Insolvenzverfahren

Beiträge zum Thema Insolvenzverfahren

Insolvenzeröffnung in St. Kanzian am Klopeinersee. | Foto: stock.adobe.com/at/Stockfotos-MG

Insolvenzeröffnung in St. Kanzian
Knapp 2 Millionen Euro Überschuldung

Insolvenzverfahren über das Vermögen der Firma K. S. Betriebs GmbH & Co KG wurde eröffnet. Es ist eine Überschuldung von knapp zwei Millionen Euro gegeben. Schuldnerin beabsichtigt, trotz faktischer Betriebsschließung, den Abschluss eines Sanierungsplanes. VÖLKERMARKT. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der Firma "K. S. Betriebs GmbH & Co KG" in St. Kanzian am Klopeiner See, ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. „Es handelt sich hierbei um ein...

Foto: Crazyclaud/stock.adobe.com
2

Wirtschaft
Was bei einer Insolvenz zu tun ist

Immer mehr Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen oder mussten bereits Insolvenz anmelden. Doch wann ist man zahlungsunfähig und wie ist der Ablauf eines Insolvenzverfahrens? BEZIRK VÖLKERMARKT. „Zahlungsunfähigkeit liegt vor, wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, seine fälligen Schulden zu bezahlen beziehungsweise die hierfür erforderlichen Zahlungsmittel nicht alsbald beschafft werden können. Künftige oder gestundete Schulden (Ratenvereinbarungen) sind grundsätzlich nicht zu...

Von der Insolvenz sind insgesamt 53 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner

Mehrere Millionen Schulden
"Lakeside Hotelbetrieb" ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der lakeside Hotelbetriebs GmbH in 9122 St. Kanzian am Klopeiner See ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLOPEINER SEE. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen insgesamt rund 9.300.000 Euro. Von der Insolvenz sind insgesamt 53 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. "Lake Side Resort" Die Schuldnerin ist seit dem 18.01.2011...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Insolvenzen 2022 in Völkermarkt
Handel war am deutlichsten betroffen

Wie es bereits vorauszusehen war, ist nach dem Auslaufen der staatlichen Corona-Stützungsmaßnahmen die Zahl der Firmeninsolvenzen auch in Kärnten wieder gestiegen. Eine Insolvenzwelle ist zwar ausgeblieben, die Anzahl der Insolvenzen entwickelt sich wieder in Richtung einer Normalisierung auf dem Niveau vor Corona. Hier nun die regionale Entwicklung für das Gesamtjahr 2022 für den Raum Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Im Raum Völkermarkt kam es zu einem Anstieg der Firmeninsolvenzen von fünf Verfahren...

Insolvenzentwicklung im ersten Halbjahr | Foto: Pixabay
3

AKV Europa
Kärnten: So sieht die Insolvenzentwicklung für das erste Halbjahr aus

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV Europa) hat die Hochrechnung für die Insolvenzentwicklung im ersten Halbjahr 2020 veröffentlicht. Hier gibt es die Details. KÄRNTEN. Seit 16.03.2020 haben sowohl die eröffneten Firmeninsolvenzen als auch die eröffneten Privatinsolvenzen gegenüber dem Vorjahr um fast die Hälfte abgenommen. Für das gesamte erste Halbjahr kann also davon ausgegangen werden, dass sich die Firmen- und Privatinsolvenzen um ein Drittel reduzieren werden. Firmeninsolvenzen...

Kürzlich wurde das Insolvenzverfahren über die ehemalige Gastwirtin eröffnet. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Globasnitz
Konkursverfahren über ehemalige Gastwirtin eröffnet

Die Höhe der Passiva werden von der Schuldnerin mit rund 73.000 Euro beziffert. GLOBASNITZ. Kürzlich wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über Corinna Orgl - ehemalige Gastwirtin in Globasnitz- eröffnet. Der Betrieb ist seit Juni 2019 geschlossen. Die Höhe der Passiva werden von der Schuldnerin mit rund 73.000 Euro beziffert, heißt es vom alpenländischen Kreditorenverband. Dienstnehmer sind von der Insolvenz keine betroffen. Zum Insolvenzverwalter...

Insolvenzstatistik 2019 | Foto: Pixabay
8

Insolvenzstatistik
Creditreform: Insolvenzstatistik 2019

Der Österreichische Verband Creditreform hat die Statistiken der Insolvenzentwicklung in Österreich für das Jahr 2019 herausgegeben. Die Gesamtinsolvenzen, also die Summe der eröffneten Insolvenzverfahren inklusive der mangels Vermögen abgewiesenen Insolvenanträge, lag bei 16.045 Insolvenzen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 3,1% weniger. KÄRNTEN. Der Gläubigerverbund hat im Zeitraum von 1.1. - 31.12.2019 die Zahlen der Insolvenzentwicklung in Österreich erhoben. Die Zahl der Gesamtinsolvenzen...

Gläubiger können ihre Forderungen bis 25. März anmelden | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Neuhaus
KFZ-Händler Napetschnig ist insolvent

Über die Insolvenzursachen und das Vermögen liegen noch keine Angaben vor, da der Konkurs auf Antrag eines Gläubigers eröffnet wurde. NEUHAUS. Über das Vermögen von Johannes Napetschnig wurde heute beim Landesgericht Klagenfurt ein Insolvenzverfahren eröffnet. Napetschnig betreibt seit zwei Jahren einen Einzelhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör in Neuhaus. Keine Angaben über Insolvenzursache Über die Insolvenzursachen und das Vermögen liegen noch keine Angaben vor, da der Konkurs auf...

Über das Unternehmen Valens Services GmbH wurde ein Konkursverfahren eröffnet | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Insolvenz
Personalbereitsteller Valens Service GmbH in Insolvenz geschlittert

Passiva von 250.000 Euro stehen Aktiva von 60.000 Euro gegenüber. VÖLKERMARKT. Kürzlich wurde über das Unternehmen der Firma Valens Service GmbH mit Sitz in Völkermarkt (ehemals Wolfsberg) ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Ursprünglicher Unternehmensgegenstand war das Sicherheitsgewerbe. Ab Anfang des Jahres 2017 hat sich das Unternehmen parallel auch der Personalbereitstellung gewidmet. Mit Oktober 2018 wurde das Beschäftigungsfeld Security/Überwachung beendet. Die...

Das Einzelunternehmen 'Malermeister Mero' aus Völkermarkt ist insolvent. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Konkurs
Völkermarkter Malermeister Mero ist insolvent

Am Landesgericht Klagenfurt wurde das Insolvenzverfahren über den Malermeister Roman Werner Mero aus Völkermarkt eröffnet.  VÖLKERMARKT. Am 30. Jänner wurde über das Vermögen von Roman Werner Mero ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Das Einzelunternehmen 'Malermeister Mero' als Handel mit Farben, Lacken und Anstreicherbedarf wird vom Schuldner in der Schwanengasse in Völkermarkt betrieben.  Überprüfung der Finanzlage Bisher sind keine Angaben über das Vermögen oder die...

Passiva von 270.000 Euro stehen Aktiva von 170.000 Euro gegenüber | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Konkurs
Zahnlabor Oberrisser aus Völkermarkt insolvent

Am Landesgericht Klagenfurt wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen von Horst Ernst Oberrisser eröffnet. VÖLKERMARKT. Gestern wurde am Landesgericht Klagenfurt das Insolvenzverfahren über das Vermögen von Horst Ernst Oberrisser eröffnet. Seit 1995 betreibt der Schuldner das Zahnlabor Oberrisser in Völkermarkt am Hauptplatz. 100.000 Euro Überschuldung Von der Insolvenz sind 27 Gläubiger und drei Dienstnehmer betroffen. Passiva von 270.000 Euro stehen Aktiva von 170.000 Euro gegenüber. Die...

Das Unternehmen muss Konkurs anmelden | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Insolvenz
Raststätte Rosenberger meldet Insolvenz an

Rosenberger hat auch einen Standort in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Heute wird die Rosenberger Restaurant GmbH beim Landesgericht in St. Pölten einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens stellen. Rosenberger betreibt 16 Autobahnraststätten, davon zwei in Kärnten an den Standorten Völkermarkt und Eisentratten. „Geplant ist eine Sanierung mit Eigenverwaltung, bei der die Gläubiger eine 30 Prozent-Quote innerhalb von zwei Jahren erhalten“, so Stephan Mazal vom Österreichischen Verband...

Wegen der guten Konjunktur macht sich ein leichter Rückgang der Insolvenzverfahren bemerkbar | Foto: Pixabay

Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Kärnten

Hermagor kann einen Rückgang bei Privatinsolvenzen verzeichnen, in St. Veit ist der Anteil der Unternehmensinsolvenzen gestiegen KLAGENFURT. Für die Wirtschaft läuft es im ersten Halbjahr 2018 sehr gut, dass sieht man auch an den sinkenden Zahlen der Insolvenzverfahren. Die sind vom ersten Halbjahr 2017 mit 2.713 auf 2.685 im ersten Halbjahr 2018 gesunken. Das entspricht einem Rückgang um ein Prozent. Damit bestätigten sich auch die positiven Erwartungen der Unternehmer. Trotzdem warnt...

Privatkonkurse sind in Kärnten zurückgegangen | Foto: MEV Verlag GmbH

Kärnten verzeichnet zweitgrößten Rückgang bei Privatpleiten

2016 ist ein Jahr namhafter Firmenpleiten. Doch die Unternehmensinsolvenzen und Privatkonkurse sind nach wie vor am tiefsten Stand seit 10 Jahren. Im Jahr 2016 waren 344 Unternehmen mit Verbindlichkeiten von 262 Millionen Euro insolvent. Die Verbindlichkeiten sind im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent gestiegen. Dies lässt sich im Wesentlichen auf einen einzigen Fall, das Konkursverfahren der KRESTA Anlagenbau Gesellschaft m.b.H. Nfg & Co KG zurückführen. „Trotz des markanten Anstiegs im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.