tröpolach

Beiträge zum Thema tröpolach

Zwei Männer sollen einen 17-Jährigen mit einer Glasflasche verletzt haben. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

17-Jähriger mit Flasche verletzt
Zwei mutmaßliche Täter ermittelt

Am 3. Jänner kam es im Bezirk Hermagor in einem Lokal zu einer Körperverletzung. Ein 17-Jähriger wurde mit einer Glasflasche verletzt. Jetzt konnte die Polizei zwei Verdächtige ausfindig machen. TRÖPOLACH. Um 22.15 Uhr wurde einem 17-jährigen dänischen Staatsangehörigen in einem Lokal in Tröpolach auf der Männertoilette durch vorerst unbekannte Täter mit einer Glasflasche ins Gesicht geschlagen. Durch umfangreiche Ermittlungen der Beamten der PI Hermagor konnten zwei Verdächtige ausgeforscht...

Die Brandursache ist noch unklar (Symbolfoto) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tröpolach
6

Hund als Lebensretter
Kellerbrand in Tröpolach rechtzeitig entdeckt

Ein Kellerbrand in einem Wohnhaus in Tröpolach konnte dank der Aufmerksamkeit eines Hundes rechtzeitig entdeckt werden. 50 Einsatzkräfte rückten aus. TRÖPOLACH. In einem Wohnhaus in Tröpolach kam es gestern Vormittag zu einem Brand im Heizraum des Kellergeschosses. Der Hund des Hauses machte durch lautes Bellen die Bewohner auf den Brand aufmerksam. Sie verständigten umgehend die Feuerwehr. Gleichzeitig versuchten sie, die Flammen mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen, doch das Feuer war...

Die Pheldmanbühne in Tröpolach wird diesmal zum Schauplatz einer Filmvorführung. | Foto: Jakob Pernull ©

Ein Ort voller Kultur und Theater
Hommage an Pheldman

TRÖPOLACH. Die Pheldmanbühne, ein Ort der nicht nur an künstlerische Glanzleistungen erinnert, sondern auch an eine bewegende Geschichte und ein mutiges Engagement für die Kultur im Gailtal erinnert. Das Theater wurde nach Oleg Pheldman, einem vielseitigen russischen Künstler, benannt, der als Poet, Herausgeber, Performer, sowie Theater- und Festivalproduzent in Russland, der Ukraine, Österreich, Deutschland und im Baltikum tätig war. Pheldmans Leben und Schaffen prägten die Kulturszene dieser...

(v.l.n.r.) Boris Randzio, Felix Strasser und  Yulia Izmaylova sind die sogenannten "VADAISTiNNEN" | Foto: Jeff Strasser ©

Theather der letzten Seite
Jubiläumsstück auf der Pheldmanbühne in Tröpolach

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, um 19:00 Uhr präsentiert der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits sein Jubiläumsstück auf der Pheldmanbühne in Tröpolach. Theater der letzten Seite – Eine jubiläentliche Wurzelfreilegung.Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens unternimmt VADA eine künstlerische Forschungsreise zurück zu seiner ersten Inszenierung: Zitatnost – ein Fußnotendrama (2004). Das Stück experimentiert mit progressiven Formen der Kunst und interpretiert kreative Ansätze des frühen...

Ortsmeister 2024 - Team Xandi
v.l.n.r.: Obmann Koller, Bürgermeister Astner, Hecher, Waldner, Kofler, Urbancic, Sektionsleiter Warmuth und Präsident Astner | Foto: PeWa
4

Ortsmeisterschaften Stocksport Tröpolach und Umgebung 2024

Am 26. Mai 2024 fanden die jährlichen Ortsmeisterschaften der Sektion Stock statt. Heuer waren 14 Mannschaften aus Tröpolach und Umgebung auf den Stockbahnen vertreten, was uns eine sehr große Freude war! Vom Anfänger bis zum Profi war alles dabei! Auch unser Bürgermeister Dipl. -Ing. Leopold Astner unser Präsident des Sportvereines Siegmund Astner und Obmann Marco Koller waren unter den Zusehern und wirkten im Nachhinein bei der Siegerehrung mit.  Den Sieg holte sich, nach einem spannenden...

Markus Salcher: "Es ist Wertschätzung pur, beim Legendenrennen eingeladen zu sein. Und noch dazu, mit  Annemarie Moser-Pröll sich zu unterhalten.  | Foto: Tiefling/KK
4

Interview: Markus Salcher ist zurück
Markus Salcher: „Es war Wertschätzung pur“

Die Woche Gailtal sprach mit Behindertensportler Markus Salcher über sein Weltcup-Comeback, zukünftige Projekte, Kärntner Sportler des Jahres und Legendeneinladung.  TRÖPOLACH. Woche Gailtal: Herr Salcher, Sie hatten sich während der Saisonvorbereitung beim Schneetraining in Chile Mehrfachverletzungen zugezogen. Welche waren dies und wie geht es Ihnen jetzt, nach vier Monaten Reha? Markus Salcher: Es geht mir wieder gut. Ich konnte auch bereits wieder auf Schnee trainieren. Mein Seitenbandriss...

Hunderte Zuschauer waren beim DJ Ötzi-Konzert am Nassfeld.
11

Am Nassfeld
Hunderte Zuschauer bei Pisten-Konzert von DJ Ötzi

DJ Ötzi heizte am Samstag seinen Fans am Nassfeld so richtig ein.  Direkt an der Piste wohlgemerkt. TRÖPOLACH. Über zweitausend Fans des österreichischen Barden, der besonders im Après-Ski-Bereich zu faszinieren weiß, folgten DJ Ötzi eine Woche nach dem offiziellen Saisonstart am Trögl-Skiplatz. Gemeinsam mit seiner Band heizte der als Gerhard Friedle auf die Welt gekommene Sänger die Zuhörer trotz der Minustemperaturen mit Hits wie "Noch in 100.000 Jahren..." oder "Einen Stern..." ordentlich...

Bereits in der Volksschule lernen die Kinder den Umgang mit digitalen Geräten. | Foto: stock.adobe.com/Anke Thomass
2

VS Hermagor
So digital sind die Volksschulen

Die Digitalisierung spielt eine immer größere Rolle. Auch die Kinder der Volksschule werden darauf vorbereitet. Wir leben in einer Zeit, wo man ohne digitale Geräte nicht mehr kann. Selbst die Kleinsten unter uns müssen bereits lernen, wie man mit digitalen Geräten umgeht und welche Gefahren, aber auch welchen Nutzen das Internet hat. „Wir haben mit 1. Jänner einen neuen Lehrplan bekommen. Darin ist auch verankert, dass informatische Bildung die Kinder bereits in der Volksschule bis hin zur...

v.l.n.r.: Präsident Siegmund Astner, Bürgermeister DI Leopold Astner, Vereinsmeister Siegfried Pirker jun., Vereinsmeisterin Maria Drumbl, Obmann Marco Koller, Markus Salcher, Stadtrat DI Siegfried Pirker
2

Vereinsmeisterschaft Sportverein Tröpolach
Vereinsmeisterschaft Schi Alpin 2023 und Ehrung Para-Ski Doppelweltmeister Markus SALCHER

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin des Sportverein Tröpolach Am 12.03.2023 konnte, nach 3 Jahren, endlich wieder eine Vereinsmeisterschaft Schi Alpin des SV Tröpolach durchgeführt werden. Bei besten äußeren Bedingungen, stellten sich 72 gemeldete Läufer, dem sportlichen Kampf gegen die Uhr. Für den, vom Trainerteam ausgeflaggte Kurs auf der selektiven Krone-Abfahrt in der Garnitzen, benötigte die Läufer einiges an Kondition und dennoch haben fast alle das Ziel erreicht. Die Tagesbestzeit auf der...

Foto: FF Tröpolach/FF Hermagor/ Privat
11

Großalarm für die Feuerwehr
Lagerraum eines Hotel brannte lichterloh

Heute gegen 02.00 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache im Außenlager eines Beherbergungsbetriebes in der Gemeinde Hermagor-Pressegger See, ein Brand aus. HERMAGOR. Durch das rasche Eingreifen von elf Feuerwehren (mit ca. 150 Mann und 16 Fahrzeugen) konnte ein Übergreifen auf das Hotel/Restaurant verhindert und der Brand um 03.50 Uhr gelöscht werden. 19 im Hotel einquartierte Gäste sowie drei Familienangehörige wurden bei diesem Brandereignis nicht verletzt. Personen in Sicherheit gebracht ...

Regionale Schmankerl direkt vom Bauern auf Ihren Tisch | Foto: pixabay

Veranstaltung Bauernmarkt
Bauernmarkt in Tröpolach

Am Freitag, dem 6. Jänner 2023, von 15 bis 17 Uhr finden Sie beim Bauernmarkt In Tröpolach alles, was unsere heimischen Bauern selbst erzeugen: Gailtaler Speck, Almkäse, heimischer Fisch, Wildprodukte, Bauernbrot, hausgemachte Schnäpse und Liköre, Mehlspeisen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt.

Auch in der Volksschule Tröpolach gibt es nun eine Bläserklasse. | Foto: Stadtgemeinde Hermagor
2

Musik
Bläserklasse in der Volksschule Tröpolach

Schon seit einigen Jahren gibt es eine Blässerklasse in der VS Hermagor. Eine weitere wird nun auch in der VS Tröpolach etabliert.  TRÖPOLACH. Bereits vor einigen Jahren wurde in der Volksschule Hermagor auf Initiative der Bezirksmusikschule eine eigene Bläserklasse eingerichtet. Mit diesem Schuljahr wurde eine solche auch in der Volksschule Tröpolach installiert. Den über 20 Kindern dieser Gruppe steht dafür der Proberaum der Trachtenkapelle „Wulfenia“ zur Verfügung. Unterrichtet werden die...

Insgesamt drei solcher Info-Screens sollen entlang der Straße über das Nassfeld aufgestellt werden:
In Tröpolach, am Nassfeld und in Pontebba. | Foto: Foto: Hans Jost
2

Leader-Projekt
Nassfeld-Passtraße: Mit neuen Info-Screens immer am Laufenden

Nassfeld-Besucher werden ab Sommer 2023 via Info-Screens besser und ausführlicher über die Region informiert. HERMAGOR. In der jüngsten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Hermagor stand unter anderem die Diskussion und Abstimmung über die Teilnahme am Leader-Projekt „CLLD-Projekt SIPA – Sichere Passstraße“ auf der Tagesordnung. InhalteDas Projekt SIPA – Sichere Passstraße – wurde in der aktuellen Leader-Achse 3.4. eingereicht und auch genehmigt. Es soll zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer...

Gewerbepark Tröpolach. Neuestes Projekt ist die Werkstätte des Jugunternehmers Roman Moser - Dachdecker- und Spenglermeister. | Foto: Hans Jost
9

Wirtschaft
Gailtaler Gewerbebetriebe im Aufschwung

Attraktive Arbeitsplätze sind die Basis für die wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Weiterentwicklung einer Region. GAILTAL. Der Interkommunale Gewerbepark Karnische Region wurde im Dezember 2019 ins Leben gerufen und agiert als Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter dem Kürzel „IKZ“ (Interkommunale Zusammenarbeit). Geschäftsführer ist Landtagsabgeordneter Leopold Astner, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. Die strategische Zielsetzung liegt in der...

Die Rettung musste den Lenker ins Klinikum Klagenfurt bringen | Foto: wrann

In Launsdorf
Erster Unfalllenker begeht Fahrerflucht, zweiter schwer verletzt

Ein schwerer Unfall ereignete sich heute in Töplach, als ein Fahrzeuglenker einem ihm entgegenkommenden PKW ausweichen musste. Während ersterer schwer verletzt wurde, beging der zweite Unfalllenker Fahrerflucht. LAUNSDORF. Ein 28 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan fuhr heute mittags mit seinem PKW auf der Längsee Landesstraße im Bereich Töplach. Dabei kam ihm laut eigenen Angaben ein rotfarbiger PKW auf seinem Fahrstreifen entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte er...

Das Hotel "Franz Ferdinand Mountain Resort Nassfeld" an der Talstation in Tröpolach hat jetzt kroatische Eigentümer aus Pula/Istrien. Die Arena Hospitality Group erwartet sich interessante gegenseitige Synergien. | Foto: Hans Jost
4

Nassfeld
Das Hotel "Franz Ferdinand" hat neue Eigentümer

Das Hotel "Franz Ferdinand Mountain Resort Nassfeld" in Tröpolach ist jetzt in kroatischer Hand. NASSFELD. Die Arena Hospitality Group aus Pula/Istrien hat am 28. September über ihre Tochtergesellschaft Sugarhill Investments B.V. einen Immobilienkaufvertrag mit der "K1" Hotelerrichtungs GmbH (Teil der MID Holding-Gruppe) abgeschlossen, mit dem das Franz Ferdinand Mountain Resort Nassfeld in Tröpolach, um einen Kaufpreis von 112 Millionen Kuna, das sind etwa 15 Millionen Euro, erworben wurde....

Rock im Dorf war für alle ein voller Erfolg. | Foto: Andreas Zerza
3

Tröpolach
Diese Veranstaltung hat absolut gerockt

Vergangenen Freitag fand "Rock im Dorf" in Tröpolach statt. Veranstalter Andreas Zerza ist zufrieden. TRÖPOLACH. Nach langem Warten der Partyleute sowie der Veranstalter hat sich Andreas Zerza dazu entschlossen, dass alljährliche "Rock im Dorf" zu veranstalten. „Es ist schön, endlich wieder einmal etwas veranstalten zu können. Ich sage immer, wenn man etwas machen kann, gerade in Zeiten wie diesen, sollte man es auch machen, sonst hört es vielleicht ganz auf“, erklärt der Veranstalter Andreas...

Familie Berger produziert bestes Lammfleisch. | Foto: Netzwerk Kulinarik/arnoldpoeschl.com
5

Tröpolach
Landwirtin aus Leidenschaft

Michaela Berger führt zusammen mit ihrer Familie einen großen Betrieb in Tröpolach. Sie erzählt von ihrem Alltag. TRÖPOLACH. Seit rund 40 Jahren ist der Betrieb von Manuela Bergen in der Obhut der Familie. Von Anfang an haben sie den Betrieb mit der Schafwirtschaft gestartet. Seit rund sechs Jahren leben nun auch Hühner am Hof. „Wir haben derzeit um die 1.000 Legehühner. Dazu haben wir noch alle sieben Wochen rund 150 Masthühner“, verrät die Bäuerin. Der bäuerliche Betrieb arbeitet mit...

Die Bauarbeiten für das erste angesiedelte Unternehmen im Gewerbepark sind im vollen Gange. | Foto: Hans Jost
2

Gewerbepark Tröpolach
Start der Bauarbeiten für den ersten Betrieb

Die Firma Holzbau Hochenwarter aus dem Gailtal ist der erste Betrieb, der seine Zelte im neu geschaffenen Gewerbepark Tröpolach aufschlägt. Die Bauarbeiten sind im vollen Gange. HERMAGOR. Im neu geschaffenen Gewerbepark Tröpolach in der Stadtgemeinde Hermagor siedelt sich der erste Betrieb an: das Unternehmen Holzbau Hochenwarter aus dem Gailtal. Die Bauarbeiten starteten bereits. Die WeiterentwicklungSeit mehr als 30 Jahren ist Unternehmer und Zimmermeister Christian Hochenwarter im Holzbau...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Vizebürgermeister Leopold Astner (Dritter von links) beim symbolischen Spatenstich in der Gewerbezone Tröpolach | Foto: Privat
4

Tröpolach
Jetzt zieht Leben in die neue Gewerbezone ein

Im Überblick: Diese Unternehmen siedeln sich nun in der neugeschaffenen Gewerbezone in Tröpolach in der Stadtgemeinde Hermagor an. HERMAGOR. Seit Jahren bemühten sich Unternehmer um einen geeigneten Standort für ihren Betrieb westlich in der Stadtgemeinde Hermagor. „Dieser wurde nun im Bereich der bestehenden Nahwärme-Versorgung gefunden“, freut sich Vizebürgermeister und Planungsreferent Leopold Astner (ÖVP) über die neue Gewerbezone Tröpolach. Heimische Unternehmer Roman Moser (Dachdeckerei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Nun entsteht die neue Gewerbezone in Tröpolach. | Foto: L. Salcher
4

Gemeinde Hermagor
Neue Gewerbezone in Tröpolach

Unternehmer bemühen sich schon seit Jahren um einen geeigneten Standort für ihren Betrieb. Nun konnte dieser im Bereich der bestehenden Nahwärmeversorgung gefunden werden. HERMAGOR. Jungunternehmer Roman Moser (Spengler, Dachdecker) aus Tröpolach und Christian Hochenwarter (Zimmereibetrieb) aus Rattendorf konnten endlich die geeignete Betriebsstätte für ihr Unternehmen finden. Unternehmer Walter Naschenweng (Erdbau, Transport) kann seine Betriebsstätte in Watsching und Jenig am nun gefundenen...

Christian Filippitsch ist Adeg-Kaufmann in Tröpolach im Bezirk Hermagor. | Foto: Adeg/Christian Dusek

Studie
Adeg-Kaufleute nehmen aktiv am Vereinsleben teil

Über 90 Prozent der Adeg-Kaufleute in Kärnten engagieren sich im Vereinsleben. Einer davon ist Christian Filippitsch aus Tröpolach. TRÖPOLACH. Adeg-Kaufleute beteiligen sich engagiert am Vereinsleben. Eine in Kärnten durchgeführte Studie belegt, dass über 90 Prozent von ihnen das Geschehen in der eigenen Gemeinde als Vereinsmitglied, mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder durch Spenden und Sponsoring unterstützen. Lieferdienst gegründet Ein Beispiel dafür ist Adeg Filippitsch in Tröpolach im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Der Gipfel Kammleitl mit Blick auf den Gartnerkofel
17 13 14

Kammleitn 1998 m

Das Besondere bei dieser Wanderung ist sicherlich das Gestein.  Es besteht aus bunten, dezimetergroßen gerundeten Geröllen aus Kalk und Dolomit. Das Gestein wird als "Muschelkalk Konglomerat bzw. Uggowitz-Brekzie bezeichnet, und wurde in der älteren Trias (vor ca. 230 Mio. Jahren) gebildet. Das 44 m dicke Gestein baut den gesamten Gipfel der Kammleitn auf. Aber seht selbst an den Fotos. Viel Spaß beim Durchblättern

Die 49-jährige Frau aus der Slowakei wurde zur weiteren medizinischen Versorgung nach Tröpolach gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/melanieschamboeck0

Nassfeld
Skifahrerin nach Zusammenprall verletzt

Eine 49-jährige Slowakin prallte gegen einen neunjährigen Bub und verletzte sich. NASSFELD. Heute Vormittag fuhr ein neunjähriger Bub aus der Slowakei mit einer Skikurs-Gruppe auf der Tröglabfahrt im Skigebiet Nassfeld talwärts. Beim ZusammenprallDer Bub verringerte seine Fahrtgeschwindigkeit, um sich wieder in der Skigruppe einzureihen. Eine 49-jährige Slowakin prallte dadurch von hinten gegen den Bub. Bei dem Zusammenprall kamen beide Skifahrer zu Sturz, die Frau zog sich Verletzungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Fest der jungen Wirte in Tröpolach lockt mit guter Unterhaltung. | Foto: stock.adobe/Wasan
  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Tröpolach
  • Tröpolach

Fest der jungen Wirte

Entlang der Ortsausfahrt Tröpolach findet am 31. Mai ab 10 Uhr das Fest der jungen Wirte statt. Nicht nur Kulinarik und Musik locken in das Skifahrerdorf, auch unterschiedliche Aussteller machen das Fest besonders. TRÖPOLACH. Die jungen tröpolacher Wirte bieten ein buntes Programm für Jung und Alt mit Musik, kulinarischen Spezialitäten der Region, Kinderprogramm und auch musikalischer Unterhaltung. Das Fest verspricht also der perfekte Einklang ins Wochenende zu werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.