Insolvenzverfahren

Beiträge zum Thema Insolvenzverfahren

Das Kufsteiner Nachtlokal Q-West hat Insolvenz angemeldet. | Foto: MB Archiv/Noggler
3

Nachtclub vor dem Aus
Q-West in Kufstein hat Insolvenz angemeldet

Der Kufsteiner Nachtclub Q-West hat Insolvenz angemeldet – wie es weitergeht, ist noch offen. Aktuell wird der Betrieb aber noch weiter geführt. KUFSTEIN. Das Kufsteiner Nachtlokal Q-West hat Insolvenz angemeldet. Der Betrieb in der Münchnerstraße 17 wird aktuell noch weitergeführt, aber wie es in Zukunft weitergeht, ist unklar. Die Firma besteht seit 2008 und beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter. Das zuständige Insolvenzgericht ist das Landesgericht Innsbruck. Die beiden Geschäftsführer,...

Sechs Betriebe im Bezirk Rohrbach konnten im ersten Quartal 2025 ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. 
 | Foto: Panthermedia/Zerbor
2

Insolvenzentwicklung erstes Quartal
Sechs Rohrbacher Betriebe konnten Rechnungen nicht mehr bezahlen

Der KSV1870 gibt Auskunft über die Insolvenzstatistik für das erste Quartal des Jahres 2025: Bei den Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Rohrbach gab es einen Zuwachs um 50 Prozent, Privatinsolvenzen sind um 50 Prozent zurückgegangen. BEZIRK ROHRBACH. Laut aktueller KSV1870 Insolvenzstatistik schlitterten im ersten Quartal 2025 im Bezirk Rohrbach sechs Unternehmen in die Insolvenz. Die eröffneten Privatinsolvenzen verzeichneten hingegen einen Rückgang um 50 Prozent von vier auf zwei Verfahren....

Im Bezirk Grieskirchen sind die Zahlen relativ ähnlich zum vergangenen Jahr, im Bezirk Eferding kann eine deutliche Steigerung der Insolvenzen verzeichnet werden.  | Foto: PantherMedia/Zerbor

Leichter Anstieg gegenüber 2024
24 Insolvenzen heuer bereits in der Region

Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) veröffentlicht die Insolvenzzahlen für die ersten drei Monate im Jahr 2025.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Insolvenzzahlen des ersten Quartals 2025 zeigen ein gemischtes Bild. Im Bezirk Grieskirchen blieb die Anzahl mit 10 Gesamtinsolvenzen im Vergleich zum ersten Quartal 2024 gleich. Es gab acht, also zwei mehr, Unternehmensinsolvenzen und zwei, zwei weniger, nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Privatinsolvenzen wurden 2025 bis jetzt vier...

Neuerliche Strafanzeige gegen Anzeige René Benko und zwei seiner Manager, Finanzchef Manuel Pirolt und Timo Herzberg, ebenfalls Ex-Vorstand der SDS. | Foto: MeinBezirk
3

Strafanzeige
Benko, Pirolt und Herzberg werden „Intercompany-Darlehen“ vorgeworfen

Am Gründonnerstag hat die Insolvenzverwalterin der Signa Development Selection (SDS), Andrea Fruhstorfer, eine Sachverhaltsdarstellung bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eingebracht. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin Trend. Die Anzeige richtet sich gegen den in U-Haft sitzenden René Benko und zwei seiner Manager, Finanzchef Manuel Pirolt und Timo Herzberg, ebenfalls Ex-Vorstand der SDS.   WIEN/INNSBRUCK. In der Strafanzeige, die dem trend vorliegt, wird darauf...

Die Auszählung des ersten Quartals für den Bezirk Neusiedl am See wurde präsentiert. | Foto: stock.adobe.com/at/playstuff
3

Leichte Besserung im Vergleich
Weniger Insolvenzen im Bezirk Neusiedl

NEUSIEDL AM SEE. Der Kreditschutzverband KSV 1870 hat für den Bezirk Neusiedl am See die Insolvenzentwicklung des ersten Quartals 2025 ausgewertet und präsentiert. Im Vergleich zu 2024 stagnierten Unternehmensinsolvenzen, während nicht eröffnete Insolvenzverfahren einen rückläufigen Trend zeigten. Auch Privatinsolvenzen nahmen ab. Im Vergleich: 2025 Sieben UnternehmensinsolvenzenSechs nicht eröffnete InsolvenzverfahrenZwei Privatinsolvenzen 2024 Sieben UnternehmensinsolvenzenZehn nicht...

Es wurde über das Vermögen der "DWA-Technik Coder GmbH" in 9210 Pörtschach, ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pixi
3

200.000 Euro überschuldet
Firma aus Pörtschach muss sich sanieren

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "DWA-Technik Coder GmbH" in 9210 Pörtschach, Winklernerstraße 33/2, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT-LAND. Es handele sich um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Von der Insolvenz seien 22 Gläubiger und drei Mitarbeiter betroffen. Die Fortführung des Betriebes sei beabsichtigt. "Die Schuldnerin hat bereits einen 20-prozentigen Sanierungsplanantrag eingebracht",...

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete der Bezirk Horn einen deutlichen Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen. | Foto: kwarner
3

Unternehmens- & Privatinsolvenzen
Anstieg der Insolvenzen im Bezirk Horn

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete der Bezirk Horn einen deutlichen Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zum Vorjahr. Während die Zahl der Insolvenzen insgesamt gestiegen ist, zeigt sich besonders bei den nicht eröffneten Verfahren eine markante Veränderung. Auch Privatinsolvenzen blieben von dieser Entwicklung nicht unberührt. BEZIRK HORN. Im ersten Quartal 2025 wurden im Bezirk Horn insgesamt neun Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Dies stellt einen deutlichen Anstieg im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gegenstand des Unternehmens sind die Organisation und Planung von Sportveranstaltungen, der Handel mit Waren aller Art., Handelsagentur, Abschluss von Tausch- und Kooperationsgeschäften, Werbeberatung und Werbevermittlung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/tashatuvango
2

Nächste Insolvenz
ACTS Sportveranstaltungen GmbH stellt Betrieb ein

Weitere Firma von Hannes Jagerhofer pleite: Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "ACTS Sportveranstaltungen GmbH" in Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 3,1 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind rund 70 Gläubiger und derzeit keine Mitarbeiter betroffen. Die Fortführung des Betriebes ist nicht beabsichtigt. Die...

Gegenstand des Unternehmens sind digitale Dienstleistungen, die Ausübung des Gastronomiegewerbes und des Caterings, Organisation von Veranstaltungen, Konzerten und Festivals, Unternehmensberatung und Arbeitsvermittlung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
2

470.000 Euro Schulden
Insolvenzverfahren gegen "houseofweb" eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "houseofweb GmbH"  in Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 940.000 Euro. Aktiva belaufen sich in der Höhe von rund 470.000 Euro, sodass die Überschuldung mit rund 470.000 Euro zu beziffern ist. Von der Insolvenz sind rund 8 Gläubiger und derzeit keine Mitarbeiter betroffen. Die...

Schon jetzt zeichnet sich laut AKV ein negativer Trend ab: Auch 2025 könnte ein Rekordjahr für Firmenpleiten werden – das Dritte in Folge.  | Foto: Panthermedia/Kiwar
3

Laut AKV-Analyse
2025 könnte neues Rekordjahr bei Firmenpleiten werden

Die wirtschaftliche Schwächephase in Österreich spiegelt sich immer deutlicher in der Zahl der Unternehmensinsolvenzen wider. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) wurden im ersten Quartal 2025 fast 2.000 Firmen zahlungsunfähig. Die Zahl liegt damit erneut über dem Niveau der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2007/2008.  ÖSTERREICH. Schon jetzt zeichnet sich ein negativer Trend ab: Auch 2025 könnte ein Rekordjahr für Firmenpleiten werden – das Dritte in Folge. Das geht aus den am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Laut Insolvenzstatistik des Alpenländischen Kreditorenverbands verzeichnet Niederösterreich zu Jahresbeginn 2025 erneut Höchstwerte. | Foto: Unsplash/Towfiqu barbhuiya
1 4

Trend setzt sich 2025 fort
Rekord bei Firmenpleiten in Niederösterreich

Trotz erster Hoffnungsschimmer bleibt die wirtschaftliche Lage in Niederösterreich angespannt. Die Zahl der Firmenpleiten steigt weiter – bereits zum dritten Mal in Folge droht ein Rekordjahr. NÖ. Die wirtschaftlichen Turbulenzen auf europäischer Ebene und die globalen Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik hinterlassen in Österreich deutliche Spuren. Besonders Niederösterreich trifft es hart, wie die Insolvenzstatistik des Alpenländischen Kreditorenverbands zeigt. Bereits das Jahr 2024 endete...

Insolvenzeröffnung für die "GKRAFT GmbH" in Oberndorf. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Oberndorf
Insolvenzverfahren über "GKRAFT GmbH" eröffnet

Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin selbst bei Gericht eingebracht. OBERNDORF. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "GKRAFT GmbH" in Oberndorf ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin selbst eingebracht. Die Schuldnerin ist ein Unternehmen im Bereich des Handels mit Agrar- und Baumaschinen. Neben anderen Herstellern wurden auch Hoflader, Radlader etc. des...

Sanierungsverfahren für KLW Lichtwerbung | Foto: klw.at
3

Landesgericht St. Pölten
Kahmann-Frilla Lichtwerbung meldet Insolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Firma Kahmann-Frilla (KLW) Lichtwerbung GmbH beim Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde. ST. PÖLTEN/ALTLENGBACH. Die Gründe für die Insolvenz der Firma aus Altlengbach können eine enorme Kostensteigerung der letzten Jahre (Stichwort: Inflation) oder eine rückläufige Umsatzentwicklung sein. Trotz einer Erholung im Geschäftsjahr 2023/2024 ist der Umsatz weiterhin unter...

Das Handelsgericht Wien hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen der TIGGER ENTERTAINMENT GmbH eröffnet.  | Foto: pixabay
3

Insolvenz
Sanierungsverfahren - Veranstalterin des Beatpatrol Festivals

Das Handelsgericht Wien hat heute, 31. März, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen der TIGGER ENTERTAINMENT GmbH eröffnet. Der Antrag wurde vom Unternehmen selbst gestellt, wie der Österreichische Verband Creditreform durch Venka Stojnic bekannt gab. WIEN/NÖ. Die TIGGER ENTERTAINMENT GmbH ist als Veranstalterin des Beatpatrol Festivals tätig. Das Festival hat sich in der Vergangenheit als bedeutendes Event etabliert. Ursachen der finanziellen Schieflage Die...

Von der Insolvenz sind zwei geringfügige Mitarbeiter betroffen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/LysonGrafik
3

Fortführung geplant
Insolvenzverfahren über "Cafe Drago" eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von Herrn D. - Unternehmer und Betreiber des "Cafe Drago" - in der St. Ruprechter Straße in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 75.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 28 Gläubiger und zwei geringfügige Mitarbeiter betroffen. Der Gastbetrieb des Schuldners soll...

Über das Vermögen der "ISA-TEX GmbH" wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DOC RABE Media
3

Schließung geplant
Klagenfurter Textilfirma meldet Konkurs an

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "ISA-TEX GmbH" in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Das Unternehmen der Schuldnerin werde derzeit noch fortgeführt. Langfristig sei jedoch die Schließung des Unternehmens geplant. Offen ist, ob der Abschluss eines Sanierungsplanes beabsichtigt sei. Schutzbekleidung maßgefertigt "Die Schuldnerin wurde im Juni 2014...

Thomas Praniess an den Garnelen-Tanks. | Foto: Simon Haslauer
9

Bergheimer Unternehmen nach Insolvenz
Salzburg Garnelen feiern Neustart

Vom Konkurs zur Comeback-Story: Salzburg Garnelen schwimmen wieder auf Erfolgskurs. Seit März liefert das Unternehmen mit Garnelenzucht in Bergheim wieder frische, österreichische Garnelen. So kämpfte sich das Unternehmen aus der Insolvenz zurück: SEEKIRCHEN, BERGHEIM. Etwa acht Kilogramm Fisch verspeisen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt pro Jahr. Die Krux bei der österreichischen Fisch-Schlemmerei: Nur rund acht Prozent des Bedarfs wird in Österreich produziert. Heißt im Klartext,...

Es wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, von dem sieben Mitarbeiter betroffen sind.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Pandemie als Ursache
Traditionsunternehmen aus Villach in Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Textilreinigung - Schneiderei Masser GmbH" in 9500 Villach, Italienerstraße 20, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. VILLACH. Es handele sich hierbei um ein Konkursverfahren. Das Unternehmen sei ein Traditions- und Familienbetrieb. Dieser bestehe bereits seit 1805. Das Unternehmen der Schuldnerin sei zum gegenwärtigen Zeitpunkt de facto geschlossen.  Textilreinigung und Schneiderei Der...

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. | Foto: Pixabay
3

Fortführung geplant
Altenmarkter Tischlerei Oberreiter meldet Insolvenz an

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. Das Unternehmen beantragte ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Hauptgründe sind hohe Investitionskosten, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und die gestiegenen Betriebskosten. Die Geschäftsführung plant eine Sanierung und Fortführung und bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Quote. Dies berichtet der Kreditschutzverband 1870. ALTENMARKT. Die Oberreiter GmbH, ein Tischlereibetrieb in Altenmarkt, hat am 20....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Firma, die im Industriegebiet Medraz angesiedelt ist, dürfte Verbindlichkeiten in der Höhe von 450.000 Euro haben. | Foto: Kainz
3

Fulpmes
Konkursverfahren über Vermögen von Alps-Klima P & M eröffnet

Wie der Kreditschutzverband von 1870 mitteilt, wurde am Montag über das Vermögen der Firma Alps-Clima P & M GmbH mit Sitz in Fulpmes ein neuerliches Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Es wird von Verbindlichkeiten in der Höhe von 450.000 Euro ausgegangen. FULPMES. Zur Insolvenzursache und weiteren Details heißt es: "Die Schuldnerin war bereits im Jahr 2024 insolvent. Im damaligen Verfahren einigte sich die Alps-Clima P & M GmbH mit der Gläubigerschaft auf einen...

Zahl der Pleiten gestiegen: Die FPÖ Wien sieht den Wirtschaftsstandort in einer Schieflage. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

FPÖ Wien
Städtische Gesellschaft gegen Firmenpleiten gefordert

Die FPÖ Wien sieht den Wirtschaftsstandort in einer Schieflage. Tatsächlich ist die Zahl der Insolvenzen in der Bundeshauptstadt zuletzt deutlich gestiegen. Die Freiheitlichen fordern eine städtische Gesellschaft, die Firmen in Nöten finanziell unter die Arme greift. Dafür aufkommen soll die Wirtschaftskammer. WIEN. Am Wiener Handelsgericht herrscht Hochbetrieb – zumindest lassen dies die aktuellen Zahlen des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) vermuten. Kurz vor Ende des ersten Quartals...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Insolvenzverfahren wurde vom Mühlwasser Platz'l eröffnet. | Foto: Google Maps
3

Mühlwasser Platz'l
Ausflugsziel und Kultbeisl am Mühlwasser ist insolvent

Ein beliebtes Ausflugsziel bei der Lobau hat Insolvenz angemeldet. Das "Mühlwasser Platz'l" steht jetzt vor einer Herausforderung. WIEN/DONAUSTADT. In der Donaustadt steht seit Jahren eine kleine Beisl-Oase als ein Ausflugsziel für viele Donaustädterinnen und Donaustädter in die Lobau. Für diese  Jausenstation gibt es jetzt schlechte Nachrichten. Das "Mühlwasser Platz'l" in der Lobaugasse 101 öffnete vor Kurzem ein Insolvenzverfahren am Handelsgericht an. "Heute.at" berichtete zuerst. Laut...

Insolvenzeröffnung für die "Tischlerei Kuchernig" in Kössen. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Kössen
Insolvenzverfahren über "Tischlerei Kuchernig" eröffnet

Verbindlichkeiten in Höhe von 206.000 Euro; Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von Gläubiger bei Gericht eingebracht. KÖSSEN. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "Tischlerei Kuchernig e. U., Inhaber Christian Kuchernig" in Kössen ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger bei Gericht eingebracht. Ursachen werden erhoben Der Schuldner führt den Handel mit Fenster, Türen und...

Natürlich dürfen auch Faschingskrapfen am Faschingsdienstag nicht fehlen. | Foto: Alexandra Goll
10

Top News in NÖ
Faschingsumzüge, Lego-League-Erfolg & Vergewaltigung

Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten niederösterreichweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch: So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt Sensationeller "FIRST®LEGO®League" Erfolg Anzeige einer Vergewaltigung Steigende Einsatzzahlen bei der Bergrettung NÖ/Wien Eigenverwaltung bleibt, aber 36 Filialen schließen Partikelbelastung in Niederösterreich Buntes Treiben mit Prinzenpaar und Dorfmusik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.