nassfeld

Beiträge zum Thema nassfeld

v.l.: Elisabeth Guggenberger (GF EEG Nassfeld), Christian Krisper (Vorstand Bergbahnen Nassfeld), Lorena Skiljan (CEO nobile – NIG GmbH) und Klaus Herzog (GF Nassfeld-Liftgesellschaft) | Foto: Chrsitopher Puntigam
3

Nachhaltiger Tourismus
Erneuerbare Energiegemeinschaft Nassfeld

Das Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet, setzt mit einem zukunftsweisenden Schritt ein starkes Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit: Seit November 2024 ist die Erneuerbare Energiegemeinschaft Nassfeld (EEG Nassfeld) aktiv – ein Pionierprojekt im alpinen Raum, das den Weg zur energieautarken und klimafitten Tourismusregion ebnet. NASSFELD. Im Zentrum steht die Versorgung mit lokalem Ökostrom, der aus dem Wasserkraftwerk Tröpolach sowie innovativen Photovoltaikanlagen, etwa auf der neuen...

Groß war die Freude bei den Slalomtagessiegern im Gailtalcup auf der Piste Dorfabfahrt in Obertilliach.  | Foto: Astner/KK

Gailtacup 2025
Großes Finale im Gailtalcup

Der Wettergott meinte es mit dem Skinachwuchs im Gailtal nicht sehr gut. Rennen abgesagt, aber Sonntag ist großer Finaltag. TRÖPOLACH. Immer wieder groß ist die Vorfreude der Gailtaler männlichen und weiblichen Nachwuchsskifahrer auf deren Starts beim der 47. Auflage des Gailtalcups. Aber in dieser Saison gab es für die Rennläufer der sieben teilnehmenden Gailtaler Skiverein nicht nur die Rennbelastung, sondern es wurde zusätzlich noch vom Wettergott ihr noch so junges Nervenkostüm strapaziert....

Große Suchaktion mit Rettungshubschrauber bei Nassfeld nach Lawinenabgang. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/falkenauge
3

"Bis zum Hals verschüttet"
Männer lösten Lawine am Nassfeld aus

Wie berichtet, lösten vier Männer im Skigebiet Nassfeld eine Lawine aus. Dabei wurden drei von ihnen erfasst, einer davon verletzt. Im Anschluss kam es zu einer groß angelegten Suchaktion. Mitbeteiligt waren unter anderem Lawinensuchhunde, Rettungshubschrauber und Alpinpolizei. HERMAGOR. Vier slowakische Staatsangehörige im Alter von 31 bis 39 Jahren fuhren am Freitagvormittag im Skigebiet Nassfeld abseits der Piste. Gegen 11.00 Uhr fuhren drei der jungen Männer von der Piste Nr. 70 ab, "dabei...

Nachdem der Kontakt abgebrochen ist, wurde der Polizeihubschrauber verständigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ahubalek
3

Suchaktion am Nassfeld
Skifahrer verletzt gefunden

Im Skigebiet Nassfeld kamen am gestrigen Abend zwei Personen während der Talfahrt nicht mehr weiter. Die beiden Personen wurden der Polizei gemeldet. Im Austausch mit der Polizei brach die Verbindung zu den Beiden ab. Daraufhin wurde ein Polizeihubschrauber verständigt. HERMAGOR. Am gestrigen Freitagabend, kurz vor 18.00 Uhr, kontaktierte ein 34-jähriger Wintersportler aus der Steiermark die Polizei. Er gab an, dass sich sein Bekannter im Skigebiet Nassfeld gemeinsam mit einem zweiten Sportler...

In Hermagor ging eine Lawine ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aggi Schmid
2

Lawinenabgang in Hermagor
Vier Personen konnten gerettet werden

Am heutigen Freitag ging am Nassfeld eine Lawine ab. Vier Personen wurden laut ersten Informationen teilweise verschüttet. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. HERMAGOR. Laut ersten Informationen seitens der Polizei konnten alle vier Personen geborgen werden. Eine Person wurde verletzt - wie schwer, ist noch unklar. Der Verletzte wurde von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Einsatz im Gange"Die anderen drei Personen sind soweit wohlauf", so die Polizei. Der Einsatz ist noch im...

Der Hubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge
2

Hubschrauber am Nassfeld
Skifahrer (17) stürzte rund sieben Meter ab

Am heutigen Freitag kam es zu einem schweren Sturz am Nassfeld. Ein Skifahrer stürzte ungebremst über das Sicherheitsnetz, rund sieben Meter ab.   NASSFELD. Ein 17-jähriger belgischer Schifahrer kam um 13.45 Uhr auf der Anfahrt zum Einstiegsbereich der Talstation Sonnleitenbahn im Schigebiet Nassfeld aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Sturz auf Asphalt Laut Polizei verlor er die Kontrolle über seine Ski und stürzte in weiterer Folge ungebremst und im freien Fall zirka siebeneinhalb Meter...

Foto: Splashline
6

Nassfeld ist Gastgeber
ÖBB S'COOL: Österreichs größter Schulskikurs

NASSFELD. Der größte Schulskikurs Österreichs, ÖBB S'COOL, startet auch in dieser Saison mit voller Power in das Wintersport-Abenteuer. Rund 1.500 sport- und naturbegeisterte Jugendliche samt Lehrpersonal werden auf dem Nassfeld, dem größten Skigebiet Kärntens, erwartet. Seit 2006 ist das Event restlos ausgebucht und das jedes Jahr. Doch was macht dieses einzigartige Wintersport-Highlight so besonders? Eine ErfolgsgeschichteSeit zwei Jahrzehnten ist ÖBB S'COOL ein fester Bestandteil des...

Der Skilehrer musste von der Pistenrettung mittels Ski-Doo ins Tal gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/forcdan
1 2

Kollision am Nassfeld
Skilehrer schwer verletzt - Zweitbeteiligter floh

Am heutigen Dienstag kam es am Nassfeld zu einer Kollision zwischen einem Skilehrer und einem Unbekannten. Der Skilehrer wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt. Der Zweitbeteiligte fuhr weiter. NASSFELD. Gegen 11.40 Uhr fuhr ein 61-jähriger Skilehrer aus Graz mit einer Skischülergruppe im Skigebiet Nassfeld die Piste Nummer 80 talwärts. Im Bereich des Klingensteins, in einer Seehöhe von rund 1.292 Metern wurde er von einem bisher unbekannten Skifahrer von hinten angefahren und kam deshalb...

4

Frühlingsgefühle auf der Piste
Nassfeld serviert chilligen Soundtrack zum Sonnenskilauf

NASSFELD. Strahlendes Frühlingswetter, beste Pistenbedingungen und jedes Wochenende chilliger Sound & g’schmackige Alpen-Adria-Kulinarik beim „Music meets Sun“-Eventreigen ab 1. März 2025: Wer die Wintersaison genüsslich ausklingen lassen will, findet am Nassfeld unter zahlreichen Relaxplätzen bestimmt seinen Lieblingsplatz an der Sonne. Firnig glänzende Berggipfel. Frische Nachttemperaturen machen die feingerillten Pisten perfekt griffig. Während alle Pistenhungrigen vormittags noch ihre...

Im Schigebiet Nassfeld kam es zu zwei Unfällen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pictures news
3

Schiunfälle am Nassfeld
Mann in Notlage - Kollision forderte Verletzten

Am 22. Februar dieses Jahres kam es im Schigebiet Nassfeld zu zwei Unfällen. Ein 42-Jähriger stürzte beim Foto schießen und zwischen einem 74-Jährigen und einer 17-Jährigen kam es zu einer Kollision.   HERMAGOR. Am Samstag gegen 12.00 Uhr war ein 42-jähriger slowakischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Familie im Schigebiet Nassfeld Schifahren. Um ein paar Fotos vom Bergpanorama zu machen, fuhr er rechts über den Pistenrand und stieg mit seinen Alpinschiern ein paar Meter aufwärts auf eine...

Zwei Skifahrer kollidierten am Nassfeld aus unbekannter Ursache (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hbilgen
3

Unfall auf der Piste
43-Jähriger und 14-Jähriger in Nassfeld verletzt

In Nassfeld kam es erneut zu einem Skiunfall: Zwei Skifahrer (43 und 14 Jahre alt) kollidierten aus unbekannter Ursache. Beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.  HERMAGOR. Gestern gegen 13.00 Uhr fuhren ein 43-jähriger Mann und ein 14-Jähriger gleichzeitig mit ihren Skiern die Fis Abfahrt im Skigebiet Nassfeld, Bezirk Hermagor, talwärts. Plötzlich kam es zwischen den beiden Skifahrern, aus unbekannter Ursache, zu einer Kollision, wobei beide zu Sturz kamen. Zwei Verletzte Sowohl der...

Der 52-Jährige wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

In Hermagor
Streit auf Skipiste eskalierte - Mann schwer verletzt

Am letzten Samstag kam es in Hermagor zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Skifahrern. Diese eskalierte und ein 52-Jähriger wurde schwer verletzt. Der vorerst unbekannte Zweitbeteiligte konnte von der Polizei ausgeforscht werden. HERMAGOR. Um zirka 11.50 Uhr kam es im Skigebiet Hermagor-Nassfeld im Bereich der Madritschenbahn-Talstation zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 52-jährigen Skifahrer aus Wien und einem vorerst unbekannten jugendlichen Skifahrer, nachdem der...

Ein 15-Jähriger zog sich bei der Kollision schwere Verletzungen zu. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pictures news
2

Unfall am Nassfeld
Skifahrer (15) wurde bei Kollision schwer verletzt

Am gestrigen Mittwoch kam es im Skigebiet Nassfeld zu einer Kollision zwischen einem 15-jährigen Skifahrer und einer Snowboarderin. Der 15-Jährige wurde dabei schwer verletzt. NASSFELD. Ein 15-jähriger Skiläufer aus Deutschland kollidierte gegen 14.30 Uhr mit einer 46 Jahre alten Snowboarderin aus Wien im Schigebiet Nassfeld. Dabei erlitt der Bursche eine schwere Verletzung. Hubschrauber im Einsatz Laut polizeilichen Informationen wurde der 15-Jährige nach der Erstversorgung vom...

Die Polizei meldet einen weiteren Skiunfall am Nassfeld (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marcin

Zusammenstoß am Nassfeld
Skifahrerin verletzt ins Krankenhaus geflogen

Am Nassfeld kollidierten zwei ungarische Skifahrer miteinander. Eine Frau wurde verletzt ins Krankenhaus geflogen.  NASSFELD. Gestern gegen 12.00 Uhr fuhren zwei ungarische Schifahrer, beide 22 Jahre alt, im Bezirk Hermagor, im Schigebiet Nassfeld die Piste 4 talwärts. Als die Frau zu einem Linksschwung ansetzte, war ihr Bekannter eben dabei einen Rechtsschwung zu fahren, wobei die Frau plötzlich vor ihm fuhr und die Beiden eine Kollision nicht mehr verhindern konnten. Sturz Beide Schifahrer...

Christian Kopf (Fa. Doppelmayr), Markus Salcher (regionaler Skistar), Leopold Astner (Bürgermeister Hermagor), Markus Brandstätter (Leiter der Tourismusinformation), Martin Kundert (Betriebsleiter), Christian Krisper (Geschäftsführer), Stefan Flaschberg (Technischer Direktor), Stefan Richter (Fa. Doppelmayer) (v.l.) | Foto: MeinBezirk
24

Einweihung der Trögelbahn am Nassfeld
Ein Meilenstein für die Region

NASSFELD. Am 18. Januar 2025 wurde die neue Trögelbahn am Nassfeld feierlich eingeweiht. Ein Ereignis, das nicht nur das Skigebiet, sondern auch die gesamte Region stärkt. Bei der Eröffnung waren zahlreiche Ehrengäste anwesend, darunter Christian Krisper, der Geschäftsführer der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG, sowie Markus Salcher, der heimische Skistar, der mit seinen Erfolgen weltweit für Aufsehen sorgte. Christian KrisperDer Geschäftsführer der Bergbahnen Nassfeld, hob in seiner Ansprache...

Durch die Kollision wurden beide Schifahrer unbestimmten Grades verletzt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jan

Pistenrettung im Einsatz
Zwei Skifahrer krachten am Nassfeld zusammen

Im Skigebiet Nassfeld krachten gestern zwei Skifahrer zusammen. Beide wurden unbestimmten Grades verletzt und von der Pistenrettung zum Arzt gebracht. NASSFELD. Gestern gegen 14.50 Uhr fuhr ein 31-jähriger slowakischer Staatsbürger mit seinen Schiern im Skigebiet Nassfeld, Bezirk Hermagor, die Tröglabfahrt talwärts und wollte im Flachstück der Gartnerkofeltalstation vermutlich nach links in Richtung der Talstation abbiegen, wo es zur Kollision mit einem 24-jährigen tschechischen Staatsbürger...

Ein Snowboarder "jibbt" souverän über die "Jibs" und bringt mit lässigen Moves den Freestyle-Spirit in den Funpark. | Foto: Blue Tomato
2

Shredschool am Nassfeld und der Turrach
"Shred it, Flip it, Land it"

NASSFELD. TURRACH. Don't stay in bed, go for a Shred. Die Shredschool startet in ihre 12. Saison und hat eine Mission: Wintersportler jeden Alters für coole Tricks und Moves im Funpark zu begeistern. Egal ob Anfänger oder angehender Contest-Star die Shredschool bietet Hilfe und Know-how für jede Situation. Bis zu den Profi-TricksHier kommt jeder auf seine Kosten. Die Shredschool bietet kostenlose Freestyle-Workshops, bei denen niemand Geringeres als Profis wie Friedl Kolar, Benjamin Wetischek...

Foto: Hans Jost
2

Ehrung erhalten
Hotel Gartnerkofel wird als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet

NASSFELD. Das Hotel Gartnerkofel am Nassfeld wurde für seine herausragenden Qualitäten als Arbeitgeber geehrt. Diese Auszeichnung ist ein Beleg für die gelebte Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung, Förderung und Zusammenhalt basiert. Mitarbeiter im MittelpunktAnneliese und Martin Waldner setzen auf eine Philosophie, die die Bedürfnisse ihre Mitarbeiter an erste Stelle rückt. Persönliche Weiterentwicklung, eine wertschätzende Kommunikation und das Wohlbefinden des gesamten Teams sind...

Die 16-jährige Slowenin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung und der Alpinpolizei Hermagor vom NAH ARA3 zur weiteren medizinischen Behandlung ins Landeskrankenhaus Villach geflogen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/difught
2

Pistenrettung im Einsatz
Zwei Skifahrerinnen krachten am Nassfeld zusammen

Zwei Skifahrerinnen prallten am Nassfeld zusammen. Eine 16-jährige Slowenin wurde verletzt und per Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Villach gebracht. Die 23-jährige Italienerin blieb unverletzt. NASSFELD. Gestern gegen 11.00 Uhr fuhren eine 23-jährige Frau aus Italien und eine 16-jährige Frau aus Slowenien unabhängig voneinander im Skigebiet Nassfeld, Bezirk Hermagor, die Piste Nr. 65 talwärts. Im letzten Steilhang vor der Talstation der Rudnigsattelbahn kam es aus bisher unbekannter...

Foto: NLW
2

Nassfeld
Am 24.12. gratis Skifahren für alle Kids

NASSFELD. Mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk überrascht Kärntens größtes Skigebiet auch in diesem Jahr junge Familien. Am Nassfeld fahren alle Kids (bis inkl. Jg. 2010) kommenden Dienstag, den 24. 12., zum Nulltarif. Winterträume werden warAm Nassfeld werden Winterträume war – von den kleinsten Schneehelden bis zu den großen Pistenstars! Perfekte Übungsbedingungen für die Kleinen und sonnige Weitpisten für Genießer machen Lust auf grenzenloses Skivergnügen im #Nassfeldstyle. Ein besonders...

Christian Plozner (Disponent Mobilbüro Hermagor), Leopold Durchner (GF Mobilbüro Hermagor), Roland Sint (GF NLW Tourismus Marketing GmbH) und Markus Brandstätter (GF NLW Tourismus Marketing GmbH) | Foto: Nassfeld.at
2

Skifahren
Neue Schnellbuslinie verbindet Villach mit dem Nassfeld

Pünktlich zu den Weihnachtsferien geht es jetzt noch schneller und bequemer zum Skivergnügen: Die neue Schnellbuslinie (SB4) verbindet ab sofort die Stadt Villach direkt mit Kärntens größtem Skigebiet, dem Nassfeld. In nur etwas mehr als einer Stunde erreichen Wintersportler das Bergparadies – und das Beste daran: Die Fahrt ist kostenlos für alle, die in Skibekleidung reisen oder eine gültige Skikarte haben. Komfortabel ins SkigebietDank abgestimmter Fahrpläne, die sich an den Betriebszeiten...

Die Feuerwehr rückte gestern zu einem Brand am Nassfeld aus. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Lodernde Flammen am Nassfeld
Pistenraupe fing plötzlich Feuer

Am gestrigen Mittwochabend wurden unzählige Einsatzkräfte aufs Nassfeld gerufen. Grund war eine in Flammen aufgehende Pistenraupe, in der sich zwei Personen befanden. Beide konnten das Fahrzeug noch früh genug verlassen. NASSFELD. Während den Beschneiungsarbeiten auf einer der Pisten im Schigebiet kam es plötzlich zu einem Brand der Pistenraupe. Sofort rückten die Einsatzkräfte, unter anderem die Betriebsfeuerwehr Nassfeld aus, um das Feuer zu löschen. Dutzende Einsatzkräfte vor OrtDas Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nadine Dielacher
5

Der ÖAV Sektion Hermagor
140 Jahre Berggeschichte

HERMAGOR. Der Österreichische Alpenverein, 1862 in Wien gegründet, setzte mit seiner Expansion in den Alpenregionen schnell ein Zeichen. Bereits 1884 formierte sich eine Gruppe begeisterter Bergfreunde in Hermagor und gründete die Sektion Gailtal. Unter der Führung von Dr. Theodor Menninger von Lerchenthal, dem damaligen Bezirkshauptmann von Hermagor, startete eine Erfolgsgeschichte, die bis heute die Gipfel der Region prägt. Pioniere im GebirgeDas Nassfeld, von den majestätischen Gipfeln des...

Foto: NLW ©
3

Bisher einzigartig in Kärnten
„Kids im Schnee“ – Das Winterabenteuer für Schulen und Kindergärten

NASSFELD. Kärntens Skigebiete machen den Winter für Kinder und Jugendliche zum Abenteuer! Mit der Initiative „Kids in den Schnee“ erleben Schulklassen und Kindergärten aus der Region einen kostenlosen Winter-Erlebnistag, der alles bietet, was das Herz begehrt. Auftakt am NassfeldVom 16. bis 20. Dezember 2024 geht es los: Das Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet, lädt Kinder und Jugendliche aus der Region ein, einen unvergesslichen Wintertag zu erleben. Kostenloser Skipass, An- und Abreise,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grün in die touristische Zukunft der Region. | Foto: Gerald Köstl
  • 27. Mai 2025 um 17:45
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Tourismussymposium in Kötschach Mauthen

Am Dienstag dem 27. Mai lädt die NLW Tourismus Marketing GmbH ab 17.45 zum Tourismussymposium im Rathaus Kötschach Mauthen ein. Im Festsaal soll es um den Tourismus in der Region Nassfeld-Pressegger See - Lesachtal - Weissensee gehen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Spannende Impulse und Ideen sollen gesammelt und untereinander ausgetauscht werden - ganz im Zeichen der Stärkung der Region. Gemeinsam die Zukunft unserer Region gestalten und das noch möglichst Grün, das Event soll verbinden und Horizonte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.