Brandstätter

Beiträge zum Thema Brandstätter

Siegfried Pramhas, Klaus Aitzetmüller, Manuela Neubauer, Monika Brandstätter, Bürgermeister Gerhard Obernberger (v.li.) | Foto: Staudinger
42

Kremsmünster
20 Jahre Drogerie-Parfümerie-Kosmetik Brandstätter

KREMSMÜNSTER (sta). Seit zwei Jahrzehnten gibt es Drogerie-Parfümerie-Kosmetik Brandstätter im Ortszentrum von Kremsmünster. Zum großen Geburtstagsfest hat Monika Brandstätter zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik, sowie Freunde und Nachbarn eingeladen. Christoph Zauner, Gremialobmann für Drogerien und Parfümerien in der Wirtschaftskammer Oberösterreich sagte: "Monika Brandstätter gehört mit ihrem Engagement und Sortiment zu den Vorreitern in unserer Branche. Sie ist mit Herz und Seele...

Die beherrschende Macht des Zufalls

BUCH TIPP: Florian Aigner – "Der Zufall, das Universum und du - Die Wissenschaft vom Glück" Das Chaos beherrscht uns - auch wenn es manchmal nach System oder Muster aussieht. Der Physiker Florian Aigner erklärt die Gesetze des Zufalls aus der Perspektive mehrerer Wissenschaften, bringt uns gar nicht trocken, sondern verständlich und sehr unterhaltsam die Physik, die Biologie und die Psychologie unseres "Glückes" näher. Der Tiefgang im Buch und der humorvolle Schreibstil sind mehr Glück als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Die letzten großen Waldparadiese

BUCH TIPP: Matthias Schickhofer – "Unser Urwald - Die letzten wilden Wälder im Herzen Europas" Fotograf, Buchautor und Umweltschützer Matthias Schickhofer dokumentiert in diesem beeindruckenden Fotoband 77 Ur- und Naturwaldgebiete in ganz Europa, über 20 davon in Österreich oder im Grenzgebiet. Der Autor gibt Tipps für individuelle Urwald-Erlebnisse. Ein faszinierender Blick in die Vergangenheit der letzten wilden Wälder, die es für die Zukunft zu erhalten gilt, so die Botschaft des Autors....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Oster-Zauber: der Advent im Frühling

Ostern - ganz so wie Elisabeth Auersperg-Breunner das Fest erlebt: Im Buch vermittelt die Autorin den Reiz dieses ­höchsten Festes des Kirchen­jahres mit Schilderungen kirchlicher Riten, Traditionen, Deko-Ideen und mit Rezepten von Meisterkoch Adi Nairz. So wird Ostern für den Leser erlebbar gemacht, ein prachtvoller Begleiter und Wegbereiter zum gelungenen Fest. Brandstätter Verlag, 192 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Material aus dem Kriegsarchiv

Der "Untergang einer Welt" wird von Maderthaner und Hochedlinger in Wort und Bild ausführlich dargestellt. Die Quelle der hier veröffentlichten Fotos und Texte der Weltliteratur im 1. Weltkrieg war das von habsburgischen Autoritäten eingerichtete „Kriegspressequartier“. Der Fundus aus der riesigen Foto-/Textsammlung macht das Buch so wertvoll, so beeindruckend. Brandstätter, 320 Seiten, € 39,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gute Vorsätze für das zweite Halbjahr

MICHELDORF,PETTENBACH. Der SV Grün-Weiss Micheldorf hat die Hinrunde mit einem 1:1 Unentschieden gegen Bad Schallerbach beendet. Trainer Walter Waldhör ist mit den ersten 13 Spielen nur bedingt zufrieden: "Es war sehr durchwachsen. Wir haben am Anfang der Saison nicht gut gespielt. Es kann durchaus sein, dass wir uns im Winter punktuell verstärken werden." In der Winterpause wird in Micheldorf auf eine gute Vorbereitung für das Frühjahr gesetzt, um dem erklärten Saisonziel Platz 5 auf den...

Walter Waldhör will mit Micheldorf in der Meisterschafts-Rückrunde die großen Mannschaften ärgern.

Vorne dran zu bleiben ist erklärtes Saisonziel

Die Trainer von Micheldorf und Pettenbach stellen sich dem BezirksRundschau-Interview. MICHELDORF/PETTENBACH (wat). Sowohl der Micheldorf-Coach Walter Waldhör als auch der aus Pettenbach, Jürgen Brandstätter, wollen mit ihren Mannschaften im Frühjahr voll angreifen. Micheldorf liegt in der Radio OÖ-Liga auf Platz drei, Pettenbach in der Landesliga auf Rang fünf. BezirksRundschau: Die Winterpause ist zu Ende, wie ist die Vorbereitung verlaufen? Waldhör: Anfangs war es ziemlich problematisch, da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.