Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kampf um den Sieg: Günther Prokop (l.) gewann vor Alexander Lirnberger | Foto: Daniel Schmidt
61

Ergebnisse & Fotos
Unerschrockene Racer meisterten 4. Matzles Grand Prix

Am Samstag, 18. August fand bei Matzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) der 4. Matzles Grand Prix statt. Die Zuseher sahen spannende und actionreiche Rennen in vier verschiedenen Wertungsklassen. MATZLES. Die Freiwillige Feuerwehr Matzles hat den Ablauf und die Strecke wieder perfekt organisiert und so stand den Rennen der Seifenkisten und Bobby Cars nichts im Wege. Bei den Seifenkisten setzte sich Vorjahressieger Günther Prokop vor Alexander Lirnberger und Robin Bittner durch. Bei den Bobby Cars...

Ein ungewohntes Vergnügen: Mit Taucherausrüstung im Freibad unterwegs. | Foto: Orbit Divers
25

Pitten
Die ersten Schritte unter Wasser für die Vizebürgermeisterin

Im Pittener Schlossbad ging Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer (SPÖ) mit dem Tauchclub Orbit Divers auf Tauchstation. PITTEN. In den Tiefen des Schlossbades tauchte Waltraud Halmber (SPÖ) unter fachkundiger Anleitung ab.  Gelegenheit dazu bot sich im Rahmen des diesjährigen Ferienspiel der Gemeinde. Unter fachkundiger Anweisung der "Orbit Divers" wurde spielend das Atmen unter Wasser erlernt. Hand aufs Herz: der Weg unter Wasser bedeutet schon eine gewisse Überwindung. Die teilnehmenden Kinder...

Foto: Anna Seymann
34

So geht Gemeinschaft
Der Eiswagen kommt ins Grätzl

Dank MeinBezirk und der Initiative "Nachbarschaft leben" der Kultur. Region. Niederösterreich wird in Korneuburg gefeiert. Michael Benedikter schnappte sich ein Grätzlfest für seine Nachbarschaft. Um genau zu sein, dank ihm rollte der voll gefüllte Eiswagen an. KORNEUBURG. Hoch die Hände, Wochenende - Eis gabs heute ohne Ende. Die Initiative Nachbarschaftt leben wird hier wortwörtlich genommen, hier wohnen die Leut' nicht einfach nur nebeneinander her, sondern sind in regen freundschaftlichem...

Richard Schuh, Vereinsobmann, zeigt die Chronik, die er erarbeitete. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
86

Eine Art Frequency in Kleinformat
50 Jahre Stand UP Club

Heuer feierte der Verein "Freies Jugend- und Kulturzentrum Stand Up Club Fischamend" sein 50jähriges Bestehen. Das Club-Areal vom Haus über Garten bis hin zur Gasse bildete die Festzone mit 21 Bands an drei Tagen, umfangreiches Kinderprogramm und dazu noch Verpflegungsstände mit Getränken jeder Art sowie Speisen FISCHAMEND. Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Gassenfestes des Stand Up Clubs Fischamend. Vom 15.08. bis 17.08.2025 gab es einen spektakulären Ohrenschmaus auf dem...

Auszeichnungsvergabe durch Kommandant HBI Dominik Gleissner, Stv. BI Karel Milhardt, Damjan Petrovic und Martin Iszovitz Leitung Verwaltungsdienst (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
133

Fest der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr
Feuerwehrfest mit Überraschung

2 Tage lang befand sich Lanzendorf in Feierlaune, um sich so bei dieser Blaulicht-Organisation und deren Freiwilligen zu bedanken und Ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Ein Zusatzeinsatz aller Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen und der vielen freiwilligen Helfer, aber diesmal für einen guten Zweck LANZENDORF. Die untere Hauptstraße 47 bis 49 und deren Umgebung war voll verparkt. Von der Ferne ertönten Musikklänge, Gelächter und Gerede. Am Feuerwehrgelände waren ein großes Zelt, eine...

Ein Unfall auf der A2 zwischen Seebenstein und Wr. Neustadt beschäftigte die Rettungskräfte. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Seebenstein/Wiener Neustadt
Sieben Verletzte bei Auffahrunfall auf A2

Verkehrsunfall auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien befasste die Rettungskräfte. SEEBENSTEIN/WR. NEUSTADT. Auf der A2 kam es zu einem Auffahrunfall, in den ein VW-Bus und ein Pkw verwickelt waren. Bei der Kollision wurden insgesamt sieben Personen leicht verletzt; darunter auch ein Kind. Sechs Verletzte mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden; eine Person konnte direkt vor Ort versorgt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt übernahm nach der...

1:53

Freiwillige Feuerwehr Ramplach
Eines der schönsten Feuerwehrfeste

Legendär und ein jährlicher Besuchermagnet ist das Hühnerfest der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach. Besonders ins Auge fiel auch heuer die liebevoll gestaltete Dekoration.  RAMPLACH. Viele Stunden von Bastelarbeit haben die Helferinnen vor allem in diesem Jahr in die Dekoration investiert. An der Weinbar gab es erstmals blauen, rosa, gelben und orangen Spritzer. Frische Grillhenderl und ein Glücksrad mit tollen Preisen durften bei dem Fest natürlich nicht fehlen. Mit feiner Blasmusik unterhielt...

31

Volles Rüsthaus in Pottschach
Pottschacher Florianis rockten den Frühschoppen

TERNITZ/POTTSCHACH. Feuerwehrchef Mario Höllerbauer lud mit Stellvertreter Peter Reumüller und ihren Kameraden zum Frühschoppen beim Gerätehaus. Unter den feiernden Besuchern auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, StR Daniela Mohr, StR Michael Riedl, StR Martina Klengl, StR Martin Kurz, GR Patrick Kurz, GR Günter Daxböck, GR Thomas Wielander, GR Ilhami Bozkurt, LA Hermann Hauer, Bürg-Vöstenhof Bgm. Johann Hainfellner, Buchbach Bgm. Doris Kampichler, Taxi-Chefin Ida Björkhagen mit ihrem...

Foto: Anna Seymann
90

Hollabrunner Augustwiesn 2025
Wir feiern das 68. Volksfest

Hollabrunn schmeißt größte Party des Jahres mit Bieranstich, den Draufgängern, EGON 7, die Wilden Kaiser, die Edlseer uvm. HOLLABRUNN. Von Mittwoch bis Sonntag veranstaltet Hollabrunn nun zum 68. mal das Volksfest aka Augustwiesn. Jedes Jahr wird dieses Fest größer, bunter und lauter. Mit dem großartigem Line-up bekannter Musiker war auf jeden Fall für jeden etwas dabei. Bieranstich und SponsorendanksagungZu einem ordentlichem Zeltfest gehört der Bieranstich wie das Amen im Gebet einfach dazu....

Party, Party, Party - und dazu noch ein gemütliches Kaltgetränk. | Foto: Sascha Trimmel
Video 46

Drei Tage Party, Party und viel Musik
Die schönsten Bilder vom Frequency 2025

Sascha Trimmel fotografierte am Festivalgelände. Er stellte uns seine "geilsten" Bilder vom FM4-Frequency-Festival zur Verfügung. Klickt Euch rein! ST. PÖLTEN. Post Malone, Will Smith, Papa Roach, Scooter & Co. - das ging ab am Frequency (Line up) Drei Tage lang Sonne, Party und gute Musik - MeinBezirk-Fotograf Sascha Trimmel warf sich unters Partyvolk. Klick dich durch! Das große Feuerwerk zum Abschluss (Video by Sascha Trimmel) Das könnte dich noch interessieren: Kaum Einsätze der Polizei am...

Inmitten der Prominenz: Simone Lugner vor dem Schloss. | Foto: Graf
75

Ritter und edle Damen in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. Ein unvergessliches Erlebnis war das Ritterfest rund um das Schloss Jedenspeigen. Höhepunkte der Veranstaltung waren die spektakulären Ritterkämpfe und das actiongeladene Ritterturnier. Im mittelalterlichen Marktbereich entführten Handwerker, Gaukler und Musiker die Besucher, darunter auch die Abgeordneten René Lobner, René Zonschits und Dieter Dorner sowie Ortschef Alfred Kridlo, Edwin Zirnsack vom Organisationsteam und Simone Lugner in die Vergangenheit. Angeboten wurde auch ein...

Vize Sebastian Goldfuss (Bad Fischau), Puchbergs Bürgermeister Chrisitan Dungl, GGR BF Brigitte Zottl, Fischaus Bürgermeister Stefan Zimper, Kerstin Zimper, Weikersdorfs Bürgermeister Manfred Rottensteiner, Musikschul-Leitung Daniela Wanzenböck, Amtsleiter Alex Spannbauer. | Foto: treilaf
11

Veranstaltungsreihe "Blue Monday"
Ein wunderschöner Musicalabend im Fischauer Thermalbad

Ein einzigartiges Ambiente gepaart mit einer Top-Musik-Performance bietet der etablierte "Blue Monday" im Fischauer Bad. Diesmal: Maya Hakvoort, Missy May und Lukas Perman mit Musical-Hits vom Allerfeinsten. BAD FISCHAU-BRUNN (treilaf). Bürgermeister Stefan Zimper bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern samt der Freiwilligen Feuerwehr für die Unterstützung, bei den Gästen für ihr zahlreiches Kommen, und dass dieses Mal der "blaue Montag" unter wirklich strahlend blauen Himmel stattfand....

Angehörige und Bewohner mit dem stellvertretenden kaufmännischen Leiter. | Foto: PBZ Scheiblingkirchen
5

Scheiblingkirchen
Der Eis-Truck sorgte für kühle Köpfe im Pflegeheim

Wenn die Sonne ☀️ richtig Gas gibt, gibt es kaum noch einen Unterschied zwischen den Temperaturen in Griechenland und Scheiblingkirchen. 🥵 Wie gut, dass für das Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen ein Eis-Truck 🍦organisiert wurde. Das war schlicht cool. ❄️ SCHEIBLINGKIRCHEN. Die Bewohner und Bewohnerinnen, deren Angehörige, sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erfreuten sich an einer bunten Auswahl von Eissorten. Bei reichlich Gelächter und Musik wurde das Eis geschlabbert....

Tim Pöchhacker, Stephan Schimanowa, Silvia Drechsler und Gert Zaunbauer. | Foto: mc
23

Theater in Mödling
Mit den "horriblen Habsburgern" durch den Bunker

BEZIRK MÖDLING. Wer sich für all die (teils bekannten, teils weniger bekannten) Abgründe und Skurrilitäten in der Geschichte des Habsburger Herrschergeschlechts interessiert, ist bei „Horrible Habsburger - Sechshundert Jahre Sex & Crime & Kaiserschmarrn“, der aktuellen Aufführung des Theater zum Fürchten unter der Intendanz Bruno Max, im Luftschutzstollen bestens aufgehoben. Die Zuseher werden in eine Welt des Wahnsinns entführt, der sie dabei den Mödlinger Bunker durchschreiten lässt.  Führung...

Als DJ aktiv: Alexander Drazdansky. | Foto: Santrucek
22

Neunkirchner Event
Bei schweißtreibenden 34°C im Garten des Kuckuck

"Nightriderz – die GardenaEdition im Kuckuck" war am 14. August im lauschigen Gastgarten des einstigen Kultlokales in der Herrengasse angesagt. NEUNKIRCHEN. DJs, Pizza und jede Menge kühle Drinks erwarteten die Besucher der GardenaEdition. Die Temperaturen waren gefühlt tropisch heiß. Bei schweißtreibenden 34°C konnte Organisator Alexander Drazdansky unter anderem Walter Mühlhofer, Andreas "Makava" Böck, Philipp Reischl und Vitacan-Erfinder Erich Drazdansky begrüßen. Auch Richie Ruhland,...

Intendant Stephan Gartner und Dirigent Hooman Khalatbari mit seinem 1. Geiger und Landtagsabgeordneten Manfred Schulz
69

Große Opernchöre unter freiem Himmel – KLASSIK UNTER STERNEN 2025

Die einzigartige Symbiose von Licht, Musik und das barocke Ambiente bilden den Rahmen für das größte Klassik-OpenAir des Weinviertels. KIRCHSTETTEN. Am 13. August war es wieder so weit: Bei der 15. Ausgabe des größten Klassikkonzerts im Weinviertel - im Ehrenhof von Schloss Kirchstetten - erwartete die Besucher ein musikalisches Highlight mit weltberühmten, großen Opernchören wie den Gefangenenchor aus Nabucco, Chöre aus Aida, Il Trovatore oder Fürst Igor. Rund 120 Mitwirkende, bestehend aus...

Arno und Inge Klien mit Skiern der früheren Zeit. | Foto: arbes
28

Buchpräsentation Arno Klien
Von Hollabrunn in die Welt des Skisports

Arno Klien präsentierte sein Buch „Aspekte der Entwicklung einer österreichischen Skikultur“. HOLLABRUNN. „Wir sind skiverrückt und sportlich“, sagte der 85-jährige Autor über sich und seine Frau Inge. Zu den Ehrengästen und politischen Vertretern der Stadt Hollabrunn zählten Wolfgang Labenbacher vom NÖ Skiverband, Vizebürgermeister Alexander Eckhardt, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber und Landtagsabgeordneter Georg Ecker. Ski- UrsprungIn seinem Buch widmet sich Klien den Ursprüngen des...

Die Kinder zu Besuch bei der Polizei | Foto: privat
3

Ferienspiel Kautzen
Spannende Abenteuer mit Polizei und in der Natur

Auch diesen Sommer sorgten die Ferienspiele in der Marktgemeinde Kautzen, organisiert von Verena Wanko und Karina Röschl, wieder für jede Menge Spaß, Action und unvergessliche Erlebnisse. Als Beispiel drei Nachmittage, die auf abwechslungsreiche Weise zeigen, wie spannend Lernen sein kann. KAUTZEN. Los ging es gleich mit einem Blaulicht-Abenteuer mit der Polizei. Die jungen Teilnehmer durften Ausrüstungsgegenstände anprobieren, den Alkomat probieren und mit der Radarpistole Verkehrspolizisten...

Der 30-er Baum für Sebastian Leber steht. | Foto: privat
7

Seebenstein
Ein Geburtstagsbaum zum 30-er für Sebastian Leber

Partystimmung im Hause Sebastian Leber. Der Forstservice-Profi aus Seebenstein feierte im Kreise seiner Lieben seinen 30. Geburtstag. SEEBENSTEIN. Wenn ein Profi für Holzschlägerungen feiert, dann darf natürlich ein Baum nicht fehlen. Dafür sorgten Phillip Leser, Daniel Schabauer, Thomas Spieß, Mario Harather, Lukas Fenz, Thomas Kremsl-Putz, Johann Kremsl, Florian Scherleitner und Stefan Ungersböck. In lockerer Runde wurde der Neo-Dreißiger gebührend gefeiert. Einer von vielen Gratulanten:...

Sommer-Freiluft-Kino in Mistelbach
9

Sommer-Freiluft-Kino in Mistelbach

MISTELBACH. Auf der Piazza des MAMUZ Museum Mistelbachs gibt's auch heuer wieder die beliebten Kinovorstellungen unter Sternen. Die Filmvorführungen des filmkunstkino-Vereins starten bei Einbruch der Dunkelheit, bei Schlechtwetter findet die Vorführung im Kronen Kino Mistelbach statt. Beim Auftakt des Mistelbacher Sommerkinos am 5.8., wie auch am 12.8.war aufgrund des lauen Sommerabends die Piazza bis zum letzten Platz gefüllt. Isolde Gartner mit ihrem Team von Café Zeitlos kümmerte sich im...

Und auf drei: 1-2-3. | Foto: SG Neunkirchen
5

Grafenbach-St. Valentin
Reihenhausanlage geht in zweite Bauphase

In der Blumengasse 2a entstehen weitere 13 Reihenhäuser. Gesamtbaukosten: 4,512.626,65 Euro. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Die Siedlungsgenossenschaft (SG) Neunkirchen setzt ihre Bautätigkeiten in Grafenbach fort. Das aktuelle Projekt mit seinen 13 Reihenhäusern soll bis Herbst 2026 fertiggestellt werden. Die Häuser entstehen in Fertigteil-Riegelbauweise. Laut SGN wird damit moderner, leistbarer Wohnraum, geschaffen. Realisiert wird das Vorhaben mit Mitteln der Niederösterreichischen...

Erna Beisteiner zeigt auf die Spuren, die von den Eiern auf der Fassade zurückblieben. | Foto: Santrucek
6

Neunkirchen
Fassade mit Eiern beworfen – die Mieter sind stinksauer

Bereits zum dritten Mal wurde die Fassade der Miethäuser in der Stroblgasse Opfer eines Eier-Attentats. Dieses Mal wurde die Polizei eingeschaltet. NEUNKIRCHEN. "Wir wollen's hier ja nur schön haben", erzählt Erna Beisteiner, Bewohnerin des Wohnblocks in der Stroblgasse 8, MeinBezirk. Die Midsiebzigerin griff beherzt zum Besen, um den Dreck wegzumachen, den Rowdys hier um 2 Uhr früh gemacht haben. Gesehen wurden die Übeltäter nicht. Aber ein Nachbar hat gehört, als die Eier auf die Fassade...

Foto: DOKU-NÖ
9

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand einer Arbeitsmaschine bei Gradnitz

Bei der Brandbekämpfung bei einer Rundballenpresse waren insgesamt sieben Fahrzeuge und 35 Mann der Feuerwehren Oberstrahlbach, Zwettl, Gradnitz und Jahrings im Einsatz. GRADNITZ. Ein Mann führte am 11.08.2025, gegen 19 Uhr mit der Zugmaschine, Marke Fendt und der angekoppelten Rundballenpresse, Marke John Deere 582, Strohpressarbeiten durch. Während dieser Tätigkeit nahm er Brandgeruch wahr und bemerkte aufsteigenden Rauch im Bereich der Rundballenpresse. Er hielt sofort an, stieg vom Traktor,...

Kampf gegen die Lichtverschmutzung in unserer Region: Hobbyastronom Franz Klauer hat in Puchenstuben eine Sternwarte und den Planetenweg errichtet. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
49

Naturnachtgebiet
Die Milchstraße soll im Mostviertel sichtbar sein

Das Naturnachtgebiet Eisenwurzen mit 22 Gemeinden aus drei Bundesländern will die Dunkelheit bewahren. EISENWURZEN. Nur noch rund ein Prozent der Bevölkerung in Europa lebt unter einem natürlichen Nachthimmel ohne Lichtverschmutzung. Um diesen zu erhalten, haben sich 22 Gemeinden und sechs Schutzgebiete – darunter das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und der Naturpark Ötscher-Tormäuer –zusammengeschlossen, um auf einer Fläche von mehr als 2.396 Quadratkilometern das größte Naturnachtgebiet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. August 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

  • 21. August 2025 um 16:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Karikaturenaustellung "Rockstar"

Der mehrfache Eurocature Preisträger, Christian Stellner, zeigt seine Werke im Heurigenlokal Dorf Bründl. Stellner versteht es, die mimischen Charakteristika seiner Motive zu erkennen, mit großem Gespür für das Detail zu karikieren und mit handwerklich präziser Arbeit auf Pappe bzw. Leinwand zu bannen. Seine Aufträge für Magazine wie Sportwoche, Kicker, Guitar Magazin, Eclipsed Rockmagazin, Wiener Zeitung und noch einige mehr, zeigen vom öffentlichen Interesse an seinen Werken. Stellner´s...

  • 2. September 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.