In Auflösung
GmbH in Hermagor insolvent - 46.000 Euro überschuldet

- Nach Steuerprüfungen wurde die Liquidation der GmbH eingeleitet und der Geschäftsführer zum Liquidator bestellt. (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/DOC RABE Media
- hochgeladen von Lea Kainz
Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH" in Liquidation in 9620 Hermagor, St. Lorenzen im Gitschtal ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde.
HERMAGOR. Es handle sich hier um ein Konkursverfahren. Von der Insolvenz seien 2 Gläubiger betroffen. Laut Antrag sei weder die Fortführung des Unternehmens, noch der Abschluss eines Sanierungsplanes beabsichtigt.
Zur GmbH
Die Schuldnerin sei, den Informationen der AKV zufolge, im Jahr 2002 gegründet worden und befasse sich seither überwiegend mit den Geschäftsfeldern Finanzierung, Förderung und Genehmigung von Projekten.
Ursachen der Insolvenz
"Es wurden im Unternehmen der Schuldnerin bis zu sechs Mitarbeiter beschäftigt und wies dieses immer positive Jahresergebnisse aus. Nach Abschluss zweier umfangreicher abgabenbehördlicher Verfahren (mit Rechtsmittelverfahren) sowie nach der Ankündigung einer weiteren abgabenbehördlichen Prüfung mit Juli 2023 wurde in der außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 10. Oktober 2023 der Beschluss über die Auflösung der Gesellschaft und die Einleitung des Liquidationsverfahrens gefasst", heißt es in einer Aussendung des AKVs.
Abberufung und Folgen
In derselben Generalversammlung sei der Geschäftsführer abberufen und gleichzeitig zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden, wobei ihm Einzelvertretungsbefugnis erteilt worden sei. Zusätzlich seien steuerliche Mehrbelastungen auf die Schuldnerin zugekommen, die letztlich nicht mehr zu stemmen gewesen seien.
46.000 Euro überschuldet
Der AKV berichtet: "Die Verbindlichkeiten betragen rund 50.000 Euro. Aktiva sind in der Größenordnung von etwa 4.000 Euro gegeben. Die Überschuldung errechnet sich daher mit rund 46.000 Euro.
Passend zum Thema


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.