäfte wieder aufgesperrt. Wo es die beste kühle Köstlichkeit gibt, verrät MeinBezirk.  WIEN/OTTAKRING. Zum ersten Mal seit Monaten ging das Thermometer nach oben. "Huch, 15 Grad Celsius und steigend", würde es sich wohl denken, wenn es das könnte. Das Quecksilber im Temperaturmessgerät erinnert: Der Frühling ist da! Das lässt die Menschen auch im 16. Bezirk nicht...

Mit den steigenden Temperaturen hat auch die Eissaison in Favoriten begonnen. | Foto: Matt Productions/Pexels (Symbolbild)
4

Schleckware
In Favoriten haben die Eissalons die Saison eingeläutet

Der Tichy ist in Favoriten vielleicht der bekannteste, aber sicher nicht der einzige Eissalon. Mein Bezirk zeigt, wo es noch im Bezirk kühle Erfrischung gibt. WIEN/FAVORITEN. Die Eröffnung des Tichy am Reumannplatz Anfang März hat es mal wieder gezeigt: Nichts steht zwischen den Favoritnern und ihrer kühlen Erfrischung. Trotz regnerischen Wetters bildete sich eine Schlange vor dem Traditionssalon. Auch wenn der April wettertechnisch laut Sprichtwort "macht was er will". Langsam aber sicher...

WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky mit seiner Gattin Elfriede, Patrizia Fausti, Bezirksstellenausschussmitglied Reinhard Indraczek | Foto: Ralf Babinsky
3

Wirtschaftskammer gratuliert
Neuer Eissalon eröffnet in Hollabrunn

In der Hollabrunner Bahnhofstraße 16 in der „ehemaligen Naderer-Konditorei“ eröffnete Patrizia Fausti ihren Eissalon „Buonbella“. HOLLABRUNN. Patrizia Fausti betreibt mit viel Freude, Elan und mit jahrzehntelanger Erfahrung ihren Beruf. Durch ihre Eltern ist sie von Kind an mit der Eiserzeugung vertraut. Die Unternehmerin legt größten Wert auf die Qualität der Zutaten, die sie für ihr selbst erzeugtes Eis verwendet. Frische und regionale ZutatenGanz wichtig ist es für sie, regionale Produkte zu...

Foto: Unsplash
4

Kühle Erfrischung
Die Eissaison startet auch in der Donaustadt

In der Donaustadt lockt Frucht-, Milch- und sonstiges Eis zur kühlen Erfrischung. MeinBezirk hat sich umgesehen. WIEN/DONAUSTADT. Mit den steigenden Temperaturen ist der Frühling in der Stadt eingekehrt. Passend dazu haben bereits einige Eisgeschäfte ihre Tore aufgesperrt. Ob Milch-, Frucht oder veganes Eis, in der Donaustadt hat man oft die Qual der Wahl, wenn man sich für einen Salon entscheiden muss. MeinBezirk hat sich umgehört, wo im Bezirk bereits die Eisportionierer ausgepackt wurden:...

Die Eiszeit hat wieder begonnen.  | Foto: Pixabay
3

Von Vanille bis Schokolade
Der beste Eisgenuss in der Josefstadt

Die Eiszeit ist vorbei und somit beginnt in Wien wieder die Eissaison. MeinBezirk hat sich in der Josefstadt umgeschaut, welche Eissalons schon wieder geöffnet haben.  WIEN/JOSEFSTADT. Obwohl die Temperaturen noch etwas schwanken, kann man die Winterjacken schön langsam im Schrank verstauen. Die Temperaturen pendeln sich im zweistelligen Bereich ein und den Wienerinnen und Wienern wird klar: Der Frühling ist da. Die Reaktion vieler Josefstädterinnen und Josefstädter ist, sich nun auf die Suche...

Die Eisvitrinen sind auch in Simmering schon wieder gefüllt. (Symbolbild)  | Foto: Hojene/Pixabay
4

Frühling
Die Eissalons in Simmering öffnen bereits ihre Theken

Der Sommer steht schon vor der Tür. Die passende Abkühlung kommt in der Waffel.  Wo man in Simmering bereits Eis genießen kann, erfährst du hier.  WIEN/SIMMERING. Endlich wird es wärmer, die Sonne lacht immer wieder hervor und die kalten Tage werden immer weniger. Was das bedeutet, ist klar: Die Eissaison hat wieder gestartet.  Ob neue Kreationen wie Dubai-Schokoladeneis, fruchtige, italienische Sorten oder gar Waffeln mit einer Kugel Eis und Soße obendrauf: Bei zahlreichen Salons in Simmering...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl, VBgm. Sandra Schön-Schuckert, Lilly Emri mit Ehemann, Sohn Dion und Tochter Dua, GR Dieter Schwarz, GR Dieter Schreiber, STR Sabine Lenk, STR Hans-Peter Vodicka | Foto: Schultes
3

Neu in Poysdorf
Eissalon Dolce Vita – Italienisches Gelato im Weinviertel

Authentischer Genuss aus Italien hat nun auch in Poysdorf Einzug gehalten. Der neue Eissalon Dolce Vita verwöhnt seine Gäste mit preisgekröntem Gelato und mediterranem Flair. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Raus mit der Vespa und auf nach Poysdorf – denn dort gibt es jetzt original italienisches Eis. Trotz winterlicher Temperaturen hat der neue Eissalon Dolce Vita am Dreifaltigkeitsplatz seine Türen geöffnet und bringt mediterranes Flair ins Weinviertel. Hinter Dolce Vita steht die Familie Emri,...

Die Ratten am Handelskai baumeln im Gebüsch und bedienen sich gierig an verschiedenen Essensresten. | Foto: Erna Neumüller
7

News aus Wien
Rattenplage, illegale Fleischerei und Kult-Eissalon offen

Was hast du am Freitag, 14. März 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Anrainerin schlägt wegen Rattenplage am Handelskai Alarm Erneut illegale Fleischerei in Wien ausgehoben Lange Warteschlange bei Eröffnung von Kult-Eissalon Tichy Das sind aktuell die großen Projekte in der City Starkoch Paul Ivić kocht im Neunerhaus zu Mittag Wald oder Park, das ist am Napoleonwald die Frage "Auf der Schmelz" gibts bald eine neue Parkanlage So viele...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Alsergrund hat die Eissaison begonnen. | Foto:  Markus Spiske/Unsplash
3

Alsergrund
Wir verraten, wo du das erste Eis des Jahres genießen kannst

MeinBezirk hat sich auf die Suche nach dem besten Eis im Bezirk gemacht. Von italienischen Klassikern bis hin zu veganem Genuss ist die Auswahl auch am Alsergrund groß. WIEN/ALSERGRUND. Alle Jahre wieder geht mit den ersten Sonnenstrahlen auch der Start der Eissaison über die Bühne. Die verschiedenen Eisdielen öffnen dann ihre Türen und locken mit den verschiedensten, kühlen Eissorten. Auch am Alsergrund kann beim Flanieren ein Eis zum Mitnehmen oder ein kühler Becher im Schanigarten genossen...

Am 14. März startete der Tichy in die Eissaison 2025 - inklusive langer Warteschlange. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Aktion 16

Trotz Regen
Lange Warteschlange bei Eröffnung von Kult-Eissalon Tichy

Wenn sich am Reumannplatz eine lange Schlange an Wartenden bildet, kann das nur eines bedeuten: Der Tichy ist zurück aus der Winterpause und öffnete am Freitag erstmals wieder seine Türen. WIEN/FAVORITEN. Es ist das wohl bekannteste Eisgeschäft Wiens – der Tichy in Favoriten. Nach der für Fans quälend langen Winterschließung kehrte der Tichy jetzt wieder zurück. Am Freitag öffnete man erstmals die Türen. Trotz des schlechten Wetters bildete sich bereits um 11 Uhr eine lange Warteschlange. Auch...

In Döbling haben bereits einige Eislokale ihre Türen geöffnet. (Symbolfoto) | Foto: Claudio_Scott/pixabay
3

Saisonstart
Die ersten Eissalons öffnen ihre Türen in Döbling

Der Frühling steht vor der Tür und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wächst auch die Lust auf eine Kugel Eis. MeinBezirk verrät dir, wo man in Döbling das erste Eis der Saison genießen kann. WIEN/DÖBLING. Es ist die Zeit des Jahres, in der Eissalons ihre Türen öffnen und uns mit verschiedenen Sorten im Stanitzel oder im Becher versorgen. In Döbling haben bereits einige Eislokale ihre Türen geöffnet.  Die Auswahl reicht von klassischen Sorten bis hin zu ungewöhnlicheren Kreationen. Wer Lust...

Der "Tichy" öffnet wieder am 14. März. | Foto: Valentin Mazal/RMW
Aktion 8

Kult am Reumannplatz
Traditionssalon "Tichy" öffnet wieder an diesem Tag

Der Kult-Eissalon "Tichy" bleibt am Reumannplatz und startet mit der Eissaison am Freitag, 14. März. Die Winterpause hat man für Modernisierungen genutzt. WIEN/FAVORITEN. Für fast alle Eis-Fans ist es einer der wichtigsten Tage im Jahr, wenn die Eissaison beim Kult-Lokal "Tichy" am Favoritner Reumannplatz startet. Und das wird heuer am Freitag, 14. März, der Fall sein. Das teilte der Eissalon auf Instagram mit. "Hinter den Kulissen arbeiten wir auf Hochtouren daran, alles für den 14.03.2025...

Der Eissalon Charly Temmel übernimmt die Filiale der Familie Leonardelli. | Foto: Charly Temmel
3

Eis im Bezirk
In Stammersdorf geht das "Eiszepter" an Charly Temmel über

Eissalon Wechsel in Stammersdorf. Die Familie Leonardelli verabschiedet sich aus Floridsdorf. An ihren Platz tritt ein Salon, der außerhalb von Wien schon bekannt ist. WIEN/FLORIDSDORF. Seit fast 30 Jahren enden oder beginnen viele Einkaufstrips im Ekazent B7 in Stammersdorf mit der ein oder anderen Eiskugel von Leonardelli. Die Gelateria versorgte das Grätzl bis vor Kurzem noch mit einer kühlen Erfrischung. Doch nun musste der Eissalon in der Brünnerstraße 221 seine Tore schließen. Im Rahmen...

Jasmin El Sendiouny-Talovic und Jana El Sendiouny mit BGM Ernst Wendl beim Verkosten des Eises. | Foto: Gemeinde Himberg
2

Eissalon sorgt für coole Glücksmomente
Ein Fest für die Geschmacksknospen

Eissalon El Sendiouny trotz Baustelle uneingeschränkt geöffnet HIMBERG. Der Frühling naht und mit ihm auch die Zeit für köstlichen Eisgenuss, der beliebte Eissalon El Sendiouny ist in die 55. Saison gestartet. Ob Klassiker oder neue Kreationen – seit Jahrzehnten verwöhnt er mit einer großen Auswahl an mehr als 50 verschiedenen Eissorten (inklusive veganen und zuckerreduzierten Sorten) und ist weit über die Ortsgrenzen hinaus ein beliebter Treffpunkt für Eisbegeisterte. Bürgermeister Ernst Wendl...

Trotz winterlicher Temperaturen um 7 °C starten die ersten Eissalons in der Region Schwechat in die Saison. | Foto: Eiserei
4

Trotz Kälte & Personalmangel
Erste Eissalons der Region Schwechat öffnen

Trotz winterlicher Temperaturen um 7 °C starten die ersten Eissalons in der Region Schwechat in die Saison. REGION SCHWECHAT. Nicht nur das Wetter stellt zum diesjährigen Saisonstart eine Herausforderung dar – viele Betreiber kämpfen weiterhin mit akutem Personalmangel, ein Problem, das bereits im letzten Jahr spürbar war. Trotz fairer Gehälter und guter Arbeitszeiten ist es schwierig, Personal zu finden. Hartwig Heidinger von der Süßen Box in Schwechat eröffnet dennoch wie gewohnt am 1. März...

Der gastronomieerfahrene Thomas "Tom" Biegl übernimmt das "Wanderl": Thomas Biegl ist ab 9. Jänner der neue Pächter des Gasthauses Wanderl.
9

Gute Nachrichten aus der Gastronomie
Gasthaus Wanderl hat einen neuen Pächter

Gute Nachrichten gibt es von der heimischen Gastronomie. Mit 9. Jänner 2025 übernimmt Thomas Biegl, seit 2017 Kellner beim Wanderl, das beliebte Gasthaus Wanderl in St. Lorenzen/Mödersdorf und er wird es ohne Änderungen weiterführen. ST. LORENZEN. „Tom“, wie ihn Stammgäste und Freunde nennen, ist seit dem Jahr 2000 in der Gastronomie tätig und führte mit den beiden Bars „Colours“ und „Caliente“ eigene Lokale in Bruck an der Mur, in welchen er ausgefallene Events mit hochkarätigen Künstlern...

Gerüchte dementiert: Der Tichy bleibt auch weiterhin am Reumannplatz. | Foto: Karl Pufler/RMW
4

Traditions-Eissalon
Gerüchte dementiert, Tichy bleibt am Reumannplatz

Seit Kurzem sorgt ein Gerücht für Unglauben: Der Traditions-Eissalon Tichy könnte den Reumannplatz verlassen. Doch was ist dran an der Geschichte? MeinBezirk ging dem nach und fragte direkt bei der Familie Tichy nach. Xenia Tichy beruhigt und stellt klar: "Das stimmt natürlich nicht." Ganz im Gegenteil, man sei derzeit dabei, das Geschäft zu modernisieren. WIEN/FAVORITEN. Der Eissalon Tichy am Reumannplatz ist eine wahre Institution in Favoriten und weit über die Grenzen Wiens hinaus bekannt....

Im Eis'gschäft wird man mit 28 Sorten selbstgemachtem Eis verwöhnt. | Foto: Philipp Scheiber
16

28 Sorten
Eis'gschäft in Hernals will "einfach gutes Eis" servieren

28 Sorten und jede wird vor Ort zubereitet. Das erwartet einen im Eis'gschäft in der Kalvarienberggasse 19. Pamela Schüller führt MeinBezirk.at durch ihr Reich und erklärt, wie sich ihr Eis von der Konkurrenz abhebt. WIEN/HERNALS. Es gibt manche Sachen, von denen man nie genug bekommen kann. Eine davon ist unbestritten Eis – egal ob die Klassiker wie Vanille oder Erdbeere bis zu ausgefallenen Variationen wie Caramel-Popcorn oder Weichseln.  Beide ausgefallenen Kreationen durfte MeinBezirk.at im...

Gabi Schlesinger und Gerty Schabas im Jahr 1967. Gemeinsam verkauften sie Eis im Salettl. | Foto: privat
3

Das Salettl der 60er
Eissalon, Kino und Kindheitsgeschichten

Auf MeinBezirk wurde bereits über das historische Salettl berichtet, doch es gibt noch mehr zu erzählen. In der zweiten Hälfte der 60er Jahre befand sich im Salettl ein Eissalon, der von Gertrude Schlesinger, der damaligen Wirtin des Gasthauses, betrieben wurde. PURKERSDORF. Wo heute das Büro der Bezirkshauptmannschaft ist, war damals das Gasthaus von Gertrude Schlesinger. "Ich habe dort oft mit der Tochter der Schlesingers Gabi Eis gemacht und verkauft", erinnert sich die Zeitzeugin Gertrude...

Die Wiener Kult-Lokale "Tichy" und "Zanoni & Zanoni" wurden vom Reiseführer "TasteAtlas" unter den 100 besten Eissalons weltweit genannt. (Symbolfoto) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
11

Wiener Kult
"Tichy" und "Zanoni & Zanoni" unter den 100 besten weltweit

Die Wiener Kult-Lokale "Tichy" und "Zanoni & Zanoni" wurden vom Reiseführer "TasteAtlas" unter den 100 besten Eissalons weltweit genannt. Die beste Eissorte ist für die Kritikerinnen und Kritiker eine Kugel Haselnuss. WIEN. Wenn die Eissaison Mitte März beginnt, bilden sich lange Warteschlangen in Wien besonders beim Kult-Eissalon "Tichy" in Favoriten sowie bei den Filialen von "Zanoni & Zanoni". Das hat wohl Gründe, denn vor Kurzem schafften es beide Lokale auf die Liste der 100 weltweit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vor einiger Zeit berichtete MeinBezirk über die verunsicherten Kundinnen und Kunden des Kult-Eissalons "Tichy" aufgrund der Berichterstattung einiger Medien.  | Foto: Valentin Mazal/RMW
8

Kult-Eissalon "Tichy"
Gäste verunsichert, Unterstützung gibt es von Ludwig

Vor einiger Zeit berichtete MeinBezirk über die verunsicherten Kundinnen und Kunden des Kult-Eissalons "Tichy" aufgrund der Berichterstattung einiger Medien. Man beruhigte seine Gäste, weil es keine Sicherheitsbedenken geben soll. Jetzt gab es auch Unterstützung von Wien-Chef Michael Ludwig (SPÖ). WIEN/FAVORITEN. Mitte Juli beschwerte sich das Kult-Eissalon "Tichy" im 10. Bezirk über die damalige Berichterstattung im Rahmen eines versuchten Mordes in der Nähe des Geschäfts. "Prozess nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.