eissalon

Beiträge zum Thema eissalon

Mit den steigenden Temperaturen hat auch in der Leopoldstadt die Eissaison ihren Lauf genommen.  | Foto: Matt Productions/Pexels (Symbolbild)
8

Saison 2024
Das haben die Eissalons in der Leopoldstadt zu bieten

Ob für Mensch und Tier, traditionell italienisch oder vegan – in der Leopoldstadt gibt es die verschiedensten Eissalons. MeinBezitk.at gibt einen Überblick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit den frühlingshaften Temperaturen ist es endlich wieder so weit: Die Eissalons in der Leopoldstadt haben wieder ihre Türen geöffnet. Aber wo wird was angeboten? MeinBezirk.at hat sich im 2. Bezirk umgesehen und gibt einen Überblick der einzelnen Spezialitäten. Die Variationen reichen von italienisch über vegan bis zu...

Die Eissalons in der Leopoldstadt haben wieder geöffnet. Von Veganem bis Hundeeis – die BezirksZeitung gibt einen Überblick. | Foto: Veganista
5

Saison 2023
Eissalons in der Leopoldstadt haben wieder geöffnet

Es kann wieder geschlemmt werden! Die BezirksZeitung gibt einen köstlichen Überblick der Eissalons in der Leopoldstadt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn die Temperaturen wieder steigen, bedeutet das auch eines: Die Eissalons haben wieder ihre Türen geöffnet. Auch in der Leopoldstadt warten die verschiedensten Standorte. Aber wo kann man in der Leopoldstadt welches Eis schlemmen? Die BezirksZeitung hat einen köstlichen Überblick zusammengestellt: Gelati Alberti: Italienisches FamilienrezeptVor beinahe...

Mit "Helli & Leo" wartet ab 31. März 2023 ein neuer Eissalon in der Leopoldstadt. Geboten wird süße Abkühlung für Mensch und Hund. | Foto: Tim Walker
5

Ab 31. März
Eissalon "Helli & Leo" eröffnet neu in der Leopoldstadt

Bio-Eis für Mensch und Tier serviert "Helli & Leo" nun auch in der Leopoldstadt. Der neue Salon kann ab 31. März 2023 besucht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles Eis heißt es ab 31. März in der Obere Donaustraße 101. Denn dann eröffnet "Helli & Leo" seine Türen. Nach der Inneren Stadt ist es der zweite Salon in Wien. Serviert wird verschiedenstes Bio-Eis – lokal in Wien produziert. Aber nicht nur für Menschen wartet eine süße Abkühlung, auf Vierbeiner wartet ein eigenes Hunde-Eis. Eis für Mensch...

Suche nach dem besten Eis in der Leopoldstadt: Etwa wird der Salon "Gelati Alberti" in der Praterstraße bereits in vierter Generation -von Luca Alberti - betrieben. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Aufruf der BezirksZeitung
Wo gibt es das beste Eis in der Leopoldstadt?

Die BezirksZeitung sucht nach dem besten Eis im 2. Bezirk. Egal ob zuckersüße, fruchtige oder saure Abkühlung – schickt uns eure Tipps! WIEN/LEOPOLDSTADT. An heißen Sommertagen hilft eigentlich nur noch eines zur Abkühlung – ein frisches Eis. Dieser Meinung ist auch die Redaktion der BezirksZeitung. Deshalb haben wir gleich einen Testkauf in der Leopoldstadt gemacht. Ein echter Leckerbissen ist die Schleckware von Gelati Alberti in der Praterstraße 40. Bereits seit 1906 wird dort Eiscreme nach...

Saisonstart bei Leones Gelato: Geboten wird traditionelles italienesches Eis aus frischen, natürlichen Zutaten – ohne künstliche Zusatzstoffe. | Foto: Leones Gelato
1 4

Italienisches Eis
Leones Gelato startet im 2. Bezirk in die Saison

Gute Neuigkeiten für Fans von traditionellem italienischen Eis: Leones Gelato wartet ab sofort wieder mit frischem Eis in der Leopoldstadt auf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es ist wieder soweit: Leones Gelato bietet ab sofort wieder traditionelles italienisches Eis in der Leopoldstadt. Schleckermäuler kommen in der Praterstraße und der Bruno-Marek-Allee auf ihre Kosten! Unter dem Motto "Gelato mit Amore" wird das Eis ausschließlich mit natürlichen, hochwertigen Zutaten frisch zubereitet – ohne künstliche...

Premiere mit einer Eisnködel-Party: "Veganista" eröffnet pünktlich zum romantischsten Tag des Jahres seine Türen. | Foto: Veganista
1 3

Eröffnung ab 1. März
Die Leopoldstadt startet in die Eissaison 2022

Ab März kann man in der Leopoldstadt endlich wieder Eis schlecken. Die BezirksZeitung gibt einen köstlichen Überblick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es so weit, die Eissaison 2022 startet! Auch in der Leopoldstadt öffnen die Salons wieder ihre Türen. Vom traditionellen italienischen Familienbetrieb bis zum modernen veganen Geschäft, der Zweite hat Einiges zu bieten: Gelati Alberti"Eis ist bei uns Familiensache", sagt Luca Alberti stolz. Er betreibt den italienischen Familienbetrieb Gelati...

Der Eissalon "Gelati da Salvo" in Döbling besteht seit 1996. | Foto: Eissalon "Gelati da Salvo"
Aktion 3

Falstaff-Ranking
Das sind die beliebtesten Eissalons in Wien

Kein Sommer ohne Eis: Das Falstaff-Magazin hat mittels Community-Voting mit rund 49.000 Stimmen die beliebtesten Eissalons der Stadt gekürt.  WIEN. Die sommerliche Hitze schreit nach Erfrischung und womit geht das besser als mit einem schmackhaften Eisstanitzl vom Lieblingseissalon. Ob Klassiker wie Schokolade oder Vanille, fruchtig-exotische Sorten wie Mango oder Kokos oder etwas außergewöhnlicher mit Mozart oder Butterkeks - in jedem Bezirk Wiens gibt es den Eissalon Ihres Vertrauens. Die...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Wasnergasse:  Der erste Alberti-Eissalon eröffnete 1906. Das Foto zeigt Urgroßvater Giovanni im weißen Mantel, links neben ihm ist seine Frau Maria. | Foto: Alberti
2 4

Gelati Alberi
113 Jahre italienische Eismachertradition

Bei "Gelati Alberti" in der Praterstraße gibt es Eis nach 113 Jahre alter italienischer Familientradition. Der erste Salon eröffnete 1906 in der Wasnergasse. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Eis ist bei uns Familiensache", sagt Luca Alberti stolz. Vor zwei Jahren übernahm er "Gelati Alberti" in der Praterstraße von seinem Vater. Eigentlich hatte er etwas anderes vor, aber: "Ich bin die vierte Alberti-Generation und 113 Jahre italienische Eismachertradition kann man nicht sterben lassen", so Alberti....

Giorgio Leone (l.) präsentiert seinen Eisbehälter mit integriertem Chip, der die Inventur um vieles erleichtert. | Foto: PID/Bohmann

Eis aus der Cloud
Digitale Inventur mit Scan-Eis

Das "Leones" zeigt, wie es geht: mit selbst gemachtem Eis aus der digitalen Welt von heute. JOSEFSTADT. Das "Leones" in der Lange Gasse 78 bietet nicht nur köstliches Eis, sondern ist auch ein Pionier, wenn es um Digitalisierung geht. Giorgio Leone eröffnete 2015 seinen ersten Eissalon in der Josefstadt. Es folgten zwei weitere in der Inneren Stadt und in der Leopoldstadt. Nach der Eröffnung der Filialen fehlte Leone noch etwas. Seine Antwort darauf: die Digitalisierung. Mit einer innovativen...

Italienisches Familiengeschäft in der Wallensteinstraße: Valentina Serafini (r.) wird in ihrem Eissalon Serafini von ihrer Tochter Laura (l.) unterstützt.
3

Italienische Familientradition
Der Brigittenauer Eissalons Serafini ist zurück

Nach 20 Jahren kehrt das Familiengeschäft "Serafini" mit neuen Kreationen zurück in die Wallensteinstraße. BRIGITTENAU. "Als das Lokal wieder zum Verkauf stand, habe ich keine Sekunde gezögert", erzählt Valentina Serafini, die dem Eissalon Serafini in der Wallensteinstraße 52 neues Leben einhauchte. Schon als Jugendliche hat sie ihren Bruder Rocco im Eissalon Serafini unterstützt. "Mit 17 Jahren kam ich aus Italien nach Wien, um hier zu arbeiten", so die Chefin. Doch ging ihr Bruder 1998 zurück...

Mona Leonardellis Lieblingseissorte ist Vanille: "Das ist seit Generationen beliebt!"
1

Eine eiskalte Familie: Die Leonardellis sind seit 118 Jahren im Eisgeschäft

Mona Leonardelli führt den Eissalon "Gefrorenes" in der Klosterneuburger Straße bereits in vierter Generation. BRIGITTENAU. Die Eismaschinen sind auch vom Gehsteig aus zu sehen: "Hier ist unser Stammhaus, wo wir auch das Eis für unsere Filialen in Stammersdorf und Klosterneuburg zubereiten", erklärt Mona Leonardelli, die Juniorchefin des Eissalons "Gefrorenes" in der Klosterneuburger Straße 50. "Mein Urgroßvater Lodovico hat den Betrieb am 11. Juli 1900 gegründet, nachdem er aus einem Bergdorf...

Veilchen hin, Germknödel her: Klassiker wie Erdbeere oder Vanille sind nach wie vor die beliebtesten Eissorten. | Foto: Grießner
3 5

Das beste Eis in Wien: 23 Tipps aus 23 Bezirken

23 Bezirke, 23 Mal Genuss im Stanitzel: Wir haben einen coolen Eissalon-Tipp für jeden Bezirk – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Ziegenkäse, Grieskoch, Cookies oder Pitahaya: Die heurige Eissaison hat es in sich. Egal, ob Sie eher traditionell oder experimentell unterwegs sind: Wir verraten Ihnen, wo es das beste Eis Wiens gibt – und zwar vom Karlsplatz bis zum Maurer Hauptplatz. • 1. Bezirk: Ein Klassiker mit mehr als 100 Sorten ist der „Eissalon am Schwedenplatz“. Unbedingt auch...

Höllisches Eisvergnügen verspricht der "Sweet Hell Eissalon" den Eisliebhabern Margaretens.

Teuflische Kreationen aus Margaretens Eis-Hölle

Eis für Erwachsene: In einem Salon auf der Wiedner Hauptstraße kommen Gin und Jägermeister ins Stanitzel. MARGARETEN.  Die Außendekoration ist schwarz. Eistüten und Becher sind es ebenfalls. Die Filiale der expandierenden Eissalonkette "Sweet Hell Eissalon" auf der Wiedner Hauptstraße 81 ist nicht zu verfehlen. "Einen 'Giovanni' oder 'Gigi' gibt es bei uns nicht", schreiben die Betreiber ihren Gästen in die Eiskarte. "Ebenso wenig sind wir Veganer oder Speckeisproduzenten." Dafür gibt es...

Auch die Zanoni-Stammgäste Günther Wachtl und Aygün Mehbaliyeva sind mit dem Umbau sehr zufrieden
1 5

Zanoni: Wiedereröffnung nach Umbau

Nach dem Tod von Firmengründer Luciano Zanoni sind ab sofort die Söhne Mauro und Claudio am Ruder. INNERE STADT. Seit dem 23. Februar hat der rundum erneuerte Eissalon Zanoni am Lugeck wieder seine Pforten geöffnet. Fast wie bestellt zeigten sich die Temperaturen frühlingshaft warm, als nach monatelangen Umbauarbeiten endlich wieder der Geschäftsbetrieb im Zanoni aufgenommen wurde. Die Menschen warteten bereits ungeduldig darauf, dass sich die Türen endlich öffneten. So auch Andrea S. und...

Geschäftsführer Fabian Polly & 88.6 Reporter Mario Batka! | Foto: 88.6 Der Musiksender

GRATIS EIS FÜR ALLE!

Gratis Eis für alle! Einfach am 25. Mai zwischen 12 und 15 Uhr in den Eissalon Polly kommen, jeder bekommt jeweils eine Kugel vom 88.6-Eis geschenkt. 88.6 Der Musiksender hat ein eigenes Eis kreieren lassen und lädt alle HörerInnen am 25. Mai* zu einer gratis Verkostung ein! Drei Stunden lang gibt es jeweils eine Kugel geschenkt! Tolle Farben - tolles Eis! In den Farben des Musiksenders gehalten, überzeugt das 88.6-Eis, bestehend aus Fruchteis mit Mangosirup, nicht nur optisch, sondern vor...

Zuckersüße Abwechslung zu den üblichen Eissalons bietet der knallbunte Mini-Eiswagen „Biondi Gelato“ am Karlsplatz. | Foto: Andreas Edler
2

Das beste Eis: Tipps für Wien

Auf den Spuren des bes­ten Eises Wiens – vom hippen Eiswagen am Karlsplatz bis zum Traditionssalon in Liesing. WIEN. Topfen- und Beereneis sind zwar laut Österreichs Eismachern die Sorten des Jahres 2016. Experimentiert darf heuer mit Wasabi-Gurke, Tonkabohne oder Rosmarin aber sehr wohl werden. Oder wie wäre es mal wieder mit einem Klassiker wie Eisspaghetti? Wir verraten Ihnen, wo es das beste Eis Wiens gibt – und zwar vom Karlsplatz bis zum Maurer Hauptplatz. 1. Im Schoko-Himmel: In der...

Foto: Zuckero
2 2

Die Eis-Trends der Region: Fruchtig, Süß und ohne Chemie

Kinder haben's gern bunt "Schlumpf-, Kaugummi- oder Azuro-Eis". Bei diesen Sorten beginnen die Kinderaugen zu strahlen. Neben den Klassikern wie Schokolade, Zitrone und Erdbeer sind auch die Exoten wie Mango oder Raffaello bei den Damen derzeit sehr beliebt. Die Herren sind etwas weniger experimentierfreudig und bleiben bei den klassischen Sorten. Egal wo im Land, ein weiterer Klassiker ist immer anzutreffen. Der Tichy Eismarillenknödel, seit 1952 unübertrefflich - Meinung des Autors ;-) ....

Foto: slast20 / www.fotolia.com

Wir suchen die Lieblingseissorte der meinbezirk.at-Leser!

Ob fruchtig, schokig oder ausgefallen - wir suchen die Lieblingseissorten der meinbezirk.at-Leser. Lade jetzt dein Foto deiner Lieblingseissorten im aktuellen knips - Fotogewinnspiel "Eis Eis Baby" hoch und zeig uns, auf welches Eis du bei diesen heißen Temperaturen abfährst. Das kreativste Foto auf dem die beliebteste Eissorte zu sehen ist, eine Eismaschine von Krups! So kannst du dir zu Hause zu jeder Tages- und Nachtzeit dein Lieblingseis machen. Gleich Foto hochladen und gewinnen! Mehr...

  • Wien
  • Wieden
  • knips - das Fotogewinnspiel-Portal
Anzeige
2 26

Eissalon in 1210 Wien Floridsdorf - Die Eisbrüder Perugini: Vom Gardasee nach Floridsdorf

1998 kamen Stefano und Marco Perugini vom Gardasee nach Wien, mit dem Wunsch, sich selbstständig zu machen. Und das ist auch gelungen: Ihr Eissalon Perugini wurde in den vergangenen nun schon fast 20 Jahren zur Institution. Täglisch frisch zubereitet Täglich werden in der Brünner Straße 22 etwa 20 verschiedene Eissorten frisch zubereitet. Drei Tageseissorten sorgen für ein immer abwechslungsreiches Angebot. Das Eis kann man natürlich aus der Tüte genießen, aber auch die Coups werden liebevoll...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Charity-Event: Die Eltern Markus Haas (l.) und Elisabeth Hoffmann, sowie Joachim Kitzwögerer vom Eissalon Heiling mit Oliver.
3

Charity-Aktion: 2.500 Euro Spenden für Oliver

Meidlinger Eissalon Heiling organisierte Charity-Aktion für schwerstbehinderten Wiener (26). "Ich kenne jede seiner Gesten, weiß, wann ihm etwas weh tut, und er versteht auch, wenn ich mit ihm spreche." Statt eines Nickens gibt der schwerstbehinderte Oliver seiner Mama Elisabeth Hoffmann mit den Augen Zeichen seiner Zustimmung. Der Schicksalsschlag traf den gelernten Elektromechaniker im Oktober 2011, als er von einem Balkon fünf Stockwerke in die Tiefe stürzte. "Es fehlt ihm die rechte...

Anzeige
25

Gratis Eis mit der bz-Eisrallye im Eissalon Perugini - Bildergalerie

Gratis Eis gab es am 8.Juni für unsere Leser im Eissalon Perugini. An der bz-Eisrallye sind insgesamt 6 Eisgeschäfte in ganz Wien beteiligt. Die Eisrallye läuft noch weiter, holen auch Sie sich ihr gratis Eis. Alle Infos finden sie hier! Eissalon Perugini Brünnerstraße 22 1210 Wien ganztägig mit Zeitung/App Homepage Stefano Perugini eissalon21@outlook.com 01/2711327

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Oberseis mit Marillenkern: Kurt Tichy verkauft die Original Eismarillenknödel
3 7 2

Eismarillenknödel: Vom Ladenhüter zum Erfolg

52 Dinge, die man in Wien erleben muss. Teil 15: Das Wiener Original vom Tichy am Reumannplatz. (wb). Während die ersten Eismarillenknödel noch von Hand gemacht wurden, erledigt die Produktion der über 35.000 Knödel pro Woche mittlerweile eine Maschine. „Das wäre auch gar nicht anders möglich, machen die Eismarillenknödel inzwischen ein Drittel unseres Umsatzes aus“, erklärt Kurt Tichy, der den gleichnamigen Eissalon in zweiter Generation führt. Sein Vater hat die Eisspezialität 1967 erfunden....

Eissalon-Chefin Valentina Alberti mit zwei kleinen Schleckermäulchen.
3

Leopoldstadt: Wo es die Sorte Zuckerwatte gibt

LEOPOLDSTADT (ck). Bei der Suche nach dem kinderfreundlichsten Betrieb in der Leopoldstadt sind die bz und der Wirtschaftsbund diesmal auf das Eisgeschäft "Gelati Alberti" in der Praterstraße 40 gestoßen. Was Kinder in ein Eisgeschäft lockt, ist eigentlich selbsterklärend. Aber hier gibt es ein besonderes Highlight für die Kids: Zuckerwatte-Eis. "Kinder lieben Eis und die Sorte Zuckerwatte besonders", so Valentina Alberti, die den Eissalon schon in dritter Generation führt. Mitmachen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.