Insolvenzen

Beiträge zum Thema Insolvenzen

Foto: KSV1870

Privatinsolvenzen in Kärnten
Deutlicher Rückgang im ersten Quartal 2025

KÄRNTEN. Trotz anhaltend hoher Lebenshaltungskosten und schwacher wirtschaftlicher Entwicklung ist die Zahl der Privatkonkurse in Kärnten im ersten Quartal 2025 stark gesunken. Laut aktueller Hochrechnung des KSV1870 wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 134 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet. Dies entspricht einem deutlichen Rückgang von 23 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Reduktion um 20 %Parallel zur gesunkenen Anzahl an Privatinsolvenzen haben sich auch die vorläufigen...

Die aktuelle Insolvenzstatistik für Kärnten für die ersten drei Quartale 2020. | Foto: pixabay/ratfink1973 - Symbolphoto
6

Insolvenzstatistik
40 Prozent weniger Firmenpleiten in den ersten neun Monaten

Die aktuelle Entwicklung der Insolvenzen in den ersten drei Quartalen 2020 zeigt fatale Konsequenzen für die Zukunft der heimischen Wirtschaft. KLAGENFURT. Seit Beginn der Corona-Krise sind die Unternehmensinsolvenzen in Kärnten nicht gestiegen, sondern vielmehr ist das Gegenteil eingetreten: Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist gegenüber dem Normalbetrieb um rund 40 Prozent gesunken. Dabei handelt es sich um eine Konsequenz aus den durch die Bundesregierung gesetzten Corona-Maßnahmen....

Insolvenzstatistik 2019 | Foto: Pixabay
8

Insolvenzstatistik
Creditreform: Insolvenzstatistik 2019

Der Österreichische Verband Creditreform hat die Statistiken der Insolvenzentwicklung in Österreich für das Jahr 2019 herausgegeben. Die Gesamtinsolvenzen, also die Summe der eröffneten Insolvenzverfahren inklusive der mangels Vermögen abgewiesenen Insolvenanträge, lag bei 16.045 Insolvenzen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 3,1% weniger. KÄRNTEN. Der Gläubigerverbund hat im Zeitraum von 1.1. - 31.12.2019 die Zahlen der Insolvenzentwicklung in Österreich erhoben. Die Zahl der Gesamtinsolvenzen...

Betroffen ist auch die Filiale in Völkermarkt | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Völkermarkt
Modekette "mister*lady" insolvent

In Kärnten sind sieben Filialen von der Insolvenz betroffen, darunter ist auch die Filiale in Völkermarkt im City Center. VÖLKERMARKT. Gestern musste die Modekette "mister*lady" mit ihren 35 Filialen Insolvenz anmelden. "Das Sanierungsverfahren am Handelsgericht Wien wurde noch am Nachmittag eröffnet", berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform. In Kärnten sind sieben Filialen von der Insolvenz betroffen, darunter ist auch die Filiale in Völkermarkt im City Center. ...

Gläubiger können ihre Forderungen bis 25. März anmelden | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Neuhaus
KFZ-Händler Napetschnig ist insolvent

Über die Insolvenzursachen und das Vermögen liegen noch keine Angaben vor, da der Konkurs auf Antrag eines Gläubigers eröffnet wurde. NEUHAUS. Über das Vermögen von Johannes Napetschnig wurde heute beim Landesgericht Klagenfurt ein Insolvenzverfahren eröffnet. Napetschnig betreibt seit zwei Jahren einen Einzelhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör in Neuhaus. Keine Angaben über Insolvenzursache Über die Insolvenzursachen und das Vermögen liegen noch keine Angaben vor, da der Konkurs auf...

Über das Unternehmen Valens Services GmbH wurde ein Konkursverfahren eröffnet | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Insolvenz
Personalbereitsteller Valens Service GmbH in Insolvenz geschlittert

Passiva von 250.000 Euro stehen Aktiva von 60.000 Euro gegenüber. VÖLKERMARKT. Kürzlich wurde über das Unternehmen der Firma Valens Service GmbH mit Sitz in Völkermarkt (ehemals Wolfsberg) ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Ursprünglicher Unternehmensgegenstand war das Sicherheitsgewerbe. Ab Anfang des Jahres 2017 hat sich das Unternehmen parallel auch der Personalbereitstellung gewidmet. Mit Oktober 2018 wurde das Beschäftigungsfeld Security/Überwachung beendet. Die...

Das Unternehmen muss Konkurs anmelden | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Insolvenz
Raststätte Rosenberger meldet Insolvenz an

Rosenberger hat auch einen Standort in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Heute wird die Rosenberger Restaurant GmbH beim Landesgericht in St. Pölten einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens stellen. Rosenberger betreibt 16 Autobahnraststätten, davon zwei in Kärnten an den Standorten Völkermarkt und Eisentratten. „Geplant ist eine Sanierung mit Eigenverwaltung, bei der die Gläubiger eine 30 Prozent-Quote innerhalb von zwei Jahren erhalten“, so Stephan Mazal vom Österreichischen Verband...

In den vergangenen sechs Monaten wurden 85 Insolvenzverfahren über Kärntner Unternehmen eröffnet | Foto: MEV Verlag GmbH

Unternehmensinsolvenzen um 7,3 Prozent gesunken

Kärnten verzeichnet mit 166 insolventen Firmen den viertgrößten Rückgang in Österreich. Die Hochrechnung zum ersten Halbjahr 2017 zeigt, dass mit insgesamt 166 insolventen Unternehmen, einen Insolvenzenrückgang von 7,3 Prozent gibt. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden 85 Verfahren über Kärntner Unternehmen eröffnet. Bei weiteren 81 Insolvenzanträgen war eine Eröffnung mangels Vermögens der Schuldner nicht möglich. „In Summe sind 166 Unternehmen mit Verbindlichkeiten von 82 Millionen...

Privatkonkurse sind in Kärnten zurückgegangen | Foto: MEV Verlag GmbH

Kärnten verzeichnet zweitgrößten Rückgang bei Privatpleiten

2016 ist ein Jahr namhafter Firmenpleiten. Doch die Unternehmensinsolvenzen und Privatkonkurse sind nach wie vor am tiefsten Stand seit 10 Jahren. Im Jahr 2016 waren 344 Unternehmen mit Verbindlichkeiten von 262 Millionen Euro insolvent. Die Verbindlichkeiten sind im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent gestiegen. Dies lässt sich im Wesentlichen auf einen einzigen Fall, das Konkursverfahren der KRESTA Anlagenbau Gesellschaft m.b.H. Nfg & Co KG zurückführen. „Trotz des markanten Anstiegs im...

Unternehmensinsolvenzen und Privatkonkurse in Kärnten am tiefsten Stand seit 10 Jahren | Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Insolvenzen und Privatkonkurse am tiefsten Stand seit 10 Jahren

KSV1870 Insolvenzstatistik Kärnten aus dem ersten Halbjahr zeigt die niedrigsten Werte seit 10 Jahren. Im ersten Halbjahr wurden in Kärnten nur 179 insolvente Firmen und 255 eröffnete Privatkonkurse verzeichnet, das sind die niedrigsten Halbjahreswerte seit 10 Jahren. Auch die Verbindlichkeiten bei den Firmeninsolvenzen und Privatkonkursen sind zurückgegangen. Unternehmensinsolvenzen 92 Insolvenzverfahren wurden in den ersten sechs Monaten über Kärntner Unternehmen eröffnet. Mangels Vermögens...

Konkursantrag gestellt: Im Bezirk St. Veit wurden im ersten Quartal drei Insolvenzverfahren gegen Unternehmen eröffnet | Foto: KK Woche
2

Der Schuldenberg stieg an

Drei Betriebe schlitterten in Insolvenz. 3,5 Millionen Euro Schulden. Elf Privatkonkurse eröffnet. BEZIRK. Im ersten Quartal des Jahres mussten im Bezirk St. Veit drei Firmen einen Insolvenzantrag stellen. Die Verbindlichkeiten betragen 3,5 Millionen Euro. "Das ist um einen Fall mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres", sagt Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin des KSV 1870 Kärnten. Der Schuldenberg der insolventen Unternehmen ist im Vergleich zum Vorjahr um 400.000 Euro gestiegen. 2,2...

Mehr Unternehmen aber weniger Private insolvent

Die Creditreform als Gläubigerschutzverband hat die endgültigen Zahlen der Insolvenzentwicklung im ersten Quartal 2013 erhoben. Demnach gibt es in Kärnten mit 119 insolventen Unternehmen, fünf mehr, als im ersten Quartal des letzten Jahres (ein Plus von 4,4 Prozent). Im Vergleich dazu mussten mit 150 Personen um 40 Private weniger Insolvenz anmelden (ein Minus von 21,1 Prozent). Damit verzeichnet Kärnten insgesamt 269 Insolvenzen im ersten Quartal diesen Jahres. Das sind 35 weniger als im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.