Eiscreme

Beiträge zum Thema Eiscreme

Die Mitarbeiter von Eisenkies mit Mitglied der Geschäftsführung Philipp Gaugl (4. v. l.) und Chef Lorenz Anker von Anker Dach u. Glas (5. v. l.) | Foto: Kendlbacher
3

Süße Abkühlung
Eiskalte Überraschung bei Eisenkies

Mit einer süßen Geste sorgt die Firma Eisenkies für Abkühlung. Für ihre Kunden gab es an den heißen Sommertagen gratis Eiscreme vor Ort. HALL. Wenn der Eiswagen der Firma Eisenkies vorfährt, heißt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine kurze Pause einlegen. Zwischen dem 23. Juni und 18. Juli 2025 tourt das Haller Unternehmen durch Tirol und überrascht seine Kundinnen und Kunden mit kostenlosem Gelato, direkt auf der Baustelle oder im Betrieb. Mit dieser sommerlichen Aktion möchte...

Mit dabei sind besondere Sorten, die eigens für den Pop-up entwickelt wurden – zum Beispiel der „BonBoom Taco“ von Schauspielerin und Food-Expertin Janina Uhse. | Foto: Pat Domingo
6

Kult-Firma feiert
Zwei Tage lang kostenloses Eis im Museumsquartier

Im Museumsquartier kann man bald verschiedene Variationen der beliebten Eis-Marke Magnum kostenlos verkosten. Freuen kann man sich etwa auf die neuen Sorten "MacaBons" oder auch "Magnum Croffle". WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Nach Stationen in Cannes und Berlin macht der Speiseeiskonzern Magnum auch Halt in Wien und bringt süßen Sommergenuss mit. Am Donnerstag, 3., und Freitag, 4. Juli, verwandelt sich die Ovalhalle im Museumsquartier (MQ) in den Pop-up-Store "The Bonbon by Magnum". Zwischen 12 und 20...

Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) verteilt Gratis-Eis für alle mit Zeugnis im "Wiener Eistraum" in der Thaliastraße 50 in Ottakring. (Archiv) | Foto: BV 16
4

Aktion in Ottakring
Bezirkschefin verteilt Gratis-Eis zum Ferienstart

In wenigen Tagen starten für Ottakringer Schülerinnen und Schüler wieder die Sommerferien. Wenn am Freitag die Zeugnisse verteilt werden, gibt Bezirksvorsteherin Lamp (SPÖ) Gratis-Eis in der Thaliastraße 50 aus. WIEN/OTTAKRING. Am Freitag ist es endlich so weit und für Abertausende Schülerinnen und Schüler heißt es wieder: Acht Wochen Freizeit genießen. Zum Start in die Sommerferien hat sich Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) eine besondere Aktion überlegt. Wie schon im Jahr zuvor verteilt...

Foto: Kzenon (YAYMicro)/PantherMedia
6

Schlemmertipps
Dreimal köstliches Eis im Bezirk Perg genießen

Der Sommer ist endlich bei uns angekommen. Was gibt es da Schöneres, als mit einem cremigen Eis für Abkühlung zu sorgen? BEZIRK PERG. Mit den höheren Temperaturen steigt auch die Lust auf kühles Eis. Wir stellen drei Tipps für den süßen Genuss im Bezirk Perg vor – und nehmen gerne weitere Vorschläge entgegen unter perg.red@meinbezirk.at Konditorei Stöger in Perg Adresse: Naarner Straße 37, Perg Im Café Ensemble genießen Schleckermäuler hausgemachtes Eis der Konditorei Stöger. Auf regionale...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Beim Spar gibt es bereits kein "Brickerl" mehr. | Foto: MeinBezirk.at
1 1 4

Eis-Liebe
Ein Hernalser will mit einer Petition das "Brickerl" retten

Weil ein Hernalser das Ende des "Brickerl"-Eises nicht hinnehmen wollte, hat er eine Petition gestartet. Das Anliegen hat schon jetzt fast 3.000 Unterschriften sammeln können. Petitionssteller Theo Kämmerer erklärt, warum das so ist. WIEN/HERNALS. Das ikonische "Brickerl"-Eis ist tot. Nach 50 Jahren verkündete die Speisemarke Unilever Austria (Eskimo Österreich) am Dienstag, 20. Mai, die Produktion des Eises in der Einzelverpackung abzuschaffen. Doch einer will das auf keinen Fall nicht...

Der Name der Bäckerei setzt sich aus den Vornamen der beiden Gründer zusammen. Aus „Patricia“ und „Rémi“ wurde "Parémi". | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
7

Innere Stadt
Ein Stückchen Frankreich in der Bäckerei "Parémi" genießen

Seit fast acht Jahren bietet die Bäckerei "Parémi" in der Inneren Stadt handgemachte französische Backwaren und Patisserien. Hinter der Bäckerei stecken Patricia und Rémi Soulier, ein Ehepaar mit einer Leidenschaft für französische Backkunst. WIEN/INNERE STADT. Die Bäckerei "Parémi", welche sich in der Bäckerstraße 10 befindet, hat sich seit der Eröffnung vor knapp acht Jahren zu einer Anlaufstelle für französische Backwaren in der Inneren Stadt etabliert. Der Name der Bäckerei setzt sich aus...

Die Betreiberin von "Gelati di Serafini" ist die gebürtige Italienerin Valentina Serafini (l.) – hier mit ihrer Tochter Laura. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Saisonstart in der Brigittenau
Die ersten Eissalons öffnen ihre Türen

Der Frühling steht vor der Tür und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wächst auch die Lust auf eine Kugel Eis. MeinBezirk verrät dir, wo man in der Brigittenau das erste Eis der Saison genießen kann. WIEN/BRIGITTENAU. Es ist die Zeit des Jahres, in der Eissalons ihre Türen öffnen und uns mit verschiedenen Sorten im Stanitzel oder im Becher versorgen. In der Brigittenau haben bereits einige Eislokale ihre Türen geöffnet. Die Auswahl reicht von klassischen Sorten bis hin zu ungewöhnlicheren...

MeinBezirk verrät, welche Eissalons in Mariahilf bereits ihre Türen geöffnet haben.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
1 3

Frühlingsbeginn
Mariahilfer Eissalons sperren langsam wieder auf

Ob im Stanitzel oder im Becher: Eiscreme schmeckt einfach fantastisch. Wo du traditionelle ebenso wie ausgefallene Eiskreationen in Mariahilf genießen kannst, erfährst du hier.  WIEN/NEUBAU. Der meteorische Frühlingsbeginn ist zwar noch einige Tage entfern. In Mariahilf will man sich deswegen trotzdem nicht die Gelegenheit nehmen, um das erste Eis der Saison zu genießen.  Wir haben uns auf die Suche gemacht, wo du in Mariahilf bereits eine köstliche Abkühlung bekommst. Hier ist eine kleine...

Die Eiszeit hat wieder begonnen.  | Foto: Pixabay
3

Von Vanille bis Schokolade
Der beste Eisgenuss in der Josefstadt

Die Eiszeit ist vorbei und somit beginnt in Wien wieder die Eissaison. MeinBezirk hat sich in der Josefstadt umgeschaut, welche Eissalons schon wieder geöffnet haben.  WIEN/JOSEFSTADT. Obwohl die Temperaturen noch etwas schwanken, kann man die Winterjacken schön langsam im Schrank verstauen. Die Temperaturen pendeln sich im zweistelligen Bereich ein und den Wienerinnen und Wienern wird klar: Der Frühling ist da. Die Reaktion vieler Josefstädterinnen und Josefstädter ist, sich nun auf die Suche...

In Döbling haben bereits einige Eislokale ihre Türen geöffnet. (Symbolfoto) | Foto: Claudio_Scott/pixabay
3

Saisonstart
Die ersten Eissalons öffnen ihre Türen in Döbling

Der Frühling steht vor der Tür und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wächst auch die Lust auf eine Kugel Eis. MeinBezirk verrät dir, wo man in Döbling das erste Eis der Saison genießen kann. WIEN/DÖBLING. Es ist die Zeit des Jahres, in der Eissalons ihre Türen öffnen und uns mit verschiedenen Sorten im Stanitzel oder im Becher versorgen. In Döbling haben bereits einige Eislokale ihre Türen geöffnet.  Die Auswahl reicht von klassischen Sorten bis hin zu ungewöhnlicheren Kreationen. Wer Lust...

Magnum Genussbotschafterin Barbara Maier (li) und Schauspielerin Chiara Pisati posierten gemeinsam. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
10

Mit VIPs aus Wien
Magnum Bonbons feierten Launch-Event im "Juwel"

Am Dienstag, 17. September, fand in der Wiener Rooftop-Bar "Juwel" der exklusive Launch-Event der neuen Magnum Bonbons statt. Rund 18.30 Uhr öffneten sich die Türen zur 15. Etage an der Taborstraße, um den Gästen eine außergewöhnliche Verkostung der neuesten Magnum-Innovation zu bieten. ÖSTERREICH. Nach fünf Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit: Magnum präsentiert seine neuen Eis-Snacks im Bonbon-Format, die ab sofort auch in Österreich erhältlich sind. Zu einem Launch-Event wurde in...

  • Patricia Hillinger
Im Ströck Feierabend werden jetzt Eiscreme-Croissants serviert.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Neubau
Eiscreme im Croissant genießt man ab sofort im Ströck Feierabend

Beim Ströck Feierabend in der Burggasse wird es diesen Sommer cool. Denn hier werden verschiedene köstliche Eis-Kreationen serviert - jedoch nicht unbedingt in einer Eistüte. WIEN/NEUBAU. Bei Ströck Feierabend wird Genuss hoch gelebt. In der Filiale in der Burggasse 52–54 experimentiert der Entwicklungsbäcker Pierre Reboul mit neuen Trends und ganz neuen Kreationen. Für diesen Sommer hat er etwas Besonderes geschaffen: Croissant-Eis.  Die neue Spezialität ist genau das, wonach es sich anhört....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Betreiberin Claudia Daniel mit Geschäftsführer Besart Mikaij. | Foto: Wolfgang Unger
15

"Eissalon Daniel"
Italienisches Flair seit 1928 in Rudolfsheim-Fünfhaus

Das selbstgemachte Eis von "Daniel", das in der Hütteldorfer Straße produziert wird, gibt es bereits seit 96 Jahren. MeinBezirk hat dem Eissalon einen Besuch abgestattet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Institution im Bezirk und wahrscheinlich den meisten Anrainern ein Begriff, ist der Eissalon Daniel in der Hütteldorfer Straße 70. "Traditionseis seit 1928" prangt über dem Logo und erfreut noch immer Groß und Klein mit cremigem, fruchtigem Gefrorenen. Als die Gastronomin Claudia Daniel 2006 den...

Veganes Nussmus mit Zartbitter | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Nussmus Eiscreme
Nussmus Eiscreme mit Zartbitter - ohne Eismaschine

Stellt euch vor: Ein heißer Sommertag, ihr sitzt im Garten oder auf dem Balkon, und plötzlich habt ihr diesen unwiderstehlichen Drang nach etwas Süßem und Erfrischendem. Genau für solche Momente habe ich ein neues Rezept entwickelt, das eure Herzen höher schlagen lassen wird – und das Beste daran: Es ist vegan und glutenfrei! Die Nussmus Eiscreme ist innen wunderbar glatt und cremig, während sie außen mit einer köstlichen, knackigen Hülle aus Schokolade überzogen ist. Als ob das nicht schon...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Das "Adriatico" versprüht in der Ratschkygasse 14 das Ambiente der 1970er-Jahre, gibt Leser Herwig Luttenberger etwa seinen Tipp ab.   | Foto: Luttenberger
2

Genuss
Leser-Tipps, wo man das beste Eis in Meidling finden kann

MeinBezirk-Leserinnen und -Leser haben uns Tipps gegeben, wo man in Meidling das beste Eis bekommen kann. Einfach einmal "reinkosten" – hier kommen die Vorschläge. WIEN/MEIDLING. MeinBezirk hat zuletzt aufgerufen, das beste Eis im 12. Bezirk zu küren. Die Meidlingerinnen und Meidlinger haben zahlreiche Tipps gegeben, wo das Gefrorene am besten schmeckt. "Für mich mundet es beim ´Gamba´ auf der Meidlinger Hauptstraße einfach einmalig. Ich bin seit Jahren davon begeistert", schwärmt etwa der...

Die Falstaff-Community hat im Voting über die beliebtesten Gelaterias und Eissalons in Salzburg sowie in Österreich abgestimmt.

 | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Falstaff-Ranking 2024
Das sind die beliebtesten Eisdielen in Salzburg

Die Falstaff-Community hat im Voting über die beliebtesten Eisdielen und Gelaterias des Landes abgestimmt. Jetzt sind die Stimmen gezählt und die Sieger stehen fest: Die beliebteste Eisdiele in Salzburg heißt … SALZBURG. Wenn sich die dunklen Regenwolken verziehen und die Sonne über Salzburg strahlt, locken die steigenden Temperaturen die Menschen in die farbenfrohen Eisdielen des Landes. Wo man sich diesen Sommer am besten eine stilvolle Abkühlung gönnen und sich entspannt süßen Leckereien...

Es ist bereits die dritte Filiale von Edmund Samek. Für den Wallensteinplatz hat er allerdings ganz besondere Pläne.  | Foto: Katharina Nieschalk
6

Neu in der Brigittenau
Mit "Vanillas" trifft Eisgenuss auf Street-Art

Der Wallensteinplatz darf sich über ein neues Eiscafé freuen. Das Vanillas ist dort mit einer neuen Filiale eingezogen und macht ab jetzt sein Eis selbst. WIEN/BRIGITTENAU. Vanillas-Gründer, Helmut Samek, kommt eigentlich aus einer ganz anderen Welt: Erst war er in einer Werbeagentur, dann Kommunikationstrainer. 2019 hat er seinen langersehnten Traum einer eigenen Gelateria wahr gemacht. Fünf Jahre später sperrte er bereits seine dritte Filiale auf. Nach einem Eiscafé auf der Freyung und bei...

Die Eissaison hat begonnen und in der Brigittenau kann man sich über einen neuen Eissalon freuen. | Foto: Pexels/Jean Balzan
Aktion 2

Für Gelato-Fans
Neueröffnung in der Brigittenau – Gelateria Castelletto

Der Familienbetrieb Castelletto eröffnet eine neue Filiale in der Millennium City und verschenkte an die ersten 1.000 Kunden eine Kugel Eis.  WIEN/BRIGITTENAU. Trotz des wechselhaften Starts in den Sommer ist man sich einig: Die Eissaison hat begonnen. Überall in Wien sieht man Menschen auf der Straße eine gute Kugel im Stanitzl oder Becher genießen. In der Brigittenau können sich Eisliebhaber nun über eine Neueröffnung freuen. Der bekannte Eissalon Castelletto hat seinen Familienbetrieb um...

Im Zuckero gibt's Eis und Süßspeisen für so gut wie jede Unverträglichkeit – ohne Ei, ohne Mehl, ohne Milch, ohne Zucker... | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Eissaison startet
Diese Mariahilfer Eissalons heißen Gäste willkommen

Wo bekommt man eine kulinarische Abkühlung im 6. Bezirk? MeinBezirk.at hat den Überblick über die besten Eislokale in Mariahilf.  WIEN/MARIAHILF. Die Eissaison hat gestartet. Doch abseits von Tichy und Zanoni gibt es in der Wiener Gastroszene so viel mehr zu entdecken. Wo du etwa in Mariahilf eine köstliche Abkühlung bekommen kannst, haben wir für dich zusammengefasst: Eissalon BarDie Eissalon Bar in der Gumpendorfer Straße 47–49 hält, was der Name verspricht. Hier werden Eiscremesorten mit...

Am Alsergrund hat die Eissaison begonnen. | Foto:  Markus Spiske/Unsplash
2

Kühle Erfrischung
Auch am Alsergrund startet man voll in die Eissaison

Die Temperaturen steigen - die 20-Grad-Marke ist nicht mehr weit entfernt. Passend dazu haben wir für dich eine Übersicht über die Alsergrunder Eissalons erstellt. WIEN/ALSERGRUND. Im März beginnt nicht nur der Frühling, sondern auch die Wiener Eissaison. Kein Wunder, denn die kühle Erfrischung passt perfekt zu den immer heißer werdenden Tagen. MeinBezirk.at hat sich daher auf die Suche nach den besten Eisständen am Alsergrund gemacht. Wir wünschen eine gute Abkühlung! "Vanella"Täglich von 11...

Veganista bietet ausgefallene Eisknödel an.
 | Foto: Veganista
3

Gelateria, Zuckero & Co.
Diese Wiedner Lokale läuten die Eissaison ein

Die ersten Eissalons auf der Wieden heißen ihre Gäste wieder willkommen. Hier bekommt man ab sofort eine köstliche Abkühlung.  WIEN/WIEDEN. Der Frühling naht mit großen Schritten, die Temperaturen steigen und allmählich tauschen die Wiener ihre Winterjacken gegen leichtere Exemplare aus. Das kann nur eines bedeuten: Die Eissaison startet. Wo du eine köstliche Abkühlung bekommst, haben wir für dich zusammengefasst: Veganista Mittlerweile findet man an beinahe jeder Ecke einen Veganista. Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Kids freuten sich sichtlich über die kühle Erfrischung!
1 8

Raiffeisenbank Burgenland Mitte
RaiffEIStag brachte die Kinderaugen zum Strahlen

Die Abkühlung ist umso schöner, je kälter das Eis ist. Dem stimmten auch die BesucherInnen am RaiffEIStag zu, welcher am Mittwoch, den 6. September 2023 am Oberpullendorfer Hauptplatz stattfand.  Leckere Erfrischung am HauptplatzOBERPULLENDORF. Der Raiffeisen Jugend Club der Bank des Bezirkes hatte zu diesem Anlass eingeladen, um ihren Kunden und den Bürgern der Region etwas Besonderes zu bieten. Das Highlight des Tages war zweifellos die kostenlose Verteilung von köstlichem Eis passend zum...

Die Familie spendete bereits bei zahlreichen Veranstaltungen ihr Eis. | Foto: Marktgemeinde Himberg
1 2

Dank für Spenden
Gemeinde Himberg dankt El Sendiouny für leckeres Eis

In Himberg ist immer was los. Dabei sorgt die Gemeinde auch immer für leckere Überraschungen. Zum Dank besuchte eine Abordnung der Gemeinde den edlen Spender. HIMBERG. Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebürgermeister Richard Payer nahmen Ihren Besuch im traditionsreichen Eissalon Himbergs zum Anlass, um sich bei der Familie El Sendiouny für die unzähligen Eisspenden bei verschiedensten Veranstaltungen in unserer Gemeinde für die Kinder herzlichst zu bedanken. Abkühlung für Zuckerkranke Seit...

Die meisten Kinder lieben Eis - und das am meisten am Zeugnistag. | Foto:  Markus Spiske/Unsplash
3

Eiscreme umsonst
Wo man am Zeugnistag Gratis-Eis in Wien bekommt

Am Freitag starten endlich die Sommerferien - was für viele die wohl schönste Zeit ist. Als Start in die Ferien bekommt man in vielen Lokalen und Eissalons Gratis-Eis, wenn man ein Zeugnis mitbringt. Und wo? Das sagt dir die BezirksZeitung. WIEN. Für etwa 240.000 Schülerinnen und Schüler in der Bundeshauptstadt beginnen am Freitag, 30. Juni, die Sommerferien. Viele sollen für ihre Zeugnisse belohnt werden, deshalb wird es in der Stadt mehrere Aktionen geben. Etwa Gratis-Eis, was eine Tradition...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.