Hermagor

Beiträge zum Thema Hermagor

Musikschule Hermagor
ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit Thomas Salzmann (Gesang) & Sajdin Horozović (Akkordeon)

Titel: Schumanns „Dichterliebe“ und mehr... Musiker: Thomas Salzmann – Gesang & Sajdin Horozović – Akkordeon Herzliche Einladung zum 1. ABO Konzert für dieses Schuljahr am Fr., 17.10.2025 in der Musikschule Hermagor. Bereits seit mehreren Jahren verbindet den Kärntner Baritonsänger Thomas Salzmann und den slowenischen Akkordeonist Sajdin Horozović die gemeinsame Neuinterpretation bekannter Lieder für Singstimme und Akkordeon. Nach Franz Schuberts „Winterreise“, welche die beiden gemeinsam für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Die erst- bis drittplatzierten der Auszeichnung. | Foto: Martina Draper
2

Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Schloss Lerchenhof als Vorzeigebetrieb

Wenn in Österreich die nachhaltigsten Geschäftsmodelle prämiert werden, dann darf ein Betrieb aus dem Gailtal nicht fehlen: Schloss Lerchenhof in Hermagor wurde beim SME EnterPRIZE 2025 mit dem zweiten Platz geehrt. Der traditionsreiche Familienbetrieb zeigt eindrucksvoll, wie Tourismus, Landwirtschaft und Energieversorgung zu einem stimmigen Gesamtkonzept verschmelzen können – mit Respekt vor Natur, Kultur und Menschen. HERMAGOR. Auf Schloss Lerchenhof geht es um mehr als Urlaub und Genuss:...

Die Veranstaltung wurde vom LEADER Forum in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Zukunftsraum Land organisiert. | Foto: LEADER Forum
3

Region Hermagor treibt Zukunft voran
Neue LEADER-Projekte setzen auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Die LEADER-Region Hermagor lädt Gemeinden, Vereine, Unternehmen und engagierte Bürger ein, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Von Sommercamps bis zu grenzüberschreitenden Kooperationen entstehen Projekte, die Wertschöpfung, Kultur und Lebensqualität in der Region stärken. GAILTAL. Die LEADER-Region Hermagor geht mit zahlreichen Initiativen den nächsten Schritt, um die Region nachhaltig zu entwickeln. Ziel ist es, Ideen von Gemeinden, Vereinen, Unternehmen und engagierten Bürgern aufzugreifen und...

Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
2

Sanierung an zentraler Kreuzung
Baustelle bei „da Buki 2“ bringt frischen Belag und neuen Pächter

Die Kreuzung von Villacher Straße und Bahnhofstraße in Hermagor wird derzeit saniert. Dabei entsteht eine neue Gehsteiglösung, die Stadtgemeinde und Privatgrundbesitzer gemeinsam umsetzen. Während die Randsteine von der Gemeinde gesetzt werden, übernimmt die Familie Kapp die Pflasterung. Parallel dazu gibt es Neuigkeiten zum Lokal „da Buki 2“, das mit 31. August seine Tore schloss. HERMAGOR. An einer der am stärksten frequentierten Kreuzungen der Wulfeniastadt wird derzeit gebaut. Zwischen...

Startklar für die Energiezukunft
35 Lehrlinge beginnen Ausbildung bei Kelag und Kärnten Netz

Am Ausbildungscampus in St. Veit an der Glan starten 35 junge Menschen in ihre Lehre bei der Kelag und Kärnten Netz. Unter ihnen sind auch Lehrlinge aus Hermagor, St. Georgen im Gailtal, Nötsch und Arnoldstein. Sie werden in sieben verschiedenen Berufsfeldern ausgebildet und sollen die Energiezukunft aktiv mitgestalten. ST. VEIT AN DER GLAN. 22 Elektrotechniker, drei Metallbearbeitungstechnikerinnen und -techniker, sieben Bürokaufleute, ein Logistiker, ein Applikationstechniker und eine Köchin...

Der Polizeihubschrauber stand im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk/Evelyn Wanz
3

Schlepperei in Hermagor
46-Jähriger wurde von Polizei festgenommen

Am gestrigen Mittwoch kam es zu einem Polizeieinsatz im Bezirk Hermagor. Der Polizeihubschrauber und auch die Diensthundestreife waren im Einsatz. Es kam zur Festnahme. TREßDORF. Gegen 15.00 Uhr wurde in Treßdorf ein Pkw mit italienischem Kennzeichen einer Verkehrsanhaltung unterzogen. Im Zuge der Kontrolle wurde laut Polizei festgestellt, dass sich im Fahrzeug vier fremde Personen ohne Legitimationsdokument befanden. Flucht vor PolizeiEiner der Fremden flüchtete während der Amtshandlung und...

Kärntner Volkshochschulen
Mit Breitem Programm ins Jubiläumsjahr

Die Kärntner Volkshochschulen (VHS) blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück und starten mit einem Rekordprogramm ins Herbstsemester 2025. Beim Pressebrunch am 29. August in Spittal informierten Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinatorin Elisabeth Lasser über aktuelle Entwicklungen und stellten das vielfältige Kursangebot für die Region vor. HERMAGOR. 2025 ist für die Volkshochschulen ein besonderes Jahr: Seit 70 Jahren sind sie fester Bestandteil der regionalen...

30 Jahre Bike-Paradies Härle
Rad-Experten feiern großes Jubiläum in Hermagor

Seit drei Jahrzehnten ist das Bikeparadies Härle die erste Adresse für Radliebhaber im Gailtal. Zum Jubiläum gratulierten auch Bürgermeister Leopold Astner und Vizebürgermeisterin Irmgard Hartlieb. Das Fachgeschäft punktet gerade jetzt im Rad-Boom mit Kompetenz und Qualität. HERMAGOR. Dreißig Jahre Leidenschaft für das Fahrrad, das Bikeparadies von Mike und Yannick Härle hat Grund zum Feiern. Mit einem Besuch gratulierten Bürgermeister Leopold Astner und Vizebürgermeisterin sowie...

Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
42

Watschig
Musikcamp weckt alle Sinne im Wald

Kreativ, musikalisch und voller Naturerlebnisse: Das Ferienprojekt „Musik und Natur mit allen Sinnen erleben“ begeistert seit 2019 Kinder. WATSCHIG. Mitten im Wald, umgeben von Vogelstimmen, Rascheln und Gelächter, haben 30 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren eine ganz besondere Ferienwoche erlebt. Das Projekt „Musik und Natur mit allen Sinnen erleben“ verbindet Naturerfahrung mit Rhythmus, Bewegung und Kreativität – eine Kombination, die begeistert. Von Musik bis MatschBetreut von Helga...

Chefinspektor über Schulbeginn
Sicherheit am Schulweg ist oberstes Ziel

Wenn Anfang September die Schulen im Bezirk Hermagor wieder öffnen, beginnt für viele Kinder, vor allem für die jüngsten SchülerInnen, ein neuer Lebensabschnitt. Damit verbunden ist auch die besondere Verantwortung, für Sicherheit auf den Schulwegen zu sorgen. Chefinspektor Paul Schnabl, Kommandant-Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandos Hermagor, erklärt, welche Maßnahmen die Polizei setzt und wie Eltern zur Sicherheit ihrer Kinder beitragen können. HERMAGOR. „Bei uns ist es so, dass wir...

Nach Steuerprüfungen wurde die Liquidation der GmbH eingeleitet und der Geschäftsführer zum Liquidator bestellt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DOC RABE Media
2

In Auflösung
GmbH in Hermagor insolvent - 46.000 Euro überschuldet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH" in Liquidation in 9620 Hermagor, St. Lorenzen im Gitschtal ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. HERMAGOR. Es handle sich hier um ein Konkursverfahren. Von der Insolvenz seien 2 Gläubiger betroffen. Laut Antrag sei weder die Fortführung des Unternehmens, noch der Abschluss eines Sanierungsplanes beabsichtigt. Zur GmbH Die Schuldnerin sei, den...

Von links: Kammerrat Mathias Themeßl, Kassier Bauernbund Andreas Pichler, Obfrau des Gailtaler Almkäsevereins Elisabeth Buchacher, Marketing Ingo Ortner, Dorli Ertl, Bauernbundobfrau Kathrin Unterweger.
2

Gailtaler Almkäseprämierung und Bauernball
Ein Fest für den Bauernstand

Gestern kam es zu einem wichtigen Treffen zwischen VertreterInnen des Gailtaler Almkäse g.U., BauernbundvertreterInnen, darunter auch Obfrau Kathrin Unterweger und Kammerrat der Landwirtschaftskammer, Mathias Themeßl. Im Mittelpunkt der Besprechung stand die offizielle Bestätigung eines besonderen Ereignisses: Am 10. Jänner 2026 wird in Kötschach-Mauthen die feierliche Gailtaler Almkäse-Prämierung stattfinden. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Gailtaler Almkäse g.U. ist weit über die Region hinaus bekannt...

Klimawandel betrifft auch Alpenraum
Gemeinsam Zukunft gestalten

Der Klimawandel macht auch vor Österreich nicht halt – besonders deutlich zeigt er sich im Alpenraum. Laut Prognosen der ZAMG werden die kommenden Jahrzehnte wärmer, feuchter und trockener, zudem wird mit deutlich weniger Schnee gerechnet. Diese Entwicklungen bringen große Herausforderungen mit sich. GAILTAL. Um Schäden zu verhindern und gleichzeitig Gesundheit und Lebensqualität zu schützen, sind gezielte Anpassungsmaßnahmen nötig. Besonders in den Bereichen Landwirtschaft, Infrastruktur und...

Österreichs beste Jugendgruppen treten an
FF-jugend Hermagor in Weiz

Am 23. August fand in Weiz (Steiermark) der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Rund 600 BewerberInnen aus ganz Österreich reisten an, um in spannenden Bewerben ihr Können, ihre Teamarbeit und ihren Einsatz unter Beweis zu stellen. Mit dabei waren die 58 besten Jugendgruppen Österreichs, die um den begehrten Bundessieg kämpfen. HERMAGOR. Auch die Feuerwehrjugend Hermagor hat sich erfolgreich qualifiziert und trat in Weiz an. Für die engagierten Jugendlichen ist die Teilnahme nicht...

Er zog sich dabei eine schwere Verletzung zu und wurde von der Rettung in das LKH Villach gebracht (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Hermagor
Dachdecker stürzt sechs Meter tief und wird schwer verletzt

In Hermagor ist ein 67-jähriger Arbeiter bei Dachdeckerarbeiten von einem Wohnhaus gestürzt. Er fiel rund sechs Meter in die Tiefe und wurde mit schweren Verletzungen ins Landeskrankenhaus Villach gebracht. HERMAGOR. Ein 67 Jahre alter tschechischer Staatsangehöriger war heute gegen 13.30 Uhr an einem Wohnhaus im Bezirk Hermagor mit Dachdeckerarbeiten beschäftigt. Schwer verletzt Beim Entfernen von Holzlatten im Bereich der Unterbaukonstruktion verlor er das Gleichgewicht und stürzte in der...

24-Jähriger kommt aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Fahrbahn ab.  | Foto: Feuerwehr St.Stefan/Gail
4

Mit Auto abgestürzt
Mann erleidet medizinischen Notfall am Steuer

Ein 29-jähriger Mann erlitt am Steuer während der Fahrt nach Villach einen medizinischen Notfall. Daraufhin kam er kurz vor einer Überführung von der Fahrbahn ab und stürzte auf die darunter liegende Straße. Sowohl der Fahrer als auch die Beifahrerin verletzten sich. HERMAGOR. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor lenkte am heutigen Samstag gegen 9.55 Uhr seinen Pkw auf der Gailtal Straße von Hermagor in Richtung Villach. Laut Angaben der Polizei erlitt der Fahrer ungefähr auf Höhe der...

Baustelle am Nassfeld
Sanierung an der B90 Nassfeld Straße startet

Ab Montag, dem 25. August, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der B90 im Bereich Sonnenalpe-Nassfeld. Die Fahrbahn wird an mehreren Stellen erneuert, da Risse im Asphalt, beginnende Materialausbrüche und ausgeprägte Spurrillen festgestellt wurden. NASSFELD. Im Rahmen der Arbeiten wird der bestehende Asphalt abgefräst und durch eine neue Trag- und Deckschicht ersetzt. Zusätzlich entstehen ein neuer Gehsteig, erneuerte Entwässerungseinrichtungen und Querungen sowie eine modernisierte...

Die 53-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

In Hermagor
Frau mit Mountain Cart mehrfach überschlagen und verletzt

Ein 53-Jährige, die mit ihrem Mountain Cart auf einem Schotterweg bergab fuhr, kam ins Schleudern. Dies führte zu einem Mehrfachüberschlag, bei dem sich die Frau Verletzungen am Oberkörper zuzog. HERMAGOR. Am 20. August dieses Jahres fuhr, dem Bericht der Polizei zufolge, gegen 10.20 Uhr eine 53-jährige deutsche Staatsbürgerin im Bezirk Hermagor mit einem sogenannten Mountain Cart von der Bergstation eines Berges den Schotterweg talwärts. Nach zirka 100 Metern Fahrt sei sie mit dem Dreirad ins...

Foto: MeinBezirk
33

22. Honigfest in Hermagor
Ein Wochenende im Zeichen der Bienen

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Hermagor in ein süßes Paradies: Beim 22. Österreichischen Honigfest stand alles im Zeichen der Bienen, ihrer Produkte und der wertvollen Arbeit der Imkerinnen und Imker. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur die Vielfalt an Honigen und Imkereiprodukten kennenlernen, sondern die faszinierende Welt der Bienen auch hautnah erleben. HERMAGOR. Das Fest eröffnete am Freitag, 15. August, mit heimischen Trachtenklängen, bevor der feierliche Honiganstich...

Ein 67-jähriger Mann aus Oberösterreich kam am Nassfeld ums Leben. | Foto: stock.adobe.com/at/OFC Pictures
1 2

Tragödie am Nassfeld
67-jähriger Mann kam bei Absturz ums Leben

Am heutigen Mittwoch kam es am Nassfeld zu einem tragischen Unfall. Ein 67-jähriger Mann stürzte rund 30 Meter ab und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. BEZIRK HERMAGOR. Ein 67-jähriger Mann aus Oberösterreich unternahm gegen 10.00 Uhr mit seiner 57-jährigen Lebensgefährtin eine Klettersteigtour auf den Däumling am Nassfeld. Im Bereich der ersten Seilbrücke verlor der mit einem Klettersteigset gesicherte Mann in der Mitte der Brücke das Gleichgewicht und stürzte zirka 15 Meter...

Die Vorgaben des Alm- und Weideschutzgesetzes seien eingehalten worden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AB Photography
1

"Versuchte Schafherde anzugreifen"
Schadwolf im Bezirk Hermagor erlegt

Gemäß dem Kärntner Alm- und Weideschutzgesetz (K-AWSG) wurde am vergangenen Samstag, den 9. August in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Hermagor erlegt. HERMAGOR. Der Wolf habe, den Informationen des Landes Kärnten zufolge, versucht eine Schafherde anzugreifen. "Nach seinem Angriff erfolgte die Entnahme, welche ordnungsgemäß gemeldet wurde", wird in der Aussendung berichtet. Bereits begutachtet Die Begutachtung vor Ort durch Sachverständige des Landes sei bereits erfolgt. "Es...

Foto: MeinBezirk
86

Hermagor
Dance Factory begeistert beim Dämmershoppen

HERMAGOR. Beim Dämmershoppen in der Bezirkshauptstadt sorgte die Dance Factory by Michaela Mehner für einen besonderen Programmpunkt. Mit energiegeladenen Choreografien und sichtbarer Freude am Tanz begeisterten die Tänzerinnen das Publikum. Stimmung am HauptplatzDer Hermagorer Gasserplatz war gefüllt mit Besuchern, die das sommerliche Ambiente genossen. Zwischen kulinarischen Angeboten und musikalischen Klängen zogen die Tanzgruppen viele Blicke auf sich. Die Mischung aus modernen und...

3

Fahrplanreform bringt Aufschwung
Gailtal profitiert durch neuen Takt

Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme und soll weit über die direkte Strecke hinaus Wirkung zeigen. Im Gailtal wurde der Fahrplan bereits deutlich aufgewertet. Mehr Züge, längere Betriebszeiten und flexible Anbindungen versprechen neue Chancen für Pendler, Schüler, Touristen und die regionale Wirtschaft. HERMAGOR. Mit der Fertigstellung der Koralmbahn beginnt in Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Die schnelle Verbindung zwischen Graz und Klagenfurt wird den Fernverkehr...

Tankstelle Hermagor
OMV startet Umbau mit Turbo-Zapfsäule und AdBlue

Die OMV-Tankstelle in Hermagor wird technisch modernisiert: Eine neue Hochleistungs-Zapfsäule für LKWs und ein AdBlue-Container sollen für mehr Komfort und Effizienz sorgen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. HERMAGOR. In der Gailtalstraße wird aktuell gebaut: Die OMV-Tankstelle in Hermagor erhält ein technisches Upgrade. Im Fokus stehen ein neuer AdBlue-Container direkt auf einer Zapfinsel sowie eine moderne Diesel-Zapfsäule mit bis zu 80 Litern pro Minute Abgabemenge. Ziel ist eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. September 2025 um 17:00
  • Weißbriach 185
  • Weißbriach

Schmiedemuseum und Heimatmuseum in Weißbriach laden ein

In Weißbriach haben Interessierte bis ende September noch die Möglichkeit, in die Geschichte des Handwerks und der Region einzutauchen. Jeden Mittwoch um 17 Uhr öffnet das Schmiedemuseum Weißbriach 185 seine Türen für eine Führung. WEISSBRIACH. Es gilt als das größte Schmiedemuseum Kärntens und beeindruckt mit seiner original erhaltenen Einrichtung aus dem Jahr 1902. Ein Stück Regionalgeschichte zeigt auch das Heimatmuseum Weißbriach 40, das von Dienstag bis Samstag zwischen 10 und 18 Uhr...

  • 20. September 2025 um 09:00
  • Wulfeniaplatz 1
  • Hermagor

Repair Café Hermagor – Nachhaltigkeit gemeinsam leben

Defekte Geräte, löchrige Kleidungsstücke oder wackelige Stühle müssen nicht gleich auf dem Müll landen: Beim Repair Café in Hermagor, im mittleren Stadtsaal, treffen sich BastlerInnen, TüftlerInnen und Interessierte, um gemeinsam Alltagsgegenstände wieder funktionsfähig zu machen. Reparieren, Nähen und Schrauben – im Mittelpunkt steht der Spaß am Selbermachen und der nachhaltige Gedanke, Ressourcen zu schonen. HERMAGOR. Das Repair Café versteht sich als Ort der Begegnung, an dem Wissen geteilt...

  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Musikschule Hermagor
  • Hermagor

ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit Thomas Salzmann (Gesang) & Sajdin Horozović (Akkordeon)

Titel: Schumanns „Dichterliebe“ und mehr... Musiker: Thomas Salzmann – Gesang & Sajdin Horozović – Akkordeon Herzliche Einladung zum 1. ABO Konzert für dieses Schuljahr am Fr., 17.10.2025 in der Musikschule Hermagor. Bereits seit mehreren Jahren verbindet den Kärntner Baritonsänger Thomas Salzmann und den slowenischen Akkordeonist Sajdin Horozović die gemeinsame Neuinterpretation bekannter Lieder für Singstimme und Akkordeon. Nach Franz Schuberts „Winterreise“, welche die beiden gemeinsam für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.