Brandstätter

Beiträge zum Thema Brandstätter

Die beherrschende Macht des Zufalls

BUCH TIPP: Florian Aigner – "Der Zufall, das Universum und du - Die Wissenschaft vom Glück" Das Chaos beherrscht uns - auch wenn es manchmal nach System oder Muster aussieht. Der Physiker Florian Aigner erklärt die Gesetze des Zufalls aus der Perspektive mehrerer Wissenschaften, bringt uns gar nicht trocken, sondern verständlich und sehr unterhaltsam die Physik, die Biologie und die Psychologie unseres "Glückes" näher. Der Tiefgang im Buch und der humorvolle Schreibstil sind mehr Glück als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eiswette 2016: Christoph Brandstätter gewinnt Eiswette am Turracher See | Foto: Daniel Raunig/Seehotel Jägerwirt
2 4

Christoph Brandstätter gewinnt Jägerwirt Eiswette

Das Eis am Turracher See hielt bei Spaßwette stand. TURRACHER HÖHE. Am 12.12. um 12.12 Uhr fand die traditionelle „Jägerwirt Eiswette“ statt. Dabei galt es zu klären: Trägt das Eis am Turracher See den „Unerschrockenen“ mit rund 82 Kilo Gesamtgewicht oder nicht? Die Antwort lautet: Ja, es hält! 300 Meter übers Eis Hotelier Christoph Brandstätter hat – heuer erstmalig selbst - mutig den 300-Meter-Weg vom Seehotel Jägerwirt bis zur Halbinsel auf dem Eis mit Bodyguards der Feuerwehrtaucher Waiern...

1

Die letzten großen Waldparadiese

BUCH TIPP: Matthias Schickhofer – "Unser Urwald - Die letzten wilden Wälder im Herzen Europas" Fotograf, Buchautor und Umweltschützer Matthias Schickhofer dokumentiert in diesem beeindruckenden Fotoband 77 Ur- und Naturwaldgebiete in ganz Europa, über 20 davon in Österreich oder im Grenzgebiet. Der Autor gibt Tipps für individuelle Urwald-Erlebnisse. Ein faszinierender Blick in die Vergangenheit der letzten wilden Wälder, die es für die Zukunft zu erhalten gilt, so die Botschaft des Autors....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Technisch am aktuellen Stand der Technik ist die Polizei im Bezirk Liezen. | Foto: KK
2

"Zur (polizeilichen) Lage der Nation"

Die WOCHE im Gespräch mit Bezirks-Polizeikommandant Herbert Brandstätter. "Die Polizei - Dein Freund und Helfer", dies ist eine geflügelte Phrase, die wahrscheinlich von niemandem so ernst und wörtlich genommen wird, wie von den Damen und Herren in Dunkelblau selbst. Zumindest bei uns im Bezirk Liezen und im Speziellen vom obersten Gesetzeshüter der acht Polizeisektoren zwischen Wildalpen und Mandling. Am Wichtigsten ist Bezirks-Polizeikommandant Herbert Brandstätter nämlich das Wohlbefinden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Seniorchefs Gerda und Sigi mit den Jung-Gastronomen Christoph (l.) und Christina (r.)
2

Gastfreundschaft ist eine Familiensache

Seit 110 Jahren wird das Romantik Seehotel Jägerwirt auf der Turracher Höhe als Gastwirtschaft betrieben. TURRACHER HÖHE. Auf 1.763 Metern Seehöhe in traumhafter Lage mit dem Turracher See vor der Haustüre bietet das renommierte 4-Stern-Superior-Haus Gastlichkeit und Komfort auf höchster Stufe. Besonderes Augenmerk wird auf die Familien gelegt. Das Jubiläum wurde mit Freunden und Gästen gefeiert. "Winter-Touristenhaus" Das Romantik Seehotel Jägerwirt blickt auf eine 110-jährige Tradition...

Leckerer Geburtstagskuchen
1 6

Happy Birthday am Pferdehof Brandstätter in Moosbierbaum

Geburtstagsfest mal ganz anders ..... Party zum 6-jährigen Am 10. Oktober fand die Geburtstagsparty meiner Tochter statt. Die Aufregung war groß. Uns erwartete ein liebevoll dekorierter Geburtstagstisch und -raum. Nach dem Eintreffen der kompletten Gratulantenschar ging es zuerst zum Putzen, Striegeln und Bemalen von Zoraya, dem süßesten Pony auf der ganzen Welt (Zitat meiner Tochter). Nach getaner Arbeit wurde Willi in die Reithalle geführt und jedes Kind durfte ein paar Runden drehen. Danach...

  • Tulln
  • Gabriele Zehetner
Kilian Brandstätter und Werner Friedl zogen eine Mobilitäts-Bilanz. | Foto: Radlspäck

Erfolgsgeschichten für mehr Mobilität

Im Bezirk Neusiedl am See wird die Mobilität laufend gesteigert, sagen die SPÖ-Landtagsabgeordneten Werner Friedl und Kilian Brandstätter und verweisen auf drei aktuelle Erfolgsgeschichten. BEZIRK NEUSIEDL. „Der erste Sanierungsabschnitt auf der A4 zwischen Neusiedl und Gols/Weiden wird Ende Oktober abgeschlossen sein. Der zweite Schritt mit der Sanierung zwischen Gols/Weiden und Nickelsdorf erfolgt dann ab März 2016. Insgesamt ist das ein wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit!“ Für...

Eiswette 2014: Christoph Brandstätter (Seehotel Jägerwirt), Uwe Schirrmeister (Hülser Oktoberfest) und Franz Klammer | Foto: Seehotel Jägerwirt

Eiswette war heuer ein Reinfall

Am 12.12.14 um 12:12 Uhr hielt das Eis nicht! 2.000 Euro für die Glykgen-Forschung. TURRACHER HÖHE. Auf dem Turracher See heißt es momentan noch "Betreten verboten"! Am Montag, dem 12. Dezember 2014 pünktlich um 12:12 Uhr ging die von Christoph Brandstätter und Uwe Schirrmeister initiierte "Turracher Eiswette" in die fünfte Runde. Die Wette lautete: "Hält das Eis am Turracher See oder nicht - nach diesem warmen Herbst?" Zur Beweisführung schickten die beiden Wettpaten heuer niemanden über das...

1

BUCH TIPP: Ein Hausbuch für die ganze Familie

Wie feiern Stil-Ikone Desirée Treichl-Stürgkh und Fernsehkoch Johann Lafer Weihnachten? Die beiden Promis erzählen über Kindheitserinnerungen, wie sie sich und ihr Heim für das Fest vorbereiten, haben Rezepte und Deko-Tipps parat und animieren zum Nachmachen. Ein schöner, stimmungsvoller Begleiter für ein entspanntes, besinnliches und traditionelles Weihnachtsfest. Verlag Brandstätter, 224 Seiten, 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Die zwei Elche auf dem Weg zum Christkind: Herbert Brandstätter und Seppi Rukavina

Humor hilft im Advent

Seppi Rukavina zeigt sein Weihnachtskabarett – humorvoll und mit viel satirischem Zuckerguss. ST. VEIT. Seppi Rukavina meldet sich nach zweijähriger kreativer Pause mit einem humorvollen und scharf gewürzten Weihnachtsprogramm zurück. Auf die Kosten kommen Weihnachtsromantiker und Weihnachtshasser: Denn kaum einer kennt die Problematik der Weihnachtszeit, wie abgefackelte Deko-Kerzen, stundenlange Adventsmarktbesuche und Christbäumkäufe im letzten Moment besser als der Vater von Maximilian...

Beeindruckt von der Kremser Hochschule und deren internationale Ausrichtung: Minister Dr. Wolfgang Brandstätter mit dem Führungsteam der IMC FH Krems, Geschäftsführer Prof.(FH) Dr. Karl Ennsfellner, Rektorin Prof.(FH) Mag. Eva Werner und Geschäftsführerin Mag. Ulrike Prommer | Foto: IMC FH Krems

Brandstätter: Hochrangiger Besuch an der IMC FH Krems

KREMS. Justizminister Dr. Wolfgang Brandstätter besuchte am Montag, dem 24. November 2014 die IMC Fachhochschule Krems. Nach den gemeinsamen Gesprächen und Diskussionen fand ein kleiner Rundgang durch die IMC FH Krems Gebäude am Campus Krems statt.

BUCH TIPP: Ein berauschendes, fotografisches Werk

Spannungsgeladene Inszenierungen, eindrucksvolle Farbspiele, kraftvolle Szenen und pulsierendes Leben sind die unverwechselbare Charakteristik, die in den Werken des deutschen Modefotografen Kristian Schuller steckt. Fotoshootings mit unerschöpflichem Ideenreichtum sind hier prachtvoll auf Papier gebracht. Einfach nur fantastisch! Christian Brandstätter Verlag, 224 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Über die Rolle des Volkes im Theater

„Was soll das Volk im Theater?“ – 125 verschiedene Antworten, Essays, Gedanken, Statistiken, Anekdoten, Zitate und Zeichnungen gehen dieser doppeldeutigen Frage zum 125-Jahr-Jubiläum des "VolksTheaters" Wien auf den Grund. Ein prächtiges und etwas anderes Portrait eines der größten Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum und seine Spielpläne. Verlag Brandstätter, 144 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Abgeordneter Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Obersten Gerichtshofs Eckart Ratz, die eh. Justizministerin Claudia Bandion-Ortner, Präsident der Völkerverständigung Josef Höchtl und LA Lukas Mandl | Foto: Österreichische Gesellschaft für Völkerverständigung
2

Justizgipfeltreffen in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Kaum ein halbes Jahr Justizminister, reicht die Ankündigung eines grundlegenden Vortrages von Universitätsprofessor Wolfgang Brandstetter bereits aus, um den Festsaal selbst bis zum letzten Stehplatz zu füllen. Dem von Gastgeber eh. NR Josef Höchtl, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung, gestellten Thema „Aktuelle Herausforderungen der Justizpolitik“ entsprechend war die Veranstaltung ein österreichisches Justizgipfeltreffen ersten Ranges....

Die Verleihung: Peter Brandstätter jun., Peter Brandstätter, Michael Brandstätter, Zuzana Olivieri mit Bürgermeister Gerhard Pirih (hinten Mitte) | Foto: eggspress
2

Ehrenbürger trägt Auszeichnung mit Freude

SPITTAL. „Ich nehme diese Auszeichnung mit Demut und Dankbarkeit an und werde sie mit Freude tragen.“ In seiner typischen Bescheidenheit bedankte sich Professor Peter Brandstätter nach der Ernennung zum Ehrenbürger von Spittal – die höchste Auszeichnung, die die Stadtgemeinde Spittal verleiht. Neben dem ehemaligen Bürgermeister Hellmuth Drewes und dem Industriellen Hans Peter Haselsteiner (Strabag) ist Brandstätter der dritte lebende Ehrenbürger der Stadt. 6.000 Aquarelle, hunderte Portraits...

Zwei unterschiedliche Figuren geben einen satirischen und unterhaltsamen Einblick in die heutige Arbeitswelt und die Konsequenzen für das Leben der Mitarbeiter. | Foto: Treffpunkt Rif

Komödie "Abends in der Firma"

Am Freitag, 23. Mai, um 20.00 Uhr führt der in Rif lebende Kabarettist, Schauspieler und Autor Peter Blaikner zusammen mit seiner Partnerin Judith Brandstätter die Komödie "Abends in der Firma" im Gemeindezentrum Rif auf. Inhalt: Herr Direktor Fröstl, der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma und Elfriede Eisenbrenner, Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, eine gewisse Zeit miteinander zu verbringen. Im Laufe dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Jungwirth

Tag der offenen Tür - Bilder & Skulpturen Brandstätter

Bilder & Skulpturen Brandstätter Beginn um 10:00 Uhr Offizielle Eröffnung 14:00 Uhr geöffnet bis 21:00 Uhr https://www.facebook.com/galeriepeterbrandstaetter Wann: 17.05.2014 10:00:00 Wo: Bilder & Skulpturen Brandstätter, Gartenstr. 3, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Brandstätter

BUCH TIPP: Oster-Zauber: der Advent im Frühling

Ostern - ganz so wie Elisabeth Auersperg-Breunner das Fest erlebt: Im Buch vermittelt die Autorin den Reiz dieses ­höchsten Festes des Kirchen­jahres mit Schilderungen kirchlicher Riten, Traditionen, Deko-Ideen und mit Rezepten von Meisterkoch Adi Nairz. So wird Ostern für den Leser erlebbar gemacht, ein prachtvoller Begleiter und Wegbereiter zum gelungenen Fest. Brandstätter Verlag, 192 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Material aus dem Kriegsarchiv

Der "Untergang einer Welt" wird von Maderthaner und Hochedlinger in Wort und Bild ausführlich dargestellt. Die Quelle der hier veröffentlichten Fotos und Texte der Weltliteratur im 1. Weltkrieg war das von habsburgischen Autoritäten eingerichtete „Kriegspressequartier“. Der Fundus aus der riesigen Foto-/Textsammlung macht das Buch so wertvoll, so beeindruckend. Brandstätter, 320 Seiten, € 39,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brunnenbau ist nur eines der Fachbereiche von Brunner und Brandstätter. Info: www.brunnergmbh.at | Foto: Brunner
2

Alles aus einer Hand

Firmen Brunner und Brandstätter sind Profis für Kochgeräte sowie im Brunnen- und Heizungsbau. BUCHKIRCHEN/WELS. Die Firma Brandstätter mit ihren acht Mitarbeitern ist seit beinahe 40 Jahren Spezialist für Brunnenbau, Heizungs- und Sanitärinstallationen. Somit kommt alles aus einer Hand: vom Wasser aus dem Brunnen, über energiesparende und behagliche Heizungs- und Kühlsysteme bis hin zum Wellness-Badezimmer. Hohe Kundenzufriedenheit "Unser Konzept rund um hohe Kundenzufriedenheit wird durch...

Herbert Brandstätter sieht Positives und Negatives in der Schließung.
3

Sorge um die Sicherheit

Unmut über die Pos-tenschließungen in Ramsau am Dachstein und Wildalpen. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner präsentierte kürzlich die Pläne für die Schließung von 122 Polizeidienststellen in Österreich. Diese werden, so die Ministerin, aus Sicherheits- und keineswegs aus Spargründen umgesetzt. Das „INNEN.SICHER“-Projekt „Moderne Polizei“ beinhalte eine Anpassung der Dienststellenstruktur, ein neues Ausbildungsmodell für Führungskräfte, ein neues Bewertungssystem sowie ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.