nassfeld

Beiträge zum Thema nassfeld

Baustelle am Nassfeld
Sanierung an der B90 Nassfeld Straße startet

Ab Montag, dem 25. August, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der B90 im Bereich Sonnenalpe-Nassfeld. Die Fahrbahn wird an mehreren Stellen erneuert, da Risse im Asphalt, beginnende Materialausbrüche und ausgeprägte Spurrillen festgestellt wurden. NASSFELD. Im Rahmen der Arbeiten wird der bestehende Asphalt abgefräst und durch eine neue Trag- und Deckschicht ersetzt. Zusätzlich entstehen ein neuer Gehsteig, erneuerte Entwässerungseinrichtungen und Querungen sowie eine modernisierte...

Foto: MeinBezirk
6

Erster H145 mit fünf Blättern
ARA-3 hebt als Österreich-Premiere ab

Der ARA-Notarzthubschrauber „ARA-3“ ist der erste H145 in Österreich mit Fünfblattrotor. Im Winter steht er wieder am Nassfeld im Einsatz. NASSFELD. Ab 13. Dezember 2025 wird der ARA-Notarzthubschrauber „ARA-3“ erneut am Nassfeld stationiert sein. In diesem Winter bringt er eine technische Premiere mit: Als erster H145-Helikopter in ganz Österreich wurde er mit einem modernen Fünfblattrotor ausgerüstet. Die Umrüstung erfolgte in der DRF-Werft im deutschen Rheinmünster. Mehr Komfort und...

Ein 67-jähriger Mann aus Oberösterreich kam am Nassfeld ums Leben. | Foto: stock.adobe.com/at/OFC Pictures
1 2

Tragödie am Nassfeld
67-jähriger Mann kam bei Absturz ums Leben

Am heutigen Mittwoch kam es am Nassfeld zu einem tragischen Unfall. Ein 67-jähriger Mann stürzte rund 30 Meter ab und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. BEZIRK HERMAGOR. Ein 67-jähriger Mann aus Oberösterreich unternahm gegen 10.00 Uhr mit seiner 57-jährigen Lebensgefährtin eine Klettersteigtour auf den Däumling am Nassfeld. Im Bereich der ersten Seilbrücke verlor der mit einem Klettersteigset gesicherte Mann in der Mitte der Brücke das Gleichgewicht und stürzte zirka 15 Meter...

Hermagor. Flächenwidmungsplan wird geändert
Neue Pisten- und Speicherflächen am Nassfeld geplant

Am Nassfeld sollen neue Speicherteiche, Pistenabschnitte und Lifttrassen entstehen. Mehrere Flächenwidmungen der Stadtgemeinde Hermagor schaffen jetzt die rechtliche Basis dafür. TRÖPOLACH. Änderungen im Flächenwidmungsplan betreffen mehrere Parzellen rund um das Nassfeld. Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See hat eine Reihe von Umwidmungen veröffentlicht, die vor allem Flächen in der Katastralgemeinde Tröpolach betreffen. Ziel ist es, bestehende touristische Infrastrukturen wie Pisten,...

Ideenwettbewerb 2025
„Unser Daham bleibt sauber“

Mit dem neuen Ideenwettbewerb „Unser Daham bleibt sauber – Deine Idee für eine müllfreie Region!“ startet in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee eine besondere Initiative für mehr Umweltschutz und Zukunftsdenken. Ziel ist es, kreative, praktikable Ideen zu sammeln, die helfen, unsere Natur, ob am Berg, See oder Wanderweg, dauerhaft sauber zu halten. GAILTAL. Die Region ruft engagierte Einzelpersonen, Gruppen und Vereine dazu auf, Vorschläge einzureichen, wie Gäste und...

Gespräch mit dem Bürgermeister
Tourismus, Natur und Partnerschaft

In der kleinen italienischen Gemeinde Pontebba tut sich einiges, vor allem im Bereich Tourismus. Bürgermeister Ivan Buzzi zeigt sich engagiert und zukunftsorientiert. "Wir arbeiten im Tourismussektor daran, Initiativen und Infrastrukturen, Routen usw. zu stärken und zu entwickeln. Kurz gesagt, wir bewegen uns in alle Richtungen". PONTEBBA. Das Ziel sei klar: Das Angebot für Besucherinnen und Besucher soll ausgebaut, die Qualität gesteigert und die Natur dabei mit einbezogen werden. Im Bereich...

1 14

Rosskofel
Sommer am Berg

Nicht "Summer in the City", sondern "Summer in the Mountains". Frühsommer am Berg, bei 30 Grad nicht wirklich eine Abkühlung.  Eine echte Herausforderung ist der Rosskofel über dem Ostgrat. Steil, ohne Sicherung, jeder Schritt muss mit Bedacht gesetzt werden.  Wer Bergneuling oder schlecht ausgerüstet ist, hat hier definitiv nichts verloren.  Der geübte Bergwanderer wird aber begeistert sein. Die Gamsböcke vor uns, waren Welten besser im Klettern. Das muss man neidlos zugestehen. Vom...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Challenge gegen Littering bis 30. Juni
Müll sammeln, Preise gewinnen

Unter dem Motto „Unser Daham bleibt sauber“ ruft die Tourismusregion NLW (Nassfeld – Lesachtal – Weißensee) alle Bewohner:innen, Vereine, Schulen und Organisationen zur großen Umweltaktion auf. Ziel der Challenge: das Littering – also das achtlose Wegwerfen von Müll in der Natur – bewusst zu machen und aktiv dagegen vorzugehen. NASSFELD–LESACHTAL–WEISSENSEE. Bis 30. Juni 2025 heißt es: Abfall sammeln, kreativ werden und Engagement zeigen. Ob als Einzelperson oder im Team – wer sich an der...

Genussland Kärnten
KI und Käsealm, wie die Zukunft bei uns schmeckt

Unter dem Übertitel KI und Käsealm. Wie die Zukunft bei uns schmeckt. (oder besser und nicht KI generiert: Wie die Zukunft bei uns schmecken kann oder könnte. Denn diese Zukunft ist natürlich bisher nicht umgesetzt.) Das war der Übertitel eines hochkarätig besetzten Tourismussymposiums der Region Nassfeld-Presseggersee – Lesachtal – Weißensee am Dienstag, dem 27. Mai 2025 in Kötsch-Mauthen, als Veranstalter zeichneten die einwandfrei aufgestellte NlW (NLW Tourismus Marketing GmbH) Ein voll...

Spektakulär lief die herausfordernde Übung in Gastein ab. | Foto: Brigitte Krämer
85

Katastrophenübung im Nassfeld
160 Retter probten für Ernstfall

BAD GASTEIN. Beim Kraftwerk Nassfeld fand am Samstag vormittags eine großangelegte Katastrophenübung mit über 160 Rettern statt. Die Annahme war, dass von einem Murenabgang 34 Menschen erfasst wurden und zu bergen waren: zum einen hoch an der steilen Felswand schwerstverletzt liegend, im Stausee tief versunken, 100erte Meter ins Bachbett abgestürzt. Die aktuelle Wetterlage unterstützte noch die Großübung, denn es war bitter kalt, neblig und auf den Schneefeldern extrem rutschig. Als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Krämer
v.l.: Elisabeth Guggenberger (GF EEG Nassfeld), Christian Krisper (Vorstand Bergbahnen Nassfeld), Lorena Skiljan (CEO nobile – NIG GmbH) und Klaus Herzog (GF Nassfeld-Liftgesellschaft) | Foto: Chrsitopher Puntigam
3

Nachhaltiger Tourismus
Erneuerbare Energiegemeinschaft Nassfeld

Das Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet, setzt mit einem zukunftsweisenden Schritt ein starkes Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit: Seit November 2024 ist die Erneuerbare Energiegemeinschaft Nassfeld (EEG Nassfeld) aktiv – ein Pionierprojekt im alpinen Raum, das den Weg zur energieautarken und klimafitten Tourismusregion ebnet. NASSFELD. Im Zentrum steht die Versorgung mit lokalem Ökostrom, der aus dem Wasserkraftwerk Tröpolach sowie innovativen Photovoltaikanlagen, etwa auf der neuen...

16

Die HLW/HLPS Pinkafeld bei der größten Wintersportwoche Österreichs

Unsere SchülerInnen der 2.Klassen HLW&HLPS verbrachten letzte Woche eine traumhafte Schiwoche mit Kaiserwetter am Nassfeld ☀️❄️⛷️ Vom 16. bis zum 21.März nahmen die Schülerinnen und Schüler an der größten Wintersportwoche Österreichs (ÖBB S‘COOL) teil und hatten eine super Zeit! Neben Schifahren und Snowboarden hatten auch die SchülerInnen, die das Alternativprogramm besuchten, eine abwechslungsreiche Woche mit jeder Menge Spaß und guter Laune. Von Snow-Volleyball über Schneeschuhwandern und...

Gailtacup 2025
Großes Finale im Gailtalcup

Der Wettergott meinte es mit dem Skinachwuchs im Gailtal nicht sehr gut. Rennen abgesagt, aber Sonntag ist großer Finaltag. TRÖPOLACH. Immer wieder groß ist die Vorfreude der Gailtaler männlichen und weiblichen Nachwuchsskifahrer auf deren Starts beim der 47. Auflage des Gailtalcups. Aber in dieser Saison gab es für die Rennläufer der sieben teilnehmenden Gailtaler Skiverein nicht nur die Rennbelastung, sondern es wurde zusätzlich noch vom Wettergott ihr noch so junges Nervenkostüm strapaziert....

Hunde und Bergretter im Einsatz. | Foto: Bergrettung Villach
5

Es herrscht große Lawinengefahr
Bergrettung in Kärnten im Dauereinsatz

In Kärnten herrscht derzeit große Lawinengefahr. Innerhalb von zwei Tagen kam es zu zwei Lawinenabgängen, die Einsätze der Bergrettung erforderlich machten. KÄRNTEN. "Gleich zwei Lawinenabgänge ereigneten sich in den letzten zwei Tagen in Kärnten, bei denen wir zum Assistenzeinsatz angefordert wurden", so die Bergrettung Villach. Vor zwei Tagen, am 15. März, ging eine große Lawine am Nassfeld - Trogkofel ab, wir berichteten. Es wurden mehrere Personen verschüttet, die sich schließlich selbst...

Große Suchaktion mit Rettungshubschrauber bei Nassfeld nach Lawinenabgang. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/falkenauge
3

"Bis zum Hals verschüttet"
Männer lösten Lawine am Nassfeld aus

Wie berichtet, lösten vier Männer im Skigebiet Nassfeld eine Lawine aus. Dabei wurden drei von ihnen erfasst, einer davon verletzt. Im Anschluss kam es zu einer groß angelegten Suchaktion. Mitbeteiligt waren unter anderem Lawinensuchhunde, Rettungshubschrauber und Alpinpolizei. HERMAGOR. Vier slowakische Staatsangehörige im Alter von 31 bis 39 Jahren fuhren am Freitagvormittag im Skigebiet Nassfeld abseits der Piste. Gegen 11.00 Uhr fuhren drei der jungen Männer von der Piste Nr. 70 ab, "dabei...

Nachdem der Kontakt abgebrochen ist, wurde der Polizeihubschrauber verständigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ahubalek
3

Suchaktion am Nassfeld
Skifahrer verletzt gefunden

Im Skigebiet Nassfeld kamen am gestrigen Abend zwei Personen während der Talfahrt nicht mehr weiter. Die beiden Personen wurden der Polizei gemeldet. Im Austausch mit der Polizei brach die Verbindung zu den Beiden ab. Daraufhin wurde ein Polizeihubschrauber verständigt. HERMAGOR. Am gestrigen Freitagabend, kurz vor 18.00 Uhr, kontaktierte ein 34-jähriger Wintersportler aus der Steiermark die Polizei. Er gab an, dass sich sein Bekannter im Skigebiet Nassfeld gemeinsam mit einem zweiten Sportler...

In Hermagor ging eine Lawine ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aggi Schmid
2

Lawinenabgang in Hermagor
Vier Personen konnten gerettet werden

Am heutigen Freitag ging am Nassfeld eine Lawine ab. Vier Personen wurden laut ersten Informationen teilweise verschüttet. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. HERMAGOR. Laut ersten Informationen seitens der Polizei konnten alle vier Personen geborgen werden. Eine Person wurde verletzt - wie schwer, ist noch unklar. Der Verletzte wurde von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Einsatz im Gange"Die anderen drei Personen sind soweit wohlauf", so die Polizei. Der Einsatz ist noch im...

Der Hubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge
2

Hubschrauber am Nassfeld
Skifahrer (17) stürzte rund sieben Meter ab

Am heutigen Freitag kam es zu einem schweren Sturz am Nassfeld. Ein Skifahrer stürzte ungebremst über das Sicherheitsnetz, rund sieben Meter ab.   NASSFELD. Ein 17-jähriger belgischer Schifahrer kam um 13.45 Uhr auf der Anfahrt zum Einstiegsbereich der Talstation Sonnleitenbahn im Schigebiet Nassfeld aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Sturz auf Asphalt Laut Polizei verlor er die Kontrolle über seine Ski und stürzte in weiterer Folge ungebremst und im freien Fall zirka siebeneinhalb Meter...

Neues im "Hüttchen" | Foto: Foto: Peter Citti
3

Tourismus/Wirtschaft/Gailtal
Vorsaison im Hüttchen

Fleißige Herren und eine sehr sympathische Dame tummeln sich in diesen Tagen rund um die beliebte Raststation „Hüttchen“ direkt am Gailtal Radweg unweit von Postran. Denn das „Hüttchen“ muss nach der Winterpause wieder flott gemacht werden. Vorab sei dem geneigten Leser verraten, heuer wollen Claudia Lemm und Herbert „Herti“ Ebner nicht nur mit alles was lecker ist die Radfahrer und Spaziergänger verwohnen, nein, sie haben auch den unverwüstlichen Walter Sölle, aus Kühwegboden, mit in die...

Foto: Splashline
6

Nassfeld ist Gastgeber
ÖBB S'COOL: Österreichs größter Schulskikurs

NASSFELD. Der größte Schulskikurs Österreichs, ÖBB S'COOL, startet auch in dieser Saison mit voller Power in das Wintersport-Abenteuer. Rund 1.500 sport- und naturbegeisterte Jugendliche samt Lehrpersonal werden auf dem Nassfeld, dem größten Skigebiet Kärntens, erwartet. Seit 2006 ist das Event restlos ausgebucht und das jedes Jahr. Doch was macht dieses einzigartige Wintersport-Highlight so besonders? Eine ErfolgsgeschichteSeit zwei Jahrzehnten ist ÖBB S'COOL ein fester Bestandteil des...

Der Skilehrer musste von der Pistenrettung mittels Ski-Doo ins Tal gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/forcdan
1 2

Kollision am Nassfeld
Skilehrer schwer verletzt - Zweitbeteiligter floh

Am heutigen Dienstag kam es am Nassfeld zu einer Kollision zwischen einem Skilehrer und einem Unbekannten. Der Skilehrer wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt. Der Zweitbeteiligte fuhr weiter. NASSFELD. Gegen 11.40 Uhr fuhr ein 61-jähriger Skilehrer aus Graz mit einer Skischülergruppe im Skigebiet Nassfeld die Piste Nummer 80 talwärts. Im Bereich des Klingensteins, in einer Seehöhe von rund 1.292 Metern wurde er von einem bisher unbekannten Skifahrer von hinten angefahren und kam deshalb...

4

Frühlingsgefühle auf der Piste
Nassfeld serviert chilligen Soundtrack zum Sonnenskilauf

NASSFELD. Strahlendes Frühlingswetter, beste Pistenbedingungen und jedes Wochenende chilliger Sound & g’schmackige Alpen-Adria-Kulinarik beim „Music meets Sun“-Eventreigen ab 1. März 2025: Wer die Wintersaison genüsslich ausklingen lassen will, findet am Nassfeld unter zahlreichen Relaxplätzen bestimmt seinen Lieblingsplatz an der Sonne. Firnig glänzende Berggipfel. Frische Nachttemperaturen machen die feingerillten Pisten perfekt griffig. Während alle Pistenhungrigen vormittags noch ihre...

Im Schigebiet Nassfeld kam es zu zwei Unfällen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pictures news
3

Schiunfälle am Nassfeld
Mann in Notlage - Kollision forderte Verletzten

Am 22. Februar dieses Jahres kam es im Schigebiet Nassfeld zu zwei Unfällen. Ein 42-Jähriger stürzte beim Foto schießen und zwischen einem 74-Jährigen und einer 17-Jährigen kam es zu einer Kollision.   HERMAGOR. Am Samstag gegen 12.00 Uhr war ein 42-jähriger slowakischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Familie im Schigebiet Nassfeld Schifahren. Um ein paar Fotos vom Bergpanorama zu machen, fuhr er rechts über den Pistenrand und stieg mit seinen Alpinschiern ein paar Meter aufwärts auf eine...

Zwei Skifahrer kollidierten am Nassfeld aus unbekannter Ursache (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hbilgen
3

Unfall auf der Piste
43-Jähriger und 14-Jähriger in Nassfeld verletzt

In Nassfeld kam es erneut zu einem Skiunfall: Zwei Skifahrer (43 und 14 Jahre alt) kollidierten aus unbekannter Ursache. Beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.  HERMAGOR. Gestern gegen 13.00 Uhr fuhren ein 43-jähriger Mann und ein 14-Jähriger gleichzeitig mit ihren Skiern die Fis Abfahrt im Skigebiet Nassfeld, Bezirk Hermagor, talwärts. Plötzlich kam es zwischen den beiden Skifahrern, aus unbekannter Ursache, zu einer Kollision, wobei beide zu Sturz kamen. Zwei Verletzte Sowohl der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. August 2025 um 11:00
  • Watschiger Alm

Music meets Sun: Ein Festtag in luftiger Höhe

NASSFELD. Hoch oben, wo die Sonne das Nassfeld in goldenes Licht taucht und die frische Bergluft nach Freiheit riecht, trifft Musik auf pure Sommerfreude: Am Sonntag, dem 31. August, lädt die Watschiger Alm ab 11 Uhr zum „Music meets Sun Summer – Bergfest“ ein. Für den perfekten Sound sorgt das Watschiger Alm Trio, das mit beschwingten Melodien für echte Hüttengaudi und entspannte Momente gleichermaßen sorgt. Dazu gibt’s kulinarische Schmankerln, die den Gaumen verwöhnen, und eine...

  • 6. September 2025 um 09:00
  • Sonnenalpe Nassfeld
  • Sonnenalpe Nassfeld

Nassfeld Inferno 2025 – Hindernislauf mit Charakter

Am Samstag, 6. September, feiert das Nassfeld Inferno seine Premiere. Kärntens Erlebnisberg Nr. 1 wird zur Kulisse eines spektakulären Hindernislaufs, der Ausdauer, Stärke und Teamgeist auf die Probe stellt. Die Region Nassfeld-Pressegger See bringt damit ein Event an den Start, das das Potenzial hat, sich als Fixpunkt in der österreichischen Hindernislauf-Szene zu etablieren. NASSFELD. Auf einer 5 Kilometer langen Strecke mit 200 Höhenmetern warten sieben eindrucksvoll inszenierte Hindernisse....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.