Insolvenz
Sanierungsverfahren - Veranstalterin des Beatpatrol Festivals

- Das Handelsgericht Wien hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen der TIGGER ENTERTAINMENT GmbH eröffnet.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Das Handelsgericht Wien hat heute, 31. März, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen der TIGGER ENTERTAINMENT GmbH eröffnet. Der Antrag wurde vom Unternehmen selbst gestellt, wie der Österreichische Verband Creditreform durch Venka Stojnic bekannt gab.
WIEN/NÖ. Die TIGGER ENTERTAINMENT GmbH ist als Veranstalterin des Beatpatrol Festivals tätig. Das Festival hat sich in der Vergangenheit als bedeutendes Event etabliert.
Ursachen der finanziellen Schieflage
Die Insolvenzursachen liegen insbesondere in der kurzfristigen Verlegung des Beatpatrol Festivals 2024 von der Marxer Halle nach Wien. Diese Umstellung führte zu erheblichen Mehrkosten, während gleichzeitig eingeplante Einnahmen ausblieben. Der finanzielle Schaden konnte auch durch zwei weitere Veranstaltungen nicht ausgeglichen werden. Zudem konnte bislang kein geeigneter Veranstaltungsort für das Beatpatrol Festival 2025 gefunden werden.
Betroffene Gläubiger und Verbindlichkeiten
Die TIGGER ENTERTAINMENT GmbH beschäftigt derzeit keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insgesamt sind 38 Gläubiger von der Insolvenz betroffen, deren Forderungen sich auf rund 500.000 Euro belaufen.

- Sanierungsverfahren der TIGGER ENTERTAINMENT GmbH. (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Das Unternehmen bietet den Gläubigern eine Sanierungsplanquote von 20 Prozent, zahlbar innerhalb von zwei Jahren, an. Zum Insolvenzverwalter wurde Dr. Erwin Senoner bestellt. Gläubiger haben bis zum 6. Mai 2025 die Möglichkeit, ihre Forderungen über Creditreform anzumelden. Die Sanierungsplantagsatzung ist für den 24. Juni 2025 angesetzt.
Zum Festival
Das Beatpatrol Festival fand 2009 zum ersten mal statt. Bis zum Jahr 2021 war der Veranstaltungsort das VAZ in St. Pölten. 2023 fand es in der Wiener Marx-Halle statt, 2024 wurde es ins Design Center Linz verlegt.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.