Hermagor

Beiträge zum Thema Hermagor

Anzeige
Der Gemischte Chor Hermagor ist am 14. November im Stadtsaal Hermagor beim Fest der Stimmen mit dabei | Foto: Gemischter Chor Hermagor
Aktion

„Fest der Stimmen“ in Hermagor
Kärntner Chorklang in seiner schönsten Form

Am Freitag, dem 14. November 2025, um 19:30 Uhr lädt die Konzertreihe „Fest der Stimmen“ und der Bürgermeister Leopold Astner in den Stadtsaal Hermagor ein. HERMAGOR. Erstmalig in der 22-jährigen Geschichte vom Fest der Stimmen macht diese einzigartige Konzertreihe in Hermagor Halt. Maßgeblich dafür verantwortlich ist der Bürgermeister. Er bezeichnete die Kärntner Volkskultur als „Schatz, den wir bewahren und feiern müssen“. Er drückte seine besondere Freude darüber aus, dass dieses Format zum...

Filialleiterin Smeritschnig, District Manager Nowotny, Expansionsleiterin Graf, Bürgermeister Astner und Privisor Granig (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
23

Hermagor im Wandel des Handels
NKD eröffnet neue Filiale im Zentrum

Das Modeunternehmen NKD ist in Hermagor umgezogen und hat seine neue Filiale im Herzen der Stadt eröffnet. Auf 200 Quadratmetern präsentiert sich das Geschäft nun im ehemaligen Libro-Gebäude. HERMAGOR. Das Textilunternehmen NKD hat in Hermagor einen neuen Standort bezogen. Nach dem Umzug vom Ende der Hauptstraße ins Stadtzentrum öffnete die Filiale am 30. Oktober um 8 Uhr erstmals ihre Türen im ehemaligen Libro-Gebäude. Damit rückt das Modegeschäft näher an den belebtesten Teil der Innenstadt...

Foto: MeinBezirk/Elke Hartweger
4

Führen mit Haltung
Inspiration und Austausch bei Leadership-Abend

Mit großem Interesse fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor eine besondere Veranstaltung der ARGE ARAM statt. Unter dem Motto „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ versammelten sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region, Führungskräfte und Interessierte aus der Region, um sich über zeitgemäße Führungsansätze, Motivation und regionale Arbeitgeberattraktivität auszutauschen. Der Abend bildete den Auftakt einer Reihe von Seminaren, die das Ziel haben, die Zusammenarbeit in der...

Die neue Bahn wird die 40 Jahre alte 4er-Sesselbahn ablösen und für mehr Komfort sorgen. | Foto: Melzer und Hopfner
8

Investition in Kärntens größtes Skigebiet
16 Millionen in neue Bahn investiert

Das Nassfeld investiert 16 Millionen Euro in die neue 10er-Kabinenbahn „Gartnerkofelbahn“, die ab 5. Dezember 2025 in Betrieb geht. Modernste Technik, Komfort und Barrierefreiheit sollen das Skigebiet weiter stärken. NASSFELD. Kärntens größtes Skigebiet startet mit einer spektakulären Investition in die kommende Wintersaison. 16 Millionen Euro flossen in den Neubau der 10er-Kabinenbahn „Gartnerkofelbahn“, die ab 5. Dezember 2025 Fahrgäste auf den Berg bringt. Damit wird ein neues Kapitel in der...

Foto: Obergailtaler Trachtengruppe
8

Mein Verein: Obergailtaler Trachtengruppe
Vom Enkerle bis zum Großpapa

Seit 1980 steht die Obergailtaler Trachtengruppe für gelebtes Brauchtum, Herzlichkeit und Gemeinschaft im oberen Gailtal. Gegründet von Irmine Leitner und heute mit viel Engagement von Obfrau Waltraud Puntigam geführt, zählt der Verein mittlerweile über 500 Mitglieder – vom jüngsten „Enkerle“ bis zum stolzen „Großpapa“. Die Tracht ist hier mehr als Kleidung – sie ist Ausdruck von Heimat, Identität und Zusammenhalt. OBERES GAILTAL. Ob beim feierlichen Auftritt, beim Tanzen, Musizieren oder...

Volkstanz und Jubiläum
Hermagor feiert Tradition & Gemeinschaft

Am 25. Oktober wurde Hermagor zum Treffpunkt der Volkstanzfreunde: Die Volkstanzgruppe Hermagor lud zum 63. Oberkärntner Volkstanzfest und feierte gleichzeitig ihr 40-jähriges Bestehen. Das Rathaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Begeisterung der Gäste für Musik, Tanz und Tradition war in jedem Moment spürbar. HERMAGOR. Vier Live-Bands sorgten für mitreißende Stimmung: Von den Schwüngen der Schuasta Buam über die rhythmischen Klänge der Tanzlmusik Radlwind bis zu den dynamischen...

Alle drei Preisträger der 1. Gruppe mit Sponsoren und Laudatoren | Foto: Bachmann Junior Preis
3

12. Bachmann Junior Preis
Lesungen und glückliche Gewinner in Hermagor

Der Stadtsaal in Hermagor war bis auf den letzten Platz gefüllt, als 15 junge Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum ihre Texte zum Thema „Unter einem fremden Himmel“ präsentierten. Die charmante Moderation von Larissa Rausch (ORF) führte das Publikum durch einen Abend voller Emotionen, Spannung und Kreativität. Besonders begeisterte Lara Rauscher mit ihrer selbst entwickelten Show und erhielt tosenden Applaus. HERMAGOR. Ein besonderes Highlight des Abends war der Coverpreis, der...

Zugverkehr im oberen Gailtal
Bahnstrecke zeitweise wieder befahren

Der Verein Gailtalbahn informiert: Zwischen 25. und 31. Oktober findet auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen wieder Zugverkehr statt. Damit kehrt für kurze Zeit Leben auf eine Strecke zurück, die sonst vor allem durch gemütliche Draisinenfahrten bekannt ist. GAILTAL. Vor allem zwischen Kötschach-Mauthen und Dellach ist in diesem Zeitraum mit häufigeren Zugfahrten zu rechnen. Die Züge können dabei zu jeder Tageszeit unterwegs sein – auch dann, wenn man gerade keinen...

Musikschule Hermagor
ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit der Militärmusik Kärnten

Herzliche Einladung zum Benefizkonzert mit der Militärmusik Kärnten am Fr., 21.11.2025 um 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor. Die 1956 aufgestellte Militärmusik Kärnten ist ein allseits beliebter und hoch geschätzter Repräsentant des Bundesheeres. Sie erfüllt einerseits die vielschichtigen Aufgaben einer Militärmusik und brilliert andererseits als Konzertblasorchester von Rang. Feierlichen Anlässen der Republik Österreich, des Landes Kärnten und des Bundesheeres verleiht sie durch ihre gestaltende...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Laufsport Hermagor punktet
Hochenwarter siegt am Geburtstag

Beim Beinhoat Vertical am 18. Oktober zeigte die Gailtaler Mannschaft erneut starke Leistungen. Christof Hochenwarter gewann souverän, Paul Verbjnik holte sich Platz drei und auch Christian Fertala kam solide ins Ziel. GAILTAL. Das Vertical-Rennen hat sich in den vergangenen Jahren zum Fixpunkt der österreichischen Berglauf-Szene entwickelt. Entsprechend stark war das Teilnehmerfeld auch heuer. Für Laufsport Hermagor wurde der Bewerb zu einem erfolgreichen Showdown mit Spitzenplatzierungen. Top...

Foto: Instagram/Garbiel,Mikl
3

Ljubljana und Gailtal verbunden
Starke Zeiten für Gailtaler Marathongirls

Beim Ljubljana-Marathon am 19. Oktober zeigten drei Läuferinnen aus dem Gailtal beeindruckende Leistungen. Mit persönlichen Bestzeiten und bemerkenswerten Platzierungen machten sie auf internationaler Bühne auf sich aufmerksam. LJUBLJANA. Drei Gailtaler Läuferinnen nutzten den Ljubljana-Marathon, um ihre persönliche Bestform unter Beweis zu stellen. Unter idealen Laufbedingungen und vor begeistertem Publikum lieferten sie starke Ergebnisse ab, die sich auch im internationalen Vergleich sehen...

Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
20

Fischaufstiegshilfe in Hermagor ist fertig
Naturnahe Lösung für mehr Lebensraum

Die neue Fischaufstiegshilfe im Graben in Hermagor ist abgeschlossen. Zeitgleich wurde der historische Mühlbach reaktiviert. Das Projekt sorgt für ökologischen Mehrwert und erfüllt einen lang gehegten Wunsch vieler Bewohner. HERMAGOR. Mit der Fertigstellung der Fischaufstiegshilfe im Graben wurde ein wichtiger Beitrag zum Schutz der regionalen Gewässer geleistet. Die Anlage ermöglicht es Fischen, wieder ungehindert zwischen unterschiedlichen Gewässerabschnitten zu wandern. Damit wird ein Stück...

Breitbandausbau
In sechs Oberkärntner Gemeinden abgeschlossen

Erfreuliche Nachrichten gibt es vom Glasfaserausbau in Kärnten: Alle Ausbauprojekte der ersten Breitbandmilliarde des Bundes (BBA 2020) konnten erfolgreich abgeschlossen werden. OBERKÄRNTEN. Auch die Region Oberkärnten profitiert: Insgesamt sechs Gemeinden konnten im Rahmen der Ausbauoffensive mit Breitband versorgt werden. „Damit sind wir dem flächendeckenden Glasfaserausbau in Kärnten einen großen Schritt näher gekommen. Das sind überaus gute Nachrichten für unseren Wirtschaftsstandort und...

Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
61

Berufsorientierungsmesse Kötschach-Mauthen
Ein Jubiläum das Chancen sichtbar macht

15 Jahre Berufsorientierungsmesse im Gailtal: In Kötschach-Mauthen präsentierten zahlreiche Betriebe, Schulen und Institutionen Lehrberufe und Zukunftsperspektiven. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Berufsorientierungsmesse „Lern was gscheids“ feierte heuer ihr 15-jähriges Jubiläum. Im Rathaus Kötschach-Mauthen nutzten zahlreiche Aussteller die Gelegenheit, Jugendlichen aus dem Gailtal einen umfassenden Einblick in verschiedene Berufsfelder und Ausbildungswege zu geben. Die Veranstaltung wurde von der...

Volker Pawliska trug seine Texte vor.  | Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
18

Noch atmet’s das Tal
Zweisprachige Stimmen aus dem Gailtal

Zwischen alten Schlossmauern, sanften Melodien und lebendigen Worten entfaltete sich am Donnerstag, dem 9. Oktober, im Schloss Möderndorf bei Hermagor ein Abend der besonderen Art. Unter dem Titel „Noch atmet’s das Tal – šeǝ diha dǝlina“ lud das GailtalMuseum zu einer literarisch-musikalischen Reise in die zweisprachige Welt des windischen Gailtals – und der Besucherandrang war überwältigend: Die beiden Veranstaltungsräume waren bis auf den letzten Platz gefüllt, einige Gäste mussten sogar...

WKO-Obmann KommR. Hannes Kandolf, Mag. Oskar Januschke, Leiter Standortentwicklung Lienz, Vizebürgermeisterin Irmgard Hartlieb, Bürgermeister DI Leopold Astner, Bezirksstellenleiter Rudolf Oberlojer. | Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
9

Wirtschaftsdialog – Netzwerken mit Weitblick
Stammtisch der WK Hermagor

In einer Atmosphäre von Offenheit und Tatendrang traf sich am 9. Oktober die regionale Wirtschaft im Haus der Wirtschaftskammer Hermagor zum traditionellen Wirtschaftsstammtisch. Die Gastgeber Rudolf Oberlojer, Leiter der Bezirksstelle, und WKO-Obmann KommR. Hannes Kandolf begrüßten zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, Vertreter der Politik sowie Interessierte aus der Region. HERMAGOR. Der Abend stand ganz im Zeichen des Austauschs, der Zukunft und der Verbundenheit mit dem...

Foto: Privat
4

Köstendorf bis Nordkap
Gailtalerin radelt 4.000 Kilometer durch Europa

Ein außergewöhnliches Abenteuer führte die Gailtaler Physiotherapeutin Susi Kühne (57) aus Köstendorf diesen Sommer von Italien bis ans Nordkap. Beim „NorthCape 4000“, einem der härtesten Radrennen Europas, legte sie in 27 Tagen rund 4.000 Kilometer quer durch sieben Länder zurück – ohne Begleitung, ohne Pause, allein mit sich selbst und ihrem Fahrrad. Schon Monate vor dem Start begann Kühne mit intensiven Trainingstouren im Alpen-Adria-Raum, oft über das Nassfeld bis hinauf zum Monte Lussari....

U10/U12 Michael, Vera, Egor, Jason, Anna-Sophie, Mark, Yan
13

Judo Semering - Gailtal
Beim Int. Judoturnier in Matrei erfolgreich

Beim 14. Int. Anton Waldner Gedenkturnier am 04.10.2025 in Matrei nahmen 135 Judoka aus Österreich und Deutschland teil. Viele Top-Nachwuchsjudoka mit internationalen Turnier-Erfahrungen waren im Starterfeld vertreten. Dabei auch 10 Judoka (von Bad Bleiberg bis Kötschach-Mauthen) vom Askö Semering mit der Trainerin Steffi L. Nach der U10/U12 führte der Judo Semering sogar überraschend die Vereinswertung mit 4 Goldmedaillen an. Nach den Kämpfen der U14/U16 war der 3. Platz (bei 14 Vereinen)...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth

PVÖ Görtschach-Förolach und Egg
Vortrag zu Hören und Verstehen

Die PVÖ-Ortsgruppen Egg und Görtschach-Förolach luden kürzlich zu einem informativen Vortrag rund um das Thema „Hören und Verstehen Sie noch gut?“ in das Gasthaus zum Fuchs in Egg ein. Zahlreiche BesucherInnen nutzten die Gelegenheit, um sich über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Hörminderungen zu informieren. EGG. Referentin Mag. Slamanig erklärte in anschaulicher Weise, wie das menschliche Ohr funktioniert, warum es im Laufe der Jahre zu Hörverlust kommen kann und welche modernen...

Foto: FF Hermagor
8

4er Cup in Weißbriach
Flammen der Kameradschaft

Beim ersten Jugend-4er Cup in Weißbriach traten fünf Mannschaften der Bezirksfeuerwehrjugend Hermagor an. Spannende Spiele stärkten Teamgeist und Kameradschaft. WEISSBRIACH. Am 27. September lud die Feuerwehrjugend Weißbriach unter der Leitung von Kurt Moser zum ersten Jugend-4er Cup auf den Sportplatz ein. Fünf Mannschaften aus dem Bezirk Hermagor stellten sich den Bewerben. Die jungen Teilnehmer zeigten sich hoch motiviert und lieferten sich spannende Spiele, die neben Wettkampf auch jede...

Bikeparadies verlost Fahrrad und spendet
Glück auf zwei Rädern

Beim sommerlichen Hausfest des Bikeparadies im August drehte sich im wahrsten Sinne des Wortes alles ums Rad. Zwischen glänzenden E-Bikes, fröhlichem Stimmengewirr und dem Duft von Gegrilltem herrschte beste Stimmung. Ein besonderes Highlight: die große Fahrradverlosung, auf die viele Besuchenden mit Spannung warteten. HERMAGOR. Nun steht die glückliche Gewinnerin fest – Christa Mandl aus Bad Bleiberg darf sich über ihr neues Traumrad freuen und kann künftig noch sportlicher durchs Tal radeln....

Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
10

Weißbriach feiert das Kraut
Kraut, Musik & Gemeinschaft beim Krautfest

Der Duft von frischem Kraut, regionalen Schmankerln und herbstlicher Stimmung zog am Sonntag wieder durch Weißbriach. Trotz Regenwetter und kühler Temperaturen wurde das beliebte Krautfest, das längst als Fixpunkt im Gitschtaler Veranstaltungskalender gilt, zu einem stimmungsvollen Fest voller Tradition, Musik und regionalem Genuss. WEISSBRIACH. Beim Gitschtaler Krautfest dreht sich alles um den Krautkopf. Ob als Sauerkraut, im Szegediner Gulasch, im Wildragout mit Rotkraut oder kreativ im...

Literaturkreis lädt zur Lesung
Wenn Worte den Herbst erhellen

Der Gailtaler Literaturkreis lädt am 9. Oktober um 14 Uhr im Rathaus Hermagor zur Lesung ein. Unter dem Motto „Abschied und Neubeginn“ tragen Autorinnen und Autoren eigene Texte vor. Der kleine Sitzungsraum bietet dabei einen stimmungsvollen Rahmen für Literaturfreunde, die den Herbst mit Sprache, Gedanken und Ideen begrüßen möchten. HERMAGOR. Der Sommer liegt hinter uns und mit dem Herbst beginnt eine Zeit, die Raum für Ruhe und Kreativität schafft. Lesen, Schreiben und der Austausch über...

Bad Bleiberg - Nötsch - Hermagor
kostenloses Schnuppertraining Judo - Askö Semering

Mit Schulbeginn startet auch das neue Trainingsjahr im Judo. Komm auch du zu den kostenlosen Schnuppertrainings für Jung und Alt. In Nötsch ist bereits die Teilnahme ab 4  Jahren zum Prä-Judo möglich. Aber auch Jugendliche und Erwachsene können sich von den Vorteilen des Ganzkörpertrainings überzeugen. Auch ehemalige Judoka, also Wiedereinsteiger sind gerne willkommen. Der Sport für Jungen und Mädchen stärkt Gleichgewicht, Koordination, Reaktionsvermögen, Beweglichkeit und natürlich auch Kraft...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. November 2025 um 17:00
  • Bundesschulcluster Hermagor
  • Hermagor

2. Regionsgespräch in Hermagor – Klimawandel im Blickpunkt

Die Abendsonne wirft lange Schatten über Hermagor, während die Türen der Aula des BSC Hermagor sich für ein wichtiges Treffen öffnen. Am Montag, dem 10. November, um 17 Uhr lädt das 2. Regionsgespräch im Rahmen des IREP-Prozesses 2.0 dazu ein, über eine der drängendsten Fragen unserer Zeit nachzudenken: „Was bedeutet der Klimawandel für mich?“. HERMAGOR. Expertinnen und Expertinnen aus der Region beleuchten, welche Veränderungen der Klimawandel bereits mit sich gebracht hat und welche Risiken...

  • 11. November 2025 um 18:00
  • Rathaus Hermagor
  • Hermagor

150 Jahre Gailregulierung – Eine Zeitreise durch den Hochwasserschutz

Das Rauschen der Gail, das sanft durch die Täler fließt, erzählt Geschichten von Menschen, die sich seit anderthalb Jahrhunderten dem Schutz vor Hochwasser verschrieben haben. Am Dienstag, den 11. November, öffnet das Rathaus Hermagor seine Türen für alle, die neugierig auf diese bewegte Geschichte sind. Um 18:00 Uhr beginnt die Jubiläumsfeier, die zugleich die Präsentation eines neuen Buches zum Thema bietet. HERMAGOR. Von den ersten technischen Maßnahmen bis zu modernen...

  • 13. November 2025 um 20:00
  • Stadtpfarrkirche Hermagor (Hl. Hermagoras und Fortunatus)
  • Hermagor

Klangraum Kirche – Musik und Worte, die träumen lassen

In der stillen Abendluft von Hermagor beginnen die Glocken sanft zu klingen, während sich die Türen der katholischen Stadtpfarrkirche öffnen. Der Kirchenraum wird zum Ort der Begegnung – zwischen Klang und Wort, Musik und Meditation. Der „Klangraum Kirche“ lädt am Donnerstag, dem 13. November, um 20 Uhr zu einem besonderen Abend ein, an dem Orgelmusik und Gedankenimpulse eine harmonische Verbindung eingehen. HERMAGOR. Die Orgelmusik von B. Plattner füllt den Raum mit schwebenden Melodien, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.