eventfotos korneuburg

Beiträge zum Thema eventfotos korneuburg

Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter  Abschnittsbrandinspektor Karl Böhm, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Hannes Holzer, Ehrenoberverwalter Heinrich Mechtler sen. FF-Ernstbrunn, Altbürgermeister und Ehrenabschnittsbrandinspektor Horst Gangl FF-Ernstbrunn, Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Hollabrunn Landesfeuerwehrrat Alois Zaussinger, Kommandant-Stellvertreter Oberbrandinspektor Roman Meisel und Kommandant Hauptbrandinspektor Mario Liebhart FF-Ernstbrunn | Foto: Christian Ludwig
16

Oktoberfest in der Feuerwehrzentrale
Feuerwehr lädt zum Feiern ein!

Ausgelassene Stimmung in Ernstbrunn. Neben regionalen Schmankerln servierte die Freiwillige Feuerwehr auch Spitzenmusik aus der Steiermark. Abgerundet wurde das Fest durch die Segnung der neuen Einsatzgeräte. ERNSTBRUNN. Ein gelungenes Festwochenende in Ernstbrunn Vergangenes Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn wieder ihr traditionelles Oktoberfest. An allen drei Tagen durfte die Feuerwehr zahlreiche Gäste begrüßen, die bei bester Stimmung mitfeierten. Am Freitag ab...

Foto: Anna Carlotta Seymann
Video 98

Stadtgemeinde Stockerau lud ein
Stadtfest Stockerau für Groß und Klein

Erste Schulwoche geschafft, auf zum Stadtfest in Stockerau! Riesiges Angebot,  strahlender Sonnenschein, massig Leute und noch viel mehr gute Laune  STOCKERAU. Der Sommer gab dieses Wochenende noch einmal so richtig Vollgas und bescherte den Besuchern des Stockerauer Stadtfest ein richtig schönes Spätsommer-Fest. Mit über sechs Bühnen gefüllt mit 20 Liveacts mit spitzenmäßiger Musik war für jeden etwas dabei. Zahlreiche Kinderstationen mit Aktivchallenges sorgten für Spaß und Action....

Foto: Anna Seymann
34

So geht Gemeinschaft
Der Eiswagen kommt ins Grätzl

Dank MeinBezirk und der Initiative "Nachbarschaft leben" der Kultur. Region. Niederösterreich wird in Korneuburg gefeiert. Michael Benedikter schnappte sich ein Grätzlfest für seine Nachbarschaft. Um genau zu sein, dank ihm rollte der voll gefüllte Eiswagen an. KORNEUBURG. Hoch die Hände, Wochenende - Eis gabs heute ohne Ende. Die Initiative Nachbarschaftt leben wird hier wortwörtlich genommen, hier wohnen die Leut' nicht einfach nur nebeneinander her, sondern sind in regen freundschaftlichem...

Zauberhafte Wesen aus den Tiefen der Meere trafen sich am Ufer der Donau.  | Foto: Lawugger
40

Korneuburg
Ratti, Ratti bei der Faschingsparty am Hauptplatz

Unter dem Motto "Under The Sea" traf man sich am Faschingsdienstag in der Bezirkshauptstadt und ließ es nochmal richtig krachen.  KORNEUBURG. Kinderkarussell, Mitmachtänze, Luftballonkünstler, Kinderschminken und lustige Aktivstationen für Kinder lockten am letzten Tag des Faschings groß und klein zur Party am Hauptplatz. Vibrierende Samba-Rhythmen mit der Batala–Percussiongruppe erfüllte die Stadt, deren Bürgermeister Christian Gepp (ÖVP) sich neben einigen anderen Prominenten unter die...

Die Bizepsberger zeigten klar, wie stark die Bisamberger sind. | Foto: Lawugger
75

Faschingsumzug
Die Bisamberger Narren in mächtiger Feierlaune

Traditionell zum Faschingsdienstag versammelten sich hunderte Menschen aus Bisamberg und Umgebung und ließen es richtig krachen. BISAMBERG. Fantasievolle Kostüme und aufwendig dekorierte Wagen boten den hunderten Besuchern ein buntes Spektakel. Die Hauptstraße wurde zum Laufsteg für Geisterjäger, Raumfahrer, allerlei Getier und manchen Superhelden. Aus dutzenden Lautsprechern tönte Partymusik und entlang der Route lockten Stände mit Speis und Trank. Launig und originell kommentierten Flo Koller...

Ein Fall für die Dopingkontrolle. Kaffee im Spritzerglas.
39

FF Kirtag
FireFighter Cup in Niederrußbach

Dreitägiger Feuerwehr-Kirtag wurde mit dem 12. FireFighter Cup eröffnet Top Mess-, Licht-, Anzeige- und Tontechnik rund um und auf vier Bewerbsbahnen zeichnen seit vielen Jahren die FireFighter Bewerbe der Freiwilligen Feuerwehr aus. So hat auch heuer das bewährte Team rund um Kommandant Johann Lembacher, Stellvertreter Markus Hütt, Martin Elsensohn und Stefan Thürr alles gegeben, um den Kuppelbewerb aber auch den dreitägigen Kirtag zu einem Fest für alle Generationen werden zu lassen. Für...

Oberst des Generalstabes, Jürgen Schlechter, begrüßte höchstpersönlich nicht nur die meisten Ehrengäste sondern mischte sich auch unter die Besucher.
28

Enzersfeld
ABC Angelobung am Pappelspitz

80 Rekruten des ABC-Abwehrzentrums Dabsch-Kaserne Korneuburg wurden am Pappelspitz angelobt. Geschafft. Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung. Angelobung am Pappelspitz. Der Platz ist ja auch wie geschaffen dafür und die Ehrengäste, darunter Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Landtagsabgeordneter Christian Gepp, und natürlich Bürgermeister Gerald Glaser. Vor dem Festakt konnten sich die Besucher bei der Informationsschau ab 16:00 Uhr über Geräte und Leistungen vom Bundesheer und...

Johannes Bartosch und Wolf Frank moderierten die Show.
20

Stockerau
Viel Blaulicht und Heer

Der Kiwanis Club Stockerau bat zum großen Sicherheitstag rund um das Sportzentrum Alte Au. Unter der Leitung von Stadtarzt Amir Baradar organisierte der Kiwanis Club den Sicherheitstag. Neben den vielen Besuchern konnte sich auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner von den Leistungen der Blaulichtorganisationen und sicherheitsrelevanten Freiwilligen Helfern überzeugen. Neben Feuerwehr, Bundesheer, Polizei, Justizwache und ÖAMTC präsentierten sich unter anderen auch Vereine wie...

Die Stimmung war schon am Nachmittag nicht nur im Festzelt sondern auch drum herum im Vergnügungspark ausgelassen.
20

Dreitagesfest
Ernstbrunner Festtage im Zeichen des Sportvereines

Das Dreitagesfest am Sportplatz begann sportlich mit dem Harald Meisel Gedenkturnier (ein Betriebsmannschaftsturnier) und endete am ersten Tag mit den "Heckenkleschern", einer Partyband mit Musikern aus ganz Österreich. Bürgermeister Gerhard Toifl und Vize Kurt Sommer performten den perfekten unspektakulären Bieranstich ever. Da ging kein Tropfen des edlen Gebräus daneben. Unter den vielen prominenten Gästen waren auch Amtsleiter Horst Gangl mit Gattin auszumachen. Mit der bekannten...

Landtagsabgeordneter Christian Gepp (links) und Bürgermeisterin Sabine Hopf waren von Marc Pirchen begeistert wie alle Gäst
38

Leitzersdorf
Herzensmensch in Leitzersdorf abgefeiert

Die vereinsfreundlichste Gemeinde Niederösterreichs 2023 feierte ihre Auszeichnung mit einem Festtag. Die Gemeinde wurde im vergangenen Jahr zur vereinsfreundlichsten Gemeinde im Rahmen der Herzensmensch-Aktion gekürt. Für Bürgermeisterin Sabine Hopf und Landtagsabgeordneten Christian Gepp jedenfalls ein Pflichttermin beim diesbezüglichen nachträglichen Fest auf dem Sportplatz. Der aber offensichtlich mit viel Freude und Begeisterung absolviert wurde. Land der Freiwilligen "Niederösterreich ist...

Nicht die Hauptrolle aber die Bühnenpräsenz hatte "Puck".
35

Theater
Mittsommernachtstraum nach Geitzendorfer Art

Der Verein "Theatergesellschaft Geitzendorf" präsentierte am Bio-Bauernhof von Christa Eggenberger, Josef Forstner und deren Hühner die meistgespielte Komödie "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare in der Bearbeitung von Heiko Postma unter dem Titel Mittsommernachtstraum, (eigentlich der Titel einer Ballettaufführung bei den Salzburger Festspielen). Ein Traum war die Aufführung allemal. Alleine die Präsenz von "Puck" Andrea Hoffmann nicht nur auf der Bühne sondern schon vor...

31

Korneuburg
Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne

An die 400 Volksschüler wetteiferten in der Dabsch-Kaserne um den Landessieg der N.Ö. Safety-Tour. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete die Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein mit einem großen Lob: „Ich bin beeindruckt von den herausragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler beim Landesfinale der Safety-Tour in Niederösterreich." Dabei konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) durchsetzen und den ersten Platz belegen. Als Landessieger wird diese Schule das...

Bezirkshauptmann und Bürgermeister in weißen Hemden.
27

FF-Fest
Harmannsdorf feiert 140 Jahre Feuerwehr

HARMANNSDORF/RÜCKERSDORF. Das Jubiläum wurde mit Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und Festzelt entsprechend gefeiert. Feuerwehrkommandant Christoph Nebenfür konnte zum Bewerb und zum Fest jede Menge Prominenz begrüßen. Darunter zum Beispiel Korneuburgs Landtagsabgeordneten Christian Gepp, Bezirkshauptmann Andreas Strobl und natürlich FF Bezirkskommandant Wilfried Kargl, Abschnittskommandant Manfred Kreitmayer und Bürgermeister Alexander Raicher. Ein Kinderspielplatz und am Abend die Live-Band...

17

Mobilität
Langenzersdorf nachhaltig

Zum bereits traditionsreichen „Tag der Wirtschaft“, der alle zwei Jahre stattfindet, gesellte sich das Mobilitätsfest. Unter dem Motto "Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren" wurde die B3 im weiteren Bereich Rathaus für den Durchzugsverkehr gesperrt und blieb den Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Rund um Bürgermeister Andreas Arbesser waren Nationalrat Andreas Minnich, Landtagsabgeordneter Christian Gepp, Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische und Wirtschaftskammer Stockerau...

18

Young Actors Company
Nach der Matura geht es auf der Bühne weiter

Die "Young Actors Company", ein korneuburger Theaterverein, bringt modernes Theater auf die Bühne. Die Namen wird man sich merken müssen. Darsteller Manuel Beisser, Nikolaus Burger, Isabella Kozussek, Felix Nowak, Henrik Rapp, Miriam Strobl, Maximilian Wurz, Victoria Trettenhahn und Regisseurin Isabella Kubicek sind Young Actors Company. Ihre zweite Produktion, die sie im Festsaal zum besten gaben, war Worttheater im wahrsten Sinne des Wortes. Ohne großes Bühnenbild, ohne Licht- oder sonstigen...

Mit Fingerspitzengefühl durchs Gelände. | Foto: Lawugger
17

Allrad
Geländeschnuppern: Mit allen Rädern über Stock und Stein

Offroaden für Neulinge, die ihr 4×4 Fahrzeug einmal artgerecht halten wollen. Das konnte beim Allrad Wien in Stockerau kürzlich ausprobiert werden. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um Geschick und Augenmaß. STOCKERAU. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Vereins, Josef Posch, wurden die Teilnehmer entsprechend der Größe ihrer Fahrzeuge in Klassen eingeteilt und das Reglement erklärt. Es galt auf vierzehn Sektionen zwischen eng gesteckten Torstangen zu durchfahren. Dabei gabs...

Das Team, hier nur ein kleiner Teil davon, rund um Dorferneuerungsverein-Obmann Alexander Taudes-Hutterstrasser war top motiviert. | Foto: F. Doppelmair
55

Oldtimer
Freunde alter Gefährte trafen sich in Enzersfeld

Die Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 225 war die richtige Entscheidung für das Oldtimertreffen Enzersfeld. ENZERSFELD. Der Begriff Oldtimer bezieht sich, zumindest im deutschen Sprachraum, in erster Linie auf Kraftfahrzeuge mit Sammlerwert. Dabei muss es sich aber nicht ausschließlich um gut erhaltene oder restaurierte Fahrzeug handeln, auch unrestaurierte im Originalzustand belassene Fahrzeuge gehören dazu. Womit klarzustellen ist: Ganz ohne "Patina" ging es auch in Enzersfeld nicht....

Ein Lächeln für alle von Chiara-Maria und Lorena-Sophia aus Zaina.
19

Endlich wieder.
Dorffest in Hausleiten

46 Standorte sicherten dem Fest unter dem Motto "Hausleiten. Da bin ich (mir) sicher!" den Erfolg. HAUSLEITEN. Eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und eine Vielzahl an Kunsthandwerk begeisterten nicht nur prominente Gäste wie Bezirksfeuerwehrkommandant Wilfried Kargl oder Ex-Bürgermeister Josef Anzböck und natürlich Bürgermeister Andreas Neubauer. Beste Unterhaltung Die örtliche Musikkapelle spielte zum Frühschoppen auf und den ganzen Tag über gab es jede Menge Abwechslung. Unter...

Großes (unpolitisches) Bürgermeistertreffen im Rahmen des ABC-Traditionstages in der Korneuburger Dabsch-Kaserne
53

Dabsch Kaserne
ABC Abwehr steht im Zentrum

Traditionstag des ABC-Abwehrzentrums in der Dabsch-Kaserne unterstrich Wert des Bundesheeres. KORNEUBURG. Die militärische Landesverteidigung steht wieder im Zentrum von politischen Entscheidungen und hat nach vielen Jahren der Vernachlässigung wieder seinen Wert. "Es geht mit dem Bundesheer aufwärts. Soweit es jedenfalls die personelle Situation zulässt" erklärt dazu der höchste Offizier des Bundesheeres, Generalstabschef Rudolf Striedinger. Halle statt Sportplatz Den Wandel der...

Wie es sich für ein Musical gehört wurden einige Lieder auch live mit Gitarren begleitet und Solistinen begeisterten das Publikum.
32

Hausleiten
Rexis fantastische Reise durch andere Welten

Mit einer gelungenen Musicalaufführung entführt wurde das Publikum von den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule. HAUSLEITEN. 74 Kinder der Mittelschule Hausleiten begeisterten mit ihrem fantastischen Musical die Besucher. Die Lehrerinnen Sabine Holler und Eva Mantler führten die Schüler gekonnt durch das spektakuläre Musical im Schloss. Auf Wunsch eines Schülers entstand die teils wüste Geschichte um drei Drachen, die ausgestopft in einem Museum landen sollten. Die Jagd auf sie führte...

15

Bunte Bühne Stockerau
Eine rote Laterne in Stockerau

Die "Komödie Stockerau" begab sich mit "Heinrich und die leichten Mädchen" in das Rotlicht-Milieu. STOCKERAU. Feinfühliger und unterhaltsamer als Regisseurin Karin Unger kann man eine Komödie, welche in einem Bordell spielt, nicht auf die Bühne bringen. Keine Derbheiten, keine Obszönitäten und trotzdem eindeutig zweideutig, das Lachen und nachträgliche Lächeln der Besucher ist schambefreit herzlich. Lob für die Schauspieler Neben den in den Fototexten genannten Darstellern sind auch noch...

38

Katholische Jugend
Pfarrball Korneuburg mit Hauben-Kulinarik

Der Pfarrball der katholischen Jugend führte im Takt der Zeit und mit Tanz durch die Epochen. In der Küche regierte eine echte Haubenköchin. KORNEUBURG. Für die Überraschung der Ballnacht sorgte während der Eröffnung Lukas. Als er nämlich kundtat, dass seine Tante Martina Willmann, Haubenköchin und Fachlehrerin an den Tourismusschulen Modul, das Geschehen in der Küche dirigiert. Stadtpfarrer Stefan Koller konnte zu dem Traditionsball auch heuer wieder jede Menge prominenter Gäste begrüßen....

Es durfte viel gelacht werden, bei der Aufführung der Katholischen Jugend Großrußbach. | Foto: F. Doppelmair
61

Weekend im Paradies
Die Affären im Beamtenmilieu

Die Katholische Jugend Großrußbach ist eine gemischte Truppe von Jugendlichen, die von Jahr zu Jahr spektakulärere Projekte auf die Beine stellt. GROSSRUSSBACH. Wie zum Beispiel die jährlichen Theateraufführungen rund um die Osterzeit, die im Ort schon zur Tradition zählen. Diesmal wurde das sprichwörtliche Wiener Beamtentum des vorigen Jahrhunderts auf die Schaufel genommen. Sophie Haselberger und Stefan Dersch haben die Komödie von Franz Arnold und Ernst Bach inszeniert und auch auf Details,...

Marianne Berger half aus wo auch immer Hilfe angesagt war.
6

Behindertenhilfe Stockerau
Handwerk für das Osternest

STOCKERAU. Die Stockerauer Werkstätten und die Elternrunde der Behindertenhilfe haben zum Ostermarkt geladen. Egal ob Holz, Keramik oder Flechtmaterial, die Kunsthandwerker der Werkstätten machen daraus kleine und auch größere Kunstwerke. Abgerundet wurde das vielfältige Ostermarkt-Angebot durch Naturseiten und handgeschöpftes Papier. Dass Bürgermeisterin Andrea Völkl zu den ersten Gästen gehört hat schon Tradition und auch Hausleitens Bürgermeister i. R. Otto Ruthner, leidenschaftlicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.