tröpolach

Beiträge zum Thema tröpolach

Schmankerlmarkt in Tröpolach

Ab Freitag, dem 13. März, hat der Schmankerlmarkt in Tröpolach wieder jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Von Gailtaler Speck, Almkäse, heimischer Fisch, Wildproduktem Bauernbrot, hausgemachte Schnäpse und Liköre, Mehlspeisen und vieles mehr finden Sie alles was unsere heimschen Bauern selbst erzeugen. Freitag 13.03.2015, 20.03.2015, 27.03.2015, 03.04.2015, 10.04.2015 Jeden Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr bei der Talstation des Millennium-Express Wann: 10.04.2015 15:00:00 bis 10.04.2015,...

10 Jahres Feier "Alpin"

Die Alpin Lounge in Tröpolach feiert am Samstag, den 21. Februar, frei nach dem Motto "10 Jahre und kein bisschen leise" zum Jubiläum die ultimative AlpIn Party! Mit bekanntem Kärntner Reggae von Matakustix und den passenden Getränken wird in die nächsten 10 Jahre Alpin gestartet und das bei freiem Eintritt. Wann: 21.02.2015 20:00:00 Wo: Alpin, Tröpolach 156, 9631 Tröpolach auf Karte anzeigen

Lederhosenparty im Samerhof

Am Samstag, 13. Dezember, findet ab 20 Uhr eine Leserhosenparty mit einem Gewinnspiel statt. Die urigste Lederhose gewinnt einen Geschenkskorb im Wert von 200 Euro. Livemusik gibt es von der Band3L, Robert Lexer und den Schuhplattler Kohlröslbuam. Wann: 13.12.2014 20:00:00 Wo: Samerhof, Tröpolach 7, 9631 Tröpolach auf Karte anzeigen

Matakustix rocken Tröpolach

Am Samstag, den 13. Dezember, spielen Matakustix bei Fippse's Glühwein-Standl (vor dem Tröpolacherhof) Live on Stage, ab 19 Uhr. Vorverkauf € 7,- Abendkasse € 10,- (VVK-Stellen ADEG Markt Filippitsch in Tröpolach, Tourismusbüro Hermagor & bei Fippse’s Glühweinstandl) – Achtung: Limitierte Teilnehmerzahl! Wann: 13.12.2014 19:00:00 Wo: Tröpolacherhof, Tröpolach 52, 9631 Tröpolach auf Karte anzeigen

Fippse's Glühwein-Standl | Foto: KK
2

Bei Fippse's Glühwein-Standl ist immer was los

TRÖPOLACH. Vor dem Hotel & Restaurant "Der Tröpolacher Hof" hat ab 18.30 Uhr Fippse's Glühwein-Standl geöffnet. Es gibt selbstgemachten Glühmost, Glühwein, und Kinderpunsch, die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt. Am Samstag, den 6. Dezember, gibt's ab 19 Uhr Austropop vom Feinsten. "Austria 4" spielen live beim Glühwein-Standl Lieder von Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, STS, uvm. Der Eintritt ist frei. Hier die Termine für "Fippse`s Glühwein-Standl": • 05. und...

15

Tröpolacher Kirchtag

Die Burschenschaft Tröpolach hat zum Jahreskirchtag geladen. Drei Tage lang herrschte im Dorf Feierstimmung. Brauchtum und Traditionspflege sind Werte, die den Tröpolachern wichtig sind, daher ist für sie der Kirchtag eine Herzensangelegenheit. Die Organisation ist für die Zechburschen Gernot Steiner und Michael Kury Ehre und Auftrag zugleich. Der Festtagsablauf beginnt am Sonntag mit einem Festgottesdienst und endet am Dienstag mit dem Kirchtagsausklang. Dazwischen wird ausgiebig mit...

Auf zum Tröpolacher Kirchtag

Von Sonntag, den 19. Oktober bis Dienstag, den 21. Oktober 2014, findet der Tröpolacher Kirchtag im beheizten Zelt am Festgelände in Tröpolach statt. Kirchtsamstag Pünktlich um 14:00 Uhr, mit dem ersten Böllerschuss und dem Feierabend-Läuten der Kirchenglocke, beginnt der Tröpolacher Kirchtag. Die "Holzobsuacha" bringen laufend "futter" für das Kirchtagsfeuer, wo meist bis in die späten Abendstunden ausgelassen gefeiert wird. Kirchtagssonntag Um 8.45 Uhr beginnt der Festgottesdienst, darauf...

Theaterstück auf der Pheldmanbühne

"Fahren Sie niemals Untergrundbahn!" ist ein absurdes Theaterstück im Stile eines populärwissenschaftlichen Vortrags. Es spielt am Samstag, 18. Oktober, von 19.30 bis 20.30 Uhr in Tröpolach auf der Pheldmanbühne. Felix Strasser referiert frei nach D. Charms, K. Valentin, R. Hausmann, W. Allen und anderen Autoren über die brennendsten Fragen des Lebens oder des Spulwurms. Hauptpreis beim großen Publikums-Wettbewerb: Wer dem Vortrag von Anfang bis Ende folgen kann, darf – trotz Entrichtung des...

3 10 4

Kunstwerke in der Oselitzen

Die kleine Anna ist mit ihrer Oma zur Oselitzen geradelt. Da hat sie mit Steinen Türme gabaut. Holzstäbchen hat sie in den Sand gesteckt und daneben Sandburgen gebaut. Sie ist echt künstlerisch sehr begabt und naturverbunden. Welchen Beruf möchte sie wohl später angehen? Wovon träumt sie? Die Oselitzen befindet sich zwischen Tröpolach und Watschig im Gailtal am Radweg

Sommernachtsfest bei der Bärenhütte

TRÖPOLACH. Am Samstag, 2. August, findet bei der Bärenhütte Tröpolach ein Sommernachtsfest statt. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band 2L, außerdem gibt es eine Moonlight-Spezial-Bar, beste Kulinarik, Waldtheken, Tanzunterhaltung und eine Tombola. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, weitere Infos unter www.baerenhuette-nassfeld.at Wann: 02.08.2014 20:00:00 Wo: Bärenhütte, Tröpolach 151, 9631 Tröpolach auf Karte anzeigen

Beach-Party in Tröpolach

TRÖPOLACH. Ohne Zweifel gehört die seit 2006 jährlich im Juli stattfindende "Beachparty" zu den Top Veranstaltungen der Burschenschaft Tröpolach und lockt mittlerweile schon hunderte Besucher aus nah und fern heran. Aufwändige Strand Dekoration, Getränkespecials, Happy Hour, Tänzerinnen und Tänzer, Videowall und Cocktailbar gehören neben dem Limbo Wettbewerb zu den Highlights der "Beachparty". Kommt vorbei und überzeugt Euch selbst von einer Spitzenveranstaltung, wo auch wenn der Wettergott mal...

Nassfeld Hillclimbing geht in die nächste Runde

TRÖPOLACH. Am Freitag, 2. und Samstag, 3. Mai ist es zum zweiten Mal soweit: Die Hillclimber Lenningen veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Gasthof Winkler das Nassfeld Hillclimbing am „Nassfeld Hill“ direkt in Tröpolach (Region Nassfeld – Pressegger See) bei der Talstation Millennium Express. Am Freitag, 2. Mai beginnt die Veranstaltung um 17 Uhr mit der Fahreranmeldung. Ab 20 Uhr wird bei der Opening-Party gefeiert. Der Start erfolgt am Samstag, dem 3. Mai um 8 Uhr bei der Talstation...

Schranken am Bach
8 8

Radweg an der Oselitzen bei Tröpolach

Auf den Radweg zwischen Watschig und Tröpolach sollte endlich eine Brücke gebaut werden. Bei Hochwasser ist er immer gesperrt. Eine Tafel aufzustellen ist wesentlich leichter als eine Brücke zu bauen. Man muss immer auf die Autostrasse ausweichen. Vor Jahren im Sommer wäre ein 9järiges Mädchen beinahe ertrunken als sie mit dem Rad den Bach überqueren wollte. Sie schrie um Hilfe und hielt sich an einem Stein fest, wurde dann von einer Frau gerettet. Die Kärntner Landesregierung hat versprochen...

Gerold Katzer, AAE-Projektbegleiter: „Die Probeläufe beginnen in den nächsten Tagen“
3

Von Tröpolach fliesst jetzt der Ökostrom

KELAG und AAE Naturstrom Klauss errichten derzeit gemeinsam am Fusse des Nassfeldes um 9 Mio Euro das Kleinkraftwerk Tröpolach. Im November beginnt der Probebetrieb. TRÖPOLACH (hajo). Das Krafthaus beim Wasserfall am Beginn der Nassfeldstraße ist baulich bescheiden unauffällig und duckt sich zweckmäßig in den dortigen Hang. An der Bachfassung bei der Noisternig-Sperre (nahe der hohen Liftstütze des Millenniums-Express) wurde in den vergangenen Monaten noch mit Hochdruck gebaut, um vor dem...

Kreuzweg
36

Wallfahrtskirche in Tröpolach

Wallfahrtskirche in Tröpolach im Gailtal. Wir hatten den Spaziergang in frischer Luft genossen Christliches Webradio http://radiosunrise.jimdo.com/ Wo: Wallfahrtskirche, 9631 Tröpolach auf Karte anzeigen

1 19

Frühlingssonne in Stranig und Tröpolach/Gailtal

Endlich ist mal die Sonne in Stranig rausgekommen und hab mich so sehr an ihren warmen Strahlen erfreut. Bin heute den ersten Tag mit dem Rad gefahren nach einen halben Jahr Eiszeit. Eine nette Bekannte ist mit ihren weissen Hund spazieren gegangen der auch den Frühling geniesst.

Heute hab ich den fleissigen Handwerkern zugesehen. Sind schon weit fortgeschritten. Sie fragten mich ob ich ein bisschen mithelfen möchte. Aber nach der anstrengenden Sommersaison möcht ich mal faul machen
14

Kraftwerksbau beim Wasserfall in Tröpolach wo ich voriges Jahr schwamm

Diesen Sommer wird am Wasserfall ein Kraftwerk gebaut wo ich voriges Jahr schwimmen war. Da ist mir eine Idee eingefallen. In Stranig gibt es auch einen Wasserfall im Straniggraben wo wir diesen Sommer schwimmen gehen könnten. Müssen nur noch die Steine rausheben so dass der Schwimmteich tief genig ist dann kann der Spass losgehen... Wer möchte sich beteiligen.? Würde mich sehr darüber freuen. Fotos vom Baubeginn hab ich heute gemacht. 5. Juni 2012. Es ist viel besser wenn wir dieses Kraftwerk...

Spiel, Spaß und GRATIS Nachtskilauf gibt’s am Faschingssamstag am Nassfeld.
2

GRATIS Nachtskilauf am Faschingssamstag

Am kommenden Samstag, dem 18.02.2012, verwandelt sich das untere Drittel der "Carnia - Abfahrt" mit einer Länge von 2,2 Kilometern von 19.00 bis 21.00 Uhr nicht nur in eine der größten und längsten Flutlichtpisten Europas, sondern auch in eine „Funpiste“. Spaß, Unterhaltung und Geschicklichkeit stehen bei den verrückten Spielen bei Tomy’s Après Ski-Bar, der Jokl Hütte und beim Restaurant Zum Alois im Vordergrund, wenn es heißt Luftballone zum Zerplatzen zu bringen, Schneebälle von mindesten 50...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Fest der jungen Wirte in Tröpolach lockt mit guter Unterhaltung. | Foto: stock.adobe/Wasan
  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Tröpolach
  • Tröpolach

Fest der jungen Wirte

Entlang der Ortsausfahrt Tröpolach findet am 31. Mai ab 10 Uhr das Fest der jungen Wirte statt. Nicht nur Kulinarik und Musik locken in das Skifahrerdorf, auch unterschiedliche Aussteller machen das Fest besonders. TRÖPOLACH. Die jungen tröpolacher Wirte bieten ein buntes Programm für Jung und Alt mit Musik, kulinarischen Spezialitäten der Region, Kinderprogramm und auch musikalischer Unterhaltung. Das Fest verspricht also der perfekte Einklang ins Wochenende zu werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.