So geht Gemeinschaft
Der Eiswagen kommt ins Grätzl

- Foto: Anna Seymann
- hochgeladen von Anna Carlotta Seymann
Dank MeinBezirk und der Initiative "Nachbarschaft leben" der Kultur. Region. Niederösterreich wird in Korneuburg gefeiert. Michael Benedikter schnappte sich ein Grätzlfest für seine Nachbarschaft. Um genau zu sein, dank ihm rollte der voll gefüllte Eiswagen an.
KORNEUBURG. Hoch die Hände, Wochenende - Eis gabs heute ohne Ende.
Die Initiative Nachbarschaftt leben wird hier wortwörtlich genommen, hier wohnen die Leut' nicht einfach nur nebeneinander her, sondern sind in regen freundschaftlichem Kontakt. Der sympathische Michael Benedikter ergriff die Chance den Eiswagen für seine bunte Community zu ergattern.

- Foto: Anna Seymann
- hochgeladen von Anna Carlotta Seymann
"Nachbarschaft liegt mir generell am Herzen" so Michael Benedikter, und das spürt man hier. Gemeinsam mit seinen Nachbarn organisiert er gemeinsames Palatschinken-essen und die jährliche Punschaktion hat schon Tradition.
Reges Treiben am Sonntag Nachmittag trotz Ferien.
Michael Benedikter versüßte sich und seinen Nachbarn den Sommertag mit Eis und Plauderei. Viele Nachbarn spazierten vorbei und holten sich ein Eis mit süßen Streusel oder Schokosauce - der Eiswagen von Zuckero hatte 4 Sorten dabei... Laut Mariam war Zitrone das Beste!
Auch sie holte sich ein Eis und spielte dann mit den Nachbarskindern im Innenhof. 169 Wohnungen mit rund 430 Bewohner gehören zu Michael Benedikters Nachbarn. Die Familie Peter und Miriam mit Tochter Rebecca sind 2020 wieder zurück in die ruhige Nachbarschaft in Korneuburg gezogen "Hier ist es einfach schöner" so die Mutter - Manchmal bei einer Fußballübertragung kann man das nahe Gericht hören. Der Bewohner der Gartenwohnung Herr Grünwaldner stellte für den Eiswagen Strom zu Verfügung und half mit das Eis-Event möglich zu machen.
Das könnt dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.